Karlsdorf-Neuthard - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Necknamen kamen

"Gelbfüßler". So werden die Badener gerne mal genannt. Wie das kam - oder auch nicht. Gedanken von Kurt Emmerich. "Gelbfüßler“ oder "Gälfiäßler" als Neckname für die Bewohner Badens, wie sie gerne bezeichnet werden. Doch: Woher kommt der Ausdruck "Gälfiäßla" ("Gelbfüßler“). Liegt das bei den Badenern an der gelben Fuß-, Beinkleidung, die verschiedene Truppenteile zur Zeit von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (Türkenlois) im 17. Jahrhundert als Teil (Strumpfhosen, Gamaschen) der Uniform...

Musik Kultur Zehntscheuer
Römische Erinnerungen in der Zehntscheuer

Einladung - Kultur Extra – Römische Erinnerungen Zu einem besonderen Konzert laden die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard und die Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard ein. Eines der ältesten Gebäude in Karlsdorf-Neuthard ist die Zehntscheuer aus dem Jahr 1737. Der Speyrer Fürstbischof Kardinal Damian Hugo von Schönborn ließ in Altenbürg, wie die Siedlung damals hieß, einen Ökonomiehof für seine Residenz in Bruchsal errichten. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Konzert entstand mit der Frage,...

Musik für die Allerkleinsten
MuKs-Mäuse Karlsdorf-Neuthard

Nur noch wenige Plätze frei! „MuKs-Mäuse“ ab März an der MuKs Karlsdorf-Neuthard An der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard findet immer montags von 11.15 – 11.45 Uhr im „Haus am Mühlenplatz“, Amalienstrasse 2a ein Kurs „MuKs-Mäuse“ statt. Das Angebot richtet sich an unsere Allerkleinsten, die sich mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) für 30 Minuten in der Woche mit anderen Kindern und der MuKs Dozentin Hanna Mayer treffen und auf spielerische Weise an die Musik...

Musikverein Karlsdorf veranstaltet Adventskonzert

Besinnlich und festlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Karlsdorf stattfindet. Es musizieren das 1. Orchester des Vereins unter der Leitung von Pascal Morgenstern, sowie das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer. Mit „Ankunft der Königin von Saba“ von Georg Friedrich Händel erschallen auch barocke Klänge in der Kirche. Bekannte weihnachtliche Melodien runden das...

Astronomie: Was ist Dunkle Materie?
Das unsichtbare Universum

Die Dunkle Materie ist eines der größten Rätsel der Astronomie und Physik gleichermaßen. Diese unsichtbare Substanz formt mit ihrer Schwerkraft Galaxien, ist für die Struktur des Universums verantwortlich und vieles mehr. Ihre Auswirkungen sind belegt, und sie ist fester Bestandteil des heutigen kosmologischen Weltbildes. Aber ihre Natur ist unbekannt. Was brachte Astronomen auf die Spur der Dunklen Materie? Mit welchen Methoden wird heutzutage danach gesucht? Gibt es Alternativen, oder muss...

Herbstferienevents für Teens
Events für Teens in den Herbstferien

Nähmaschinenführerschein Dienstag, 29. Oktober von 10.30-12.00 Uhr 

Hier lernst du die Basics rund ums 
Nähen! Komm vorbei und starte dein 
erstes Projekt unter Anleitung von Anne Brümmer.


 Makramee für Teens

 Mittwoch, 30. Oktober von 10.30-12.00 Uhr Gestalte und knüpfe unter Anleitung und
 mit Hilfestellung durch Jennifer Schmidt
 von Happy Handmade deinen eigenen 
Makramee-Wandbehang! Ab 12 Jahren Eintrittskarten für jeweils 15 € (inkl. Materialien) gibt es in der Bibliothek am...

Das BASIS.lager sagt DANKE
Große Resonanz beim Spendenaufruf von Schulutensilien

Wir sind überwältigt von den vielen Spenden, die unser Sammelaufruf „Schulutensilien für Hochwasseropfer“ bewirkt hat. Dankbar durften wir Andrea Ihle eine große Menge an neuen und neuwertigen Schulheften, Stiften, Blöcken, Malkasten u.v.m. bringen, um den Kindern in unserer Region kurzfristig zu helfen.  Nochmals möchten wir uns an dieser Stelle bei allen großzügigen Spendern und Unterstützern bedanken. Weitere Infos: www.basislager-kn.de

Aus eintönigen Rasenflächen sollen bunte Blühwiesen werden. Das Foto zeigt die vorbereitenden Arbeiten auf dem Parkplatz der Sebastianschule Neuthard.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
3 Bilder

"Natur nah dran" Projekt
Vorfahrt für Natur- und Klimaschutz

Schon seit vielen Jahren hat in Karlsdorf-Neuthard der Umwelt- und Klimaschutz seinen festen Platz im kommunalen Denken und Handeln. Ein Anliegen, das an den Gemeindegrenzen nicht Halt macht, sondern in den letzten Jahren auch im Rahmen von internationalen Klimapartnerschaften eine nachhaltige Bereicherung erfahren hat. War die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard schon Anfang der 1990er Jahre mit der Neueinstellung eines Umweltbeauftragten einer der Vorreiter im Landkreis, wurde das wichtige Anliegen...

Geselligkeit und Information
Gemeinde lädt zum Seniorentag ein

Zu einem Seniorentag lädt die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ihre älteren Einwohner ab 60 Jahren am Donnerstag, 26. September, von 10 bis 14 Uhr, in die Altenbürghalle ein. Das Programm wird von örtlichen Kindergärten, Bläserklasse sowie Musikgruppen gestaltet. Die beiden DRK-Ortsvereine bieten einen kostenlosen Fahrdienst von den Ortsteilen zur Altenbürghalle und zurück an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

MagaDay
MangaDay in der Bibliothek am Mühlenplatz

Am Samstag, 21. Sept. 2024 findet von 10 – 12 Uhr in der Bibliothek der Manga Day 2024 statt. Es warten zahlreiche verschiedene Manga-Sonderausgaben von insgesamt 10 Verlagen auf euch. Kommt vorbei und sichert euch gratis euren Lieblingsmanga. Ihr könnt euch aus 30 verschiedenen Titeln 3 kostenlose Mangas aussuchen. Es warten auch noch selbstgemachte Crepes und fliegende Luftballons auf euch. Einfach in der Bibliothek am Mühlenplatz Karlsdorf-Neuthard vorbeikommen.

Große Unterstützung bei Schulranzen-Sammelaktion für „Familien in Not“

Wie in den vergangenen Jahre auch, konnte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Andrea Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut...

Oldtimer-Treffen
Veteranenfreunde Karlsdorf-Neuthard zeigen ihre Schätze

Für die Freunde von liebevoll erhaltenen Motorrädern, schmucken Autos oder altehrwürdigen Landmaschinen hallt für das  Wochenende vom 29. und 30.06.2024 ein besonderer Lockruf aus der Hardtgemeinde. Dann nämlich geben sich in Karlsdorf-Neuthard blitzsaubere Zwei- und Vierräder sowie Trecker und Landmaschinen ein Stelldichein. Die Veteranenfreunde bieten mit ihrem Sommerfest und dem attraktiven Rahmenprogramm zum 28. Mal ein Forum für Technikbegeisterte und Oldtimerliebhaber. Auch in diesem Jahr...

Foto: D.P
2 Bilder

Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard e.V.
"Unser Tag des Hundes" am Sonntag, 26. Mai 2024 ab 11 Uhr

Der Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard lädt am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr zu „Unserem Tag des Hundes“ in der Vereinsanlage, Im Altenbürgzentrum 3, ein. Wir heißen an diesem Tag alle Tiere mit ihren Besitzern herzlich willkommen. Um 11.45 Uhr gibt es eine Tiersegnung/Segnungsgottesdienst mit Diakon Stefan Baumstark. Die „Freitagshundler“ zeigen um 12.30 Uhr eine Vorführung, um 13.30 Uhr startet ein Hunderennen (klein/mittel/groß). Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich außerdem über eine...

Acrylmalen auf Leinwand

Acrylmalen auf Leinwand Malen auf großem Format Wir malen auf großen Leinwänden (40x40 cm) unsere Ideen in Acrylfarben. Dies kann eine Landschaft, ein Urlaubsbild oder ein Haustier sein. Du wirst sehen, wie viel Spaß es macht, auf einer richtigen Leinwand zu malen. Hab keine Bedenken, unsere MuKs-Dozentin Heike Resch-Engeln, hilft dabei. Du darfst mit den verschiedenen Pinselspitzen Linien oder Flächen malen, Wunschfarben mischen und solange experimentieren, bis ein tolles Bild entstanden ist....

Mitmachkoffer
Auf Entdeckungsreise mit dem Mitmachkoffer!

Damit wird das Vorlesen garantiert zu einem besonderen Erlebnis. Mit Spiel und Spaß entdecken die Kinder die bunte Welt der Bücher. 
 Jeder Koffer beinhaltet neben den themenbezogenen Büchern weitere Medien um dessen Inhalt auf verschiedene Weise erlebbar zu machen, z.B. Spiele, Handpuppen oder Projekthefte. 
Eine Empfehlung für Erzieher*innen, Lehrkräfte, Vorlesepaten und die ganze Familie! Weitere Infos und alle Koffer finden Sie hier! Unsere Öffnungszeiten: Di. 10-12 und 15-18 Uhr Mi. 15-18...

Osteraktion für Kinder und Jugendliche
Mit Hoffnung in den Frühling starten

Gemeinsam mit Andrea Ihle hat das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard eine Osteraktion für „Menschen in Not“ initiiert. Die Idee war, 40 bis 50 Ostertüten für Kinder und Jugendliche in und um Bruchsal mit einer Hoffnungsbotschaft zu beschenken. Was gibt es Besseres als die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu weiterzugeben, die wir Christen bereits seit rund als 2000 Jahren feiern? Dank zahlreicher großzügiger Geldspenden, die wir aufgrund der veröffentlichten Sammelaktion erhalten hatten, konnten...

Lesefuchsabschlussfest
Lesefuchsabschlussfest

Lesefuchsabschlussfest Am Samstag, 16. März fand unser großes Lesefuchsabschlussfest statt. Die Lesefuchsaktion, die von Oktober – März alle 14 Tage samstags vormittags in der Bibliothek stattfindet, wird von den Lesepaten der Bibliothek gestaltet. Dabei können die teilnehmenden Kinder Lesefuchsstempel sammeln. Beim großen Abschlussfest erhalten die fleißigen Sammler große und kleine Preise. Dieses Jahr haben 61 Kinder an der Aktion teilgenommen. Das Fest wurde von der Musik- und Kunstschule...

Fotoausstellung Peru
Fotoausstellung Peru - das Gesicht der Anden

Peru – das Gesicht der Anden In Zusammenarbeit mit dem Perukreis Neuthard, veranstaltet die Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard eine wunderbare Fotoausstellung. Es erwarten Sie großartige Aufnahmen aus dem Alltagsleben der Menschen aus Peru, stimmungsvolle peruanische Musik, Geschichten, Legenden sowie Berichte über das Alltagsleben der Familien in den Hochanden. Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend mit südamerikanischen Genüssen. Am Freitag, 5. April 2024 um 19.30 Uhr in...

Hohe Auszeichnung
Siegfried Zeiher erhielt die Staufermedaille

Hohe Auszeichnung für besondere Verdienste im Ehrenamt: Siegfried Zeiher aus Karlsdorf-Neuthard erhielt am vergangenen Montagabend die vom Ministerpräsidenten gestiftete Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard Neuthard.  Die im Jahr 1977 erstmals herausgegebene Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land...

Entspannen während der Fastenzeit
Auszeit mit Puzzle

Für die Fastenzeit haben wir uns etwas ganz besonderes für Sie überlegt: Auszeit mit Puzzle. Einfach während den Öffnungszeiten hinsetzen und lospuzzlen! Neben unserem Puzzletisch finden Sie auch einige Bücher zum Thema Entspannung und zur Ruhe kommen. Unseren nächsten Veranstaltungen zum Vormerken: - Mi., 20. März, 15 Uhr: Kindertheater Käpt´n Knitterbart und .... Mee(h)r, für alle ab 3 Jahren, Eintrittskarten für 4,50 € gibt es in der Bibliothek - Do., 22. Feburar, 16.30-18.30 Uhr:...

JOANA und Adax Dörsam wurden vom Publikum mit langem Applaus begeistert gefeiert. Erst nach mehreren Zugaben war Schluss.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
2 Bilder

Konzert in der Zehntscheuer
Joana und Adax Dörsam begeistern

Vor ausverkauftem Haus trat die bekannte Sängerin und Liedermacherin Joana jetzt in der Zehntscheuer in Karlsdorf auf. Musikalisch begleitet wurde sie von Adax Dörsam auf der Gitarre und diversen weiteren Saiteninstrumenten. Das Konzert der in Bad Schönborn wohnenden Künstlerin war Teil der Veranstaltungsreihe "Kultur Extra", die von der Gemeinde und der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard ausgerichtet wird. Joana hatte alte Hits und neue Kompositionen mitgebracht und begeisterte mit...

Seltenes Jubiläum
Rudolf Reger seit 50 Jahren Chorleiter in Neuthard

Ein seltenes Jubiläum gibt es an diesem Sonntag, 21. Januar, in St. Sebastian Neuthard innerhalb der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau (SE KaNeBü) zu feiern. Rudolf Reger kann auf sein 50-jähriges Wirken als Chorleiter des katholischen Kirchenchors St. Sebastian zurückblicken. Das Goldene Jubiläum soll in einem Gottesdienst an Patrozinium am Sonntag, 21. Januar um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian gefeiert werden, unter Mitwirkung des Kirchenchors und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ