BriMel unterwegs
Márcia Eherer mit Vernissage im K.O.-Braun Museum

Ehepaar Eherer vor den Gemälden der Künstlerin Márcia Eherer | Foto: Brigitte Melder
75Bilder
  • Ehepaar Eherer vor den Gemälden der Künstlerin Márcia Eherer
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Brasilianisches Flair versprühte die Vernissage der wundervollen Künstlerin Márcia Eherer am 7. September im Ludwigshafener Karl-Otto-Braun Museum. Früher war in dem Heimatmuseum für die nördlichen Stadtteile Oppau, Edigheim und Pfingstweide im Oppauer Rathaus die Sparkasse untergebracht gewesen. Es ist ein Nebenmuseum des Stadtmuseums Ludwigshafen und wird durch den Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun Museums e.V. betreut. Namensgeber ist der Oppauer Lehrer, Heimatforscher und Museumsgründer Karl Otto Braun (1873 – 1953).

Die Ausstellung „Farben der Seele“ mit Acrylmalerei wird noch bis 19. Oktober (allerdings nur sonntags) in der Edigheimer Straße 26 zu besichtigen sein, aber leider dann ohne die heutigen leckeren brasilianischen Käsebällchen „Pao de Queijo“ und den Sektempfang.
Nachdem Márcia Eherer gerade im Sommer dieses Jahres auf der Parkinsel eine Gruppenausstellung mit Thema „Colors of Sommer“ auf die Beine gestellt hatte durfte sie heute alleine glänzen. Sie zeigte unter anderem Werke, die zuvor noch nie präsentiert wurden. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage von der brasilianischen Sängerin Cris Anders, die über ein enormes Stimmvolumen verfügt. Untermalt von Klaviermusik vom Band war es ein Genuss zum Chillen und Genießen.

Ohne Helferinnen und Helfer keine Ausstellung, so war Ute Schöffel als ehrenamtliche Helferin vor Ort, die ihren ehrenamtlichen „Azubi“ Hermann Sehringer anlernte, der erst seit 8 Monaten hier in Ludwigshafen wohnt und neu im Museum ist. Die beiden Senioren kümmerten sich um den Ablauf. Ansonsten ist hier Frauenpower angesagt mit nur einem Mann, wenn im Museum Ordnung gemacht wird, denn es ist einiges über die Jahre liegen geblieben. In zwei Jahren feiert das Museum seinen 50. Geburtstag und dann wird es eine große Ausstellung geben. Frau Scalia am Empfang arbeitet seit 5 Jahren als Vereinsmitglied mit.

Hilfe gab es für die Künstlerin auch durch ihre große Familie, die sie tatkräftig unterstützte. An erster Stelle natürlich Dank an ihren Ehemann Claus Eherer, der sie bei all ihren Ausstellungen stets tatkräftig unterstützt. Schwiegertochter Seanne Rodrigues half bei den Vorbereitungen. Aus Böhl-Iggelheim kam der Schwiegersohn mit Frau und Enkelin. Nach den Vorbereitungen war es nun Zeit für die Begrüßung durch Vereinsmitglied Uwe Witzel (Vorstands-Beisitzer), der die Ausstellung als sehr ausdruckvoll bezeichnete. Was die Ausstellung besonders mache seien die großformatigen, teilweise senkrechten Formate. Sie hatten hier auch schon portugiesische Aussteller mit anderen Werken, aber eines ist immer gleich: Das südamerikanische Flair, die Musik, Freundlichkeit und Familienzusammenhalt. Es ist eine richtige Künstlergemeinde mit Wechselausstellungen. Der Förderverein kümmert sich um die sechsmal im Jahr stattfindenden Ausstellungen.

Anschließend begrüßte die Künstlerin Márcia Eherer die Gäste – zuerst auf Portugiesisch und dann auf Deutsch. Jedes ihrer Werke ist ein Stück ihres Lebens und ihrer Sensibilität. Das Publikum solle einfach die Ausstellung genießen, sich inspirieren und von den Farben berühren lassen.

Márcia Eherer ist eine brasilianische Künstlerin aus dem Bundesstaat Pará, einer Region, die einen Großteil des Amazonas-Regenwaldes beherbergt und von einer Mischung indigener, europäischer und afrikanischer Einflüsse geprägt ist. Ihre tiefen Wurzeln in Brasilien und die reiche Farbpalette und Emotionen ihrer Heimat bilden die Grundlage ihrer Kunst.

Aufgewachsen in einer Umgebung, die reich an kulturellem Erbe und lebendigen Farben ist, entwickelte Márcia ein tiefes Interesse am abstrakten Expressionismus. 2005 wanderte sie nach Deutschland aus, wo sie heute in Ludwigshafen am Rhein lebt und ihr Atelier unterhält. Sie ist außerdem Mitglied des Künstlervereins Ludwigshafen am Rhein. Mit über 19 Jahren Hingabe zur Kunst erkundet Márcia verschiedene Techniken und verwendet eine Farbpalette, die an ihre Wurzeln erinnert.

Ihre Werke drücken die Verschmelzung zweier unterschiedlicher Welten aus – Brasilien und Deutschland – und vereinen Vergangenheit und Zukunft, indem sie eine unendliche Schönheit durch Farben offenbaren. Ihre Laufbahn umfasst Einzel- und Gruppenausstellungen in vielen europäischen Ländern bis in die USA, wodurch sie sich einen Namen in der zeitgenössischen Kunstszene gemacht hat.

Es war eine ganz wundervolle Ausstellung mit wundervollen herzlichen Menschen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ