Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kampf gegen Schnaken: Stadt verteilt kostenlose Bti-Tabletten

Frankenthal. Wer sich in diesem Sommer über lästige Stechmücken ärgert, kann auf Unterstützung von der Stadt Frankenthal zählen: Die Stadtverwaltung gibt weiterhin kostenlos Bti-Tabletten gegen Schnaken und Tigermücken an Bürgerinnen und Bürger aus. Die Tabletten enthalten den biologischen Wirkstoff Bacillus thuringiensis israelensis (Bti), der gezielt die Larven von Stechmücken bekämpft – umweltfreundlich, effektiv und ungefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen. Effektiver Schutz für...

Vier Brücken für die Landesgartenschau: Die erste ist ab 28. Juli gesperrt

Neustadt. Vier Brücken werden im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Stand gesetzt beziehungsweise durch einen Neubau ersetzt. Damit werden neue Zugänge zum Gelände der Landesgartenschau geschaffen und bisher unzugängliche Brücken wieder nutzbar gemacht. Die Brücke am Tierheim muss ab Ende Juli für den Verkehr gesperrt werden. Die Tierheim-Brücke, die in der Adolf-Kolping-Straße über den Rehbach führt, kann aufgrund des schlechten Zustands nicht erhalten werden und wird daher...

Das Ergebnis des Kreativworkshops: die fertiggestellten Bänke samt Bar  | Foto: Thomas Brenner/gratis
2 Bilder

„Bau mit uns eine Bar für’s JUZ“ – Kreativworkshop erfolgreich abgeschlossen

Kaiserslautern. In den ersten beiden Sommerferienwochen 2025 hat im Jugendzentrum Kaiserslautern (JUZ) der Kreativworkshop „Bau mit uns eine Bar für‘s JUZ“ stattgefunden. Unter fachlicher Anleitung wurden Holzmodule gestaltet, die sich flexibel zu einer Bar zusammensetzen lassen und als mobiler Treffpunkt fungieren. An dem Angebot nahmen sechs Mädchen und zwei Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren durchgängig teil und wurden tageweise von weiteren Kindern unterstützt. Fabian Knöbl leitete den...

Gemeindeschwesterplus: Sommerwanderungen als leichtes Bewegungsangebot

Kaiserslautern. Die Fachkraft Gemeindeschwesterplus, Isolde Weisenstein, bietet zwei leichte Sommerwanderungen speziell für ältere Menschen an. Die erste Wanderung beginnt am Freitag, 1. August 2025, um 11 Uhr. Sie führt vom Betzenberg zum Gasthaus „Quack“. Dort besteht die Möglichkeit, sich beim gemeinsamen Mittagessen (Dampfnudeln auf Vorbestellung) für den Rückweg zu stärken. Die zweite – etwas kürzere – Wanderung findet eine Woche später am Freitag, 8. August 2025, um 14 Uhr statt. Die...

Lesen, Lernen, Verstehen – mit einem Klick: Stadtbibliothek erweitert digitales Angebot

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer hat ihr digitales Medienportfolio um vier Online Services erweitert: RiffReporter, sofatutor, phase6 und Polylino. Diese neuen Angebote ermöglichen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr den Zugang zu hochwertigen Bildungs- und Informationsinhalten – bequem über alle gängigen Endgeräte. Eine Bibliotheksmitgliedschaft genügt, um das erweiterte Angebot kostenlos zu nutzen. RiffReporter ist eine Genossenschaft aus freien Reporterinnen und Reportern mit dem...

„Weltreise im Kochtopf“: Jugendtreff Betzenberg bietet Kochabende an

Kaiserslautern. Im Jugendtreff Betzenberg wird es kulinarisch mit dem neuen Kochprojekt „Weltreise im Kochtopf – Kinder kochen international“. Unterstützt von einer Fachkraft des Jugendtreffs und einem Erzieher in Ausbildung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei Gerichte aus aller Welt entdecken und auch ihre eigene Kultur vorstellen. Alle zwei Wochen donnerstags von 17 bis 19 Uhr findet nun ein Kochabend statt. Beim Projektauftakt im Juni 2025 sammelten die Kinder bereits viele Ideen...

Hochschule Kaiserslautern: Bewerbungen für Studiengänge weiterhin möglich

Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken. Für alle, die noch einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester suchen, hat die Hochschule Kaiserslautern eine gute Nachricht: Während für die allermeisten Bachelorstudiengänge der Bewerbungsschluss ohnehin erst auf Sonntag, 31. August 2025, terminiert ist, besteht nun auch vorerst bis Ende August weiterhin die Möglichkeit, sich für einen der zukunfts- und praxisorientierten Masterstudiengänge an den Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und...

Küferschlag und Rieslingglanz: Pfälzer Lebensart verzaubert Wernigerode

Wernigerode. „Zum Wohl die Pfalz“ hieß es vom 11. bis 13. Juli auf dem historischen Marktplatz in Wernigerode. Bereits zum 34. Mal verwandelten die Neustadter Weintage die bunte Stadt am Harz in ein Paradies für Weinliebhaber, Freunde pfälzischer Lebensart und Liebhaber regionaler Kultur. Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha eröffnete das traditionsreiche Weinfest am Freitagabend gemeinsam mit Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel und der Weinprinzessin aus Neustadt an der Weinstraße....

Jugend-Engagement: Wettbewerb lädt mit Ideen zum Mitgestalten ein

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr ruft die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz zum Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich Einmischen – was bewegen“ auf. Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind eingeladen, eigene Ideen einzubringen und so ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen. Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen bis zum Alter von einschließlich 27 Jahren aus Rheinland-Pfalz, egal ob als Schulklasse, Jugendgruppe, Jugendvereine oder Kirchengemeinde. Gesucht werden Projekte,...

Sanierung mit Tiefgang – Leitungen von 1890 werden erneuert

Neustadt. Die Sanierung der Fröbelstraße schreitet voran. Ab Montag, 21. Juli, kann der Abschnitt zwischen der Hetzel- und der Talstraße wieder befahren werden. Zuletzt wurde die Asphalt-Deckschicht eingebaut. Nun starten die Restarbeiten an den Randbereichen: Neue Pflasterbeläge ersetzen bald die noch mit Splitt verfüllten Flächen. Auch das Pflaster für die Parkstreifen wird noch verlegt. Ebenfalls ab Montag werden die Arbeiten im Teilstück zwischen der Haupt- und der Hetzelstraße fortgesetzt....

L401 wieder frei – Sanierung am Kreisel bei JET-Tankstelle beendet

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße L401 in Höhe des Kreisverkehrs L401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle abgeschlossen sind. Die Strecke wird am Freitagnachmittag, 18. Juli 2025, wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Betroffen war der Abschnitt der L 401 zwischen den Einmündungen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ sowie der Bereich zwischen dem Kreisel L401/Woogmorgen und der Einmündung L401/L398 bei Ziegelhütte....

Foto: Wolfgang Neuberth
11 Bilder

Käfertal feiert Kultur in allen Farben
Sommerfest im Kulturhaus

Käfertal feiert Kultur in allen Farben – Sommerfest im Kulturhaus begeistert mit "homemade"-Programm Käfertal. Drei Tage lang stand das Kulturhaus Käfertal ganz im Zeichen von Kunst, Musik und Begegnung. Beim bereits siebten Sommerfest verwandelte sich das Gelände an der Gartenstraße erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. Unter dem Motto „homemade“ präsentierten lokale Vereine, Einrichtungen, Künstler und Ensembles ein buntes, vielfältiges Programm – handgemacht und mit viel...

Wollen Kilometer machen: Inklusionssportler Abdul Dogan (vorne), Julia Bangert von der Siak (v. l.), Carmen Stemper (Ehrenamtlerin beim Stadtteilbüro), Jennifer Höning (Bewegungsmanagerin der Stadt), Ute Rottler vom Stadtteilbüro, Sandra Pitschi mit Hund Dino und Melanie Göttel | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Laufen und Rollen für den Weltrekord – Aktueller Stand macht optimistisch

Kaiserslautern. Sie laufen und sie rollen und sie haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: Das "Team Laura", der inklusive Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen, ist an Donnerstagen in Bewegung. Durchschnittlich fünf Personen, ob zu Fuß oder im Rollstuhl, beteiligen sich an dem Weltrekordversuch, der am 22. Mai 2025 begonnen hat und am Dienstag, 19. August 2025, endet. Von den 90 Tagen sind rund zwei Drittel vergangen – und es sieht so aus, als ob der Weltrekord geknackt werden könnte. Von Monika...

Wilma Wunder kommt auf die Insel – Postplatz wird umgebaut

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer beginnt mit der Umsetzung des Interimskonzepts für den Postplatz. In den kommenden Wochen wird der genehmigte Freisitz auf der Mittelinsel durch das Lokal „Wilma Wunder“ errichtet. Ebenfalls ist der Teilrückbau und somit eine Verkleinerung des bestehenden Freisitzpodests durch die Betreiber der Postgalerie vorgesehen. Hierzu befindet sich die Stadtverwaltung in engem Austausch mit den Verantwortlichen der Betreiberseite. Darüber hinaus werden auf der...

Wald-Kita in Grünstadt erhält Fördermittel von Kreis und Land

Grünstadt. Gute Nachrichten für die Kinderbetreuung in Grünstadt: Der Landkreis Bad Dürkheim und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen die Erweiterung der kommunalen Kita „Pfalzkitz“ um eine Wald-Kita-Gruppe mit insgesamt 252.500 Euro. Die Förderbescheide wurden am Donnerstag, 17. Juli 2025, im Rahmen eines offiziellen Termins übergeben. Landkreis fördert mit 40.000 Euro – Land gibt 212.500 Euro dazuDie neue Wald-Kita ist als zusätzliche Gruppe der bestehenden Kita „Pfalzkitz“ konzipiert und...

Herbstprogramm der VHS: Vorträge, Webinare und Kulturangebote

Frankenthal.  Die Volkshochschule Frankenthal startet am 1. September in das Herbstsemester mit einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm. Neben rechtlichen Themen und Kulturgeschichte stehen auch Familienforschung, Umwelt und Angebote für Kinder im Fokus. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei. Reihe „Frankenthal entdecken“: Jüdisches Gedenken und FamilienforschungIn der beliebten Reihe „Frankenthal entdecken“ berichtet Herbert Baum vom Förderverein für jüdisches Gedenken am 9. Oktober über...

Verkehrsbehinderungen wegen Trifter Kerwe und Glasfaserarbeiten

Bad Dürkheim. In den kommenden Wochen kommt es in Bad Dürkheim zu mehreren Straßensperrungen. Grund sind zum einen die Trifter Kerwe 2025, zum anderen Bauarbeiten für das Glasfasernetz. Vollsperrung zur Trifter Kerwe Vom 30. Juli bis einschließlich 6. August, wird der Bereich Triftweg/Kanalstraße vollständig gesperrt. Die Maßnahme erfolgt im Rahmen der Durchführung der Trifter Kerwe, einem beliebten Volksfest in Bad Dürkheim. Der Verkehr wird während der Sperrung über den Triftweg, die...

Eine Region voller Tradition - RadKulTour in der Verbandsgemeinde

Lauterecken-Wolfstein. Das erste Augustwochenende, am 2. und 3. August, steht ganz im Zeichen des Radfahrens. Erkunden Sie unser vielseitiges Radwege- und Wegenetz und stellen Sie sich Ihre ganz persönliche RadKulTour zusammen. Dieses Wochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, die malerische Region nicht nur auf zwei Rädern zu entdecken, sondern auch tief in das reiche kulturelle Leben mit ihren traditionellen Festen und Kerwen einzutauchen. Weitere Infos unter: www.vg-lw.de/radkultour...

„Ferien vor Ort“ Ferienprogramm in der Verbandsgemeinde

Lauterecken-Wolfstein. Seit nahezu zehn Jahren beteiligt sich Wolfgang Kehrein, Ehrenamtlicher Vereinsmanager & Vertrauenscoach im Landessportbund Rheinland Pfalz, kooperativ zusammen mit den Jugendzentren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein an der Organisation des Ferien am Ort Programmes. Die beiden Sozialarbeiter Annette Junkes und Daniel Hübner organisieren alljährlich ein tolles Ferienprogramm im Bereich der Verbandsgemeinde. In diesem Sommer wurde ein neuer Weg eingeschlagen,...

Sicherheit bei Einsätzen: Neue Schutzausrüstung für Polizei

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz wird künftig mit einer neuen Generation von Unterziehschutzwesten (UZSW) ausgestattet, die erstmals über einen integrierten Stichschutz verfügt. Die Weste wurde nach aktuellen Standards erfolgreich getestet und verbessert die Eigensicherung der Einsatzkräfte spürbar. „Unsere Polizistinnen und Polizisten setzen sich Tag für Tag für die Sicherheit der Menschen im Land ein – oft unter schwierigen und herausfordernden Bedingungen. Es ist unsere...

Liegestühle in der Fußgängerzone der Marke "Pfälzer Freiheit" | Foto: Michael Landgraf
9 Bilder

Pfälzer Lifestyle
Volle Ladung Pfalz in Neustadt

„Volle Ladung Pfalz“, so wirbt ein neuer Laden in einem herrlichen Gewölbekeller-Raum der Neustadter Hintergasse namens „Schubkärchler“. „Wir wollen einen Schubkarren voller Pfalzprodukte bieten“, betont Geschäftsführer Paul Bernsdorf. Konsumieren kann man im neuen Shop auch, nämlich einen in der Pfalz gerösteten Kaffee sowie den Pfälzer Wein, in einem Nebenraum und durch ein Fenster auf der Gasse angeboten durch eine Tafel mit der Aufschrift: „Kumm roi trink en Kaffee oder Woi aus de Palz“....

Gas-Messprüfungen in Bobenheim

Bobenheim-Roxheim. Das Gemeindewerk Bobenheim-Roxheim  führt ab Montag, 28. Juli, tagsüber im Ortsteil Bobenheim routinemäßige Gas-Messprüfungen durch, um die Sicherheit der Netzinfrastruktur zu gewährleisten. "Teppichsonden" kommen zum EinsatzDie Maßnahme geht über mehrere Wochen. Dabei kommen sogenannte „Teppichsonden“ zum Einsatz. Diese werden über den Asphalt geschoben, saugen Luft vom Boden an und das Gerät überprüft die Werte. Diese Sonden sind in der Lage, kleinste Leckagen und...

Würdigt den Ehrenbürger Fritz Walter: Das Gemälde seines Grabes wird einen festen Platz in der Ausstellung des FCK-Museums erhalten | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Ein gemaltes Dankeschön: FCK-Museum erhält Bild des Fritz-Walter-Grabs

Kaiserslautern/FCK. Das Ehrengrab des 2002 verstorbenen Ehrenbürgers und DFB-Ehrenspielführers Fritz Walter und seiner Frau Italia ist ein Pilgerort für FCK-Fans. Und natürlich ist es auch fester Bestandteil der FCK-Führungen über den Hauptfriedhof, die Rolf Conrad vom FCK-Museum regelmäßig anbietet. Für sein jahrelanges Engagement hat Rolf Conrad nun von der Stadt ein Präsent bekommen, das zugleich ein neues Ausstellungsstück im Museum darstellen wird. „Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums...

Straßenverkehrsbehörde: Hinweise zum Abstellen von Wohnwagen und Co.

Kaiserslautern. Immer häufiger wird die Stadtverwaltung auf Anhänger und Wohnwagen hingewiesen, die für längere Zeit auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen abgestellt werden. Dadurch wird wertvoller Parkraum für Pkw und andere Fahrzeuge blockiert. Nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung StVO §12 Abs. 3b dürfen Anhänger und Wohnwagen, die nicht mit dem Zugfahrzeug verbunden sind, nicht länger als zwei Wochen im öffentlichen Verkehrsraum (das heißt Fahrbahn, Radweg, Gehweg, Parkstreifen,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ