Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Wochenblatt Bruchsal - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Trommeln schult das Rhythmusgefühl und hilft, aufeinander zu achten | Foto: bürgerstiftung bruchsal

Rhythmus-Club als Schule der Achtsamkeit
Bürgerstiftung Bruchsal fördert Trommel-AG in der Schule

Das ist der Rhythmus, bei dem man mitmuss – Der Rhythmus-Club in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim vermittelt Gemeinschaft beim Trommeln, angeleitet durch einen Dozenten der Musik- und Kunstschule Bruchsal (Muks). „Die Bürgerstiftung Bruchsal unterstützt dieses Kreativangebot für Kinder der Grundschule gerne, da sie beim Trommeln Wichtiges lernen, nämlich aufeinander zu achten, im Takt zu bleiben, ihren Einsatz nicht zu verfehlen und auch die Lautstärke anzupassen“, sagt Gilbert...

Unter Anleitung von Martin Gehri entstehen Gebrauchsgegenstände und... | Foto: bürgerstiftung bruchsal
2 Bilder

Vom Klumpen Ton zum formschönen Topf
„Kleine Handwerker“ formen Gebrauchsgegenstände

Töpfern mit Martin Gehri, Dozent der Musik- und Kunstschule Bruchsal, können Kinder im Projektkurs „Der kleine Handwerker“ an der Dietrich Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. Die Bürgerstiftung Bruchsal kann dieses Projekt fördern dank einer großzügigen Spende der Firma Schneider, Gebäudetechnik aus Büchenau. Unter Anleitung entstehen kleine Töpfe mit Deckel, Pfannen mit Stiel und Tassen, die am Ende glasiert sind und durchaus alltagstauglich. So lernen Kinder aus der Grundschule, wie man aus...

Foto: Fotofreunde Heidelsheim

„SAVE THE DATE“ Bruchsaler Sommertagszug 2025
Winter Ade – der Sommertagszug steht vor der Tür

Alljährlich im Mai feiern Bruchsals Kinder mit einem selbstgestalteten Festzug - dem Sommertagszug - den Einzug des Frühlings. Den Höhepunkt bildet die symbolische Verbrennung des Schneemanns im Ehrenhof des Schlosses. Dort können sich die teilnehmenden Kinder auch über eine Sommertagsbrezel und erfrischendes Wasser zur Erholung nach dem Fußmarsch durch die Bruchsaler Innenstadt freuen. In diesem Jahr nehmen rund 1.000 Kinder aus Bruchsaler Kindergärten und Schulen mit unterschiedlichen...

Vor-Ort-Termin des Petitionsausschusses des Landtags Ende April 2025 in der Alten Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Daran nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung teil (Bildmitte). | Foto: Merlin Baschin

Erstaufnahmeeinrichtung
Bedenken zu angedachten Standort bleiben

Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete in Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort in der ehemaligen Landesfeuerwehrschule weiterhin für ungeeignet Bruchsal. Ende April 2025 besuchte der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags die ehemalige Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Anlass des Vor-Ort-Termins (siehe Foto) war die geplante Nutzung des seit 2017 leerstehenden Geländes als Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete....

Foto: Luke Clausen
4 Bilder

Bundeswehr
Der Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr besucht die Spezialistinnen und Spezialisten der ABC-Abwehr in Bruchsal

Der Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr besucht die Spezialistinnen und Spezialisten der ABC-Abwehr in Bruchsal Vom 23.04.-24.04.2025 besuchte der Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant Gerald Funke, das ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr und das ABC-Abwehrregiment 750 „BADEN“ in Bruchsal. Oberst Stephan Saalow, der Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr begrüßte Generalleutnant Funke bei strahlendem Sonnenschein in der General Dr....

90er Party auf dem Musikerfestplatz in Münzesheim | Foto: Musikverein "Harmonie" Münzesheim

90er Party
90er Party auf dem Musikerplatz in Münzesheim

90er Party auf dem Musikerplatz am 31. Mai 2025 Wir laden euch am Samstag, 31. Mai 2025 ab 19:00 Uhr sehr herzlich zu unserer 90er Mottoparty auf unseren Musikerplatz am Markgrafenring in Münzesheim ein, um über alte Zeiten zu reden und um in farbenfrohen und schrillen Klamotten abzutanzen zu Grunge, Hip Hop und Techno Musik. We love the 90s. Die 90er Jahre – ein buntes Jahrzehnt und absolut unvergesslich. Neonfarben, Partys, Popmusik, schrille und flippige Outfits prägten die 90er Jahre und...

Vatertagsfest am 29.05.2025 beim Musikverein "Harmonie" Münzesheim auf dem Musikerplatz | Foto: Musikverein "Harmonie" Münzesheim

Vatertagsfest
Vatertagsfest - Musikerplatz Münzesheim am 29.05.2025

Vatertagsfest auf den Musikerplatz am Markgrafenring am 29. Mai 2025 Endlich ist es wieder soweit. Unser Musikverein „Harmonie“ Münzesheim veranstaltet sein traditionelles Vatertagsfest an Christi Himmelfahrt auf dem idyllischen, festerprobten und naturbelassenen Musikerplatz am Markgrafenring. Wir Musikerinnen und Musiker möchten am Ehrentag der Väter, für die Ausflügler und für die Daheimgebliebenen, ja für alle Gute-Laune-Hungrigen, für einen heiter-unbeschwerten Festtag sorgen. Ob als...

Papis Pumpels heizen mit einer Schlager-Nacht am Freitag, 16. Mai in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard ein.  | Foto: Thomas Niedermüller
3 Bilder

Gemeinde feiert
50 Jahre Karlsdorf-Neuthard vom 16. bis 18. Mai

Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard zu einer großen Schlagerparty in die Altenbürghalle ein. Am Freitag, 16. Mai wird die bekannte Stimmungsband „Papis Pumpels“ ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) dem Partyvolk tüchtig einheizen und damit einen stimmungsvollen Auftakt für das Jubiläums-Wochenende setzen. Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard möchte beim „Schlagerwumms“ mit allen Besucherinnen und Besuchern eine tolle Geburtstagsparty mit viel Freude und guter Laune...

v.l.n.r.: Arved Oestringer, Katharina Kimmich, Alexander Seifert und Ingo Licha | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Wahlausschuss lässt vier Bürgermeisterkandidaturen zu

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Dienstag um 18 Uhr lief die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl am 18. Mai ab. Eine eventuell nötige Stichwahl ist für den 1. Juni vorgesehen. Um 19 Uhr traf sich der Gemeindewahlausschuss im Sitzungssaal des Rathauses, um die Zulässigkeit der vier eingegangenen Kandidaturen festzustellen. Zur Wahl stehen Ingo Licha, Alexander Seifert, Arved Oestringer und Katharina Kimmich. Nach Sichtung der Bewerberunterlagen und festgestellter Zulässigkeit wurde...

Zwischen Himmel und Hügeln: Weitblick und Wow-Effekt als Belohnung. | Foto: BTMV
2 Bilder

Ostereiersuche zu wörtlich genommen?
Kultiges Passschild vom Michaelsberg gestohlen

Die Ostertage haben im Land der 1000 Hügel nicht nur bunte Eier, sondern auch eine unerfreuliche Überraschung gebracht: Das kultige Passschild am Michaelsberg in Bruchsal-Untergrombach wurde gestohlen. „Wir sind wirklich enttäuscht“, erklärt Lena Fuchs, verantwortlich Projektleiterin Outdoor vom Team des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. „Unsere Passschilder sind nicht nur begehrte Fotospots, sondern Teil eines aufwendig aufgebauten Gravelbike-Erlebnisses, mit dem wir unsere Region für...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Kulturfenster
Abschied in den Ruhestand

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche verabschiedet Museumsleiterin Regina Bender Herrn und Frau Eiche aus dem Museumsteam in den Ruhestand. Liebe Leserinnen und Leser, dieser Tage gehen Norbert und Yvonne Eiche, die seit Anfang der 90er Jahre im Städtischen Museum arbeiten, in den wohlverdienten Ruhestand. Yvonne Eiche ist als Aufsicht im Museum tätig und kennt die Ausstellung nach so langer Zeit wie...

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

In Ubstadt-Weiher finden zum Start in den Mai die traditionellen Waldfeste statt. In Ubstadt wird am 1. Mai die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender Waldbrandübung eröffnet. Die Freiwillige Feuerwehr Zeutern...

Foto: Angela Dänner

Heimatverein Ubstadt-Weiher
Tag der offenen Tür im Firstständerhaus Zeutern

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, findet bundesweit der 11. Deutsche Fachwerktag statt. Der Deutsche Fachwerktag wird organisiert von der „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.“, die mit diesem Tag darauf hinweist, dass Fachwerkhäuser ein einmaliges und schützenswertes Kulturgut darstellen, dessen Erhalt als große Verpflichtung gilt. Wie im letzten Jahr nimmt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. den Tag zum Anlass und öffnet die Pforten des Firstständerhauses in der Unterdorfstraße 29 in...

Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Sandhausen
Einladung Dogdate + Flohmarkt für Hundeequipment 27.04.2025 um 14 Uhr

Kennen Sie schon unsere Dogdates? Ein Treffen mit Hunden aus dem Tierschutz, in entspannter Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen und dieses Mal wieder mit Flohmarkt rund um das Thema Hund. Liebe Tierschützer, Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer, wir, die Tierhilfe Menorca e.V., laden Sie sehr herzlich ein zum Kennenlernen unserer Pflegehunde und Hundesachenflohmarkt am Sonntag, den 27. April auf dem Spargelhof Schmitt in 69207 Sandhausen. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr wird ein Teil unserer...

Foto: Pfläschderle

"S'Pfläschderle" in der Koralle
Krimikomödie „Erpresser & Co“ feiert Premiere

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

1.Mai | Foto: Bernd Kling
2 Bilder

1. Mai NaturFreunde Bruchsal
1.Mai bei den NaturFreunden Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal feiern ihr traditionelles 1. Maifest gemeinsam mit ihren französischen Freunden rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal, an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11:00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines und die NaturFreunde Bruchsal mit verschiedenen kalten und warmen Speisen, frisch gebackenen Flammkuchen sowie Bier vom Fass und anderen Getränken für das leibliche Wohl. Die NaturFreunde Bruchsal bieten ab 12:30 Uhr Kaffee und...

Foto: Dr. Dieter Ortmeyer/Bundeswehr
11 Bilder

Bundeswehr
Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten sammeln für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

In den letzten 20 Jahren sammelten die Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten mehr als 300.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - ein Zeichen der Akzeptanz der Soldatinnen und Soldaten in Bruchsal und auch ein Ausdruck von Respekt und Solidarität mit den im Krieg gefallenen Soldaten. Das diesjährige Sammelergebnis war enorm. Am 15.04.2025 überreichte der stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Lutz Nikolaus Neumann, in...

Foto: Hügelhelden

Hardtsee sieht rot–DLRG Ubstadt-Weiher begrüßt brandneues Rettungsboot

Bei einer gar nicht mal so kleinen Feierstunde wurde das neue, auf Aluminium basierende und eigens für die DLRG am Hardtsee angefertigte Rettungsboot nun seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Nach seinen beiden Vorgängern „Piefke“ und „Emma“ ist „Günter“ dabei in Sachen Praxistauglichkeit noch mal ein deutliches Upgrade nach oben. Das im Allgäu gefertigte Leichtgewicht bietet deutlich mehr Platz im Inneren, so dass unmittelbar nach der Bergung von leblosen Personen mit der Reanimation...

Werbeanlagensatzung wird nicht weiterverfolgt

In der jüngsten Gemeinderatssitzung war zum wiederholten Male das Thema Werbeanlagensatzung auf der Agenda. Vom beauftragten Planungsbüro Sternemann und Glup aus Sinsheim wurde ein Entwurf einer Satzung erarbeitet, in dem die Zulässigkeit von Werbeanlagen in den einzelnen Ortsteilen in bestimmten Bereichen geregelt werden sollte. Insbesondere die Drittwerbung sei laut mehreren Mitgliedern des Gemeinderats ein Ärgernis, welches das Ortsbild negativ beeinflusse. Beispielhaft sei dies am...

Maibaumaufstellungen in Zeutern, Stettfeld und Weiher

Die traditionellen Maibaumaufstellungen stehen wieder bevor. In wenigen Wochen ist es soweit. Los geht es am Freitag, 25. April um 16:45 Uhr in Weiher. Dort führt der Festumzug vom Sportgelände des FC Weiher zum Kirchplatz. Hier wird dann der Maibaum aufgestellt. Am Programm beteiligt sind die Kegelabteilung und die Jugendabteilung des FC Weiher, der Reit- und Fahrverein, der Fanfarenzug, der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter geht es am Dienstag, 29. April in Zeutern. Dort wird...

Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Kulturfenster
Fundstück aus dem Archiv: Winnetou in Bruchsal

Ein lauer Juniabend, ein Steinbruch im Gewann Rohrbach: ein Westernchor singt, Old Shatterhand und Winnetou treten auf, mit ihnen weitere 18 Darsteller, 50 Komparsen und 15 Pferde auf vier Spielebenen… so malte sich das Festspielkomitee „Karl-May-Spiele Bruchsal“ die Inszenierung von Winnetou I aus, die es 1972 in einer Informationsschrift dem Gemeinderat vorstellte. 50 Aufführungen im Jahr waren geplant, kalkuliert wurde mit einem Eintrittspreis von vier bis sieben Mark und 100.000 Besucher im...

Miriam Hanika, die sympathische Multiinstrumentalistin kommt ins Kelterhaus Ubstadt  | Foto: Hanika

Lyrik& Musik
*innenleben-Tour mit dem Trio Miriam Hanika im Kelterhaus

Am Samstag, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr ist Miriam Hanika mit ihrem Trio im Kelterhaus Ubstadt zu Gast. Aus einem Konzert der vielfach ausgezeichneten Sängerin und Oboistin geht man immer anders heraus, als man hineingekommen ist. Allein weil man danach weiß, dass Miriam Hanikas poetisches Universum und ihr seltenes Instrument füreinander geschaffen wurden. Ob solo am Klavier oder mit ihrer mitreißenden Band – die Musik dieser Multiinstrumentalistin hat eine Strahlkraft, der man sich nur schwer...

Andrea Ihle (hinten rechts) freut sich über die vielen Spenden vom BASIS.lager e.V. | Foto: CS

Sammelaufruf für "Menschen in Not"
Das BASIS.lager sagt „DANKE“

Anfang April startete das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard einen Sammelaufruf für Sommerkleidung, Sommerschuhe, Bettwäsche und Handtücher, um „Menschen in Not“ mit notwendigen Textilien für den Sommer ausstatten zu können. Wir sind überwältigt über die vielen Spenden und die tollen Sachen, die abgegeben wurden. Dankbar konnten wir 3 Autoladungen plus Anhänger gefüllt mit schönen Kleidungsstücken und Heimtextilien ins Lager von Andrea Ihle bringen, so dass sich nun bedürftige Menschen neu...

Foto: Diakonie Landkreis Karlsruhe

Diakonie Bruchsal
Betreuer für Freizeit „Stadtranderholung“ gesucht

Vom 04.08.2025 bis 22.08.2025 findet die Kinderferienfreizeit „Stadtranderholung“ in der Odenwaldhütte in Bruchsal-Heidelsheim statt. Dafür sucht das Diakonische Werk in Bruchsal noch Betreuer*innen (ab 16 Jahre), die Zeit und Lust haben, drei spannende Wochen in naturnaher Umgebung zusammen mit ca. 70 Kindern und anderen engagierten Menschen zu verbringen. Das Engagement wird mit einer Aufwandsentschädigung (200€/Woche), Fahrtkostenzuschuss und ggf. einem Praktikumszeugnis vergütet. Bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ