Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen

Vernissage: „Emotionen. Stories. Originale.“ – Frauen fördern Frauen

Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden lädt herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Emotionen. Stories. Originale.“ am Donnerstag, 27. November, um 17.30 Uhr in die VG Verwaltung – Rathaus ein. Die Ausstellung findet im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt und setzt ein starkes Zeichen für weibliche Kreativität, Solidarität und Ausdruckskraft. 16 Tage gegen GewaltDie 16 Tage gegen Gewalt an Frauen umfassen...

Community
Orange Day 2025 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Vernissage einer Fotoaktion
„Gewalt ist keine Privatsache – wir übernehmen Verantwortung“

Ludwigshafen. Am 15. November findet von 12 bis 16.30 Uhr die Vernissage einer Fotoaktion im WIlhelm-Hack-Museum statt. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen eröffnet das Frauencafé Ludwigshafen e. V. gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Ludwigshafen, dem Frauenhaus Ludwigshafen und der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen e. V. am 15. November 2025 die Ausstellung zur groß angelegten Fotoaktion „Gewalt ist keine Privatsache – wir...

Community
Korana Heel mit ihrem Mann Peer vor ihren Bildern | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
Gut besuchte Vernissage von Korana Heel

Waldsee. Am 7. November hatte das Waldseer Rathaus, Ludwigstraße 99, seine Türen geöffnet, um dem Publikum die ganze Bandbreite der Hobbykünstlerin Korona Heel zu zeigen. Man muss nicht erfolgreich sein, um zahlreiche Besucher*innen anzulocken, da reicht es, einfach nur beliebt zu sein wie Korona Heel. Dementsprechend gut besucht mit über 100 Gästen war es an diesem Abend in drei Etagen des Rathauses. Das Thema der Ausstellung war passend gewählt: „Bunt. Lebendig. Ausdrucksstark“. Die...

Community
Foto: Bianca Staff
7 Bilder

Vernissage in der 68 Gallery
Kunst und Musik mit dem Thema "Genuss"

Mannheim, November 2025 – Zur diesjährigen Nacht der Kunst und Genüsse öffnete die 68 Gallery ihre Türen für eine Vernissage, die ganz im Zeichen des Genusses stand. Die Galeristen Bianca Staff, Thomas Beil, Felix Zeiffer und Christian Hans luden herzlich dazu ein, gemeinsam mit den ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern einen Abend voller Kunst, Musik und kulinarischer Freuden zu erleben. Zu sehen gab es Werke von Hildrud Martha Kissel, Lovecraft, Diomar Lustosa, Kerstin Neumann, Anita...

Community
Werner Lauth neben dem Künstler Hermann Reimer und seinen Gemälden | Foto: Brigitte Melder
61 Bilder

BriMel unterwegs
„Tag ein Tag aus“ Vernissage in der Galerie Lauth

Ludwigshafen. Am 30. Oktober füllte sich die Galerie Lauth in der Mundenheimer Straße 252 ab 18 Uhr zusehends mit Gästen, die an der Vernissage „tag ein tag aus“ des Künstlers Hermann Reimer teilnehmen wollten. Der „Stamm-Künstler“ von Werner Lauth, mit dem er seit 2014 zusammenarbeitet, hatte schon zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und zeigte heute was er drinnen gemalt hat und was draußen. In der Galerie war alles für die Gäste vorbereitet worden; ein wundervoller Blumenstrauß und...

Community

Eröffnung der Kunst - Ausstellung „Leben - Zhizn“ von Andrii Kosariev

Pirmasens. Am 07. November 2025, von 19:00 bis 22:30 Uhr, eröffnet die Kunst-Ausstellung „Leben - Zhizn“ von Andrii Kosariev mit einer Vernissage in der Bachmann SchlafKULTUR Galerie, Ringstraße 39, 66953 Pirmasens. Gezeigt werden ausdrucksstarke Acrylgemälde sowie Fotografien von Kunstwerken, mit denen der Künstler Fassaden und Wände in seiner Heimat gestaltet hat. Andrii Kosariev, geboren 1989 in Odessa (Ukraine), lebt seit August 2023 in Pirmasens. Er ist ledig und arbeitet bei einer...

Community
Gruppenbild: Vorne Christian Straube, von links: Vorstand Christian Pfaff, Künstlerin Petra Helm, Hauptgeschäftsführer Markus Oberscheven, Leiterin Bildungszentrum Frau Weis | Foto: Johann-Peter Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Wundervolle Vernissage von Petra Helm

Maikammer. Am 10. Oktober führte der Weg nach Maikammer zum Bildungszentrum Maikammer (BG RCI – Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie), ganz am Ortsrand von Maikammer, Obere Mühle 1. Der Grund war eine außergewöhnliche Vernissage der Mutterstädter Künstlerin Petra Helm mit dem Thema „Mit Licht und Farbe durch das Jahr“, Malerei aus der Vorderpfalz. Und als i-Tüpfelchen wurde sie auch noch von dem Speyerer „Gitarrengott“ Christian Straube über...

Community

Malerei von Petra Helm in Maikammer
Mit Licht und Farbe durch das Jahr

Unter dem Titel „Mit Licht und Farbe durch das Jahr“ präsentiert die Mutterstädter Künstlerin Petra Helm vom 10. Oktober 2025 bis 13. Februar 2026 „Malerei aus der Vorderpfalz“ im Bildungszentrum der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in Maikammer. Zarte Mandel- oder Kirschblüten, knallrote oder knackig-grüne Äpfel, wogende Getreidefelder oder die eingefrorene Landschaft im Winter: Petra Helm bezieht ihre schöpferische Kraft aus der „Vollkommenheit der Natur“, wie...

Lokales

Kunstausstellung im Hohenstaufensaal
Dialog mit Farben und Form

Annweiler. Im Oktober präsentiert der Verein Kunst und Kultur Annweiler e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Annweiler eine ganz besondere Kunstausstellung: der Maler Alexander Solotzew und die Bildhauerin Gabriele Köbler treten in einen „DIALOG mit FARBEN und FORM“. Alexander Solotzew ist ein Künstler mit einem wahrhaft internationalen Zuhause. Seit seiner frühen Ausbildung an einer Schule für hochbegabte Kinder und an der Kunstakademie in St. Petersburg hat er einen Weg beschritten, der ihn...

Community
Foto: Andreas Stöckmann, Thomas Beil
7 Bilder

Vernissage in der 68 Gallery
Ansichtssache

In der Galerie 68 wurde am 26.09.2025 die Vernissage der Ausstellung "Ansichtssache" gefeiert, und der Abend war ein voller Erfolg. In einer herzlichen und entspannten Atmosphäre konnten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die vielfältigen Kunstwerke bestaunen, sondern auch die anwesenden Künstler persönlich treffen und ins Gespräch kommen. Die musikalische Live-Begleitung durch ChrissnaH und Padde von Ferrytales schuf dabei eine wunderbare Stimmung. Das gesamte Galerie-Team – Thomas Beil,...

Community
Künstlerehepaar vor den Schwarz-Weiß-Fotografien | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage über „Stahlgeflüster“ von Bianca Staff

Deidesheim. Das 3F-Museum – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik – hatte für den 28 September wieder zu einer Vernissage eingeladen. Dieses Mal stellte die Mannheimer Fotokünstlerin Bianca Staff „Stahlgeflüster – Statuen erzählen Industriemärchen“ aus ihrer aktuellen Werkserie Schwarz-Weiß-Fotografien aus. Pressetext: In den gezeigten Fotografien verbinden sich antike Skulpturen mit industriellen Kulissen; es entstehen visuelle Erzählungen, die die Grenzen zwischen Vergangenheit...

Community
Der Künstler Ernst Kaershammer | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Vom Inneren nach Außen“

Neulußheim. Zur Vernissage des Künstlers Ernst Kaeshammer am 26. September schaffte ich es leider nicht, aber dafür am 27. September. Verpasst hatte man somit auch die Begrüßung von Wolfgang Treiber und die musikalische Darbietung vom „Duo inTon“ von Nicola Polizzano und Ernst Kaeshammer auf der mit ca. 60 Besucherinnen und Besuchern sehr gut besuchten Vernissage. Marianne und Wolfgang Treiber hatten diese Ausstellung für ihn organisiert und machen das seit ca. 25 Jahren ehrenamtlich. Dank...

Community
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit Frau Regenauer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
„Ein Leben in Pastell“ im Remigiushaus

Otterstadt. Am 25. September fand im Remigiushaus (Speyerer Straße 20) in Otterstadt wieder eine interessante Künstlerausstellung mit Delia Stemmler, Katharina Isenmann, Werner Rothenhöfer, Marie-Catherine Peressini, Ursula Ueberschaer, Karlheinz Birkle, Stefanie Flethe und Sylvia Krämer statt. Diese acht Künstlerinnen und Künstler hatten alle „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen ausgestellt. Es war eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Otterstadt „Kulturtupfer“, die von der...

Community

Vernissage -Statuen erzählen Industriemärchen
Vernissage

Einladung zur Vernissage von Bianca Staff im 3F Museum Deidesheim Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die Mannheimer Diplom-Künstlerin Bianca Staff herzlich zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Statuen erzählen Industriemärchen“ ins 3F Museum in Deidesheim ein. Beginn ist um 14 Uhr. In ihren analogen Doppelbelichtungen verbindet die Künstlerin zwei Welten: antike Statuen und industrielle Architektur. So entstehen poetische Bildwelten, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verweben...

Community

4 Jahre 68 Gallery
Ansichtssache

68 GALLERY feiert vierjähriges Jubiläum mit vielseitiger Ausstellung „Ansichtssache“Mannheim. Die 68 GALLERY in der Lange Rötterstraße feiert am Samstag, den 27. September 2025, ihr vierjähriges Bestehen mit einer besonderen Gruppenausstellung unter dem Titel „Alles ist Ansichtssache“.Die Besucher erwartet ein breites Spektrum künstlerischer Werke: Insgesamt 22 Künstlerinnen und Künstler stellen 43 Werke aus, die von Malereien über Fotografien bis hin zu Skulpturen reichen. Die Ausstellung lädt...

Community
Die Künstler*innen | Foto: Brigitte Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
„Wege und Spuren“ der Künstlergruppe wort:klang:körper

Lustadt. Das Atelier von Bildhauer Peter Brauchle war am 14. September der Ort, wo sich Besucher*innen aus nah und fern einfanden, um sich von der Künstlergruppe „wort:klang:körper“ verzaubern zu lassen. Dem ganzen Areal lag ein Zauber inne, denn die einzigartigen Skulpturen von Peter Brauchle zogen die Blicke auf sich und ließen staunen, wie kreativ dieser Mann ist. Es wurde im Vorfeld liebevoll mit Blumen dekoriert und Bänke und Stühle gestellt, obwohl es als Klappstuhlevent angekündigt war....

Community

Pop-Up-Store in Mannheim am 13.09. in der 68 Gallery

Am 13. September öffnen die Künstler trashboat.sbm, fya.tattoo und Grow ihre Türen in der Galerie 68 in Mannheim. An diesem Tag könnt ihr selbstgemachte Kleidung und einzigartige Kunstwerke direkt vor Ort entdecken und kaufen.Der Pop-Up-Store bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Styles und Kunst von talentierten lokalen Künstlern zu erleben. Kommt vorbei, verbindet euch mit den Künstlern und sichert euch exklusive Unikate!Die Vernissage findet am 13.09. von 17–22 Uhr statt – für Getränke und...

Community
Ehepaar Eherer vor den Gemälden der Künstlerin Márcia Eherer | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Márcia Eherer mit Vernissage im K.O.-Braun Museum

Ludwigshafen. Brasilianisches Flair versprühte die Vernissage der wundervollen Künstlerin Márcia Eherer am 7. September im Ludwigshafener Karl-Otto-Braun Museum. Früher war in dem Heimatmuseum für die nördlichen Stadtteile Oppau, Edigheim und Pfingstweide im Oppauer Rathaus die Sparkasse untergebracht gewesen. Es ist ein Nebenmuseum des Stadtmuseums Ludwigshafen und wird durch den Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun Museums e.V. betreut. Namensgeber ist der Oppauer Lehrer, Heimatforscher...

Community
Mathias Berkel und Christian Wahl im PAN-Museum mit Champion 500 | Foto: Brigitte Melder
80 Bilder

BriMel unterwegs
Champion 500 – Automobil trifft Kunst

Germersheim. Am 5. September fand im „PAN, das Museum Tausendsassa Alkohol“ von Germersheim (Klosterstraße 2) eine nicht alltägliche Vernissage statt. Zum einen musste der Oldtimer von Ludwigshafen nach Germersheim geschafft werden und dazu auch noch über eine längere Baustelle, um an seinen momentanen Standort im Museum zu gelangen. Zum anderen fand im PAN-Museum eine Vernissage des Ludwigshafener Künstlers Marcus Zähringer statt, der einige Holzskulpturen in diesen außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen

Abstraktion trifft Neoexpressionismus: Mikail Akars Kunst jetzt in Speyer

Speyer. Mit gerade einmal zwölf Jahren zählt Mikail Akar zu den meistbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Gegenwartskunst. Seine Werke wurden bereits in New York, Miami, Berlin, Wien, Zürich und Palma de Mallorca präsentiert. Kooperationen mit internationalen Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Empire State Building und dem One World Trade Center unterstreichen seine außergewöhnliche Position – weit über Altersgrenzen hinaus. Ab Sonntag, 7. September, zeigt die Galerie...

Lokales

Kunst statt Worte - Alphabetisierung sichtbar machen

Mannheim. Zum weltweiten Tag der Alphabetisierung zeigt die Mannheimer Abendakademie eine Ausstellung mit Kunstwerken von Teilnehmenden der Grundbildung. Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen. In Deutschland gelten 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert, das bedeutet, sie können allenfalls bis zur Ebene einfacher Sätze lesen und schreiben. In Mannheim sind es geschätzt 30.000 Menschen, die nicht oder nicht...

Lokales
Und sie bewegte die Worte... Kunstfestival STADTLANDFLUSS 2025 in Kandel | Foto: Nadine Scherrer/gratis
2 Bilder

Kunst die Kandel bewegt: STADTLANDFLUSS 2025

Kandel. Kunst bewegt, verbindet und eröffnet neue Räume. Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt das Kunstfestival STADTLANDFLUSS die Hallen der ehemaligen DBK-Ofensysteme in Kandel in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Kreativität und Stadtgestaltung. Das Pop-up-Format vereint Kunst, Kultur und Menschen und eröffnet inspirierende Perspektiven für die Transformation der Innenstadt. Unter dem Motto „Kunst als Möglichkeitsraum“ präsentieren rund 20 Künstler:innen aus dem PAMINA-Raum –...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Fotoausstellung der SG Stern Wörth/Germersheim

Germersheim. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Sparte Fotografie präsentiert die SG Stern Wörth/Germersheim eine besondere Fotoausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Europaplatz 1. Die Vernissage findet am 11. September 2025 um 17 Uhr statt. 13 Mitglieder der Fotografie-Sparte zeigen insgesamt 39 ausgewählte Werke zu freien Themen. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 23. Oktober 2025 geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10...

Community
Gitarrenklänge in der Vernissage, ein Genuss | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerisches Quartett im Mannheimer S4-Quadrat

Mannheim. Eine herzliche Einladung erging für die Vernissage „Alles im Fluss“ am 22. August um 19 Uhr. Alle Künstlerinnen und Künstler waren anwesend: Heike Kampa (aus Halle an der Saale, lebt in Mannheim), Astrid Steegmüller (aus Göttingen, lebt jetzt in Speyer), Klaus Fresenius (aus Speyer) und Matthias Göhr (aus Landau). Musikalisch begleitet wurde das Quartett von dem herausragenden Gitarristen Christian Straube aus Speyer. Die Stilrichtungen der Ausstellenden könnte nicht unterschiedlicher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 15. November 2025 um 12:00
  • Wilhelm-Hack-Museum
  • Ludwigshafen am Rhein

Einladung zur Vernissage: Gewalt ist keine Privatsache. Am 15.11.2025, 12 bis 16:30 Uhr, Wilhelm-Hack-Museum

Vernissage und Fotoaktion Portraits zum Thema „Stoppt Gewalt gegen Frauen”. Möglichkeit nach einem Fotoshooting mit dem eigenen Foto dabei zu sein. Fotoshooting durch Fotografische Gesellschaft Ludwigshafen e. V. Markt des Engagements mit Infoständen Frauencafé Ludwigshafen e. V., Frauenhaus Ludwigshafen e. V., Gleichstellungsstelle der Stadt Ludwigshafen, SOLWODI, Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V., Innerwheel Club Mannheim Europea, Soroptimist International Ludwigshafen, Zonta Club...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie, Olga David
5 Bilder
  • 3. Dezember 2025 um 19:00
  • Möhrchen & More
  • Landau

Wenn Geschmack zu Musik, Musik zum Kraftakt wird und Farbe nach Wild schreit - dann ist "Wild. Rot. Kraft." – ein Abend für alle Sinne.

Wild. Rot. Kraft. – Ein Abend für alle Sinne Wenn Geschmack zu Musik, Musik zum Kraftakt wird und Farbe nach Wild schreit – dann ist „Wild. Rot. Kraft.“. Ein Abend, an dem man spürt, was Kunst, Musik und Kulinarik auslösen können. Am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr, laden die Galerie Aparte Kunst und das Restaurant Möhrchen & More in Landau zu einem besonderen Erlebnis ein: einem Abend, der alle Sinne vereint. Die Idee zu diesem Format entstand, als sich zwei Unternehmer begegneten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ