HBG-Achtklässler im Staatstheater Karlsruhe
Enge Gassen und große Säle
Bruchsal (Laetitia Riffel, Lina Heidt). Vom Bühnenbau bis zum Kostümfundus - all das durften wir, die Klassen 8c und 8d am Wandertag 2025 des HBG Bruchsal entdecken. Etwas, das man nicht alltäglich macht - einen Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters in Karlsruhe werfen.
Zusammen mit den Lehrern Samuel Kammerer, Maria Helmling und Robert Jungblut sind wir morgens mit dem Zug nach Karlsruhe gefahren. Angekommen am Staatstheater haben wir eine Führung bekommen. Durch die schöne Eingangshalle, die großen Besuchersäle und die engen Gassen hinter der Bühne, ging es zu den einzelnen Abteilungen. Dort wurde uns gezeigt, wie ein Bühnenbild entsteht, die Schauspieler sich in ihre Rolle verwandeln und die Licht- und Tontechnik zustande kommt. “Es war interessant zu sehen, wie es hinter den Kulissen so zugeht”, berichtete Emily Knötzele (8c). “Man bekommt das ganze ja eigentlich nie mit, wenn man in ein Theaterstück geht.”
Nach einer langen und informativen Tour ging es für alle in den alten Kinosaal in Karlsruhe, wo wir passend zu dem Theater-Thema einen Film, “Billy Elliot – I will dance”, geschaut haben, der von einem Jungen mit dem Traum, ein Balletttänzer zu werden, handelte. Nach dem spannenden Tag waren sich alle einig: So schnell würden sie nicht vergessen, wie viel Arbeit in einem Theaterstück steckt.
Autor:Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.