Beiträge zur Rubrik Lokales

Vollzugsdienst / Symbolfoto | Foto:  fsHH auf Pixabay

Gravierende Mängel auf Grundstück entdeckt - Verwahrloster Hund sichergestellt

Ludwigshafen. Die Taskforce "Autohändler" hat am Donnerstagnachmittag, 17. April 2025, in Mundenheim gravierende Missstände auf einem Grundstück vorgefunden, das offensichtlich für Kfz-Reparaturen genutzt wurde. Die Taskforce ging dabei einer Bürgerbeschwerde nach und kontrollierte die Adresse, für die keine Gewerbeanmeldung vorlag. Die städtischen Kontrolleur*innen stießen dabei beispielsweise auf mehrere Gabelstapler, deren TÜV-Plaketten abgelaufen waren, Altreifen, diverse Fahrzeugteile auf...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kinder- und Jugendfreizeitstätte Ruchheim feiert Wiedereröffnung

Ludwigshafen. Als zentrale Anlaufstelle der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Ruchheim ist die Kinder- und Jugendfreizeitstätte Ruchheim, Schlossstraße 1a, ein Treffpunkt für junge Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren. Neben einem vielfältigen Freizeitangebot bietet die Einrichtung auch sozialpädagogische Lernförderung, individuelle Unterstützung sowie einen geschützten Raum zum Austausch, Spielen und Mitgestalten. Mit einer niedrigschwelligen und inklusiven Ausrichtung schafft...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vorübergehende Sperrung der Auffahrt Heinigstraße

Ludwigshafen. Ab Montag, 5. Mai 2025, wird die Auffahrt Heinigstraße auf die Hochstraße Nord (B44) in Fahrtrichtung Mannheim voraussichtlich bis zum 21. Mai 2025 gesperrt. Grund dafür sind erforderliche Instandsetzungsarbeiten an der Übergangskonstruktion, um die Verkehrssicherheit der Auffahrt bis zu deren Rückbau zu gewährleisten. Durch die regelmäßigen Bauwerksprüfungen und Instandsetzungsarbeiten werden potenzielle Schäden frühzeitig identifiziert und behoben. Dadurch soll sichergestellt...

Rheinradweg führt durch Flusslandschaft   | Foto: Armin Winkler

Kostenlose Broschüren führen über schönste Radrouten durch die Stadt

Ludwigshafen. An den ersten Frühlingstagen können Ludwigshafener nun ihre Stadt auf dem Rad entdecken. Neue Broschüren der Tourist-Info führen über Rheinradweg sowie auf spannenden Routen durchs Stadtgebiet. Die beliebten Broschüren „Rheinradweg durch Ludwigshafen“ sowie „Ludwigshafen mit dem Rad entdecken“ sind kostenlos in der Tourist-Info zu haben. So lässt sich Ludwigshafen selbst für Einheimische ganz neu entdecken, genauso wie für Gäste. Die achtseitige Broschüre „Rheinradweg durch...

Am 1. Mai wird für die Rechte der arbeitenden Bevölkerung demonstriert. | Foto: Paul Needham/Archiv

Gewerkschaften laden zur Mai-Demo: Ministerpräsident Schweitzer zu Besuch

Ludwigshafen. Am Tag der Arbeit, 1. Mai, laden Gewerkschaften wieder zu den Mai-Demonstrationen ein. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!".  Gewerkschaftsmitglieder demonstrieren zusammen, damit Deutschland den jahrelangen Investitionsstau überwindet. "Die vereinbarten Milliarden müssen jetzt dahin fließen, wo sie dringend benötigt werden: in die Schienen, Schulen, den Wohnungsbau, die soziale Sicherung, die Digitalisierung und den Klimaschutz", erklärt die...

Architekt Stefan Foster hat die Karrees geplant, als Blockbebauung mit Innenhof. Die strenge Kubusform wird durch individuelle Gestaltung der Häuser aufgelockert. | Foto: Julia Glöckner
6 Bilder

Rheinufer Süd brachte junge Menschen nach Ludwigshafen: Segregation erkennbar, Gentrifizierung nicht

Ludwigshafen. 10 Jahre nach der endgültigen Schließung von Halberg 2015 sind die beiden farbenfrohen Blöcke des Ludwigs-Quartiers zur Rheinallee hin fast fertig und teils schon bewohnt. Direkt daneben werden die letzten Wohnungen im Osten der Allee verkauft im Bau, der einem Kreuzfahrtschiff gleicht, vermarktet unter dem Namen Beaufort. Auf dem Immobilienmarkt spricht man von einer Erfolgsgeschichte für Ludwigshafen, die mit dem Quartier am Flussufer gelang. Von Julia Glöckner Am Rheinufer Süd...

Aufhebung der Sperrung der Brücke über den Rehbach

Ludwigshafen. Die Sperrung der Brücke über den Rehbach zwischen Wildpark Rheingönheim und Waldmühlweg Neuhofen wurde aufgehoben.  Grund ist, dass Passant:innen wiederholt die Sperrung missachtet und die Brücke trotz Hinweisen überquert haben. Der Bereich Tiefbau hat die Verkehrssicherheit der Brücke vorübergehend wieder hergestellt. Wann die eigentliche Instandsetzung der Brücke umgesetzt wird, steht derzeit noch nicht fest. jg/red

Foto: Julia Glöckner

Kinderfest des NABU: Experimente und Spiele zum Thema "Unsere Sonne"

Ludwigshafen. Dieses Jahr steht das Kinderfest des NABU Ludwigshafen unter dem Motto "Unsere Sonne". Mit Experimenten sowie verschiedenen Spiel- und Bastelangeboten sollen die Kinder mit Nabu-Experten gemeinsam einen spannenden Nachmittag im Maudacher Bruch verbringen. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sieben und 12 Jahren. Das Kinderfest ist Teil des Zukunftsdiploms. Es findet am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 17 Uhr statt. Der Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. jg/red...

Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kultursommer: Forever Young? - 230 Kulturevents in ganz Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Kulturministerin Katharina Binz haben gemeinsam mit dem Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase den Kultursommer Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Forever Young?“ finden von Mai bis Oktober etwa 230 Projekte aus allen Kunst- und Kultursparten im ganzen Land statt. „Für mich ist das Besondere am Kultursommer Rheinland-Pfalz, dass er hochwertige Festivals und vielfältige Kulturprojekte auch in den ländlichen Räumen...

Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Der Ebertpark im Wandel der Zeit – neue Chroniken zum Jubiläum

Ludwigshafen. Der Ebertpark feiert bald 100-Jähriges. Die riesige Parkanlage ist ein Erbe aus den goldenen 20ern. Zum Jubiläum haben Stadtarchivar Stefan Mörz und das Grünflächenamt zwei neue Bücher veröffentlicht. Stefan Mörz, der auch die Stadtchronik geschrieben hat, erzählt die Geschichte des Parks, von der Entstehung 1925 bis heute. Der Park wurde in jeder Dekade anders genutzt, etwa in der NS-Zeit oder in den 60er und 70er Jahren, als in der Eberthalle noch Fernsehproduktionen...

Kinder im Förderunterricht | Foto: SWR

ARD Doku "Schulverlierer - Abgehängt in der Grundschule" zeigt Ursachen und Lösungsansätze auf

Ludwigshafen. Vor zwei Jahren stand die Gräfenauschule im Zentrum der Öffentlichkeit: 37 Schüler hatten die erste Klasse nicht geschafft. Das war nahezu jedes dritte Kind des Jahrgangs. Die ARD Story „Schulverlierer – Abgehängt schon in der Grundschule“ zeigt, das das kein Ausnahmefall ist. Das ist ein alarmierender Trend. Auch für 2025 zeichnet sich ab, dass wieder Schüler sitzen bleiben. Laut Schätzungen der Schulleiterin werden es 35 sein. ARD hat über ein gesamtes Jahr hinweg eine erste...

Bärbel Toro an der Essensausgabe | Foto: Heinrich Pesch Haus

Mahlzeit LU feiert Jubiläum: Rückblick auf Anfänge und bewegende Zeit

Ludwigshafen. Eigentlich wollte man nur durch den Lockdown helfen, weil andere Hilfsangebote Corona-bedingt wegbrachen. Doch aus einer spontanen Krisenhilfe ist in Ludwigshafen etwas Großes und Dauerhaftes entstanden. Die Essensausgabe des Pesch-Hauses feiert nun 5-Jähriges. Über 75.000 warme Mahlzeiten wurden in den vergangenen fünf Jahren an Menschen in Not verteilt. Die Geschichte begann im April 2020. Die Welt steckte mitten im ersten Corona-Lockdown. Viele Menschen fanden sich plötzlich in...

Die Kollerinsel bei Otterstadt | Foto: Brigitte Melder

Landrat Körner lädt zur Landratswanderung am 17. Mai in Otterstadt ein

Rhein-Pfalz-Kreis. Wunderschöne Natur und viele spannende Einblicke: Landrat Clemens Körner lädt alle Bürger:innen für Samstag, 17. Mai, zu seiner nächsten Landratswanderung in Otterstadt ein. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Theo Böhm können die Teilnehmer:innen nicht nur die schöne Umgebung am (Alt-)Rhein und Auenwald erkunden, sondern auch viele Informationen zu aktuellen Themen der Ortsgemeinde und des Kreises erhalten. Auf der Wanderstrecke warten unter anderem einige Haltepunkte auf die...

Straßensperrung, Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Kanalerneuerung in Platenstraße: Abschnitte sind voll gesperrt

Ludwigshafen. Ab Montag, 28. April, beginnen in der Platenstraße umfangreiche Kanalerneuerungsarbeiten. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung des Hauptkanals sowie aller Hausanschluss- und Sinkkastenleitungen. Sie werden voraussichtlich sechs Monate andauern. Dafür wird bereits ab Mittwoch, 23. April, eine absolute Halteverbotszone eingerichtet. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt betrifft den Bereich Platenstraße Hausnummer 21 bis Hausnummer 3. Hier wird...

Niedrigwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Sprach- und Klimakurse: Englisch lernen und den Klimawandel verstehen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die VHS bietet zwei spannende Englischkurse an, die sich mit aktuellen Fragen rund um Umwelt, Wasser und Klima beschäftigen – ideal für alle, die ihre Englischkenntnisse erweitern und gleichzeitig mehr über Nachhaltigkeit lernen möchten. Eco English: Climate Change and Water Usage & Excursion In diesem Kurs ab Montag, 12. Mai, um 17.30 Uhr in Großniedesheim dreht sich alles um das Thema Wasser – unsere wichtigste Ressource. Woher kommt unser Trinkwasser, wie beeinflussen...

Foto: Heike Schwitalla

Zahl der Hitzetoten hoch: So bereiten sich pflegende Angehörige vor

Rhein-Pfalz-Kreis. Laut einer Studie des Helmholtz-Zentrums Münchens soll es in den vergangenen Hitzejahren 2020 bis 2023 mehr als 10.000 Hitzetote gegeben haben. Auch kann Hitze chronische Krankheiten verschlimmern. Ältere und sozial benachteiligte Menschen sind besonders gefährdet. Auch das Robert-Koch-Institut ging von 19.000 Hitzetoten alleine in den Jahren 2018 bis 2020 aus. Die Studien kommen alle zu ähnlichen Ergebnissen: Unter den typischen Fällen von Übersterblichkeit durch Hitze...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Photovoltaik Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Kostenloser Online-Vortrag: Strom sparen mit Fotovoltaik, aber richtig!

Ludwigshafen. Am Dienstag, den 29. April, von 18 bis 19.30 Uhr, haben Interessierte die Gelegenheit, sich in einem kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Dach-Photovoltaik“ informieren zu lassen. Dieser richtet sich an alle, die die Idee haben, eine Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren, aber noch viele offene Fragen haben. Die Preise für die Fotovoltaikmodule sinken und das Klimabewusstsein steigt. Deshalb erlebt der Ausbau von Solarenergie in Rheinland-Pfalz einen großen Aufschwung. Doch...

Foto: Andreas Bobanac
2 Bilder

Straßen werden zu tödlichen Fallen: Zäune machen es Igeln schwer

Ludwigshafen. Die Temperaturen steigen und wir können sie wieder entdecken, die Igel. Die possierlichen Tiere kriechen ab April aus ihren Winterquartieren, um nachts auf Futtersuche zu gehen. Das gestaltet sich immer schwieriger, was auch an uns Menschen liegt. Igel leben in menschlichen Siedlungen, in Gärten, auf Grünflächen sowie in Hecken und im Totholz. In Dörfern und Städten sind diese Inseln immer häufiger voneinander getrennt. Zäune aus Maschendraht, Mauern und andere moderne...

Maudacher Bruch Ludwigshafen, Backsteinweiher | Foto: Ilona Schäfer

Clean Up im Maudacher Bruch: Müllsammeln, Fitness und gute Laune

Ludwigshafen. Der Marketing-Verein lädt am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 12 Uhr, zur Müllsammelaktion ein. Bei dem offenen Event bleibt viel Zeit für gute Laune, Späße und Lust am gemeinsamen Sport und Beisammensein. Die Clean-Up-Initiative fürs Jahr 2025 ist angelaufen. "Clean Up LU macht fit" ist dabei einer der Leitgedanken. Die Aktion „Stretch Clean Up LU“ findet gemeinsam mit dem TV Maudach statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Maudacher Bruch, Riedstraße 1. Der Sportclub sammelt gemeinsam...

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Foto: Feuerwehr Ludwigshafen

Nächtlicher Einsatz: Einsturzgefahr am Dach eines Mehrfamilienhauses

Ludwigshafen. Am 17. April am frühen Abend drohte ein Dach eines Mehrfamilienhauses einzustürzen. Die Feuerwehr musste  um 17 Uhr ausrücken. Vor Ort zeigte sich, dass mehrere Kamine am Dach des Hauses einsturzgefährdet waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen herabfallende Teile. Sie verständigte einen Baufachberater des THW Ludwigshafen. Nach Begutachtung der Gefahrensituation mit weiteren Experten, wie einem zuständigem Schornsteinfegermeister, begannen Einsatzkräfte und Helfer...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ