Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Bruchsaler Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad

Bruchsal. Am Donnerstag, gegen 14.10 Uhr kam es im Bereich der Brettener Straße in Bruchsal zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 42-jährigen Pkw-Fahrerin und einem 29-jährigen Motorradfahrer. Hierbei zog sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zu. Zudem entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die Pkw-Fahrerin wollte die Brettener Straße queren, um in die Heidolfstraße einzufahren. Zeitgleich war der Motorradfahrer auf der Brettener Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Die...

Lokales

Entwürfe noch bis 6. Mai im Rathaus am Marktplatz zu sehen
Ausstellung im Bruchsaler Rathaus „Synagoge, Feuerwehr und nun?“

Bruchsal. Ausstellungen im Rathaus am Marktplatz sind an sich nichts Ungewöhnliches. Die jetzige Ausstellung gilt jedoch in mehrfacher Hinsicht als Besonderheit: Stellt sie doch keine Bilder, sondern Studienarbeiten von Studenten der Fakultät für Architektur im Karlsruher Institut für Technologie aus. Einen besonderen Blick wert ist sie aber vor allem, da es sich um architektonische Entwürfe zu einem aktuell vieldiskutierten Projekt handelt: Was passiert mit dem Areal, auf dem bis zum Brand in...

Lokales

Norbert Braun folgt auf Udo Schmeiser
Neue Spitze bei der Kreis-Feuerwehr etabliert

Vor Horst Cloß Kusel.Kreis-Feuerwehrinspekteure sind die obersten Chef’s der Wehren im Kreis. Die Wahl eines KFI ist damit eine ganz wichtige Station und hat Auswirkungen auf die Sicherheit der Bevölkerung eines Landkreises. Um dies auch nach außen zu dokumentieren, erfolgte die Bestellung und Ernennung auch im Rahmen einer Kreistagssitzung, die in der letzten Woche stattfand. Udo Schmeiser, bisheriger KFI, hat die Altersgrenze erreicht. Zu seinem Nachfolger wurde am 19. Februar Norbert Braun...

Blaulicht

Großeinsatz in Erzenhausen
Kleinkind befreit

Erzenhausen. Das heute Nachmittag in ein drei Meter tiefes Leerrohr gestürzte Kleinkind konnte von den Rettungskräften gegen 18 Uhr befreit werden. Die Feuerwehr hatte mit einem Kleinbagger das Rohr bis zur maximalen Reichweite der Maschine freigelegt. Die restlichen Zentimeter wurden dann per Hand ausgehoben. Nachdem das Rohr aufgetrennt war, konnte der 17 Monate alte Junge nach erstem Anschein unverletzt gerettet werden. Das Kleinkind wurde durch den Rettungsdienst vor Ort ausgiebig...

Blaulicht

Schaulustige verursachen Verkehrschaos auf der A5
China-Restaurant bei Kronau abgebrannt

Kronau. Aus noch unbekannter Ursache ist am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr ein Brand in einem Restaurant Am Autobahnzubringer ausgebrochen. Das Feuer griff vermutlich von einem Holzvordach auf das Gebäude über, das über eine Stunde im Vollbrand stand. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Gäste im Lokal und niemand wurde verletzt. Es hat sich aufgrund Schaulustiger auf der Autobahn 5 zwischen Bruchsal und Kronau ein Rückstau gebildet. Aufgrund der...

Lokales
Diesen Pizzakarton stellten die Beamten bei der Spurensuche sicher. | Foto: Polizei
3 Bilder

+++UPDATE+++ Schneller Ermittlungserfolg von Staatsanwaltschaft und Kriminalkommissariat Mannheim
200 000 Euro Sachschaden bei Brand in Stadtteilbibliothek in Mannheim-Schönau

+++UPDATE+++ Mannheim. Die Identität der mutmaßlichen Täter, die am Abend des 14. April das Gebäude der Stadtteilbibliothek Schönau in Brand gesteckt haben sollen, steht fest, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Pressemeldung mit. Demnach stehen ein Jugendlicher und drei Kinder im Alter zwischen 12 und 14 Jahre im Fokus der Kriminalbeamten. Ein Teil der Tatverdächtigen wurde bereits von der Polizei zum Tatgeschehen befragt. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und...

Blaulicht

Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt
Mannheim-Innenstadt: Brand in Jugendwohnheim

Mannheim. Aufgrund eines Kurzschlusses geriet am Sonntagabend, 14. April, kurz vor 22 Uhr, in einem Jugendwohnheim im Quadrat R7 ein Trockner in Brand. Der Sanitärbereich im vierten Obergeschoss des Anwesens, in welchem der Brand ausbrach, wurde durch den Qualm und die Flammen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, sodass die Flammen nicht auf das Gebäude übergriffen. Die Bewohner des Hauses mussten das Wohnheim während der Löscharbeiten verlassen,...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr Wernersberg baut Nachwuchsarbeit aus
Fünfte Bambinifeuerwehrgruppe in der Verbandsgemeinde gegründet

Für die Freiwillige Feuerwehr in Wernersberg war der 12. April 2019 ein ganz besonderer Tag: In festlichem Rahmen konnte sie die Geburtsstunde ihrer Bambinifeuerwehrgruppe mit Vertretern aus Politik und der Feuerwehr auf Kreis- und Verbandsgemeinde-Ebene sowie vom Regional-Feuerwehrverband Vorderpfalz feiern. Wernersbergs Wehrführer Marco Hoffmann eröffnete den Abend, in dem er die wichtigsten Gäste begrüßte: die Kinder der Jugend- und Bambinigruppe. Zu acht, vier bei der Jugendfeuerwehr und...

Lokales
3 Bilder

Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr " Löschifanten Stupferich "
Verbunden mit der Übergabe des selbstgebauten Kinderfeuerwehr Löschfahrzeuges

Am Donnerstag, den 04.04. fand im Gemeindezentrum die Gründungsfeier unserer Kinderfeuerwehr „Löschifanten“ Stupferich statt. Unser Abteilungskommandant Robert Lukaschewsky-Moran konnte unter den zahlreichen Gästen natürlich die stolzen Eltern und Geschwister der Löschifanten begrüßen. Ebenso konnte er die Feuerwehrdezernentin Bettina Lisbach, den Ortsvorsteher Alfons Gartner, den Feuerwehrkommandanten Florian Geldner, die politischen Vertreter des Stadt- und Ortschaftsrates begrüßen. Des...

Blaulicht

Reges Interesse an der Jahreshauptversammlung
153 Einsätze für die Wiesentaler Feuerwehr

Waghäusel. Eine beachtliche Präsenz zeigten die Kommunalpolitiker bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesental der Freiwilligen Feuerwehr Waghäusel. Neben Oberbürgermeister Walter Heiler und Bürgermeister Thomas Deuschle waren auch sieben Mitglieder des Gemeinderats anwesend. Sie alle erfuhren aus dem Bericht von Abteilungskommandant Dieter Niemann von einer guten Zusammen-arbeit der drei Waghäuseler Abteilungen. Im vergangenen Jahr wurde die Wiesentaler Wehr zu 153 Einsätzen gerufen,...

Lokales
3 Bilder

Achte Klassen des HBG Bruchsal bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wie Spraydosen zur Todesfalle werden

Bruchsal (Hon/Ld). Feuer, Flamme, Schall und Rauch – so stellen sich Schülerinnen und Schüler häufig den Chemieunterricht vor. Und tatsächlich sah der Unterricht für die beiden achten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Anfang April auch so aus. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal lernten sie den gesamten Vormittag über, was man unter einem Branddreieck bzw. unter einem -viereck versteht, welche Bedingungen einen Brand hervorrufen können und wie ein richtiger...

Lokales

Neues Feuerwehrhaus für Gondelsheim
Ein Spatenstich für mehr Sicherheit

Gondelsheim. 600 Quadratmeter Nutzfläche, 3.300 Kubikmeter umbauter Raum, 1,9 Millionen Euro – das sind die wichtigsten Zahlen zum neuen Gondelsheimer Feuerwehrhaus. Aber bei diesem Vorhaben geht es weniger um technische Kennziffern als vielmehr den praktischen Nutzen für die Bürger. Das betonte Bürgermeister Markus Rupp beim offiziellen Spatenstich: „Damit legen wir den Grundstein für eine schlagkräftige und für die Zukunft gerüstete Feuerwehr. Für uns alle bedeutet das mehr Sicherheit.“ Den...

Lokales
Großübung am Yachthafen in Neuburgweier  | Foto: Stadt Rheinstetten
5 Bilder

Übung: Feuerausbruch auf Motorschiff Olga hat weitreichende Folgen
Großübung am Yachthafen in Neuburgweier

Rheinstetten. Wer das Idyll am Altrhein in Neuburgweier kennt, der weiß, wie dort üblicherweise die Wochenenden im Frühjahr ablaufen. Während die ersten Sonnenhungrigen den Biergarten im Zollhaus bevölkern, beginnen im Yachtclub Oberrhein die Bootseigner damit, ihre Yachten aus dem Winterschlaf zu holen. Ein Schwan zieht gemächlich seine Bahnen während ein Barsch sich im flachen Wasser auf die Jagd nach Beute begibt. Doch halt! Nicht so am vergangenen Samstag. Auf Einladung des Vorsitzenden des...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen und forscht nach der Brandursache
Brand in Bruchsaler Anschlussunterbringung

Bruchsal. Am Samstagnachmittag kam es in einem Kellerraum einer Anschlussunterbringung Asylsuchender in der Schwetzinger Straße zu einem Brand, bei dem mehrere Bewohner über die Drehleiter der Feuerwehr gerettet wurden. Der Rauch in dem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss wurde gegen 15.15 Uhr gemeldet. Nach bisherigen Feststellungen des Polizeireviers Bruchsal dürfte der Brand in einem Garagenraum ausgebrochen sein. Das Feuer griff auf die dort gelagerten Gegenstände...

Lokales

46 Personen klagen über Symptome / Reizgas oder Pfefferspray der Auslöser? / Update
Freisetzung eines unbekannten Stoffs in Durlacher Schule

In der Friedrichrealschule Durlach kam es heute aus noch ungeklärter Ursache zur Freisetzung eines unbekannten Stoffs. Die Schule wurde sofort komplett geräumt. Durch den Stoff wurden mehrere Schüler und eine Lehrkraft verletzt. "Kurz vor 10 Uhr sind die Rettungsdienste informiert worden", präzisiert die Karlsruher Polizei später: "Zunächst war aufgrund der Erstmeldung davon auszugehen, dass es in einem Chemieraum im zweiten Obergeschoss zur Freisetzung eines unbekannten Reizstoffes gekommen...

Lokales
Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Lokales

Verabschiedung von Michael Kassel
Langjährige treue Pflichterfüllung

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier wurde vergangene Woche Michael Kassel, Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr in Ramstein, in den Ruhestand verabschiedet. Michael Kassel trat seinen Dienst am 1. Oktober 1982 beim Bauhof der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach an. Zuvor hatte er eine Schreinerlehre bei der Firma Beier in Ramstein erfolgreich abgeschlossen und anschließend einige Jahre für das Unternehmen gearbeitet. Zwischen 1977 und 1978 absolvierte er seinen...

Blaulicht

Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen vor Ort
Glühende Unkrautreste lösen Brand in Dudenhofen aus

Dudenhofen. In der Ernst-Reuter-Straße wollte am Dienstagvormittag ein 72-jähriger Mann mit einem Unkrautbrenner-/Bunsenbrenner das Unkraut auf einem Parkplatz vor dem Anwesen beseitigen. Durch starke Windböen wurden glühende Unkrautreste in Richtung zweier Bäume getragen, die bis zum Balkon des ersten Obergeschosses ragten. Die Bäume fingen hierbei Feuer und konnten von dem Mann mit einem Gartenschlauch gelöscht werden. Durch die verständigte Feuerwehr wurde im Bereich des Dachs Rauch...

Blaulicht

Großeinsatz für die Feuerwehr in Kraichtal
150.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand

Kraichtal. Aus bislang unbekannter Ursache brach am späten Montagnachmittag in Kraichtal, Ortsteil Oberacker, ein Brand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses aus. Nachdem die Bewohner das Haus kurz vor 16 Uhr für einen Einkauf verlassen hatten und nach einer halben Stunde zurückkehrten, war ein Rauchmelder bereits in Betrieb und sie bemerkten Rauch im Hausinneren. Die verständigte Feuerwehr aus Kraichtal bekämpfte den Brand im Dachstuhl in einem aufwendigen Einsatz. Ein auf dem gleichen...

Lokales

Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V

Am Dienstag den 19. März 2019 eröffnete der 1. Vorsitzende um 19:30 Uhr die alljährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V. Er stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitglieder in beschlussfähiger Anzahl versammelt sind. Nach dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzendern Herrn Wolfgang Fromkorth folgte der Bericht vom Kassenwart Stefan Sereda.Herrn Thomas Pletsch trug den Kassenprüfbericht vor. Als Ergebnis...

Lokales
2 Bilder

erste hilfe
Zu Gast bei der Feuerwehr Bulach

An einem Abend letzte Woche waren wir mit einer Abordnung bei den Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Bulach um einen Erste Hilfe Dienstabend zu gestalten. Die Stationen waren aufgeteilt in -Reanimation und stabile Seitenlage -Umgang mit der Vakuummatratze und Schaufeltrage -Blutdruckmessung Wir bedanken uns für die Einladung und den spaßigen Abend!

Lokales

Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht beeindruckende Bilanz im Rahmen der Hauptversammlung
125 Einsätze für die siebtgrößte Wehr im Landkreis

Musikalisch gekonnt eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher in der umfassend Rückschau auf das Jahr 2018 gehalten wurde. In seinem Rechenschaftsbericht zeigte der langjährige ehrenamtliche Kommandant Mario Dutzi beeindruckende Zahlen aus dem Vorjahr auf. So sind in allen vier Einsatzabteilungen 174 Mitglieder, darunter 9 Frauen, aktiv....

Blaulicht
Befreiung einer eingeklemmten Person (Dummy) mit Büffelheber unter einem Muldencontainer | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
3 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Einstieg in das Feuerwehrwesen mit dem Grundlehrgang

Neustadt an der Weinstraße. Die Feuerwehr übernimmt immer mehr Aufgaben, die über die klassische Brandbekämpfung weit hinausgeht. Eine gründliche und intensive Ausbildung, auch im freiwilligen Bereich wird immer wichtiger, um einen Einsatz erfolgreich abzuschließen. Die Ausbildungsinhalte sind in den Feuerwehr Dienstvorschriften (FwDV) festgelegt. Für den Grundlehrgang (Ausbildung zum Truppmann Teil 1) ist die FwDV 2 ein wichtiger Begleiter. Dies gilt bundesweit für freiwillige Feuerwehren, als...

Lokales
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (links) bestellte Michael Dutschmann für eine weitere fünfjährige Amtszeit als ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten. | Foto: ps
2 Bilder

Unterkreisführer und Naturschutzbeauftragter bestellt
Kreisumweltschutzpreis mit 6.000 Euro dotiert

Landkreis Karlsruhe. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe sind in acht Unterkreisen organisiert. Die jeweiligen Unterkreisführer unterstützen die Feuerwehrkommandanten im Bereich der Ausbildung, sorgen für regelmäßige Fortbildungen und Übungen und beraten den Kreisbrandmeister in allen relevanten Feuerwehrfragen. Sie werden für jeweils fünf Jahre als Ehrenbeamte bestellt. Nachdem der Unterkreisführer des Unterkreises Kraichgau Frank Dochat aus beruflichen Gründen um Entbindung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ