Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vögel im Luisenpark aktuell nur teilweise zu sehen

Mannheim. Aufgrund der Vogelgrippe hat der Luisenpark seit längerem schon Schutzmaßnahmen für die Vögel in den Volieren ergriffen. Manche der Tiere sind aktuell nicht zu sehen, da sie im Backstagebereich untergebracht sind. Die Flamingos und Pelikane sind auf der Vogelinsel weiterhin zu sehen. Seit Freitag, 14. November 2025, gibt es für Mannheim eine behördliche Anordnung, die Tiere in Innenräume oder in einen sicher überdachten Auslauf zu bringen, sie Verfügung der sogenannte Aufstallpflicht....

Schwarzarbeit im Visier: Zoll schlägt in Pirmasens und der Südwestpfalz zu

Zoll-Einsatz in Pirmasens: Bei einem Kontrolltag stößt die FKS gleich in zwei Betrieben auf Verdachtsfälle. Warum die Ermittler dort genauer hinschauten und welche Folgen das nun hat. Von Erik Stegner Pirmasens. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Saarbrücken war am vergangenen Freitag in Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz im Einsatz. Die Beamten kontrollierten mehrere Betriebe, um mögliche Verstöße gegen Aufenthalts- und Arbeitsrecht aufzudecken. In zwei Fällen...

Einladung zu Beratung und Informationsabend im Sanierungsgebiet „Altort Wörth“

Wörth am Rhein. Die Stadt Wörth lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich umfassend über energetische Gebäudesanierung, nachhaltige Wärmeversorgung sowie Fördermöglichkeiten im Sanierungsgebiet „Altort Wörth“ zu informieren. Sowohl private Eigentümerinnen und Eigentümer als auch alle weiteren Interessierten erhalten kostenlose Unterstützung – durch individuelle Beratungstermine sowie eine öffentliche Informationsveranstaltung. Kostenlose Beratung für private Sanierungsmaßnahmen im...

A65 bei Kandel: Arbeiten in der Schlussphase – Sperrung und Fertigstellung Ende November

Kandel - A65. Seit Ende Oktober 2025 führt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest auf rund 3,5 Kilometern der A65 zwischen Kandel-Süd und Kandel-Mitte in Fahrtrichtung Ludwigshafen umfassende Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke durch. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, so dass die Fertigstellung bis Ende November 2025 wie vorgesehen abgeschlossen werden kann. Im Rahmen des Rückbaus der Verkehrssicherung sind noch folgende Einschränkungen erforderlich: Nächtliche Vollsperrungen auf der...

„Speyerer Schutzengel“: Schüler gestalten Schokolade für den guten Zweck

Speyer. Mehr als 1200 Grundschüler aus Speyer, Dudenhofen und erstmals auch aus Berghausen haben sich am diesjährigen Malwettbewerb „Speyerer Schutzengel“ des Lions Club Speyer Palatina beteiligt. Mit jeweils 50 Euro für die Klassenkasse wurden alle neun Gewinnerkinder der jeweiligen Grundschule prämiert. Neun ganz besondere Bilder wurden für die Banderolen der Schokolade ausgewählt. Von Kindern für Kinder: Mit dem Erlös des Schutzengels 2025 fördert der Lions Club die Arbeit des Vereins...

Sparkasse Kaiserslautern: Hohenecken bittet um Lösungen statt Schließung

Hohenecken. Nachdem sich Anfang November 2025 der Ortsbeirat Morlautern wegen der Filialschließungen in einem offenen Brief an die Sparkasse Kaiserslautern gewandt hatte, zieht nun auch Hohenecken nach. Im Namen des Ortsbeirats unterbreitet Stadtteilchefin Heike Spies in einem offenen Brief dem Vorstandsvorsitzenden Kai Landes verschiedene Alternativen: Sehr geehrter Herr Landes, im Namen des Ortsbeirates unseres Stadtteils möchten wir unser Verständnis für die von Ihnen angekündigten...

Speyer erneuert Spielplätze: Neue Geräte und sichere Zäune geplant

Speyer. Bis zum Jahresende führt die Stadt Speyer auf mehreren Spiel- und Bolzplätzen im Stadtgebiet Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen durch. Ziel ist es, die Spiel- und Aufenthaltsqualität sowie die Sicherheit der Anlagen langfristig zu gewährleisten. Auf dem Spielplatz Sanddornweg in Speyer-Nord wird das Kombinationsspielgerät im westlichen Bereich erneuert. Der Aufbau des neuen Geräts ist voraussichtlich für den 1. Dezember vorgesehen. Im Anschluss wird die Fallschutzfläche...

In der neuen WC-Anlage des Schulzentrums Süd sind neun Waschplätze entstanden | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Schulzentrum Süd: Neue WC-Anlage für Sicherheit und Barrierefreiheit

Kaiserslautern. Im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern ist eine neue, moderne WC-Anlage fertiggestellt worden. Dabei standen Sauberkeit, Sicherheit, Barrierefreiheit und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Die Anlage ersetzt die bisherige WC-Einrichtung vollständig und bietet Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften seit 1. Oktober ein zeitgemäßes, funktionales Umfeld. Federführend war das städtische Referat Gebäudewirtschaft. Insgesamt wurden rund 297.000 Euro investiert, davon 150.000 Euro für...

Friedhöfe stellen das Wasser ab

Frankenthal. Seit Montag, 17. November,  ist wegen der zu erwartenden niedrigen Temperaturen auf den Frankenthaler Friedhöfen das Wasser abgestellt. Verwaltung bittet um VerständnisDie Friedhofsverwaltung bittet um Verständnis und ist für Rückfragen per E-Mail an ewf-friedhofswesen@frankenthal.de oder telefonisch unter 06233 89-683 zu erreichen. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und Montag und Donnerstag zusätzlich von 13.30 bis 16 Uhr. Mehr zu den Frankenthaler...

Edingen-Neckarhausen wird Pilotkommune im Forschungsprojekt PROLOK

Edingen-Neckarhausen. Die Sommer werden heißer – auch und gerade in der Rhein-Neckar-Region. Das stellt besonders kleinere Gemeinden vor große Herausforderungen. Ein Forschungsprojekt untersucht nun, wie sie Hitze wirksam begegnen können. Edingen-Neckarhausen ist als eine von drei Pilotkommunen dabei. Zumindest für dieses Jahr dürften Hitzewellen und Trockenheit der Vergangenheit angehören. Brandaktuell bleiben sie aber dennoch – ganz besonders in der Rhein-Neckar-Region. Denn die zählt schon...

Druckkunst live erleben: Christina Simon kommt in die Winkeldruckerey

Speyer. Für das letzte Druckerwochenende im Jahr wird am Wochenende, 29. und 30. November, die Druckgrafikerin Christina Simon aus Weißenfels zu Gast sein. Die Winkeldruckerey im Kulturhof öffnet am Samstag und Sonntag von jeweils 11 bis 18 Uhr ihre Türen für die „offene Werkstatt“. Bekannt ist Christina Simon vor allem für ihre großformatigen Linolschnitte. Aber auch mit modernen Drucktechniken, wie dem Siebdruck, der Collagrafie oder dem Carborundum experimentierte sie zuletzt. 2019...

Kinderwünsche zum Fest erfüllen: Wunschbaumaktion beim Weihnachtsmarkt

Oggersheim. Auch in diesem Jahr möchten das Caritas-Zentrum Ludwigshafen, der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi sowie die katholischen Kindertagesstätten Maria Himmelfahrt und Christ König Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten. Gemeinsam laden sie zur Wunschbaumaktion ein, die am 6. und 7. Dezember auf dem Oggersheimer Weihnachtsmarkt und rund um das Pfarrzentrum Adolph Kolping stattfindet. „Wir möchten mit der Wunschbaumaktion...

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bietet der Speyerer Dombauverein einen neuen Dombaustein an | Foto: Dombauverein Speyer
2 Bilder

Neuer Dombaustein: Kupfer vom Domdach wird zu edlem Unikat

Speyer. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bietet der Speyerer Dombauverein einen neuen Dombaustein an. Alte Kupferstreifen vom Dach der Afrakapelle wurden von Peter René Balles, Metallbaumeister und Lehrer für Metalltechnik an der Berufsbildenden Schule in Speyer umgearbeitet. In aufwendiger Handarbeit wurden die patinierten Kupferstreifen gereinigt und zerteilt. Die unverwechselbare Domsilhouette, das Logo des Dombauvereins, wurde mittels Schablone auf jedem einzelnen Kupferplättchen durch...

Auszeichnung für Humor: 33. Pfälzer Saumagenorden geht an Tobias Mann

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e.V. Schifferstadt verleiht den 33. Pfälzer Saumagenorden an den deutschen Kabarettisten und Musiker Tobias Mann. Die Schlotte begründen diese Entscheidung mit Manns Vielseitigkeit als Kabarettist und Musiker, mit seiner humorvollen und witzigen Interpretation des Zeitgeschehens sowie seinen Parodien auf die Politprominenz. Die Karnevalgesellschaft ist davon überzeugt, dass er mit all diesen Gründen bestens in die Reihe der...

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim: Nachts werden Glätte und Frost erwartet

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Germersheim amtliche Warnungen vor Straßenglätte und Frost herausgegeben. Betroffen ist der Zeitraum von Montag, 17. November 2025, 22 Uhr bis Dienstag, 18. November 2025, 9 Uhr. Im genannten Zeitraum kann es auf Straßen und Gehwegen vereinzelt glatt werden. Verkehrsteilnehmer und Fußgänger sollten daher besonders vorsichtig unterwegs sein und die Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse anpassen. Gleichzeitig wird leichter...

Anzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Wintereinbruch in der Westpfalz: Schneefälle, Glätte und Temperatursturz erwartet

Kälteeinbruch in der Westpfalz: In Kaiserslautern, Pirmasens und Landstuhl drohen ab Wochenmitte Schnee, Glätte und gefährliche Sichtverhältnisse – besonders auf Pendlerstrecken und in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. Von Erik Stegner Pirmasens/Kaiserslautern/Landstuhl. Die Westpfalz steht vor einem markanten Wetterumschwung. Nach den ungewöhnlich milden Novembertagen strömt ab Wochenbeginn deutlich kältere Luft in die Region. Der Temperatursturz fällt spürbar aus: Bereits ab Montag rücken...

Stadt-Homepage wieder online: einzelne Dienstleistungen noch nicht erreichbar

Ludwigshafen. Die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, ist seit 15. November, wieder online. Nach der Abschaltung des städtischen Datennetzes am 6. November, war die Webseite vorübergehend vom Netz genommen und durch eine reine Informationsseite ersetzt worden. Auf der Homepage informiert die Stadtverwaltung weiterhin offen, welche Dienstleistungen Bürger*innen derzeit in Anspruch nehmen können. Anwendungen wie die Online-Dienstleistungen, Online-Terminvergabe, E-Mail- und...

Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Stadt führt strenges Sicherheitskonzept ein

Kaiserslautern. Aus Sicherheitsgründen wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr erstmals komplett für Fahrzeugverkehr während der gesamten Veranstaltungszeit gesperrt sein. Das bedeutet, dass um 11 Uhr morgens die Sperren geschlossen werden und bis abends 22 Uhr geschlossen bleiben. In dieser Zeit können keine Fahrzeuge, auch keine Anwohnerinnen und Anwohner mit Garagen innerhalb des Bereichs oder Anlieger der Deutschen Bank, einfahren. Alle Anwohnerinnen und Anwohner wurden vorab informiert und...

Landstuhl vor richtungsweisender Wahl: Tehrani fordert CDU-Kandidat Bretscher heraus

Nader Samadi Tehrani tritt nach seinem CDU-Austritt als unabhängiger Kandidat an – die Partei setzt auf Finanzchef Christopher Bretscher. Ein Zweikampf um die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Landstuhl im Herbst 2026. Von Erik Stegner Landstuhl. In der Verbandsgemeinde Landstuhl zeichnet sich überraschend ein Zweikampf um die Bürgermeisterwahl im Herbst 2026 ab: Nader Samadi Tehrani (47), Ortsbürgermeister von Hauptstuhl, hat am Sonntag, 16. November 2025, seine unabhängige Kandidatur...

VG führt Informationstasche für Neubürger ein
Willkommen im Trifelsland!

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels führt eine Willkommenstasche ein, die speziell für ihre Neubürgerinnen und Neubürger vorgesehen ist. Diese enthält nützliche Unterlagen mit Wissenswertem zur Verbandsgemeinde und Hinweisen zu Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten sowie weitere Materialien, die zur Entdeckung der Region einladen. Die Idee dazu hatte Bürgermeister Christian Burkhart. „Als Bürgermeister ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass sich die Neuankömmlinge in...

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstag, 11. Dezember 2025, wird im Stadtpark Fronte Lamotte in Germersheim das feierliche Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons abgehalten. Die Zeremonie findet in der Zeit von 16:10 Uhr bis 17:10 Uhr statt, wobei die Gelöbnisrede von Generalleutnant Lutz Kohlhaus, dem stellvertretenden Inspekteur der Luftwaffe, gehalten wird. Zusätzlich wird am Vormittag von 9 Uhr bis 14 Uhr ein Angehörigenbesuchstag in der Südpfalz-Kaserne organisiert....

Hochkarätige politische Prominenz bei der feierlichen Verkehrsfreigabe der Ortsdurchfahrt Hochspeyer | Foto: Reiner Voß/view/gratis
5 Bilder

Ortsdurchfahrt feierlich freigegeben: Nach drei Jahren Bauzeit rollt der Verkehr wieder

Kreis Kaiserslautern. Im Beisein von Baudirektor Volker Priebe vom Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM), dem Parlamentarischen Staatssekretär Christian Hirte aus dem Bundesministerium für Verkehr, Staatsministerin Daniela Schmitt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie Landrat Ralf Leßmeister wurde am Samstagnachmittag, 15. November 2025, die Ortsdurchfahrt Hochspeyer im Zuge der B48 feierlich mit einem Banddurchschnitt für den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ