40.000 Helfer im Einsatz: Umweltministerin besucht Rhein Clean Up

- Foto: Elly Miller
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Am Samstag, 13. September, findet der europaweite Aktionstag RhineCleanUp statt. Neben dem Rhein werden mittlerweile 29 weitere Flüsse von freiwilligen Helferinnen und Helfern von Abfällen befreit. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 40.000 Menschen und sammelten etwa 300 Tonnen Müll ein.
Auch in der Rhein-Neckar-Region hat sich die Aktion etabliert: Zwischen Speyer und Lampertheim sind in diesem Jahr bereits neun Gruppen angemeldet, die an ihren Flussufern Müllsammelaktionen durchführen.
Highlight 2025
Die Umweltministerinnen beider Bundesländer sind persönlich vor Ort.
Katrin Eder (Rheinland-Pfalz) unterstützt die „Stadtfüchse Ludwigshafen“ bei ihrem Cleanup auf der Parkinsel.
Theresa Walker (Baden-Württemberg) packt bei den „Surfridern Baden-Pfalz“ an den Mannheimer Rheinterrassen mit an.
Im Anschluss treffen sich beide Gruppen gemeinsam mit den Ministerinnen auf der Konrad-Adenauer-Brücke, um ein Zeichen für die länderübergreifende Bedeutung des RhineCleanUps zu setzen. Auch die Städte sind vertreten: Für Ludwigshafen nimmt Alexander Thewalt teil, für Mannheim Prof. Dr. Diana Pretzell.
Treffpunkte
Ludwigshafen: 10 Uhr, Parkstraße 70, 67061 Ludwigshafen (Parkinsel)
Mannheim: 10.30 Uhr, Fahnenmast an den Rheinterrassen, Rheinpromenade 15, 68163 Mannheim
Alle Interessierten können sich den Gruppen anschließen und mithelfen, die Ufer vom Müll zu befreien. jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.