Neustadt/Weinstraße - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Die Bildhauer Steger in Neustadt

Am Mittwoch, 5.11.2025 um 18 Uhr in der Villa Böhm berichtet Dr. Axel Rehe über die Bildhauer Steger in Neustadt. Bei einem Spaziergang durch die Kernstadt von Neustadt und bei Wanderungen in der nahen Umgebung trifft man sehr schnell auf Denkmale und sonstige steinerne Objekte, die mit dem Namen Steger in Verbindung gebracht werden. Die erste Erkenntnis bei der Erforschung war, dass es sich nicht um eine, sondern um zwei Personen handelt: Jakob Steger Senior und Jakob Wilhelm Steger, dessen...

Die drei Willkommens-Banner | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellungsprojekt „Welcome the worlds“

Neustadt an der Weinstraße: Am 20. Oktober um 18 Uhr wurde in der SGD SÜD (Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd) eine ganz besondere Ausstellung „WELCOME THE WORLDS“ von der Künstlerin Judith Boy eröffnet. Die Begrüßung erfolgte durch den Präsidenten der SGD Süd, Herrn Professor Dr. Hannes Kopf. Ich besuchte die Ausstellung am 24. Oktober und war fasziniert sowohl von der Ausstellung, die politisch, positiv und zeitgenössisch ausgerichtet war, als auch von der außergewöhnlichen Location, die...

Alissa Wenz | Foto: zur freien Verfügung
8 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Vendredi, je chante" - Die schönsten Chansons von heute

Freuen Sie sich auf Alissa Wenz & Oliver Philippson Freitag, 28. November 202519:00 UhrCasimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt„Voleuse“ (Diebin) Ein Hauch von Rebellion, ein Funken Zärtlichkeit, ein Lied, das sich durchs Herz stiehlt. Mit warmer Stimme singt Alissa Wenz vom Lieben und Zweifeln, von Aufbegehren und Trost. Olivier Philippson begleitet sie mit Gitarre und Akkordeon – sensibel, lebendig, überraschend. Gemeinsam erschaffen sie fragile Chansons, voll Poesie und Widerstand, eine...

Japanisches Bogenschießen
Anfängerkurs Kyudo im Budoclub Neustadt e.V.

Der Budoclub Neustadt bietet im November den nächsten Wochenend-Kompaktkurs für Kyudo-Anfänger an. Kyudo ist die Kunst des japanischen Bogenschießens. Der erfahrene Kyudo-Trainer Harald Kühn (4. Dan, Trainer CL) führt am Samstag, dem 22.11. von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr und am Sonntag, dem 23.11. von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in die Bogenkunst der japanischen Samurai ein. Die Kosten für den insgesamt 10-stündigen Kurs betragen 70 Euro für Erwachsene und 50 Euro für Jugendliche ab 14 bis18 Jahre....

Letzte Gelegenheit 2025
TASTA(R)TUR im Café Mandelring

Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße - Musik, die verbindet und bewegt. Neustadt an der Weinstraße:  Das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr begeistert seit Jahren sein Publikum mit außergewöhnlicher Musik und einer leidenschaftlichen Darbietung. Das Ensemble, bestehend aus drei Musikerinnen und zwei Musikern, und hat sich längst einen festen Platz in der regionalen Kulturlandschaft erarbeitet. „Es gibt noch so viel, was wir mit dem Akkordeon und mit unserer Musik erreichen...

Roland Palak erhält Ehrenurkunde für 53 Jahre Vereinsmitgliedschaft im SC Lachen-Speyerdorf

Roland Palak wurde am Freitag den 10. Oktober 2025 im Rahmen einer ordentlichen Ausschutzsitzung des SC Lachen-Speyerdorf 1963 e.V., durch den 1. Vorsitzenden des Vereines, Herrn Johannes Fürst, eine Ehrenurkunde für seine 53 jährige Vereinsmitgliedschaft, überreicht.*** Herr Palak ist im Januar 1972 in den SC-LSP eingetreten und über all die Jahre nach wie vor als Zeugwart aktiv im Verein unterwegs, sowie stets ein kompetenter und beliebter Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder. *** An...

Hans Bayer sammelte Kronkorken
Erlös für Charity Kids Festival

Hans Bayer aus Duttweiler hat seit über drei Jahren fleißig Kronkorken gesammelt. Als regelmäßiger Besucher des Vereinsheims vom VfL Duttweiler hat er bemerkt, dass dort viele dieser Flaschenverschlüsse achtlos weggeworfen werden. Zu wertvoll für den Müll, dachte Bayer und begann zu sammeln. Nicht nur das Sportheim ist seine Quelle, auch viele Nachbarn und Freunde bringen ihre Kronkorken inzwischen zu Bayer. Jetzt hat er mehrere prall gefüllte Tonnen mit etwa drei Zentnern Inhalt an den Verein...

Foto: GUBO
10 Bilder

GUBO mit dem Rad in der PFALZ
Fahrradfreunde Wörth am Rhein in Mußbach

Mit Musik und guter Laune haben die Wörther Fahrradfreunde den Nachmittag im Weinbiet Manufaktur - Kelterhaus verbracht. Mit neuem und altem Wein sowie mitgebrachter Vesper war der Nachmittag gelungen. Durch die zwei Akkordionspieler,Begleiter welche abwechselnd spielten, und lautstarken Gesang der Gruppe wurden viele andere Gäste zum Mitsingen angeregt. Allerdings war die Fahrradgruppe heute mal mit der Bahn unterwegs!!!

Buchumschlag | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

Buch
Buchkritik

Hier ist eine persönliche Einschätzung und ein Vergleich zu ähnlichen Werken zu dem Buch von Rudi Birkmeyer ( ISBN-13: 9783758326189 ) von KI erstellt: ________________________________________ Persönliche Einschätzung Rudi Birkmeyer gelingt mit „100 Jahre Nello-Hütte“ ein bemerkenswertes Werk, das weit über eine Vereinschronik hinausgeht. Man spürt auf jeder Seite seine persönliche Leidenschaft, seinen Stolz und auch seine Beharrlichkeit. Das Buch ist damit nicht nur Dokumentation, sondern ein...

Neuer Kurs im November
Babysitterschulung im Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet im November eine Schulung für Babysitter ab 14 Jahren an. Der Kurs findet an zwei Tagen, nämlich am Freitag, den 07.11.25 von 17.30-20 Uhr und am Samstag, den 08.11.25 von 9.30-14.00 Uhr in der Geschäftsstelle in Neustadt (Hindenburgstr. 1, 67433 Neustadt) statt. Es gibt viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes und rechtliche Hintergründe, der Teilnehmerbeitrag ist bei 20 Euro. Anmeldung erforderlich bis zum 23.10.25...

"Keine Frau sucht Bauer!"
Martin Herrmann im Café Mandelring

Ein hochkomisches Salonkabarett für Neoromantiker in Wort und Lied. Martin Herrmann, der erste amtliche Frauenflüsterer Deutschlands, weiß: Auf den Acker stehen heute immer weniger / aber viele stehen auf den Akademiker… Mit Wort und Lied kümmert sich Anti-Liedermacher Martin Herrmann um den Zeitgeist zwischen Stadt und Land. In Berlin haben Unbekannte einen 30 Meter langen Tunnel gegraben und eine Bank ausgeraubt. Offenbar gibt es in Berlin Bauvorhaben, die gelingen. Auf dem Land herrschen...

Tasta(R)tUr im Café Mandelring
Letztes Konzert 2025 - Motto: "Accordion in Motion"

Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße: Musik, die verbindet und bewegt Neustadt an der Weinstraße – Das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr begeistert seit Jahren sein Publikum mit außergewöhnlicher Musik und einer leidenschaftlichen Darbietung. Das Ensemble, bestehend aus drei Musikerinnen und zwei Musikern, und hat sich längst einen festen Platz in der regionalen Kulturlandschaft erarbeitet. Das Akkordeon hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem eher traditionellen...

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 fand im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Neustadt die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße e.V. mit den zweijährlichen Neuwahlen des Vorstandes statt. Nach einem Geschäftsbericht über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und des Vorstandes durch den Vorsitzenden Kurt Werner und die stellvertretende Vorsitzende Dr. Anja-Maria Bassimir folgte der Kassenbericht durch den, erst im...

v li n re: Lilo Helfferich, Monika Kreiner, Brigitte Hahn, Nicole Wernerus, Andreas Rummel | Foto: ©evkirchepfalz
2 Bilder

Neues Grün für Neustadt
Ein Vorgarten für alle

Vorgärtchen statt Unkrauthügel Das Haus der Kirche in der Schütt hat ab sofort einen begrünten und belebten Eingang. Gäste, Mensch und Tier, sind willkommen. Die Hofeinfahrt zum Haus der Kirche liegt neben einer Apotheke und war lange ein Pflegefall. Der Eingang habe aus einem „grünen Unkrauthügel mit Unrat“ bestanden, sagt Dekan Andreas Rummel, der hier mit dem Protestantischen Dekanat seinen Dienstsitz hat. Ein naturnaher und insektenfreundlicher Vorgarten war sein Ziel. Nach einer ersten...

Der KdfB Neustadt e.V. lädt ein
Verkehrssicherheit im Alltag - nicht nur für Senioren

Erfahren Sie mehr über wichtige Verkehrsregeln, das richtige Verhalten bei Verkehrsunfällen, häufige Unfallursachen und Bußgelder sowie Tipps zur Verkerhssicherheit im Winter. Seien Sie dabei und erhöhen Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr!  Es referiert Frau Steffi Dietz vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, begleitet von Mitartbeitern der Sicherheitsberatung sowei vom Bezirksdienst. Termin: Mittwoch, den 08. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius, NW-Hambacher Höhe. Kostenfrei, Spenden...

Foto: OMAS GEGEN RECHTS
3 Bilder

Jetzt abstimmen!
OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025

Die OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2025 nominiert. Bis zum 26. Oktober kann die Öffentlichkeit online darüber abstimmen, welche der 390 Initiativen ausgezeichnet wird. Jede Stimme zählt! Abstimmen ist ganz einfach über diesen Link möglich: www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/6247-omas-gegen-rechts-neustadt-an-der-weinstrasse. Bereits im Dezember 2024 erhielten die OMAS GEGEN RECHTS Neustadt/Weinstraße den...

Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 107 Bilder

Jetzt für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 abstimmen

Fotowettbewerb. Wir haben die schönsten Motive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2026 gesucht. Zahlreichende Teilnehmende haben ihre Fotos eingereicht. Jetzt sind Sie dran – wählen Sie Ihre Lieblingsbilder! Aus den verschiedensten Einsendungen mit lebendigen, authentischen Motiven rund um das Motto „Pfalz und Baden in Bewegung“ hat die Redaktion eine Auswahl zusammengestellt. Ob Tiere und Insekten in Aktion oder Radfahrer und Wanderer in der Region – zeigen Sie uns, welche Momente Sie am...

Abwehrkräfte stärken mit GuoLinQigong
GuoLinQigong Infostunde und Seminar

GuoLinQigong - Infostunde und Seminar Am Donnerstag, 9. Oktober von 15.30. bis 16.30 Uhr findet im Raum der Kindertanzschule, Maximilianstraße 20a in 67433 Neustadt eine kostenlose Informationsstunde zum Thema GuoLinQigong statt. Am Samstag, 11.Oktober 9.30 bis 12.30 Uhr bietet Frau Arnold-Pilz zum gleichen Thema einen Workshop für Anfänger an. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet 40 Euro pro Person. GuoLinQigong gilt als die wirksamste aller Qigong -...

Barsch | Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Aquaristik Infotage
61. Kurpfälzer Zierfischbörse

Zweimal im Jahr veranstaltet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. Aquaristik Infotage mit angeschlossener Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse. Der Event findet am 04. und 05.Oktober in der alten Turnhalle, Karl-Ohler-Str. 23 a, in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. Öffnungszeiten sind samstags 10 bis 16 Uhr und sonntags 10 bis 15 Uhr. Solange die Lose reichen findet wieder eine Tombola statt und die Kinder können sich auf einer Hüpfburg vergnügen....

Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Die Stadtrechtsurkunde von 1275 im Roten Buch der Stadt Neustadt an der Haardt

Zugegeben! Ein langer Titel hinter dem sich ein Vortrag von Dr. Johannes Weingart verbirgt,  der im Rahmen des 750jährigen Jubiläums die Hintergründe der Stadtrechteverleihung aufklärt. Der Förderverein Museum veranstaltet regelmäßig seine Mittwochtreffs. König Rudolf von Habsburg verlieh am 6. April 1275 den Bürgern Neustadts verschiedene Privilegien. Dr. Weingart wird die Stadtrechtsurkunde darstellen und einige Aspekte des Lebens in der Nuwenstat an der Hart aufzeigen. Das städtische Recht,...

Tasta(R)tUr in der Martin-Luther-Kirche
„Accordion in Motion“ begeistert erneut

Sonntag, den 21.09.2025, Martin-Luther-Kirche Neustadt: Erneut begeisterte das Akkordeon-Ensemble Tasta(R)tUr mit einem bunten Programm moderner Akkordeonmusik. Die Musiker erfreuen seit Jahren ihr Publikum mit außergewöhnlicher Musik und einer leidenschaftlichen Darbietung. Das Ensemble, bestehend aus drei Damen und zwei Herren, hat sich längst einen festen Platz in der regionalen Kulturlandschaft erarbeitet. Tasta(R)tUr hatte im ersten Teil des Konzerts Stücke des polnischen...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ