Schule

Beiträge zum Thema Schule

Community

Einladung zum Vortrag
Lernprobleme und Verhaltensaufälligkeiten bei Kindern

Wann: 10.10.25 um 18:30 Uhr Wo: Alte Eintracht, Unionstr. 2, Kaiserslautern Referentin: Veronika Gohn Sie war 10 Jahre lang als Kinderkrankenschwester in Heidelberg tätig. An der pädagogischen Hochschule studierte sie Lehramt für Grund­ und Hauptschule. Seit 20 Jahren ist sie Lehrerin an einer Mittelschule in Oberbayern. 2012 absolvierte sie eine Ausbildung zur Evolutionspädagogin. 2014 machte sie eine NLP Ausbildung. Vortrag und Austausch mit der Referentin Dieser Vortrag, welcher sich mit...

Lokales

Info- und Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2026 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Im Vorfeld laden die Schulen zu zahlreichen Infoveranstaltungen sowie Tage der offenen Tür ein. Die Anmeldetermine im ÜberblickRealschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 02. bis 13.02.2026 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, Tel. 07272/930123 - www.rs-plus-bellheim.deGeschwister-Scholl-Realschule Plus...

Community

Transfertagung der Karlsruhe School of Education:
Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis

Wie kann Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden – von Aus- und Weiterbildung bis hin zu schulischer Praxis? Mit ihrer Transfertagung „Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis“ bietet die Karlsruhe School of Education (KSE) Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung am Freitag, 14. November, die Möglichkeit, sich rund um das Thema Digitalisierung zu...

Community

Evangelisches Trifels-Gymnasium lädt ein
Info-Abend Orientierungsstufe

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler (ETGA) lädt Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschülern, die derzeit die 4. Klasse besuchen, zu einem Informationsabend zur Orientierungsstufe am ETGA am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19 Uhr in die Aula der Schule ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Profil der Schule, Aufnahmekriterien, die Besonderheiten der Orientierungsstufe am ETGA sowie Informationen zur neuen GTS in Angebotsform, um den Besucherinnen und Besuchern eine...

Community

Schule
Einschulung von 159 Fünftklässlern am Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt – Der Beginn einer neuen Reise

Der Tag der Einschulung am Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt begann am Dienstag nach den Sommerferien mit einer herzlichen Begrüßung und einem bunten Programm, das den 159 neuen Fünftklässlern einen unvergesslichen Start in ihre Schullaufbahn ermöglichte. Nach einer feierlichen Zeremonie mit beeindruckenden Darbietungen aus der Schulgemeinschaft – von Tanzdarbietungen der Zirkus-AG, einem Liedbeitrag, musikalischen Beiträgen des Schulorchesters bis hin zu kreativen Gedichtbeiträgen – war es...

Blaulicht

Droh-E-Mail gegen Schule in Dudenhofen

Dudenhofen. In der Nacht zum Freitag, 19. September, ging bei einer Schule in Dudenhofen eine E-Mail ein, in der ein bislang unbekannter Absender mit einem Sprengstoffanschlag drohte. Die Nachricht sorgte zunächst für Beunruhigung bei Verantwortlichen und Eltern. Kriminalpolizei eingeschaltet – Drohung als nicht ernsthaft eingestuftDie Kriminalpolizei Ludwigshafen nahm umgehend die Ermittlungen auf. Spezialisten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz bewerteten die Lage und kamen zu dem...

Community
Foto: Regio Lab
2 Bilder

Grenzüberschreitend für Europa
Regio Lab schult junge Erwachsene als deutsch-französische Mobilitätsbotschafter:innen

Wozu sollte ich als junger Mensch einmal im Nachbarland Frankreich studieren, arbeiten oder einen Teil meiner Ausbildung verbringen? Habe ich dann bessere Jobchancen in meinem Land? Und wie kann sich mein Bild von Europa durch einen Auslandsaufenthalt verändern? Diese und andere Fragen können am besten von jungen Menschen beantwortet werden, die diese Erfahrung schon gemacht haben. Am 26.-28. September 2025 schult die Europäischen Akademie Otzenhausen im Rahmen des Projekts Regio Lab in...

Lokales

Tag der offenen Tür an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth am Rhein. Am Samstag, 27. September 2025, öffnet die Carl-Benz-Gesamtschule Wörth von 10 bis 13 Uhr ihre Türen. Die Veranstaltung richtet sich an Familien von Viertklässlern, die vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen, sowie an Interessierte aus der Region. Nach acht Jahren umfassender Sanierung präsentieren sich alle Gebäude technisch und energetisch auf dem neuesten Stand, mit einer modernen und einladenden Innenausstattung. Eine „Smiley-Jagd“ führt Kinder durch die...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com
3 Bilder

Entwicklung der Schülerzahlen im Regierungsbezirk Karlsruhe

Karlsruhe. Region. An den etwa 930 öffentlichen Schulen im Regierungsbezirk Karlsruhe beginnt am Montag, 15. September 2025, für etwa 327.000 Schülerinnen und Schüler und rund 32.500 Lehrerinnen und Lehrer wieder der Schulalltag. Mit Blick auf die Entwicklung der Schülerzahlen, das Thema Unterrichtsversorgung sowie die verschiedenen schulartbezogenen Entwicklungen im Regierungsbezirk Karlsruhe informieren Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und die Leiterin der Abteilung Schule und Bildung...

Community

Individuell und passgenau fördern:
Karlsruher Mathe Sommer vermittelt Kindern positiveres Selbstbild zur Mathematik

Zweihundert Bewerbungen auf einhundert Plätze: Der Karlsruher Mathe Sommer, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe seit 2021 anbietet, steht auch dieses Jahr wieder hoch im Kurs. Rund 40 Studierende, 6 Supervisions-Lehrkräfte und 13 Expertise-Kinder sind im Rahmen der kostenfreien Sommerschule 2025 im Einsatz. „Komm, komm, Mathe machen/Spielen, denken und lachen“, so beginnt das eigens für den „Karlsruher Mathe Sommer“ komponierte Lied. Am Montag erklang es erstmals zur Begrüßung der rund...

Blaulicht

Einbruch in Schulgebäude - Zeugenaufruf

Mannheim. Unbekannte öffneten zwischen Donnerstagnachmittag, 13.30 Uhr, und Montagmorgen, 7.10 Uhr, gewaltsam ein Fenster eines Schuldgebäudes im Anemonenweg. Hierüber drangen sie in das Innere des Gebäudes ein und durchwühlten mehrere Räumlichkeiten. Ebenso brachen sie einen Schlüsseltresor auf. Bei dem erfolglosen Versuch das Hausmeisterzimmer gewaltsam zu öffnen, beschädigte die unbekannte Täterschaft das Türschloss sowie den Türrahmen. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der laufenden...

Lokales

5 spannende Tierschutztage für Kinder in den Herbstferien 2025

Kandel.  Tieren helfen! – Wie? Von Profis lernen!“ – unter diesem Motto finden in den Herbstferien 2025 wieder die  Tierschutztage statt. Vom 13. bis 17. Oktober erwartet Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren ein abwechslungsreiches Programm voller tierischer Abenteuer, spannender Workshops und berührender Begegnungen mit Tieren. An fünf Tagen stehen unterschiedliche Themen auf dem Programm:Montag (13.10.): Menschen-, Kinder- & Tierrechte und ein Wiedersehen mit den geretteten...

Community

Resonanzorientiertes Lehren und Lernen
ResoLut: Trinationales Hochschulprojekt erprobt Resonanzpädagogik erstmals in der Praxis

Vier Hochschulen aus drei Ländern entwickeln, erproben und evaluieren erstmals Lehr-Lernkonzepte auf Grundlage von Hartmut Rosas Resonanzpädagogik. Start des auf drei Jahre angelegten Projekts „ResoLut“ (Resonanzorientiertes Lehren und Lernen) war Anfang dieses Monats. Ziel ist, Entfremdung und Benachteiligung im schulischen Kontext zu reduzieren. Wann ist Unterricht gelungen und welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit er gelingen kann? Diese Frage steht im Zentrum von Hartmut Rosas...

Community
Foto: S. Seither
7 Bilder

Konzert an St.- Franziskus-Schulen
Schwungvoll ins neue Schuljahr

“Alles anders” hieß es in diesem Jahr für die Musikerinnen am SFGRS. Das traditionelle Sommerkonzert, das der Hitzewelle im Juli zum Opfer gefallen war, verwandelte sich flexibel in ein Schulanfangskonzert. Außer bei den Temperaturen wurde dafür allerdings nirgendwo zurückgeschraubt. Ganz im Gegenteil schenkten die Mitwirkenden den zahlreich erschienenen Zuhörern einen kurzweilig-unterhaltsamen Abend. Ein schmissige Einstieg gelang dem Großen Orchester unter dem Dirigat von Andrea Liese, das...

Community

Zweiter Platz beim Stadtradeln - Gebrüder-Ullrich-Realschule plus ausgezeichnet

Maikammer/Hambach. In dieser Woche durfte sich die Schulgemeinschaft der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie belegte beim diesjährigen „Stadtradeln“ den zweiten Platz und erhielt dafür eine Urkunde sowie einen Scheck über 300 Euro. Zur feierlichen Übergabe kamen der Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, Herr Seefeld, sowie die Kreisklimaschutzbeauftragte Frau Bartmus an die Schule. Sie überreichten die Auszeichnung persönlich und...

Blaulicht

Kinder auf E-Scooter zur Schule gebracht, E-Scooter nicht versichert

Altrip. Am Freitagmorgen, 29. August 2025, führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt eine Verkehrsüberwachung im Bereich der Albert-Schweizer-Grundschule in Altrip durch. Dabei konnten gleich zwei Eltern festgestellt werden, welche ihre Kinder auf einem E-Scooter zur Schule brachten. Da E-Scooter nur einzeln benutzt werden dürfen, wurden beide Eltern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die benötigte Kraftfahrzeugversicherung abgelaufen war....

Community

Aufnahmeverfahren am HBG Bruchsal
Kleine Klassen, große Vielfalt

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler! Mit dem aktuellen Schuljahr beendet Ihr Kind seine Grundschulzeit. Damit einher geht die Entscheidung für eine weiterführende Schule. Wir als Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) würden uns freuen, wenn Sie uns dabei in Betracht ziehen würden. Das HBG ist nicht nur eine medial hervorragend ausgestattete Ganztagesschule (G9 ab 2025/26) mit kleinen Klassen, vielfältiger Projektarbeit und individuellen Förderangeboten, sondern seit...

Blaulicht

Bei Einbruch in Schule Bargeld und Werkzeug erbeutet - Zeugenaufruf

Mannheim. Bei einem Einbruch in eine Schule im Stadtteil Mannheim-Gartenstadt wurden in der Nacht von Mittwoch, 27. August, auf Donnerstag, 28. August 2025, Werkzeuge und ein Tresor mit Bargeld entwendet. Unbekannte brachen zwischen Mittwochnachmittag, 14.30 Uhr und Donnerstag, 8.30 Uhr zunächst das Hoftor zum Schulgelände im Anemonenweg auf und fuhren mit einem unbekannten Fahrzeug auf den Schulhof. Hier drangen sie in das Schulgebäude ein und suchten das Zimmer des Hausmeisters auf, wo sie...

Lokales

Rheinland-Pfalz investiert im Donnersbergkreis rund 1,6 Millionen Euro in zukunftsfähige Schulen

Donnersbergkreis. Bildung beginnt nicht erst im Unterricht – sie braucht die richtigen Rahmenbedingungen. Deshalb investiert Rheinland-Pfalz in den kommenden zwei Jahren knapp 140 Millionen Euro in den Schulbau im ganzen Land. Moderne, funktionale und pädagogisch durchdachte Lernräume sollen dabei helfen, Bildung für die Zukunft zu stärken und gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen. „Schulen sind Orte, an denen unsere Gesellschaft Zukunft lernt. Wir bauen heute, damit gute...

Community

Kinderfest der BiL e.V. in Oppau
am 12.9.25 ab 15.00 Uhr wird gefeiert

Liebe Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern, Freund*innen und Herzensmenschen, wir freuen uns, gemeinsam mit euch und Ihnen unser nächstes Kinderfest auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Grundschule zu feiern! Mit dabei sind das Spielmobil der Stadt Ludwigshafen "Rolli", die Fahrschule Tamasi, die Obbarer Dampnudle, der Tanzsportverein rot-gold, die Heartliner, der Turnerbund Oppau, der BUND, die Falken, der Verein für Vogelschutz und viele mehr! Es gibt Eis und Popcorn, Hotdogs und Kuchen und...

Community

Schick: Über 700.000 Euro vom Land für den Schulbau in Deidesheim und Haßloch

„Gute Schulen sind die Grundlage für die Zukunft des Landes. Der Erhalt und die Modernisierung unserer Schulen bedeuten aber auch finanzielle Herausforderungen für unsere Städte und Gemeinden“, sagt der Landtagsabgeordnete Claus Schick. Er begrüße es daher, dass das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen mit einem Schulbauprogramm unterstütze. Schick informiert darüber, dass in den Jahren 2025 und 2026 insgesamt 140 Millionen für Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Brandschutz und...

Community

Landesweiter Bewegungsaktionstag
Kitas und Schulen in Bewegung

Rheinland-Pfalz bewegt sich: Fast 42.000 Kinder setzten im vergangenen Jahr ein starkes Zeichen für Bewegung und Gesundheit. Auch 2025 heißt es wieder: Mitmachen, Spaß haben und aktiv werden! Der 5. landesweite Bewegungsaktionstag für Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen lädt alle Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ein, am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, dabei zu sein. Gemeinsam mit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem...

Lokales

Tom-Mutters-Schule: Übergangslösung gefunden

Frankenthal.  Oberbürgermeister Nicolas Meyer und Beigeordneter Bernd Leidig, zuständig für den Schulbereich und den Bereich Gebäude und Grundstücke, haben sich am Dienstag, 26. August gemeinsam mit dem Schulelternbeirat die neuen Übergangsräume im Frankenthaler  Congressforum angesehen, die ab dem Schuljahr 2025/2026 zur Entlastung der Tom-Mutters-Schule dienen werden. Auch Vertreter der Schulleitung nahmen an dem Termin teil. "Ich freue mich, dass wir kurzfristig eine Lösung gefunden haben,...

Lokales
Stencil-Arbeiten des Grundkurs Bildende Kunst der 12. Stufe (IGS Rülzheim) | Foto: Andrea Ochsenfeld/gratis
2 Bilder

Kunst im XXL-Format: Schüler gestalten Streetart und Wandgemälde zum Thema Vielfalt

Rülzheim. Mit zwei außergewöhnlichen Kunstprojekten haben Schülerinnen und Schüler der IGS Rülzheim in den vergangenen Monaten ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Der Grundkurs Bildende Kunst von Andrea Ochsenfeld nutzte die Straßen von Landau als Leinwand, während ein weiteres Team ein farbenprächtiges Wandgemälde zum Thema Vielfalt im Schulgebäude gestaltete. Streetart-Projekt in LandauEnde Juni verwandelte sich eine Fläche „Am Großmarkt“ in Landau in ein Freiluftatelier. Nach Anmeldung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 14. November 2025 um 09:00
  • Bismarckstraße 10
  • Karlsruhe

Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis: Transfertagung der Karlsruhe School of Education

Wie kann Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden – von Aus- und Weiterbildung bis hin zu schulischer Praxis? Mit ihrer Transfertagung „Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis“ bietet die Karlsruhe School of Education (KSE) Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung am Freitag, 14. November, die Möglichkeit, sich rund um das Thema Digitalisierung zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ