Wochenblatt Bruchsal - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Bruchsaler Kulturfenster
"Magsomakucha" von Café Servus Anni am Tag des offenen Denkmals im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Bruchsaler Stadtarchiv und das Städtische Museum Bruchsal abwechselnd zu einem Blick durch das Bruchsaler Kulturfenster ein. Heute weist Museumsleiterin Regina Bender auf den Tag des offenen Denkmals im Heimatmuseum Heidelsheim hin.  Liebe Leserinnen und Leser, diesen Sonntag findet auch im Heimatmuseum Heidelsheim der Tag des offenen Denkmals statt, an dem viele Museen und Kultureinrichtungen ihre Türen für Interessierte öffnen und ein besonderes Programm anbieten....

Die beiden Coaches vom Radsport-Team Kraichgau. V. l. nach r. Gerhard Öfner und Fred Lenz,E-Bike-Instructor | Foto: G. Öfner
10 Bilder

2 Kurse im Herbst
"Fit for E-Bike" – Fahrtraining in Bruchsal

Trend zum E-Bike und Pedelec   Immer mehr Menschen steigen auf Pedelec oder E-Bike um – doch die neue Mobilität bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Der Radsportverein Bruchsal bietet seit sechs Jahren qualifizierte Fahrtrainings für E-Bike- und Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer an. Ziel ist es, Sicherheit und Fahrspaß auf zwei Rädern zu fördern, praxisnah und abwechslungsreich. Auf einem eigens aufgebauten Parcours trainieren die Teilnehmenden unterschiedliche Fahrsituationen in...

36. Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt begeistert bei besten Bedingungen

Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und viele lachende Gesichter prägten den diesjährigen Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt, der erneut im idyllischen Freizeitzentrum Hardtsee ausgetragen wurde. Bei perfektem Triathlon-Wetter gingen am vergangenen Wochenende rund 320 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Die Teilnehmer stellten sich der Sprintdistanz mit 600 Metern Schwimmen, gefolgt von 16 Kilometern Radfahren und abschließend 4 Kilometern Laufen. Ob als Einzelsportler oder im...

Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Dorffest Zeutern 2025 – Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Am 6. und 7. September 2025 fand in Zeutern das lang ersehnte Dorffest statt, das als gelungene Alternative zum traditionellen Straßenfest organisiert wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune strömten zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf das Festgelände, das in diesem Jahr aufgrund der Baumaßnahmen beim abgerissenen Feuerwehrhaus zusätzlich mit der Kirchstraße erweitert wurde. Der Auftakt des Festes war ein besonderer Moment: Ein festlicher Eröffnungsmarsch zog die Gäste vom...

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeisterin Katharina Kimmich und Daniela Lehmann vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte am vergangenen Freitag im Rathaus. Jonas Sparn aus Stettfeld absolviert im Rahmen seines Studiums Bachelor of Arts – Public Management das Einführungspraktikum für die Dauer von sechs Monaten bei der Gemeinde. Ab März 2026...

"Familien in Not"
Erneut große Unterstützung bei Schulranzen-Sammelaktion

Dankbar durfte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zum wiederholten Mal zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Andrea Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut erhaltene...

Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuende

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Aufgaben, Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuenden verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt Frau Putz
3 Bilder

Ausstellungseröffnung 21.9 um 9 Uhr
„Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“

Herzliche Einladung Eröffnung - Gespräch und Stehempfang Eine Ausstellung über ein österreichisches Ehepaar aus dem kleinen Dorf Radegund scheint weit weg von dem hier und jetzt in Bruchsal und Umgebung. Doch welche Fragen provoziert diese Ausstellung? Zunächst einmal provoziert die Ausstellung über einen Menschen, der sein Leben bewusst geopfert hat, in dem er einem Diktator die Stirn bot, grundsätzlich die eigene Frage: Wofür setzt du dich ein, wofür gibst du dein Leben? Damit verbunden...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher
Interkulturelle Woche in Ubstadt-Weiher – 21. bis 28. September 2025

Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine bundesweite Aktionswoche, die seit 50 Jahren Begegnung, Austausch und ein friedliches Miteinander fördert. Unter dem diesjährigen Motto „Dafür!“ setzen wir auch in Ubstadt-Weiher ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Solidarität. Vom 21. bis 28. September finden verschiedene Veranstaltungen statt, die Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenbringen. ________________________________________ Afro Dance Workshop – Montag, 22. September...

Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 7. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 36. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

Foto: Karin Schroff
2 Bilder

Dorffest Zeutern
Dorffest Zeutern 2025 – Gemeinsam feiern im Herzen Zeuterns

Ubstadt-Weiher (dzi) Am 6. und 7. September 2025 lädt die ARGE „Dorffest Zeutern“ herzlich zum großen Dorffest ein! Gefeiert wird mitten im historischen Ortskern. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeisterin Katharina Kimmich am Samstag um 17 Uhr. Danach erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Spezialitäten, musikalischer Unterhaltung und erfrischenden Getränken. Organisiert und gestaltet wird das Fest vom Musikverein, dem...

Bruchsaler Kulturfenster
Archivale des Monats September

Immer donnerstags laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv das Archivale des Monats September vor. Zur 150. Wiederkehr von Otto Oppenheimers Geburtstag Als Stadtarchivarin stoße ich immer wieder auf die ein oder andere gedruckte Ausgabe der „Brusler Nationalhymne“, des Lieds vom „Brusler Dorscht“, sei es als Postkarte in Vor- und Nachlässen von Alt-Bruchsalern oder als Notenblatt im...

Faire Woche in Bruchsal
Reichensteuer – fair für alle?

Wandern die Reichen und die Unternehmen nicht ins Ausland mit weniger Steuern ab? Oder ist das deutsche Steuersystem etwa supernett zu Superreichen?Alfred Eibl, ehemaliges Aufsichtsratsmitglied eines DAX-Unternehmens berichtet am Freitag, 26. September 2025 in der Stadtbibliothek Bruchsal um 19.00 Uhr von den aktuellen Entwicklungen. Die Konzentration von Macht in den Händen weniger Unternehmen ermöglicht hochgradige Ungerechtigkeiten, die drohen, unsere Erde als einzigen menschlichen...

Erfolgsstück kehrt zurück
Wiederaufnahme von "Beziehungsweise - Loriot"

Nach einer restlos ausverkauften Premierenreihe im Herbst 2024 kehrt das Erfolgsstück „Beziehungsweise – Loriot“ des Amateurtheaters Die Koralle Bruchsal nach einem knappen Jahr zurück auf die Bühne. Die Wiederaufnahme beginnt am 26. September 2025 im Theater im Riff – nicht nur wegen der ungebrochen großen Nachfrage, sondern auch anlässlich einer besonderen Ehrung: Die Inszenierung wurde mit dem Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2025 in der Kategorie Innenraumtheater aus-gezeichnet....

Das „5 Sterne-Wildbienenhotel“   | Foto: agentur art
4 Bilder

In den Ferien laufen die Uhren anders.
Bürgerstiftung ermöglicht Teilnahme an den Sommerkursen der Muks

In den ersten Ferienwochen ist in den Ateliers und Werkstätten der Musik- und Kunstschule (Muks) in der Moltkestraße eifriges Hämmern zu hören, konzentriertes Malen zu beobachten, sind tonverschmierte Hände am Werk, wird Speckstein bearbeitet oder man verfolgt Computerpfade. An der Saalbachschleife in Heidelsheim taucht man ein ins flache Wasser und in die dortige Tier- und Pflanzenwelt. Es ist die Zeit der Sommerkurse. BürgerStiftung Bruchsal gibt 40 Teilnahmegutscheine ausDie BürgerStiftung...

Lernort Wald und Natur
Im Abenteuerland mit Diakonie und Bürgerstiftung

Kinder brauchen Erholung und Ausspannen nach einem anstrengenden Schuljahr. Dazu soll die Stadtranderholung der Diakonie in Bruchsal dienen mit ihrem Angebot auf dem Gelände des Odenwaldklubs in Heidelsheim. Damit auch Kinder von Familien teilnehmen können, die es sich aus ihrem normalen Budget nicht leisten können, dafür sorgt die Bürgerstiftung Bruchsal mit Freiplätzen. Freiplätze dank Bürgerstiftung„Es sind oft diese Kinder, die eine oder zwei Ferienwochen in freier Natur ganz besonders...

Sprachförderung mit Musik und Theaterspiel
Bürgerstiftung Bruchsal engagiert sich auch in Kindergärten

Sprachförderung für Kinder hat bei der Bürgerstiftung Bruchsal eine ganz hohe Priorität. „Sprache ist die Grundlage für Bildung“, sagt Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. „Ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse können Kinder dem Unterricht nicht folgen und sind beim Lernen sehr eingeschränkt.“ Aus diesem Grund bemühe sich die Bürgerstiftung, bereits in den Kindergärten Sprachförderprojekte anzustoßen und zu finanzieren. Sprachförderung, die Spaß machtMit Sonja Oellermann und Beate...

26. Bücherflohmarkt in Zeutern
Über 10.000 Bücher an 4 Tagen

Am 25. Oktober 2025 öffnet der 26. Bücherflohmarkt des Perukreises St. Martin Zeutern seine Tore. Weit über 10.000 Bücher warten darauf, entdeckt zu werden. Romane, Krimis, Sach- und Fachbücher, Reiseliteratur, Kinderbücher, Geschichtliches aber auch antiquarische Bücher werden zu günstigen Preisen, die zumeist zwischen 1-5€ liegen, angeboten. Der gesamte Erlös kommt Projekten in unsrer peruanischen Partnergemeinde Chupaca zugute. So werden die pfarreieigene Bäckerei unterstützt, Umweltgruppen...

Ferienspaß auf dem CVJM Gelände Bruchsal
„Rauszeit“ voller Abenteuer – und ein Geschenk, das bleibt

Drei Tage lang verwandelte sich das Gelände des CVJM Bruchsal in einen Ort voller Lachen, Bewegung und kreativer Ideen. Unter dem Motto „Rauszeit – Zusammen draußen aktiv!“ erlebten über 60 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm: spannende Actionspiele, gemeinsames Bauen und Gestalten sowie das große Pinewood-Derby-Rennen (ein Wettrennen mit selbstgebauten Mini-Holzautos) sorgten für Begeisterung und Teamgeist. Am Ende der drei Tage bekamen die Kinder noch eine...

Oktoberfest beim Musikverein Karlsdorf

Vom 13. bis 15. September feiert der Musikverein Karlsdorf im Hof der Alten Schule in der Tullastraße sein traditionelles Oktoberfest. Am Samstag findet die Oktoberfestparty mit der Band „Sicherheitshalbe“ statt. Der Festsonntag beginnt mit dem Weißwurst-Frühschoppen. Mit Blasmusik von den Musikvereinen aus Neuthard, Graben, Weingarten, der Blasmusik-Band Brasspedal, der Big Band Waibstadt, sowie mit Beiträgen der vereinseigenen Jugend und einer Mini-Disco wird am Sonntag viel Unterhaltung...

Aufnahmeverfahren am HBG Bruchsal
Kleine Klassen, große Vielfalt

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Mit dem aktuellen Schuljahr beendet Ihr Kind seine Grundschulzeit. Damit einher geht die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Wir als Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Betracht ziehen würden. Das HBG ist nicht nur eine medial hervorragend ausgestattete Ganztagesschule (G9 ab 2025/26) mit kleinen Klassen, vielfältiger Projektarbeit und individuellen Förderangeboten, sondern seit...

Bruchsaler Kulturfenster
Tag des offenen Denkmals im Städtischen Museum Bruchsal und im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Bruchsaler Stadtarchiv und das Städtische Museum Bruchsal auf einen Blick durch das "Bruchsaler Kulturfenster" ein. Diese Woche weist Museumsleiterin Regina Bender auf den Tag des offenen Denkmals Mitte September hin. Liebe Leserinnen und Leser, am 14. September findet der Tag des offenen Denkmals statt, an dem auch das Städtische Museum und das Heimatmuseum Heidelsheim ihre Pforten für Interessierte öffnen. Im Städtischen Museum findet an diesem Tag um 13 Uhr eine...

Rainbow Gospelchor
Woche der offenen Chöre - Ab in den Chor!

Der Rainbow Gospelchor lädt am 24.09.2025, im Rahmen der bundesweit stattfindenden "Woche der offenen Chöre" des Deutschen Chorverbandes, zur offenen Schnupperprobe ein.  Wir, ein gemischter Chor, singen Worship- und Gospellieder. Du bist herzlich willkommen zum Schnuppern! Details: Datum: 24.09.2025 Uhrzeit: 20.15 Uhr Ort: Saal des Martin-Lutherhauses, Luisenstraße 3, 76646 Bruchsal Was dich erwartet:  Offene Probe zum Reinhören und Mitmachen Gelegenheit, den Chorleiter/die Leitung...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ