Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Naturfreunde Bruchsal
Kräuterwanderung mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur gemeinsamen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Jung und Alt gehen gemeinsam, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt...

Heimatverein Ubstadt-Weiher
Historischer Rundgang durch Stettfeld mit Konrad Kröll

Stettfeld hat eine fast 2000-jährige Geschichte, die von den Römern bis in die Gegenwart reicht. Vieles ist in dieser langen Zeit im Ort geschehen, vieles hat sich verändert: Gebäude, Straßen, Geschäfte, Handwerk, Landwirtschaft, das Zusammenleben der Menschen. Manche ortsbildprägenden Elemente sind verschwunden, andere wurden erhalten. Der Rundgang will anhand von besonderen Gebäuden, Denkmälern, Straßen und mit kleinen Anekdoten von früher Ereignisse und Veränderungen im Ort aufzeigen....

HBG-Mathe-AG im KIT-Schülerlabor
Knobelnd auf den Mars

Bruchsal (Alexa Doll, Dea Mohr, Marit Schreiber, Ege Arslan, Jakob Säuberlich, Julius Large). Mitte März fand die erfolgreiche Exkursion der Mkid-AG der siebten Klasse (die „Mathe-kann-ich-doch“-AG), in das Schülerlabor des KIT statt. Um acht Uhr früh waren wir in voller Bereitschaft am Bahnhof und warteten auf die Bahn, die kurz danach auch kam. Wenig später erreichten wir den KIT-Mathecampus; dort begann auch schon unser erster Workshop über die vierte Dimension. Uns wurde eine...

Foto: Martina Börzel
2 Bilder

Sandhausen
Einladung Dogdate + Flohmarkt für Hundeequipment 30.03.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dogdates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 30. März auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer Hunde vor...

Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Der Meisterchor proVocal lädt ein zu #SIN(G)VOLL. DAS EVENT

Klassische Konzerte sind langweilig, immer nur ruhig dasitzen, zuhören und applaudieren? Bei #SIN(G)VOLL. DAS EVENT wird es anders, das Publikum ist ausdrücklich eingeladen mitzumachen, mitzusingen, mitten im Chor zu sein. Dieses Event möchte neue Perspektiven des Musik-Erlebens geben. Bei uns, dem Meisterchor proVocal mit dem Dirigenten Matthias Böhringer, können alle den Chorklang und die Wirkung der Musik fühlen. Wir möchten in Gemeinschaft mit Sinn und Vielfalt der Orientierungslosigkeit...

Jahreskonzert Musikverein Zeutern
"Majestätisch – Heldenhaft – Monumental“

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Zeutern wieder herzlich zu seinem Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Es findet am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr statt. Eröffnet wird die Veranstaltung vom Jugendorchester und von der Big-Band. Den zweiten Konzertteil bestreitet das Blasorchester des Vereins. Dieses Jahr hat das Konzert eine besondere Premiere. Jürgen Luft ist seit September 2024 musikalischer Leiter des Vereins. Damit dirigiert er das Orchester erstmals beim musikalischen...

Tiere zeichnen

Tiere zeichnen Bleistift, Kohle und Pastell Überall können heutzutage Tiere beobachtet werden, ob im Zoo, im Park oder bei sich im Garten. Bei Larissa Ermakova können Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche oder auch Erwachsene lernen, wie es mit unterschiedlichen Techniken möglich ist Proportionen, Fell oder Federn realistisch darzustellen. Ob Bleistift, Kohle oder Pastell, mit der richtigen Hilfestellung können so wunderschöne Tiere gezeichnet werden. Am Samstag den 5. April können die Teilnehmenden...

Internetführerschein

Internetführerschein Heutzutage ist der Umgang mit dem Internet sehr wichtig. Ob Zuhause, bei der Arbeit oder in der Schule. Früher oder später muss damit umgegangen werden. Fragen wie: Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie lade ich kleine Programme aus dem Internet herunter? Was ist ein Browser? Brauche ich ein Virenschutzprogramm? Und noch viele andere Fragen werden am Samstag, den 5. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr, in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße...

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Grundtechnik des Raku ist schnell erlernt und bietet faszinierende Möglichkeiten, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Samstag, den 5. April, von 14.00 bis 18.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen...

Diakonisches Werk in Bruchsal
Pädagogische Leitung für Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ gesucht

Vom 04. bis 22. August findet zum 59. Mal die Ferienfreizeit „Stadtranderholung“ (immer von Mo-Fr, ohne Übernachtung) für Kinder im Alter von 6-12 Jahren in der Odenwaldhütte in Heidelsheim statt. Dafür sucht die Diakonie in Bruchsal noch eine pädagogische Leitung und deren Stellvertretung. Interessierte sollten (Erlebnis-)Pädagog*in, Erzieher*in, Lehramtsstudent*in sein oder andere, vergleichbare Qualifikationen haben, ggf. schon als Teamer*in bei Freizeiten gearbeitet haben. Bei der...

Kulturfenster
Am 19. März…

1911 organisierte der Frauenverein Bruchsal einen Margeritentag. An diesem Sonntag liefen Schüler des Gymnasiums und der Realschule und Schülerinnen der Höheren Mädchenschule durch die Stadt und verkauften Margeriten. Solche Blumentage fanden in den Jahren 1910 bis 1914 in vielen Städten im Deutschen Reich statt, Schirmherrin war Kaiserin Auguste Viktoria, die Erlöse gingen meist in die Kinder-Krankenpflege. Ob dies auch in Bruchsal der Fall war, können wir leider nicht sagen. Vom Bruchsaler...

d | Foto: HBG
13 Bilder

„Kultur macht Schule“-Aktionstag am HBG Bruchsal
Menschliche Pyramiden und tanzende Pinsel

Bruchsal (hb). „Mach mal laut – ein Tag im Zeichen von Musik, Tanz und Gesang“ war das Motto des traditionellen „Kultur macht Schule“-Aktionstags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis elf einen Tag lang mit unterschiedlichsten kulturellen Themen und stellten auf vielfältigste Weise ihren Einfallsreichtum und ihr beeindruckendes Potenzial unter Beweis. „Wie immer ein absoluter Mehrwert für uns als...

Vortrag Bildungswerk Ubstadt-Weiher
Stettfelder Familienanschluss für indische Migrantinnen

Am Samstag, 22. März, steht eine besondere Epoche der Stettfelder Geschichte im Mittelpunkt eines Vortrages mit dem Titel: „Leelamma Nadamala und Stettfeld. Wie eine katholische Gemeinde in den 1960ern zum Herzen deutsch-indischer Migration wurde“, zu dem das katholische Bildungswerk Forst und Ubstadt-Weiher einlädt. Ab 14 Uhr wird der in Heidelberg lebende Historiker Tobias Santosh Großmann im Stettfelder Römerkeller, Marcellusplatz 26, über die Migration junger Frauen aus dem südindischen...

Pro-ukrainischer Spendenaufruf des HBG Bruchsal
Ärzte im Fronteinsatz

Bruchsal (hb). Angesichts der sich zuspitzenden Lage in den umkämpften Grenzgebieten steigen auch die Bedürfnisse des vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützten Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw. Besonders benötigt wird von den Ärzten aktuell eine Wärmebildkamera, um beim nächtlichen Aufsuchen verwundeter Soldaten nicht in einen russischen Hinterhalt zu geraten. Das HBG hat sich bereit erklärt, die Anschaffung im vierstelligen Bereich mitzufinanzieren bzw. -organisieren, und...

Heidelsheim
Wiedersehen auf der Schatzinsel

Letzte Rettung in der Kirche? Weil Willi und Freddy große Sorgen plagen, schleppen sie ihr Sorgenkind ausgerechnet in die Kirche, Grufti ist mal wieder kurz vor dem Verzweifeln. Oder haben die beiden etwas missverstanden? Das Rätsel löst sich im Schatzinselgottesdienst am Sonntag, 23. März 25 um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Heidelsheim, Schwabenstrasse. Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen. Die Band „Second Step“ und der Mitmach-Kinderchor übernehmen die musikalische...

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet Freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 21.-22.03.2025 Bei den Lehrgängen...

Arbeitsagentur berät Oberstufe des HBG Bruchsal
Die Qual der Wahl

Bruchsal (Mi). Mitte März hielt Jürgen Mayer, Fachberater für Abiturientinnen und Abiturienten bei der Bundesagentur für Arbeit, auf Einladung von Herrn Miller, der die Berufs- und Studienorientierung am HBG Bruchsal koordiniert, einen bewährten Expertenvortrag für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufen elf und zwölf. Dabei erhielten diese einen Überblick über die vielfältigen Optionen, die sich ihnen nach dem Abitur bieten. Die einzelnen Wege und Möglichkeiten, von der dualen...

Computerführerschein

Computerführerschein Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wie speichere ich Daten? Wie starte ich ein Programm? Wo finde ich ein Programm? Was ist der Desktop? Wie sieht eigentlich der Computer von innen aus? All diese Fragen und mehr werden am Samstag, den 29. März von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, behandelt. Darüber hinaus zeigt MuKs-Dozent Andreas Schnepf Kindern von 9 bis 13 Jahren kleine...

Lieblingstiere aus Ton

Katzen & Co. Lieblingstiere aus Ton Ob eine Schale mit Katzenohren oder eine Tasse mit langen Giraffenhals, was einem auch einfällt. Bei Lisa Klotz lernen Kinder ab 8 Jahren wie sie mit Ton ein tierisches Kunstwerk erschaffen können. Farbig glasiert und bei über 1000 Grad im Ofen gebrannt entstehen am Samstag, den 29. März, von 10 bis 12.30 Uhr, im Malersaal des Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a, in Bruchsal, bunt leuchtende Tiere. Die Muks bittet darum, Arbeitskleidung mitzubringen. Die Kosten...

Anhänger schmieden

Anhänger schmieden Schmiede Deinen persönlichen Begleiter Silber scheint auf den ersten Blick, als sei es kein einfach zu verarbeitendes Metall. Mit Hilfe von den richtigen Werkzeugen ist Silber wunderbar formbar und bietet die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu erschaffen. Am Sonntag, den 23. März, können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene von 14.00 bis 18.00 Uhr in die Kunst des Silberschmiedens eintauchen und ein schmückendes Unikat anfertigen. Im Atelier des Kunsthofs der MuKs,...

Unfall bei Zeutern: AVG-Familie ist in tiefer Trauer

Ubstadt-Weiher. Bei Zeutern hat sich gestern am frühen Nachmittag, 11. März, ein tragischer Unfall ereignet: Eine Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf der Linie S31 kollidierte an einem Bahnübergang in Fahrtrichtung Odenheim aus bislang unbekannter Ursache mit einem Tanklastzug. Durch den Aufprall gerieten beide Fahrzeuge in Brand. Update: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tanklaster und Straßenbahn Die gesamte AVG-Familie trauert aktuell um die drei Verstorbenen. Nach...

Powered by PEIQ