Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Cover von "Wo die Pfalz am schönsten ist"  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Michael Landgraf und Jochen Heim
Wo ist die Pfalz am schönsten?

"Wo die Pfalz am schönsten ist", dies zu entscheiden, fällt vielen Einheimischen und Fremden schwer. Michael Landgraf wurde als Schriftsteller, der inzwischen rund 25 Pfalz- und Pfälzisch-Bücher vorweisen kann, auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2023 vom renommierten Gmeiner-Verlag angesprochen, ob er das Projekt eines hochwertigen Text-Bildbandes in einer Buchreihe mit gleichnamigen Titel für die Region Pfalz übernehmen würde. Zuvor hatte er bereits für Gmeiner ein Rätselspiel mit...

Foto: Sunshine Gospels u. S. Walka
2 Bilder

Pfalz trifft Bayern
Die Sunshinegospels vom Tegernsee zu Besuch beim 4’n More Barbershop Chorus e. V. in Neustadt

Es war im Jahr 2009. Eine Reise an Christi Himmelfahrt aus dem kalten Bayern in die schon grünende und blühende Pfalz mit Ausflügen, einem geselligen Abend und einem gemeinsamen Konzert in der Pauluskirche führte zu einer wundervollen Freund¬schaft zwischen zwei Chören. Schon ein Jahr später gaben die Sunshine Gospels und 4’n More ein Konzert im schönen Wildbad Kreuth. Wie kam es dazu? Eine Pfälzerin zog zum Arbeiten nach Bayern, verliebte sich dort und blieb. Sie war die „Mutter des...

Bücher aus und über Hambach
Hambacher Literatur zur kostenlosen Ausleihe

Die Hambacher-Literatur-Sammlung mit über 100 Büchern über Hambach, das Hambacher Fest und Hambacher Autoren (und natürlich auch den Jahrbüchern der Hambach-Gesellschaft) lädt in den Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach zum Lesen von Hambacher Literatur ein (So: 11.00 - 12.45 Uhr, Di: 17.00 - 19.00 Uhr, Do: 17.00 - 18.00 Uhr, Weinstr. 140, 67434 Neustadt-Hambach, www.buecherei-hambach.de). Bitte beachten Sie, dass die Bücherei in die Weinstraße 140...

Maifest Maikammer Sängervereinigung
Maifest 2025 bei der Sängervereinigung Maikammer – Mit neuem Warm-up-Abend

Die Sängervereinigung Maikammer 1845/1891 lädt herzlich ein zum Maifest 2025 im Sängerheim in der Hartmannstraße 40. Neu in diesem Jahr: Das Maifest-Warm-up am Mittwochabend, präsentiert in Kooperation mit dem Jazzverein Maikammer e.V.. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Eat More Jazz – der Getränkeausschank beginnt um 19:00 Uhr. Das Maifest geht weiter am: • Donnerstag (Feiertag) und Sonntag jeweils ab 11:00 Uhr • Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr Geboten werden Pfälzer Spezialitäten...

Kulturpreisträger 2025 der Stadt Neustadt: Jörg Sebastian Schmidt und Markus Pacher (†) | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neustadter Kulturpreis geht an Schmidt und Pacher

Neustadt. Am 9. November, 11 Uhr wird im Rahmen einer Matinee der Neustadter Kulturpreis 2025 an den Musiker Jörg Sebastian Schmidt sowie posthum an den Kultur-Akteur Markus Pacher verliehen. „Mit Jörg Sebastian Schmidt ehren wir einen bekannten Musiker, Pädagogen, Dirigenten und Ideengeber, der Neustadt über Jahrzehnte hervorragend repräsentierte“, erläutert Pascal Bender, Vorsitzender des Stadtverbands für Kultur. Zweiter Preisträger ist Markus Pacher, der als Musiker mit Herzblut...

Cello- und Kontrabassunterricht in Neustadt a.d. Weinstraße

Erfahrener Musiker bietet individuellen Unterricht für Cello und Kontrabass – für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger jeden Alters. Lern ein Instrument beim ausgebildeten Musiker. Klassik, Jazz, Pop nach Wunsch Einzelunterricht mit persönlicher Betreuung Flexible Termine, Unterricht in Neustadt oder bei Ihnen zu Hause möglich Auch als Vorbereitung auf Musikstudium / Ensemble-Spiel geeignet 🎶 Jetzt kostenlose Probestunde vereinbaren! 📞 Tel. 01749063795 ✉️ E-Mail:...

Foto: Johann-Peter Melder
83 Bilder

BriMel unterwegs
Villa Böhm mit glanzvoller Skulpturenausstellung

Neustadt/Weinstraße. Mit der Vernissage am 16.05.25 wurde die Skulpturenausstellung von Bildhauer Peter Brauchle mit dem Tiel „Schwarz“ in der Villa Böhm in Neustadt eröffnet. In den großzügigen, hohen Räumen entfalten die einzigartigen Skulpturen ihre volle Ausdruckskraft. Durch die durchdachte Anordnung der Werke wird die emotionale Handschrift von Peter Brauchle in ihrer Wirkung verstärkt und eine faszinierende Atmosphäre geschaffen, in der Kunst lebendig wird. Musikalisch wurde die...

Fackelübergabe von der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. an den DRK OV Nierstein-Oppenheim. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
2 Bilder

Das Licht der Menschlichkeit in Neustadt
Fackel erreicht DRK Schwesternschaft

Zum zweiten Mal reiste das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit nach Neustadt. Ganz im Zeichen des DRK-Jahresmottos „60 Jahre Grundsätze“ hielt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wortwörtlich die Werte hoch, um die Fackel zu empfangen – mit großen Werte-Puzzleteilen standen sie Spalier. Die stv. Vorsitzende Natascha Kempf-Schöner übernahm die Fackel von den Kollegen des DRK KV Speyer und begrüßte sie gemeinsam mit dem Neustadter Beigeordneten Bernhard Adams herzlich in Neustadt....

Progressive Politik für Kreis DÜW und Stadt NW
Gründung Volt Weinstraße

Volt wächst weiter: Neues Local Team für die Weinstraße gegründetErstes Meet & Greet des neuen Teams ein voller ErfolgFür 2025 viele Veranstaltungsformate in Planung Nach starkem Zuwachs an Mitgliedern in der Region fand am 25. April 2025 die offizielle Gründung des Local Teams Volt Weinstraße statt, welches sich ab sofort über den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstrecken wird. Volt ist eine europäische Partei, die sich für mehr Zusammenarbeit innerhalb...

Bouldern machte allen Spaß | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage mit Bouldern

Lachen-Speyerdorf. Am 9. Mai fand ein Abend der Begegnungen und des gemeinsamen Boulderns beim Tus Lachen-Speyerdorf statt, zu finden in der Conrad-Freytag-Straße 19. Zu Beginn um 18 Uhr war es noch recht übersichtlich, was sich aber im Laufe des Abends schnell ändern sollte. Ich suchte das Gespräch mit Mia Hemmer, Projektleiterin der Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) des TuS Lachen-Speyerdorf zur „Langen Nacht des Boulderns“ (www.abenteuer@tus1910.de). Es ist der...

Lions Club Neustadt Weinstraße
Lions-Bäume gepflanzt

Mehr Grün in die Stadt. Das ist eine der Visionen des Lions Clubs Neustadt Weinstraße. Dafür wurde der Lions-Baumkalender im Herbst 2024 hergestellt und schmückt viele Wohnungen und Büros. Baumpflanzungen waren das Spendenziel der Mitwirkung der Lions beim Ball der Stadt im Frühjahr und auch das des diesjährigen Elwetritsche-Rennens am 4. Mai. Rund 6.000 Euro konnten nun für eine erste Aktion „Grün in die Stadt“ bereitgestellt werden. Bereits am Montag und Dienstag nach dem Rennen setzte die...

Vom grauverhangenen Himmel ließen sich die Sänger 2024 nicht abhalten  | Foto: Volker Sturm
4 Bilder

Z'ammesingen - was und wie es gefällt
4. Volkssingen in Geinsheim

Gemütlich zusammensitzen und mit anderen frei heraus Lieder singen. Zum vierten Mal findet am kommenden Samstag,  dem 17. Mai um 17 Uhr, das Geinsheimer Volkssingen unter diesem Motto statt. Wer Musik nicht nur gerne hört, sondern auch gerne mitsingt, ist bei dem Volkssingen des MGV Geinsheim auf dem Goisemer Verweilplatz goldrichtig. Notenkenntisse sind nicht erforderlich, gesungen wird einstimmig. Und zwar bekannte Lieder, zum Beispiel aus dem Repertoire der "Mundorgel", die auch gerne...

Mitspielkonzert in Mußbach

Bereits zum dritten Mal findet in Mußbach ein Mitspielkonzert statt, zum dem noch Musikerinnen und Musiker gesucht werden. Unter dem Motto „WeltKlang“ werden am 14. Juni 2025 um 18 Uhr in der prot. Johanneskirche Mußbach ältere und neuere Stücke aus aller Welt gespielt. Das Programm reicht von klassischen Werken über verschiedene Tänze und Swingstücken bis hin zu keltischer Folkmusik und orientalischen Klängen. Ein Trio mit Flöten und Harfe um die Musikerin Anja Pohsner wird die Mitspielenden...

Die Kolpingskapelle Hambach | Foto: Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße-Hambach e.V.
2 Bilder

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Jubiläumskonzert – 60 Jahre KKH

Hambach. Man soll Feste feiern, wie sie fallen. Deshalb feiert die Kolpingskapelle Hambach standesgemäß ihr Jubiläumskonzert in Neustadts "Guter Stube", dem Saalbau mit einem ganz besonderen Programm, das alle Facetten der Musik vereint. Das sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Markus Metz, sowie das Jugendorchester und die Miniband präsentieren beim diesjährigen Pfingstkonzert am Samstag, 7. Juni um 18 Uhr im Saalbau Neustadt ein vielseitiges Repertoire um ihr Publikum zu...

Lesung: "Der Chor"
Anna Katharina Hahn zu Gast in der Stadtbücherei Neustadt

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 um 19.00 Uhr ist Anna Katharina Hahn auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Sie stellt ihr beim Suhrkamp Verlag erschienenes Buch „Der Chor“ vor. Endlich wieder offline! Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Frauenchors für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der Höhepunkt der Woche. Nun sind alle froh, sich wieder treffen zu können, auch wenn die alten Probleme nach der Pandemie weiter existieren. Alice, der...

Die Preisträger | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“

Neustadt/Weinstraße. Am 4. Mai fand in der Stiftskirche am Marktplatz von Neustadt eine Vernissage und Preisverleihung statt mit tollen Fotografien und einer ganz neuen Sicht auf das quirlige Neustadt. Falls man schon vor Beginn dort war konnte man in Ruhe durch die Ausstellung schlendern und sich die wundervollen Fotografien in und um Neustadt herum anzuschauen. Man traf alte Bekannte und neue Gesichter, die neugierig machten. Michael Gall ist schon seit etlichen Jahren ein begeisterter...

VOLT Meet & Greet am Dienstag, den 6. Mai
Neues Weinstraßen-Team stellt sich vor

Die paneuropäische Partei Volt gründete letzte Woche das neue lokale Team "Deutsche Weinstraße", das die Mitglieder der Stadt Neustadt und des Landkreises Bad Dürkheim vernetzt. "Ein überfälliger Schritt nach dem starken Mitgliederzuwachs im Jahr 2024 und während der Bundestagswahl-Kampagne" meint Bundestagskandidat und Team Lead Sascha Ruffer dazu. Die monatliche "Meet & Greet"- Reihe, die es schon seit letztem Jahr regelmäßig gibt, wird am Dienstag, den 6. Mai ab 18:30 im Wirtshaus Konfetti,...

Foto: FSVN
4 Bilder

Schnupperkurs Segelfliegen
Dein Einstieg ins Segelfliegen

Am 30. und 31. Mai 2025 findet ein Schnupperkurs "Dein Einstieg ins Segelfliegen"auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf statt. Für Interessierte gibt es also eine hervorragende Chance als bisherige Nichtflieger einmal die dritte Dimension vom Pilotensitz eines Segelflugzeuges aus zu erobern. Die Segelflieger*innen des FSV Neustadt lassen die Teilnehmer einmal in die Welt ihres traumhaften Hobbies reinschnuppern. Der motorlose Flug bietet eine wunderbare Verbindung zwischen Natur und...

Viele Kunstwerke von 38 Ausstellern | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Große Kunstausstellung vom Gimmeldinger Künstlernetz

Neustadt/Lachen-Speyerdorf. Am 26. April fand in der Kulturhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23A, eine große Vernissage statt mit „Kunst für Jedermann von Jedermann“. Insgesamt konnte man Werke unterschiedlichster Machart von 38 Kunstschaffenden aus der Region bestaunen. Mit insgesamt 190 Werken von Gemälden, Grafiken, Fotografien und Skulpturen war für jeden Geschmack etwas dabei und man kam mit den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch. Dass es bereits die 12. Große...

Alte Winzinger Kirche
Konzert mit Andreas Reichel am 4. Mai

Der Pianist und an der Musikschule Haßloch lehrende Klavierpädagoge Andreas Reichel gestaltet erneut zum dritten Mal mit seinen Schülern Jonathan Großhans, Mika Heck, Regina Klehr , Laura Leiskau , Elena Mastrorocco, Ulf Rauska und Yongkai Rittmann-Li am 4. Mai 2025 um 17:00 Uhr ein Klavierkonzert in der Alten Kirche in Neustadt. Nach dem letzten erfolgreichen Konzert im Januar 2024 werden sie wieder Bekanntes und Unbekanntes solo und vierhändig präsentieren. Das facettenreiche Programm...

BABBEL DOCH 2 - Plakat | Foto: Schörlehead GbR
7 Bilder

Babbel doch-Festival 2025:
Drei Tage mit den Größen der Pfälzer Mundart

Babbel doch! Drei Tage Mundartfestival vom 13. bis 15. Juni 2025 in Fußgönheim, das begeistern wird, denn die Größen der Szene haben zugesagt. Organisiert hat das Ganze mit Herzblut die Schörlehead GbR rund um den Kopf der Formationen Fine R.I.P. und Woifeschdkänisch, Monji El Beji. Der wird mit den Festival-Moderatoren Michael Landgraf und Andreas Trischmann, mit Staatssekretär Andy Becht und einem Vertreter des mitveranstaltenden Rhein-Pfalz-Kreises die Eröffnung am Freitagabend genau 17:00...

Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz.

Dr. Stefan Ulrich berichtet im nächsten Mittwochstreff des Fördervereins Museum, wie es einst in unseren Städten und Dörfern aussah. Entgegen der landläufigen Meinung von der nahezu vollständigen Zerstörung der Pfalz in den Kriegen des 17. Jahrhunderts haben - abgesehen von steinernen Gebäuden - auch einige Hundert Fachwerkhäuser überdauert. Die Untersuchung des Referenten darüber wurde in dem Buch „Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz. Von seinen Anfängen bis 1698“ veröffentlicht. Die...

Medien
Neue Hörspielreihe von Markus Altmeyer

Der Schriftsteller und Drehbuchautor Markus Altmeyer aus Neustadt an der Weinstraße hat ein temporeiches Hörspiel mit dichter filmischer Erzählweise verfasst. In acht Episoden werden Schicksale gebrochener Menschen, die ein neues Leben anfangen wollen, gezeigt. Im Mittelpunkt steht Amanda Fox, die ihnen allen dabei hilft, auf „Delete“ zu drücken und ihre alten Existenzen hinter sich zu lassen. Doch ihr erster „Delete“ war ihr eigener. „Delete“ ist eine hochwertig produzierte-Hörspielserie mit...

VDK Ortgruppe Neustadt/Wstr.
Fürhrungswechsel beim VDK Ortgruppe Neustadt/Wstr.

Im März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der VDK-Ortsgruppe Neustadt/Wstr. statt. Die Teilnehmerzahl war mit nicht einmal 20 Mitgliedern sehr dürftig, bedenkt man doch die Gesamtmitgliederzahl von ca. 1600 Mitgliedern. Nach den üblichen Berichten der Vorstandschaft und des Kassenwesens, erfolgte einstimmig deren Entlastung. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen der Vorstandschaft. Es gab einen Führungswechsel bei der Wahl zur...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ