Bildergalerie und Bilanz zum Jubiläumsfest: 2.000 Gäste im Ebertpark

Stündlich führten Kutschenfahrten durch den Ebertpark. | Foto: Julia Glöckner
19Bilder
  • Stündlich führten Kutschenfahrten durch den Ebertpark.
  • Foto: Julia Glöckner
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Mehr als 1.000 Gäste strömten über den Tag verteilt in den Ebertpark – zu den Attraktionen des Festtagsprogramms. Auch die ruhigen Orte im Park, abseits der Feierlichkeiten, waren ab 15 Uhr außergewöhnlich gut frequentiert. 

Von Julia Glöckner

Geschichte der Grünanlage

Festredner und Stadtarchivar Stefan Mörz betonte die Eigenleistung der Stadt bei der beim Bau der 26 Hektar großen Grünanlage 1925. In der Weimarer Republik, der ersten Demokratie Deutschlands, war die Anlage von Anfang an als Park für alle Menschen gedacht. „Während der Luisenpark in Mannheim aus einer Stiftung reicher Bürger heraus entstand - hinzu kamen staatliche Zuschüsse, mit denen die Nachbarstadt verwöhnt wurde - mussten wir die Sache alleine schaffen. Wie vieles andere, das die Stadt Ludwigshafen an großarten Leistungen alleine gestemmt hat“, erklärte er. Der Park sei ein Bekenntnis zur Demokratie, was auch seine Benennung nach dem ersten Reichskanzler sowie die Namen der Straßennamen um die Anlage verraten.

Die Stadt wollte mit dem Bau des Parks zeigen, dass sie mehr ist als eine reine Industriestadt. „Menschen aus den sehr grauen, dicht besiedelten Arbeiterbezirken sollten sich hier nach getaner Arbeiter erholen. Der Park war ein soziales Projekt. Arbeitslose fanden während des Baus Notstandarbeit. In den Ferien entstand ein Programm für sozial benachteiligte Kinder, der Vorläufer der heutigen Standranderholung. Um den Park wuchsen in den Folgejahrzehnten Altenheime, Schulen, Kitas“, sagte Mörz.

Schon bei der Eröffnung vor 100 Jahren fielen Einnahmen weg, mit denen man gerechnet hatte. Das Wetter spielte nicht mit. „Wegen des finanziellen Fiaskos, das durch nicht eingespielte Kosten entstand, haben sich manche der Organisatoren in den Folgejahren vor Schande umgebracht“, erklärte Mörz. „Die Gläubiger drohten, Skulpturen und Pflanzen abzumontieren und mitzunehmen. Die Stadt konnte allerdings intervenieren.“

Die Anlage wurde Ausgangspunkt für städtebauliche Entwicklungen. Um den Park wuchs ein Quartier mit mustergültiger Architektur und republikanischen Namen. „Bis heute feiert der DGB seine Maikundgebung hier“, sagte Mörz. Die Anlage blieb auch Ort für Kunst und Events, die in den 70ern gebaute Eberthalle ein Gelände für Messen und Ausstellungen. Der Park stellt sich seit 25 Jahren dem Verfall der städtischen Finanzen und dem Klimawandel mit neuen Ideen. Mit wenig finanziellem Aufwand lässt sich das schöne Bild erhalten, seit einigen Jahren mit klimaresilienten Pflanzen.“

Massen von Besuchern

Vor allem am Nachmittag strömten Massen von Besuchergruppen in den Park. Die Wanderungen mit den Pfalzlamas und die Kutschenfahren waren gut besucht. Der Münzclub stellte im kernsanierten Turmrestaurant aus. Seine Jubiläumsmarken in erster Auflage, die der Münzclub zum Jubiläum in Umlauf gebracht hatte, waren schnell vergriffen. Bei der Fotoaktion der BASF konnte man sich als Demokratiefreund ablichten lassen.

OB Steinruck betonte, dass der Park ein Ergebnis bewusster Entscheidungen für mehr Lebensqualität in Ludwigshafen sei, ein Erholungsort für alle Menschen aus allen Milieus. Man plante keine Investition in Prunk, sondern in einen Lebensraum für soziales Miteinander und Erholung. Vor allem in sozialdemokratisch regierten Deutschland unter Ebert wurden die Bedürfnisse der Arbeiter gesehen und fanden im Städtebau Berücksichtigung. Ein Kerngedanke, der sich in der gesamten Architektur der 20er Jahre widerspiegelt, die das Prinzip der Gleichheit kennt, unter dem Namen Neue Sachlichkeit. In der Ebertsiedlung findet der neue Baustil klar seinen Ausdruck, während die Parkanlage im Neobarock gehalten ist, nur ohne Schnörkel.  „Der Park ist die grüne Lunge der Stadt, das grüne Herz, ein Stück Identität“, sagte Steinruck. „Solche Anlagen gelten als öffentliche Räume und essenzielle Infrastruktur für soziale Miteinander. Hier passiert Stadtgesellschaft ganz selbstverständlich, beim Boulespiel, durch belebte Nachbarschaften, bei der Joggingrunde, dem Treffen von Kindern auf dem Spielplatz oder beim stillen Innehalten am Nachmittag. Es ist wichtig, weiter in solche belebten Orte zu investieren.“ jg

Weitere Informationen:
Ob es Restbestände an Jubiläumsmarken oder eine Neuauflage gibt, ist beim Münzclub zu erfragen.

Architektur des Ebertparks: Neobarock, neues Bauen, Nachkriegsmoderne
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ