Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Community
Der Künstler Ernst Kaershammer | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Vom Inneren nach Außen“

Neulußheim. Zur Vernissage des Künstlers Ernst Kaeshammer am 26. September schaffte ich es leider nicht, aber dafür am 27. September. Verpasst hatte man somit auch die Begrüßung von Wolfgang Treiber und die musikalische Darbietung vom „Duo inTon“ von Nicola Polizzano und Ernst Kaeshammer auf der mit ca. 60 Besucherinnen und Besuchern sehr gut besuchten Vernissage. Marianne und Wolfgang Treiber hatten diese Ausstellung für ihn organisiert und machen das seit ca. 25 Jahren ehrenamtlich. Dank...

Community
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit Frau Regenauer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
„Ein Leben in Pastell“ im Remigiushaus

Otterstadt. Am 25. September fand im Remigiushaus (Speyerer Straße 20) in Otterstadt wieder eine interessante Künstlerausstellung mit Delia Stemmler, Katharina Isenmann, Werner Rothenhöfer, Marie-Catherine Peressini, Ursula Ueberschaer, Karlheinz Birkle, Stefanie Flethe und Sylvia Krämer statt. Diese acht Künstlerinnen und Künstler hatten alle „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen ausgestellt. Es war eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Otterstadt „Kulturtupfer“, die von der...

Community

Vernissage -Statuen erzählen Industriemärchen
Vernissage

Einladung zur Vernissage von Bianca Staff im 3F Museum Deidesheim Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt die Mannheimer Diplom-Künstlerin Bianca Staff herzlich zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung „Statuen erzählen Industriemärchen“ ins 3F Museum in Deidesheim ein. Beginn ist um 14 Uhr. In ihren analogen Doppelbelichtungen verbindet die Künstlerin zwei Welten: antike Statuen und industrielle Architektur. So entstehen poetische Bildwelten, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verweben...

Community

4 Jahre 68 Gallery
Ansichtssache

68 GALLERY feiert vierjähriges Jubiläum mit vielseitiger Ausstellung „Ansichtssache“Mannheim. Die 68 GALLERY in der Lange Rötterstraße feiert am Samstag, den 27. September 2025, ihr vierjähriges Bestehen mit einer besonderen Gruppenausstellung unter dem Titel „Alles ist Ansichtssache“.Die Besucher erwartet ein breites Spektrum künstlerischer Werke: Insgesamt 22 Künstlerinnen und Künstler stellen 43 Werke aus, die von Malereien über Fotografien bis hin zu Skulpturen reichen. Die Ausstellung lädt...

Community
Die Künstler*innen | Foto: Brigitte Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
„Wege und Spuren“ der Künstlergruppe wort:klang:körper

Lustadt. Das Atelier von Bildhauer Peter Brauchle war am 14. September der Ort, wo sich Besucher*innen aus nah und fern einfanden, um sich von der Künstlergruppe „wort:klang:körper“ verzaubern zu lassen. Dem ganzen Areal lag ein Zauber inne, denn die einzigartigen Skulpturen von Peter Brauchle zogen die Blicke auf sich und ließen staunen, wie kreativ dieser Mann ist. Es wurde im Vorfeld liebevoll mit Blumen dekoriert und Bänke und Stühle gestellt, obwohl es als Klappstuhlevent angekündigt war....

Community

Pop-Up-Store in Mannheim am 13.09. in der 68 Gallery

Am 13. September öffnen die Künstler trashboat.sbm, fya.tattoo und Grow ihre Türen in der Galerie 68 in Mannheim. An diesem Tag könnt ihr selbstgemachte Kleidung und einzigartige Kunstwerke direkt vor Ort entdecken und kaufen.Der Pop-Up-Store bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Styles und Kunst von talentierten lokalen Künstlern zu erleben. Kommt vorbei, verbindet euch mit den Künstlern und sichert euch exklusive Unikate!Die Vernissage findet am 13.09. von 17–22 Uhr statt – für Getränke und...

Community
Ehepaar Eherer vor den Gemälden der Künstlerin Márcia Eherer | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Márcia Eherer mit Vernissage im K.O.-Braun Museum

Ludwigshafen. Brasilianisches Flair versprühte die Vernissage der wundervollen Künstlerin Márcia Eherer am 7. September im Ludwigshafener Karl-Otto-Braun Museum. Früher war in dem Heimatmuseum für die nördlichen Stadtteile Oppau, Edigheim und Pfingstweide im Oppauer Rathaus die Sparkasse untergebracht gewesen. Es ist ein Nebenmuseum des Stadtmuseums Ludwigshafen und wird durch den Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun Museums e.V. betreut. Namensgeber ist der Oppauer Lehrer, Heimatforscher...

Community
Mathias Berkel und Christian Wahl im PAN-Museum mit Champion 500 | Foto: Brigitte Melder
80 Bilder

BriMel unterwegs
Champion 500 – Automobil trifft Kunst

Germersheim. Am 5. September fand im „PAN, das Museum Tausendsassa Alkohol“ von Germersheim (Klosterstraße 2) eine nicht alltägliche Vernissage statt. Zum einen musste der Oldtimer von Ludwigshafen nach Germersheim geschafft werden und dazu auch noch über eine längere Baustelle, um an seinen momentanen Standort im Museum zu gelangen. Zum anderen fand im PAN-Museum eine Vernissage des Ludwigshafener Künstlers Marcus Zähringer statt, der einige Holzskulpturen in diesen außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen

Abstraktion trifft Neoexpressionismus: Mikail Akars Kunst jetzt in Speyer

Speyer. Mit gerade einmal zwölf Jahren zählt Mikail Akar zu den meistbeachteten Nachwuchskünstlern der internationalen Gegenwartskunst. Seine Werke wurden bereits in New York, Miami, Berlin, Wien, Zürich und Palma de Mallorca präsentiert. Kooperationen mit internationalen Institutionen wie dem Guggenheim Museum, dem Empire State Building und dem One World Trade Center unterstreichen seine außergewöhnliche Position – weit über Altersgrenzen hinaus. Ab Sonntag, 7. September, zeigt die Galerie...

Lokales

Kunst statt Worte - Alphabetisierung sichtbar machen

Mannheim. Zum weltweiten Tag der Alphabetisierung zeigt die Mannheimer Abendakademie eine Ausstellung mit Kunstwerken von Teilnehmenden der Grundbildung. Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen. In Deutschland gelten 6,2 Millionen Menschen als gering literalisiert, das bedeutet, sie können allenfalls bis zur Ebene einfacher Sätze lesen und schreiben. In Mannheim sind es geschätzt 30.000 Menschen, die nicht oder nicht...

Lokales
Und sie bewegte die Worte... Kunstfestival STADTLANDFLUSS 2025 in Kandel | Foto: Nadine Scherrer/gratis
2 Bilder

Kunst die Kandel bewegt: STADTLANDFLUSS 2025

Kandel. Kunst bewegt, verbindet und eröffnet neue Räume. Vom 19. bis 28. September 2025 verwandelt das Kunstfestival STADTLANDFLUSS die Hallen der ehemaligen DBK-Ofensysteme in Kandel in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Kreativität und Stadtgestaltung. Das Pop-up-Format vereint Kunst, Kultur und Menschen und eröffnet inspirierende Perspektiven für die Transformation der Innenstadt. Unter dem Motto „Kunst als Möglichkeitsraum“ präsentieren rund 20 Künstler:innen aus dem PAMINA-Raum –...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Fotoausstellung der SG Stern Wörth/Germersheim

Germersheim. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Sparte Fotografie präsentiert die SG Stern Wörth/Germersheim eine besondere Fotoausstellung im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Europaplatz 1. Die Vernissage findet am 11. September 2025 um 17 Uhr statt. 13 Mitglieder der Fotografie-Sparte zeigen insgesamt 39 ausgewählte Werke zu freien Themen. Die Ausstellung ist vom 12. September bis 23. Oktober 2025 geöffnet: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10...

Community
Gitarrenklänge in der Vernissage, ein Genuss | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerisches Quartett im Mannheimer S4-Quadrat

Mannheim. Eine herzliche Einladung erging für die Vernissage „Alles im Fluss“ am 22. August um 19 Uhr. Alle Künstlerinnen und Künstler waren anwesend: Heike Kampa (aus Halle an der Saale, lebt in Mannheim), Astrid Steegmüller (aus Göttingen, lebt jetzt in Speyer), Klaus Fresenius (aus Speyer) und Matthias Göhr (aus Landau). Musikalisch begleitet wurde das Quartett von dem herausragenden Gitarristen Christian Straube aus Speyer. Die Stilrichtungen der Ausstellenden könnte nicht unterschiedlicher...

Community

Sonderausstellung
Holz Wasser Feuer Erde - Georg Thumbach

Eröffnung am Freitag, 05. September, 18:30 Uhr Ausstellungsdauer: 05.09.2025 – 02.11. 2025 Der in Fürstenzell bei Passau lebende Bildhauer und Zeichner Georg Thumbach erlangte bereits früh Bekanntheit durch seine Kohlezeichnungen, die er direkt in der Natur anfertigt. Dabei setzt er dichtes Unterholz in Nahsicht unter den schnell wechselnden Lichtbedingungen zügig zeichnerisch um. Beim Zeichnen von Wasser an Flussufern sucht er die Herausforderung, die Muster der unaufhörlichen Bewegung und das...

Ausgehen & Genießen

Zwischen Realität und Sehnsucht: Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm

Neustadt. Der Kunstverein in Neustadt a. d. Weinstraße lädt herzlich zur Einzelausstellung von Fabian Sponheimer in der Villa Böhm ein. Vom 12. bis 28. September präsentiert der Künstler seine eindrucksvollen fotografischen und malerischen Werke der letzten Jahre. In einer Zeit, in der der Alltag oft von Terminen, Reizen und Unruhen geprägt ist, eröffnet diese Ausstellung einen inspirierenden Gegenpol. In den Arbeiten, die in Südafrika und an zahlreichen Orten weltweit entstanden sind,...

Community
Foto: Ulli Bomans
6 Bilder

PEOPLE are PEOPLE art gallery
Kunstausstellung PEOPLE are PEOPLE vom 21.08 - 13.09. 2025

art gallery am Stadtplatz  Bad Dürkheim Unter dem Titel PEOPLE ARE PEOPLE, treten die Werke von Ulli Bomans und Jule Marie Appel in einen spannungsvollen Dialog, der den Blick auf den Menschen und seine Lebenswirklichkeit in sehr unterschiedlicher Weise entfaltet. Jule Marie Appel konzentriert sich in ihren Arbeiten auf den menschlichen Körper als Träger von Emotion und Ausdruck. Ihre Gemälde zeigen Szenen des Alltags – Menschen beim Frühstück, beim Spiel oder in Momenten stiller...

Community

Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger
raumBLICKE

Anne-Marie Sprenger und Marita Mattheck eint ein feines Gespür für Zwischenräume, Spuren und Andeutungen, die über das Sichtbare hinausweisen. Beide loten in ihrer Malerei fragile Zustände aus, in denen Wahrnehmung, Erinnerung und Bewegung miteinander verschmelzen. Unregelmäßige Flächen, blockhaft mit und ohne Zwischenräume zusammengefügt, sich überschneidend, überlappend oder sich leicht überdeckend, erwecken teilweise den Eindruck des Kippens oder des Fallens in der Malerei von Marita...

Ausgehen & Genießen

Alles im Fluss

Mannheim. Im Raum S4,17 eröffnet am Freitag, 22. August, 19 Uhr, in Anwesenheit der Kunstschaffenden die Ausstellung "Alles im Fluss". Ausgestellt werden Werke von Klaus Fresenius, Matthias Göhr, Heike Kampa und Astrid Steegmüller. Es besteht die Möglichkeit zum Künstlergespräch, die Vernissage wird von Christian Straube, Gitarre, musikalisch begleitet. Die Ausstellung ist bis zur Finissage am Sonntag, 7. September 2025, 14 Uhr, Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr geöffnet.  Zu den...

Community

Kunst im Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
Ernst Kaeshammer präsentiert: Vom Innern nach Außen - Malerei & Grafik

Multitalent stellt im Alten Bahnhof in Neulußheim aus Nach dem Lehrberuf des technischen Zeichners für Geigenkonstruktion belegte Ernst Kaeshammer Meisterkurse für italienische Geigenbautradition und ist seitdem freiberuflicher Geigen- und Lautenbaumeister mit eigener Werkstatt in Fußgönnheim in der Pfalz. Er hat einen Lehrauftrag an der Fachhochschule für Geigenbau und ist Referent bei Meisterkursen und Seminaren. Zudem ist er Musiker, der allein oder mit Partnern Konzerte mit selbstgebauten...

Community
Hinten Wolfgang Leibig, von rechts nach links: Alfons Oebbeke, Udo Bauer, Klaus Herrmann, Hendrik Schadagies | Foto: Johann-Peter Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Photoart67 e.V. stellt im 3F-Museum aus

Deidesheim. Am 15. August fand nicht nur das Weinfest in Deidesheim statt, sondern auch eine wundervolle Vernissage im 3F-Museum (Deutsches Museum für Foto, Film und Fernsehen) in der Weinstraße 33. Noch bis einen Tag vorher hatte Johann-Peter Melder seine Island-Fotos hier ausgestellt und nun sollten bis zum 21. September diese außergewöhnlichen Fotografien als Werkschau dem Publikum gezeigt werden. Viel Vorbereitung im Fotolabor der Volkshochschule Ludwigshafen gab es, wurde doch tatsächlich...

Community

Faces of Mannheim - Artem- Künstlerkollektiv

Mannheims Kunstszene hat am 7. August einen echten Glanzpunkt erlebt: Das Künstlerkollektiv Artem lud zur Vernissage ins Stadthaus N1,3, und der Abend war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Faces of Mannheim“ präsentierten die Künstlerinnen und Künstler – darunter Bianca Staff, Benedikt Alexander Hilbel, Christiane Anné, Dan Karl, Dj ChrissnaH, Crow, Moritz Sternagel, Ralf Löhr, Randy Owusu, Sandgeist, Samuel Biebel und Yinpir – ihre vielfältigen Werke. Die Atmosphäre war einfach großartig:...

Community

Sommerausstellungen im BBK Karlsruhe
Offene Formate

Offene Formate Unter dem Titel „Offene Formate“ haben im Zeitraum vom 8. August bis zum 14. September Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, die Galerieräume des Künstlerhauses für ein Ausstellungsvorhaben zu nutzen – auch ohne Mitgliedschaft im BBK Karlsruhe. Somit können sechs verschiedene Ausstellungen, teilweise parallel, stattfinden. Gezeigt werden neben altbewährten Präsentationen auch experimentelle und über die klassischen Ausstellungsformen hinausgehende Formate. Isabelle Konrad &...

Community
Foto: Bianca Staff
2 Bilder

Vernissage im Stadthaus N1 - Faces of Mannheim

Wir laden euch ein – Faces of Mannheim Lust auf einen Abend voller Kunst, Musik und Inspiration? Das Künstlerkollektiv Artem öffnet die Türen und Herzen zur Vernissage „Faces of Mannheim – Musik meets Art“. Unsere Stadt hat viele Gesichter – rau, bunt, leise und laut. Mit unseren Werken möchten wir euch ein Stück dieser Vielfalt zeigen und mit euch ins Gespräch kommen. 📍 N1 3, Mannheim 📅 Donnerstag, 07. August 2025 ⏰ 19:00–21:00 Uhr Mit dabei sind: Benedikt Alexander Hilbel, Bianca Staff,...

Community
Jungbrunnen | Foto: Aldo Miserendino
8 Bilder

Es lebe der Jungbrunnen
Ausstellung im Rahmen des Kultursommers

Bad Kreuznach. "ES LEBE DER JUNGBRUNNEN" ist eine Ausstellung im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz zum Thema Forever Young. Die Vernissage mit den teilnehmenden Künstlern findet am 3. August 2025 von 14 bis 17 Uhr im Puricelli Salon der Gegenwart - im Museum Schlosspark, Bad Kreuznach, Dessauerstraße 49 - statt. Hier im großen, zweiten Teil der Ausstellung sehen Sie Werke von Judith Boy (Malerei Objekte Performance), Michaela Sadlowski-Druzovic (Keramik) und Aldo Miserendino (Fotografie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 8. Oktober 2025 um 18:00
  • Möhrchen & More
  • Landau in der Pfalz

Geschmack der Verwandlung

Das Immersive Kunst-Genuss-Event: Ausstellung, Lesung und 4-Gang-Menü als Hommage an die Magie des Herbstes. Reservierung bis 30.09.25 Ein Event-Abend voller Kunst, Wein, Geschichten und geheimnisvoller Kreaturen! Vernissage zur Ausstellung von Künstlerin Jessica Marquardt alias Knödellustration mit Kurzgeschichten von Kai Focke, Künstlergespräch und Pilzreise, eingebettet in ein exquisites Saison-Menü. featuring Leni Bohrmann & Kai Focke // an den Töpfen Genussmeister Anatol Elert...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ