Sanierung mit Tiefgang – Leitungen von 1890 werden erneuert

Ein Teilabschnitt der Fröbelstraße kann ab Montag wieder befahren werden | Foto: Stadt Neustadt
  • Ein Teilabschnitt der Fröbelstraße kann ab Montag wieder befahren werden
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Neustadt. Die Sanierung der Fröbelstraße schreitet voran. Ab Montag, 21. Juli, kann der Abschnitt zwischen der Hetzel- und der Talstraße wieder befahren werden. Zuletzt wurde die Asphalt-Deckschicht eingebaut. Nun starten die Restarbeiten an den Randbereichen: Neue Pflasterbeläge ersetzen bald die noch mit Splitt verfüllten Flächen. Auch das Pflaster für die Parkstreifen wird noch verlegt.

Ebenfalls ab Montag werden die Arbeiten im Teilstück zwischen der Haupt- und der Hetzelstraße fortgesetzt. Dies erfolgt unter halbseitiger Sperrung, sodass die Erreichbarkeit aller Gebäude – insbesondere für Rettungskräfte – durchgehend sichergestellt bleibt. Auch die Zufahrt zum Park platz Fröbelstraße 5 bleibt gewährleistet.

Die Verkehrsregelung in der Hetzelstraße zwischen Fröbel- und Talstraße (entlang der Kita und der Lidl-Einfahrt) mit dem Begegnungsverkehr bleibt bestehen.

Grundlegende Sanierung auf 235 Metern

Die Fröbelstraße – als westliche Verlängerung der „Schütt“ – wird auf ihrer gesamten Länge von 235 Metern grundlegend saniert. Neben Fahrbahn, Parkbuchten und Gehwegen werden auch die Versorgungsleitungen für Gas, Wasser, Strom sowie die Abwasserkanäle erneuert – viele davon stammen aus den Jahren 1890 bis 1928.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung und Funktionalität des Straßenraums: Auf der linken Straßenseite (Fahrtrichtung Westen / Tal) wird ein Parkstreifen mit acht neuen Bäumen angelegt. Die Bushaltestelle „Hauptstraße“ wird barrierefrei ausgebaut. Die Straßenbeleuchtung wird auf energieeffiziente LED-Technik umgerüstet.

Die Gestaltung orientiert sich optisch an bereits sanierten Straßen in der Umgebung. Bis Anfang 2026 soll alles fertig sein. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden über die jeweiligen Baufortschritte gesondert informiert.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ