Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Waldweg im Herbst / Winter | Foto: Monika Klein

Öffentlicher Vortrag: Experte über "Wald im Klimastress"

Kaiserslautern. Die Veränderung unseres Klimas setzt dem Wald zu. Das erkennen wir nicht nur am Baumwachstum, sondern auch am Bodenwasserhaushalt und Mikroklima. Mit welchen Strategien können wir diesem Klimastress begegnen? Gibt es Baumarten, die sich besonders gut eignen für den Wald der Zukunft? Diesen Fragen geht der Forstwissenschaftler Dr. Ulrich Matthes bei seinem Vortrag "Wald im Klimastress" am Dienstag, 13. Mai 2025, 17 Uhr, nach. Dabei stellt er abschließend Projekte der...

Der inklusive Lauftreff will auch den Inklusionssport in den Fokus rücken  | Foto:  Symbolfoto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Weltrekordversuch: Inklusiver Lauftreff im Stadtteil Grübentälchen startet

Kaiserslautern. Das „Team Laura“ geht im Stadtteil Grübentälchen beim Weltrekordversuch der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (Siak e.V.) an den Start. Kurzerhand wurde ein inklusiver Lauftreff von Laura Balzer und Carmen Stemper, Bewegungsbegleiterin und ehrenamtlich Mitarbeitende des Stadtteilbüros Grübentälchen, gegründet. Jeden Donnerstag, ab 15. Mai 2025, um 14.30 Uhr laden die Beiden zum gemeinsamen Gehen, Walken oder Laufen im Stadtteil Grübentälchen ein. Treffpunkt ist das...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Streit um Hupen an Ampel: Fahrerin gerät mit Beifahrer hart aneinander

Limburgerhof. Zwei Autofahrer aus Limburgerhof haben sich am Montagmittag in der Albert-Einstein-Allee geprügelt. Das Hupen einer Autofahrerin, als die Ampel auf Grün sprang, regte den Beifahrer so auf, dass er vor ihrem Auto eine Drohgebärde vollzog. Er geriet mit der Beifahrerin schließlich in eine körperliche Auseinandersetzung.  Nach Angaben einer 47-Jährigen aus Limburgerhof wollte sie dem Fahrer mit dem Hupen nur zu verstehen geben, dass Grün ist und dass er weiterfahren soll. Dies gefiel...

Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

„Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

Ladenburg. Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am Sonntag, 18. Mai,  von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel dazu feiert das Lobdengau-Museum von 11 bis 17 Uhr den Internationalen Museumstag, der seit 1978 weltweit die...

Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Bürgersprechstunde

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag,  8. Mai, von 16 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 6. Mai,  per Mail...

Beigeordnete Anja Pfeiffer und Schulreferatsleiter Wolfgang Ernst begrüßen die neue Schulleiterin Stefanie Schöne (Mitte)  | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Ort des Miteinanders“: Grundschule Bännjerrück unter neuer Leitung

Kaiserslautern. Seit dem 24. April 2025 ist Stefanie Schöne die neue Schulleiterin der Grundschule Bännjerrück. Zum 1. Februar 2025 wurde sie zur Mitführung der Dienstgeschäfte an der Grundschule beauftragt, war aber weiterhin Schulleiterin in Niederkirchen. In den Osterferien kam nun der Versetzungsbescheid. Bis Ende des laufenden Schuljahres wird Stefanie Schöne noch die Dienstgeschäfte an der Grundschule in Niederkirchen mitführen, ab dem neuen Schuljahr 2025/2026 wird sie vollumfänglich an...

Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: (von links.) Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler, die Geehrten Dr. Gerd Baltes und Dr. Brigitta Eckert, Dr. Uwe Liebelt und Bürgermeister Matthias Baaß bei der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Viernheim im Alten Rathaus. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Stadt Viernheim verleiht Ehrenmedaille an Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes

Viernheim. Festakt würdigt über 40 Jahre Engagement für Bildung, Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt Am Donnerstag, 24. April, ehrte die Stadt Viernheim zwei Menschen, deren Lebenswerk das soziale Miteinander und die Bildungslandschaft Viernheims wie kaum ein anderes geprägt hat: Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerd Baltes erhielten im Alten Rathaus die Ehrenmedaille der Stadt Viernheim für Verdienste, die – so der Magistratsbeschluss – „an Gemeinsinn, Tatkraft und Tragweite für das...

1. Mai Demonstration und Kundegebung | Foto: DGB

Mach dich stark mit uns - DGB Mannheim ruft auf zu Demo und Kundgebung zum Tag der Arbeit

Mannheim. Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2025 rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften zu Demos, Kundgebungen und bunten Aktionen in der gesamten Bundesrepublik auf. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" gehen die Gewerkschaften auf die Straße, um ihre Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. „Sichere Arbeitsplätze, mehr Tarifbindung und Investitionen – das waren unsere Forderungen schon im Bundestagswahlkampf und sind auch unsere Erwartungen an...

Vollzugsdienst / Symbolfoto | Foto:  fsHH auf Pixabay

Gravierende Mängel auf Grundstück entdeckt - Verwahrloster Hund sichergestellt

Ludwigshafen. Die Taskforce "Autohändler" hat am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025, in Mundenheim gravierende Missstände auf einem Grundstück vorgefunden, das offensichtlich für Kfz-Reparaturen genutzt wurde. Die Taskforce ging dabei einer Bürgerbeschwerde nach und kontrollierte die Adresse, für die keine Gewerbeanmeldung vorlag. Die städtischen Kontrolleur*innen stießen dabei beispielsweise auf mehrere Gabelstapler, deren TÜV-Plaketten abgelaufen waren, Altreifen, diverse Fahrzeugteile auf...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kinder- und Jugendfreizeitstätte Ruchheim feiert Wiedereröffnung

Ludwigshafen. Als zentrale Anlaufstelle der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Ruchheim ist die Kinder- und Jugendfreizeitstätte Ruchheim, Schlossstraße 1a, ein Treffpunkt für junge Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren. Neben einem vielfältigen Freizeitangebot bietet die Einrichtung auch sozialpädagogische Lernförderung, individuelle Unterstützung sowie einen geschützten Raum zum Austausch, Spielen und Mitgestalten. Mit einer niedrigschwelligen und inklusiven Ausrichtung schafft...

Festakt auf dem Hambacher Schloss: Yao Fei, stellvertretender Bürgermeister Quanzhous und Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel | Foto: Stadt Neustadt

Neustadt feiert 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Quanzhou

Neustadt. Wenn eine Freundschaft über 30 Jahre hält, dann ist das ein Grund zum Feiern: Mit den Freunden aus der chinesischen Partnerstadt Quanzhou feierte die Stadt Neustadt an der Weinstraße diese Verbindung. Beim feierlichen Festakt versammelten sich zahlreiche Gäste, die die Partnerschaft mit Leben füllen: Schülerinnen und Schüler, engagierte des Freundeskreises, Stadträte, Abgeordnete und Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft und Verwaltung. Oberbürgermeister Marc Weigel brachte es...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vorübergehende Sperrung der Auffahrt Heinigstraße

Ludwigshafen. Ab Montag, 5. Mai 2025, wird die Auffahrt Heinigstraße auf die Hochstraße Nord (B44) in Fahrtrichtung Mannheim voraussichtlich bis zum 21. Mai 2025 gesperrt. Grund dafür sind erforderliche Instandsetzungsarbeiten an der Übergangskonstruktion, um die Verkehrssicherheit der Auffahrt bis zu deren Rückbau zu gewährleisten. Durch die regelmäßigen Bauwerksprüfungen und Instandsetzungsarbeiten werden potenzielle Schäden frühzeitig identifiziert und behoben. Dadurch soll sichergestellt...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Frist beachten: Für Schulbuchausleihe im Onlineportal anmelden

Bad Dürkheim. Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, können freiwillig an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung ist vom 16. Mai bis 12. Juni 2025 auf dem Internetportal (Elternportal) https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal möglich. Eine spätere Anmeldung ist ausgeschlossen. Für die Anmeldung ist ein Freischaltcode notwendig, der in Form eines...

Verkaufsoffener Sonntag Speyer  | Foto: Hans-Peter Meyer

Verkehrsinfos: Garten- und Pflanzenmarkt sowie verkaufsoffener Sonntag

Speyer. Anlässlich des Garten- und Pflanzenmarktes am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai 2025, ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Schustergasse an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Weiterhin wird der Busverkehr der Linie 561 an diesen Tagen umgeleitet. Hierzu bittet die Stadtverwaltung die Aushänge des Busunternehmens zu beachten. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxenstand in der Maximilianstraße / Höhe GALERIA Speyer wird für die...

Ein echter Publikumsmagnet: Über 10.000 Besucher kamen in den vergangenen Jahren zur Leistungsschau, die am 3. und 4. Mai in Ramstein-Miesenbach stattfindet. | Foto: Stephanie Walter

Mehr als eine Messe: Warum sich ein Besuch der Leistungsschau in Ramstein lohnt

Ramstein-Miesenbach. Am ersten Maiwochenende gibt es im Congress Center und im Stadtzentrum von Ramstein eine Neuauflage der Westricher Leistungsschau. Über 50 Firmen, Händler und Aussteller sind dieses Jahr dabei und bieten den Besuchern am 3. und 4. Mai ein interessantes und breitgefächertes Dienstleistungs- und Warenangebot. Zudem haben die Fachgeschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet und empfangen die Kundschaft mit vielen Frühjahrsangeboten. Erleben, staunen und...

Fernsehen Symbolbild | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Neunkirchen am Potzberg bei "Hierzuland"

Neunkirchen am Potzberg. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neunkirchen am Potzberg läuft am 7. Mai, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Gemeinde Neunkirchen am Potzberg liegt im Nordpfälzer Bergland. Sie gehört zum Kreis Kusel und ist bekannt durch den angrenzenden Wildpark. Zur dörflichen Infrastruktur gehören eine Kita und eine Grundschule. Etwa 420 Einwohner und einige Amerikaner verteilen...

Kampfvorführungen machen das Mittelalter bei den Burgerlebnistagen zum Greifen nah. Vom 1. bis 4. Mai finden in Landstuhl auf der Burg Nanstein die Burgerlebnistage der Heimatfreunde statt.  | Foto: Boris Bohr
5 Bilder

Wenn Geschichte lebendig wird: Mittelalterliches Spektakel in Landstuhl

Landstuhl. Vom 1. bis zum 4. Mai 2025 erwacht die ehrwürdige Burg Nanstein hoch über der Sickingenstadt Landstuhl zu neuem Leben. Dann heißt es: Vorhang auf für eine Reise in längst vergangene Zeiten – voller Magie, Musik und mittelalterlichem Handwerk. Die Burgerlebnistage laden Groß und Klein ein, das faszinierende Flair des Mittelalters hautnah zu erleben. Von Erik Stegner Unter dem Motto „Der Narrenkai und Allerley“ erwartet die Besucher ein mitreißendes Fest voller Kurzweil, Staunen und...

Foto: KME/Jürgen Rösner
4 Bilder

Frühlingsgenuss in Karlsruhe
"Fest der Sinne" am 3. und 4. Mai

Karlsruhe. Im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim "Fest der Sinne" von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein. Wenn sich die Innenstadt in eine bunte Frühlingslandschaft verwandelt, heißt es Schlendern, Schlemmen, Genießen und Shoppen. Auch in diesem Jahr sorgen der große Genussmarkt, ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm, ein Flohmarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag für buntes und fröhliches Frühlingstreiben. Fans historischer Fahrzeuge dürfen...

Plakat | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

"1940s Revisited" begeistern
Zeitreise in die goldene Ära des Jazz

Zeitreise in die goldene Ära des Jazz – "1940s Revisited" begeistert im Kulturhaus Käfertal Mannheim-Käfertal. – Das Kulturcafé im Kulturhaus Käfertal verwandelte sich für einen Abend in eine Bühne für zeitlose Jazzkunst. Das OLAV SCHÖNBORN / DANIEL PRANDL QUARTETT präsentierte sein neues Programm "1940s Revisited" – eine lebendige Hommage an die Klassiker des Jazz aus der goldenen Ära der 1940er Jahre. Statt nostalgischer Rückschau setzte das Quartett auf kreative, frische Interpretationen....

Da hilft auch die Brezelfestpolizei nicht: Der Umzug wird abgesagt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Gibt es doch noch Hoffnung auf einen Speyerer Brezelfest-Umzug 2025?

Update: Inzwischen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler offiziell zur Absage des Brezelfestumzugs durch den Verkehrsverein Stellung genommen. „Die Nachricht des Verkehrsvereins, dass der Brezelfestumzug in diesem Jahr nicht stattfinden könne, hat uns in der Verwaltung sehr betroffen gemacht", heißt es in ihrer Stellungnahme. Gerade für die Vereine, Musik- und Laufgruppen, aber auch für die vielen Besucherinnen und Besucher des Brezelfestes sei der Umzug einer der Veranstaltungs-Höhepunkte...

Walpurgisnacht Symbolbild | Foto: edojob/stock.adobe.com

Hexennacht - aber bitte mit Sinn und Verstand

Region. Am Mittwoch ist es wieder so weit: Die Hexennacht steht an. Traditionell spielen große und kleine "Hexen" in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ihren Nachbarn, Bekannten und Freunden kleine Streiche. Leider wird aber nicht selten aus den nicht böse gemeinten Späßen großer Ärger. Wer zum Beispiel Rasierschaum in Briefkästen oder auf Türklinken sprüht oder Autos mit Ketchup beschmiert, der ist sich meist der möglichen Folgen nicht bewusst. Denn nicht alles, was man selbst für lustig...

Die LebensArt in Pirmasens: Vom 16. bis 18. Mai reiht sich Stand an Stand rund um den naturnahen Weiher im grünen Herzen der Stadt | Foto: Frank Schäfer

Vom 16. bis 18. Mai im Pirmasenser Strecktalpark
Viel Neues entdecken bei der LebensArt

Pirmasens. Mit einer Vielzahl neuer Aussteller punktet die LebensArt im Pirmasenser Strecktalpark. Vom 16. bis 18. Mai reiht sich Stand an Stand rund um den naturnahen Weiher im grünen Herzen der Stadt. Aktuell haben bereits über 70 Anbieter aus der Region und ganz Deutschland ihre Teilnahme zugesagt. Rund ein Drittel der Aussteller kommen zum ersten Mal nach Pirmasens, wie Projektleiterin Sabine Prothmann vom Mannheimer Das AgenturHaus-Büro berichtet. Gemeinsam mit Eva Johann bearbeitet das...

Wegen eines Wasserrohrbruchs wird die Hauptstraße in Leistadt gesperrt - Symbolfoto | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Rohrbruch sorgt für Verkehrsänderungen – das müssen Anwohner jetzt wissen

Leistadt. In der Hauptstraße in Leistadt kam es auf Höhe der Straße Am Brandweiher zu einem Rohrbruch an der Wasserhauptleitung. Aus diesem Grund muss der Bereich ab Hauptstraße 37 ab Montag, 5. Mai, voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit umgeleitet: über Kallstadt, Herxheim am Berg, die K 1, Weisenheim am Berg und die L 517. Die Einrichtung der Umleitungsbeschilderung erfolgt zeitnah. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens und der Abwicklung des Busverkehrs wird im Laufe der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ