Karlsdorf-Neuthard verabschiedet Bürgermeister
"Es war mir eine Ehre"
- Foto: Gemeinde KN
- hochgeladen von Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard
Karlsdorf-Neuthard verabschiedete Bürgermeister Sven Weigt nach 18 1/2 erfolgreichen und bewegten Jahren im Amt mit einer feierlichen und stilvollen Feierstunde in der Altenbürghalle.
Bekanntlich wechselt Weigt Anfang Oktober als neuer Oberbürgermeister nach Bruchsal.
Mit stehenden Ovationen, spürbarem Wehmut, aber auch viel Dankbarkeit verabschiedeten sich viele Einwohnerinnen und Einwohner am 25. September von ihrem Ortsoberhaupt. Erster Bürgermeisterstellvertreter Harald Weschenfelder beleuchtete in seiner Laudatio die wegweisenden Projekte, die Weigt zusammen mit dem Gemeinderat, der Verwaltung und der Bevölkerung seit dem Jahr 2007 für Karlsdorf-Neuthard bewegt und realisiert hat. Darunter die Fusion der Feuerwehr und der Bau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses, der Bau einer neuen Sporthalle im Altenbürgzentrum, die Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete, den starken Ausbau der Kinderbetreuung oder auch die vorbildliche Sanierung der historischen Zehntscheuer im Zusammenwirken mit der Bürgerstiftung.
Von 2007 bis heute wurden Investitionen von rund 75 Millionen Euro getätigt, finanziert zum großen Teil aus Zahlungsüberschüssen der laufenden Verwaltung.
Bemerkenswert ist auch der Bevölkerungszuwachs seit dem Jahr 2007 auf derzeit knapp 11.000 Einwohner.
Für seine weit über die Amtspflichten hinausgehenden Verdienste um das Wohl der Gemeinde verlieh ihm der Gemeinderat auf einstimmigen Beschuss die Bürgermedallie, eine hohe und seltene kommunale Auszeichnung.
Durch den Abend führte Martin Bellm.
In Grußworten würdigten und dankten die Redner dem Rathauschef und wünschten ihm für sein neues Amt Glück und Erfolg.
In seiner Abschiedsrede bedankte sich Sven Weigt für die große Wertschätzung, die für ihn auch am heutigen Abend wohltuend spürbar sei. Er dankte allen für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. “Es war mir eine Ehre“, sagte er abschließend.
Den grandiosen Schluss der Feier setzte eine feierliche Serenade unter Mitwirkung der Musikvereine, der Freiwilligen Feuerwehr und der Formation Big 5.
Nach dem Ende des Programms nutzten die vielen Gäste die Gelegenheit zum Austausch und zur persönlichen Verabschiedung.
Für die Bewirtung sorgten der DRK Ortsverein Karlsdorf und das Gemeindeteam.
Autor:Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard aus Karlsdorf-Neuthard |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.