Stiftskirche Neustadt

Lokales
5 Bilder

Die Neustadter Stiftskirche St. Ägidius
Ein Wahrzeichen im Porträt

Neustadt an der Weinstraße. Als weithin sichtbares Wahrzeichen von Neustadt zählt die gotische Stiftskirche St. Ägidius mit ihrer markanten Doppelturmfassade zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Pfalz. In der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz nimmt sie neben dem Dom zu Speyer eine Spitzenposition ein. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts besteht die Stiftskirche durch das Einfügen einer Trennmauer aus einem katholischen Teil und einem protestantischen Teil. In jüngster Zeit gab es, unter...

Beiträge zum Thema Stiftskirche Neustadt

Lokales
Neustadt aus neuen und überraschenden Blickwinkeln erleben | Foto: Wolfgang Blankart

Fotoausstellung im Jubiläumsjahr: “Neustadt neu entdecken“ ab 4. Mai in der Stiftskirche

Neustadt. Perspektiven abseits der üblichen Neustadt-Motive bietet die Fotoausstellung „Neustadt neu entdecken“, die ab 4. Mai 2025 in der Stiftskirche zu sehen ist. Anlässlich des Jubiläumsjahrs der Stadt Neustadt an der Weinstraße hatte die Volkshochschule zum Fotowettbewerb aufgerufen. Die besten Motive sowie Bilder des Fotoforums Neustadt werden nun in der Ausstellung präsentiert, die am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr mit einer Vernissage und Preisverleihung eröffnet wird. Manchmal genügt ein...

Ausgehen & Genießen
Der Chor Perpetuum Cantabile | Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Marktkonzert mit Perpetuum Cantabile am 3. Mai

Neustadt. Am Samstag, 3. Mai von 11.30 bis 12 Uhr gestaltet der Chor Perpetuum Cantabile einen Frühlings-Termin der beliebten Marktkonzerte in der Stiftskirche Neustadt. Wie gewohnt singt der Chor A capella, der Chorleiter ist Fabio Freund. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Chor bietet am 3. Mai einen Vorgeschmack auf sein großes Sommerkonzert, das am 29. Juni um 18 Uhr in der Pauluskirche Hambach stattfinden wird und den Titel trägt: „Down by the River – Gospel und Spiritual...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
7 Bilder

Stiftskantorei singt Thomas Selles Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Die Johannespassion von Thomas Selle (1599-1663) steht am Karfreitag, 18. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Aufführungsort ist die Neustadter Stiftskirche. Das Werk aus dem Jahr 1643 gilt als die erste oratorische Passion überhaupt. Es war damit Vorbild für alle folgenden Kompositionen dieses Genres, auch die berühmte Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Ergänzt wird der Abend durch Motetten und Konzerte von Selle sowie von Hieronymus Praetorius,...

Lokales
"Klimaschutz ist Nächstenliebe": Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen Privatpersonen und Kirchengemeinden dazu auf, sich am bundesweiten Klimaaktionstag am 14. Februar zu beteiligen. | Foto: Paul Needham

Klimagebet auf dem Marktplatz & Demo von Fridays-for-Future

Neustadt. Für Freitag, 14. Februar um 16.30 Uhr laden das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz zu einem Gebet für Klimaschutz auf den Marktplatz vor der Stiftskirche ein, mit gestaltet von dem Dekan des prot. Kirchenbezirks Andreas Rummel, Michael Janson Pfarrer, der Pfarrei Heilige Theresia von Avila und den beiden Umweltbeauftragten des Bistums und der Ev. Kirche der Pfalz. In den nächsten Tagen werden von der Stiftskirche und vor der Marienkirche In Neustadt an der Weinstraße...

Lokales
Gedenken & Mahnen am 27. Januar, 18 Uhr, in der Stiftskirche. | Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V.

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: Gedenken & Mahnen in der Stiftskirche

Neustadt. Dieses Jahr werden zwei Veranstaltungen im Rahmen des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz stattfinden: Gedenken & MahnenDie Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt lädt gemeinsam mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr zur öffentlichen Gedenkveranstaltungen in die Stiftskirche Neustadt ein. Das Gedenken wird von Schülerinnen und Schülern der Neustadter Schulen...

Lokales
Kantatengottesdienst der besonderen Art in der Stiftskirche Neustadt am 25. Dezember. | Foto: Eva Bender

Kantatengottesdienst der besonderen Art in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Die Stiftskirchengemeinde Neustadt bietet am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember um 17 Uhr in der Stiftskirche einen Kantatengottesdienst der besonderen Art. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate I“ in voller Besetzung. Zu diesem besonderen Gottesdienst sind alle Besucher bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Es musizieren Jana Frangart (Sopran), Dalila Djenic (Alt), Fabian Kelly (Tenor), Wolf Matthias Friedrich (Bass), ein Projektchor aus...

Ausgehen & Genießen
Die Pfälzische Kurrende war in diesem Jahr zu Besuch in Island. | Foto: Pfälzische Kurrende

Pfälzische Kurrende
Weihnachtskonzert mit "A Ceremony of Carols"

Neustadt. Zurückgekehrt von ihrer Islandreise im August diesen Jahres finden sich die Sängerinnen der Pfälzischen Kurrende unter Leitung von Carola Bischoff wieder zusammen, um mit einem festlichen Konzertprogramm in die Weihnachtszeit einzustimmen. Das Kernstück des Konzertes, das am Samstag, den 7. Dezember um 18 Uhr in der Neustadter Stiftskirche beginnt, ist Benjamin Brittens „A Ceremony of Carols“. Das Weihnachststück wird der Frauenchor gemeinsam mit der Harfenistin Maria Stange...

Lokales
Adventliche Turmführungen bei Nacht in der Stiftskirche / Symbolbild | Foto: Dirk/Stock.adobe.com

Adventliche Turmführungen bei Nacht in der Stiftskirche

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Stiftskirchen-Turmführer gibt es im Advent. Interessierte sind dazu eingeladen, eine außergewöhnliche Turmführung bei Nacht mit spannenden Geschichten über den letzten Türmer zu erleben. Bei dieser Gelegenheit kann man auch unter die größte gusseiserne Glocke der Welt schlüpfen und einen traumhaften Blick auf den abendlichen Himmel Neustadts und die beleuchtete Altstadt genießen. Die Führungen finden an allen vier Adventssamstagen statt. Uhrzeit: 17.00 Uhr....

Lokales
Stiftskantorei. | Foto: Jean Jacques Boust
3 Bilder

Ewigkeitssonntag 2024: Stiftskantorei mit A-cappella-Musik über Leben, Sterben und Ewigkeit

Neustadt. Unter dem Motto „Ein jegliches hat seine Zeit“ findet das Konzert der Stiftskantorei am Ewigkeitssonntag, 24. November, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche statt. Auf dem Programm steht A-cappella-Musik vom Barock über die Romantik bis zur Gegenwart. Die Werke befassen sich allesamt mit den Themen Weg des Lebens, Sterben und Ewigkeit. Darunter Johann Sebastian Bachs doppelchörige Motette „Komm, Jesu, komm“ (BWV 229), Johannes Brahms‘ „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Der Neustadter Figuralchor  | Foto: Markus Pacher

Meisterwerke der Klassik mit dem Neustadter Figuralchor und dem Ensemble 1800

Neustadt. Das Kammerorchester ensemble 1800 und der Neustadter Figuralchor unter Leitung von Fritz Burkhardt gestalten am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt ein Konzert mit Werken von W. A. Mozart und Joseph Haydn. Das Konzert beginnt mit dem Kyrie d-Moll KV 341 von Mozart, das dieser nach neueren Forschungen im Todesjahr 1791 für eine mögliche Bewerbung auf die Stelle des Domkapellmeisters an St. Stephan komponierte. Die Verwandtschaft zum Requiem ist bei dem selten...

Lokales
So könnte das Innere der Stiftskirche Neustadt ohne Lettner aussehen. | Foto: Fotomontage: Wilfried Dechau

Imposante Vorstellung: Stiftskirche Neustadt ohne Trennmauer

Neustadt. Zwar ist die vor Jahren vor allem vom Bau- und Förderverein Stiftskirche angeregte und heißt diskutierte Frage bezüglich der Entfernung der Trennmauer in der Stiftskirche zwecks Schaffung eines repräsentativen, auch für kulturelle Zwecke nutzbaren Gesamtraums mittlerweile etwas im Sande verlaufen – die Idee spuckt indes immer noch in den Köpfen vieler kulturbeflissener, an einem großen Konzertraum interessierten Neustadtern. Der in der Kulturszene bekannte Fotograf Wilfried Dechau zum...

Lokales
Am 14. September feiern 7 Paare 25 Jahre Hochzeit | Foto: Schlick
2 Bilder

Segensfeier für Paare in der Stiftskirche: Hier kommt (D)eine Liebeserklärung – Du Lieblingsmensch

Neustadt. 1999 war das Jahr ihrer Hochzeit. Ein Tag, der nach 25 Jahren gefeiert werden will. Sieben Jubelpaare feiern ihr Jubiläum am Samstag, 14. September um 15 Uhr in der Neustadter Stiftskirche. Nach dem Segensgottesdienst werden sie vor der Kirche gemeinsam tanzen und auf die Liebe anstoßen. Der Gottesdienst wird gestaltet von Dekan Andreas Rummel und Pfarrerin Ute Stoll-Rummel. Paare, die spontan ihre Partnerschaft – auch ohne Jubiläum – segnen lassen wollen, sind herzlich eingeladen...

Lokales
Das Innere der Stiftskirche. | Foto: Landgraf
3 Bilder

Die Stiftskirche Neustadt - Neuer Führer von Michael Landgraf

Neustadt. „Wir wollen mit dem neuen Stiftskirchenführer am Format und der Idee des 2023 entstandenen Stadtführers anknüpfen“, erläutert der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf. Beide Bände erschienen bei der Neustadter Agentur DasTeam in der edition NeaPolis, einem neuen Verlag, der sich besonders Neustadt-Themen widmet. Das handliche, 178 Seiten umfassendes Buch „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer: Der Reiseführer“ bietet Rundgänge durch die Stadt, einen Überblick über...

Ausgehen & Genießen
Großes Stelldichein der Alte-Musik-Experten zum Abschluss des Orgelsommers   | Foto: red

Neustadter Orgelsommer: Bach-Kantaten zum Abschluss

Neustadt. Zum Abschluss des Musikfestivals „Neustadter Orgelsommer“ stehen am Sonntag, 1. September, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt Bach-Kantaten für Alt, Orgel und Orchester auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen zwei Alt-Solokantaten aus Bachs drittem Leipziger Kantatenjahrgang. Diese haben nicht nur die Errungenschaften des italienischen Concerto-Stils aufgenommen, sondern bieten auch reichlich Entfaltungsmöglichkeiten für virtuose Orgelsoli. Gedacht seinerzeit zur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Neustadter Orgelsommer

Orgel-Könige an der Königin der Instrumente

Neustadt. Drei hochkarätige Konzerte stehen beim 4. Orgelwochenende des Neustadter Orgelsommers auf dem Programm. Unter dem Motto „Sterne des Südens“ laden die Veranstalter von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August in die Stiftskirche ein. Ein Gipfeltreffen der besonderen Art: Vier Spezialisten für Alte Musik, alle Organisten aber auch Forscher, Dirigenten, Cembalisten, Pädagogen präsentieren in der Stiftskirche eine Quintessenz des diesjährigen Orgelsommers. Benutzt werden noch einmal...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Laura Brichta

Uraufführungen mit dem Landesjugendchor Rheinland-Pfalz

Neustadt. Der Landesjugendchor Rheinland-Pfalz erarbeitet in seiner Sommer-Arbeitsphase 2024 Chorwerke, die noch nie zuvor öffentlich aufgeführt worden sind. Auch der Auftritt am Samstag, 24. August, 19 Uhr, in der Stiftskirche unter dem Motto „Inauditum - Uraufführungen“ steht ganz im Zeichen der Neuen Musik. Zum 40-jährigen Jubiläum des Landesjugendchor Rheinland-Pfalz hat der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz renommierte Komponistinnen und Komponisten aus England, Litauen, Finnland, Slowenien,...

Lokales
Sarah Proske und Maja Vollstedt | Foto: red
2 Bilder

Neustadter Orgelsommer mit jungen Talenten und einem Highlight der „Alten Musik"

Neustadt. Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. Spannend wird es am ersten Augustwochenende mit Improvisationen und neuester Musik von zwei Nachwuchsorganistinnen aus Lübeck, die nicht nur Orgel spielen, sondern auch hervorragend singen. Ein absolutes Highlight ist aber auch die „Weckmann-Nacht“ am Samstag, 3. August. An diesem Abend wird „Neue Musik“ des 17. Jahrhunderts kredenzt, die trotz des Jubiläumsjahres höchst selten aufgeführt wird. "Matthias...

Ausgehen & Genießen
Manuel Tomadin (Triest), Nicoló Sari (Venedig), Christian Tarrabia (Novara) und Simon Reichert (Neustadt) | Foto: red

Neustadter Orgelsommer in der Stiftskirche: Orgelnacht mit Weinlounge

Neustadt. Drei Konzert stehen beim 3. Neustadter Orgelwochenende „Sterne des Südens“ auf dem Programm. Das rein italienisches Wochenende wird eingeleitet durch ein Konzert von Nicolò Sari aus Venedig und Manuel Tomadin, Professor für Orgel in Trieste am Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche. Beide sind Experten für alte italienische Orgeln und deren Musik. Auf gelich vier hochkarätige Orgelvirtuosen können sich die Musikfreunde am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, ebenfalls in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Romantische Turmführungen bei Nacht

Neustadt. Ein besonderes Angebot der Stiftskirchen-Turmführer gibt es in den Sommerferien. Interessierte sind dazu eingeladen, an einer außergewöhnlichen Turmführung bei Nacht mit spannenden Geschichten über den letzten Türmer zu erleben. Bei dieser Gelegenheit kann man auch unter die größte gusseiserne Glocke Deutschlands schlüpfen und einen traumhaften Blick auf den abendlichen Himmel Neustadts und die beleuchtete Altstadt genießen. Die Führungen finden an folgenden Terminen statt: 19.7.,...

Ausgehen & Genießen
Stefano Motardi, Matteo Venturini, rui Paiva und Simon Reichert.  | Foto: red

Neustadter Orgelsommer mit vier Organisten in Neustadt und Lambrecht

Neustadt. Im Rahmen des zweiten Wochenendes des Neustadter Orgelsommers 2024 kommt es zum Gipfeltreffen von vier renommierten Organisten: Am Freitag, 12. Juli, treffen Rui Paiva und Matteo Venturini in der Stiftskirche aufeinander, am Samstag, 13. Juli können bei der Orgelnacht mit Weinlounge alle vier Organisten am gleichen Ort bewundert werden. Der Abschluss des zweiten Wochenende findet am Sonntag, 14. Jul, mit einem Auftritt der beiden Organisten Stefano Molardi und Simon Reichert an der...

Lokales
Yasin Butari | Foto: red

Renovierung der Türmerwohnung hat begonnen
In schwindelnden Höhen

Neustadt. Yasin Baturi ist schwindelfrei. Das ist auch unbedingt notwendig, denn sein Arbeitsplatz befindet sich zur Zeit in knapp 60 Meter Höhe. Als Schreiner verfugt er gerade die Holzfenster der Türmerwohnung auf dem Nordturm der Stiftskirche. Dazu steigt er auf eine dreistufige Trittleiter, die er im Außenbereich aufgestellt hat. Mit diesen Arbeiten startet die Renovierung der Türmerwohnung. Eine aktuelle Ausstellung in der Stiftskirche informiert über das Renovierungs- und...

Ausgehen & Genießen
Der berühmte Stuttgarter Chor „figure humaine“ gastiert in Neustadt. | Foto: red

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Lokales
Logo | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
Ausstellung "Schau mich an-Begegnungen in Israel"

Ausstellung  "Schau mich an - Begegnungen in Israel" 23. April - 12. Juni 2024 in der Stiftskirche in Neustadt Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11 Uhr bis 15 Uhr Führungen: Dienstags, jeweils 16 Uhr 21 . Mai 28.  Mai 04. Juni 11. Juni und sonst nach Absprache. Verein Freundeskreis Givat Haviva e. V. c/o Ruth Ratter, Vorsitzende Weinstraße 3i 67146 Deidesheim E-Mail: rratter@givat-haviva.net Was ist Givat Haviva? Givat Haviva ist eine Bildungs- und Begegnungsstätte zwischen Tel Aviv und Haifa,...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Simon Reichert | Foto: red

Neue Konzertreihe in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Zur Wiedereröffnung der Stiftskirche nach jährlicher Inventur findet am Samstag, 2. März, um 11.30 Uhr die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Mit Bach zur Passion“ statt. Die 30-minütigen Veranstaltungen bieten an den Samstagen im März freie und choralgebundene Orgelwerke von Johann Sebastian Bach gespielt von Simon Reichert und Gästen auf der Edskes-Orgel der Stiftskirche. Das Ziel der Reihe ist das große Karfreitagskonzert der Stiftskantorei, die in diesem Jahr die Johannespassion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ