Aktuelle Nachrichten - Ludwigshafen

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

922 folgen Ludwigshafen

Lokalgeschichtliche Biografie: Lehrer und Heimatforscher Karl Kreuter

Ludwigshafen. Über den Oggersheimer Lehrer und Heimatforscher KARL KREUTER ist jetzt die Biografie mit dem Titel „Auf den Spuren von Karl Kreuter. Ein heimatkundlicher Streifzug durch Oggersheim und die Pfalz“ erhältlich. Das biografisch-historische Porträt, das jetzt im Verlagsshop und im Buchhandel erhältlich ist, arbeitet auch ein Stück Geschichte von Hausenstein und Ludwigshafen Oggersheim auf und lässt sie neu entdecken. Er war Lehrer und Schulleiter, Forscher und Erzähler – ein Mann, der...

Grippeimpfung verhindert Doppelinfektion mit Geflügelpest in der Pfalz

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Grippesaison hat begonnen. Während Erkältungen harmlos verlaufen, kann die Grippe, verursacht durch Influenza A oder B-Viren, zu einer ernsten, lebensbedrohlichen Krankheit werden. Die Grippeimpfung schützt nicht nur vor Grippe, sondern hilft auch präventiv bei Influenza des Subtyps H5N1 – umgangssprachlich Vogelgrippe oder Geflügelpest genannt. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät die Grippeimpfung in diesem Jahr nicht nur den bekannten Risikogruppen, sondern auch...

Kinderwünsche zum Fest erfüllen: Wunschbaumaktion beim Weihnachtsmarkt

Oggersheim. Auch in diesem Jahr möchten das Caritas-Zentrum Ludwigshafen, der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Hl. Franz von Assisi sowie die katholischen Kindertagesstätten Maria Himmelfahrt und Christ König Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten. Gemeinsam laden sie zur Wunschbaumaktion ein, die am 6. und 7. Dezember auf dem Oggersheimer Weihnachtsmarkt und rund um das Pfarrzentrum Adolph Kolping stattfindet. „Wir möchten mit der Wunschbaumaktion...

Stadt-Homepage wieder online: einzelne Dienstleistungen noch nicht erreichbar

Ludwigshafen. Die Homepage der Stadt, www.ludwigshafen.de, ist seit 15. November, wieder online. Nach der Abschaltung des städtischen Datennetzes am 6. November, war die Webseite vorübergehend vom Netz genommen und durch eine reine Informationsseite ersetzt worden. Auf der Homepage informiert die Stadtverwaltung weiterhin offen, welche Dienstleistungen Bürger*innen derzeit in Anspruch nehmen können. Anwendungen wie die Online-Dienstleistungen, Online-Terminvergabe, E-Mail- und...

Heinigstraße: Neue Sperrung ab Sonntag – Verkehr soll weiträumig ausweichen

Ludwigshafen. Im Zuge der Erneuerung der Gleisanlage zwischen der Haltestelle Bürgermeister-Kutterer-Straße und der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Straße/Heinigstraße durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird der Verkehr in der Heinigstraße in zwei Phasen umgeleitet. Von Montag, 10. November, bis einschließlich Samstag, 15. November, musste die Heinigstraße ab dem Kreuzungsbereich für den Verkehr in Richtung Norden gesperrt werden. Die Sperrung wird nun umgestellt. Ab Sonntag, 16. bis...

Das Stadthaus Nord, "Ludwigshafener Schlösssche" ohne Prinz | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Der junge Architekt Markus Sternlieb: Republikanische Architekturideale

Ludwigshafen. Er wollte ein ästhetisches, lebenswertes Ludwigshafen für alle schaffen – nicht nur für Privilegierte: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab Markus Sternlieb als neuer Leiter dem Stadtbauamt eine neue städtebauliche Richtung vor. Mit Mut zum Stilwandel plante er Gebäude, die bis heute vom Geist der jungen Demokratie erzählen. Von Julia Glöckner Der junge Sternlieb: Architektur spiegelt Demokratieidealen widerIn seinen ersten Jahren als Leiter des Stadtbauamts trug ihm OB Krafft große...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

"Aqua-Fitness Night" im Hallenbad Süd an Halloween

Ludwigshafen. Die Abteilung Bäder der Stadtverwaltung bietet am Freitag, 31. Oktober 2025, wieder eine "Aqua-Fitness Night" anlässlich Halloween an. Dieses Mal dürfen sich Wasser-Fitness-Begeisterte im Hallenbad Süd austoben statt im Hallenbad Oggersheim. Das Hallenbad Süd wird dem Anlass entsprechend gruselig geschmückt. Von 19.30 bis 22.30 Uhr erwartet die Gäste ein umfassendes Fitness-Programm. Dabei kann man verschiedene Angebote ausprobieren: Aqua-Jogging, Aqua-Jogging Power, Aqua-Fitness,...

Eulen Ludwigshafen werben für Hodenkrebsvorsorge

Ludwigshafen. Zum vierten Mal seit 2022 nahm die Profi-Mannschaft der Eulen Ludwigshafen mit fast komplettem Kader an einer Hodenkrebs-Vorsorgeuntersuchung teil. Diese haben erneut die Urologen Dr. Dimitrios Bakolas und Dr. Mustafa Degirmenci angeboten und durchgeführt. „Die Idee damals war, mit bekannten Sportlern aus einem populären Verein unserer Stadt für die Hodenkrebsvorsorge zu sensibilisieren, weil die Krankheit speziell bei jungen Männern auftritt. Bei Früherkennung bestehen sehr gute...

Michael Haaß ist neuer Trainer bei den Eulen Ludwigshafen

Bei den Handballern der Eulen Ludwigshafen wurde der neue Cheftrainer Michael Haaß offiziell vorgestellt. Christian Deller, der sportliche Leiter von den Eulen Ludwigshafen, hat danach auch der Mannschaft den neuen Cheftrainer Michael Haaß vorgestellt. Der Vertrag des 120-fachen Nationalspielers und Weltmeisters von 2007 läuft bis zum 30. Juni 2027. Der Neue Trainer sieht Potenzial : „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch“, sagt Michael Haaß im Mannschaftskreis. Er macht deutlich: „Wir...

Mehr als 50.000 Kinder beim fünften landesweiten Bewegungsaktionstag

Rheinland-Pfalz. Unter dem Dach der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behindertensportverband Rheinland-Pfalz zum fünften landesweiten Bewegungsaktionstag Kitas und Schulen am Donnerstag, 2. Oktober, aufgerufen. Mit Spiel, Sport und Spaß nahmen über 50.000 Kita-, Grund- und Förderschulkinder aus 443 Einrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz an der...

Sudoku kostenlos spielen: Von sehr leicht bis ultra schwer - jeden Tag neu

Sudoku-Fans aufgepasst! Auch 2025 können Sie sich jeden Tag auf vier brandneue Sudoku-Rätsel freuen, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen verfügbar sind. Ob Sie gerade erst mit Sudoku anfangen oder sich bereits zu den Experten zählen – hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Wählen Sie aus den Stufen Anfänger, Fortgeschrittener, Profi oder Meister und stellen Sie Ihr Können unter Beweis. Das Beste daran? Alle Sudokus sind kostenlos und jederzeit online spielbar. Speichern Sie diesen...

Foto: Petra Mäurer
5 Bilder

24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Es geht rund bei Rad am Ring

Das 24-Stunden-Rennen bei Rad am Ring zählt zu den anspruchsvollsten und traditionsreichsten Rad-Events Deutschlands. Austragungsort ist der berühmte Nürburgring in der Eifel, wo normalerweise die Motoren der Formel 1 heulen. Während Rad am Ring übernehmen jedoch Radfahrer das Steuer – das Feld reicht von Hobby-Sportlern bis zu Extremsportlern. Strecke und Bedingungen: Gefahren wird auf einer 26 km langen Runde, die Grand Prix-Strecke und Nordschleife kombiniert. Jede Runde hat 92 Kurven und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Das Handwerk: Sicherung eines wichtigen Bestandteils der Wirtschaft

Rheinland-Pfalz. Beim Parlamentarischen Abend des Handwerks in Mainz hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Bedeutung des Handwerks für Rheinland-Pfalz hervorgehoben – und zugleich einen wichtigen Zukunftsimpuls gesetzt. „Das Handwerk ist und bleibt Herz und Rückgrat unserer Wirtschaft“, sagte Schmitt. „Es steht für Qualität, Verantwortung und Zusammenhalt – und für Menschen, die anpacken, gestalten und Zukunft bauen.“ Der Parlamentarische Abend stand im Zeichen gleich mehrerer Jubiläen:...

Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenzahlen sinken im Oktober

Rheinland-Pfalz. Im Oktober ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz weiter zurückgegangen. Den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land zufolge waren im vergangenen Monat 124.282 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 731 weniger als im September, aber 4286 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 5,4 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer unterstrich vor dem Hintergrund der Transformation der Arbeitswelt...

Hilfe bei KIPKI-Projekten: Verlängerung des KIPKI-Gesetzes

Rheinland-Pfalz. „Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, der Landesregierung war ein echter Meilenstein, um die Kommunen klimafreundlicher und attraktiver zu machen. Dazu haben alle Kommunen Anträge gestellt. Dabei haben die meisten Projekte neben einem CO2-Spareffekt auch einen großen Kostenspareffekt, da sie durch Energieeffizienz helfen, die Energierechnungen der Kommunen zu senken: Mit KIPKI entlasten wir sowohl das Klima als auch die Haushaltskassen der...

Landesgartenschauen: Das Konzept soll überarbeitet werden

Rheinland-Pfalz. Das Konzept für die Landesgartenschauen in Rheinland-Pfalz soll überarbeitet werden. Darauf hat sich die entsprechende Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA) „Landesgartenschau“, bestehend aus Vertretern von Wirtschaftsministerium, Umweltministerium, Finanzministerium und Innenministerium unter Beteiligung der Staatskanzlei zunächst verständigt. Ein entsprechendes Kabinettsverfahren wird derzeit eingeleitet. Aufgrund der aktuellen Anforderungen an eine Landesgartenschau und der...

Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz sinkt im September

Rheinland-Pfalz. Im September ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 125.013 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4559 weniger als im August, aber 3761 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sagte mit Blick auf die aktuellen...

Fackeltätigkeit am Steamcracker in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. September 2025, kam es gegen 17.15 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einer Betriebsunterbrechung im Steamcracker der BASF SE in Ludwigshafen. Die Sicherheitssysteme reagierten wie vorgesehen; das überschüssige Gas wird über eine Fackel verbrannt. Dabei kommt es zu einem weithin sichtbaren Feuerschein sowie zu Lärm- und Rußentwicklung, die noch bis Anfang der kommenden Woche andauern können. Der Steamcracker spaltet unter Zusatz von Wasserdampf bei etwa 850...

Das historische Karussell aus Italien begeistert die Besucher des Weihnachtsmarkts in Ludwigshafen | Foto: Lys Y. Seng / Lukom
8 Bilder

Hohes Besucheraufkommen auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen am Eröffnungswochenende [Bildergalerie]

Ludwigshafen. Das Eröffnungswochenende des Weihnachtsmarktes brachte mit vielen tausend Gästen die erhoffte Besucherfrequenz. Ausflügler aus der gesamten Pfalz waren angereist. Aus Teilen Badens kamen am Samstag zahlreiche Narren nach dem Dämmerumzug und von Landstuhl/Ramstein reisten auch viele Amerikaner an, um beim ersten "german christmarket" des Jahres dabei zu sein. Laut der Wochenblatt-Umfrage am Samstagabend unter den Besuchern zieht der Weihnachtsmarkt vor allem durch sein gemütliches...

Weihnachtsmarkt Oggersheim 2025: Kulinarik, Attraktionen und Programm

Ludwigshafen. Am 2. und 3. Adventswochenende findet samstags und sonntags, je von 15 bis 20 Uhr, im Pfarrzentrum Adolph Kolping ein Weihnachtsmarkt statt. Im Haus sowie im Hof des Kolping-Zentrums werden kleine Gäste bespaßt und Besucher mit Musik unterhalten. Auch steht ein großes Angebot an winterlichen Leckereien bereit.  Weihnachtmarkt Oggersheim: Programm für alle GenerationenAm 7. Dezember, um 15.30 Uhr, singen Kinder der Kita Maria Himmelfahrt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt ist dem...

Anzeige
Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen öffnet als erster seine Pforten in Rheinland-Pfalz | Foto: Arno Keller / Lukom
Aktion 9 Bilder

Ludwigshafen: Frühester Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz ist eröffnet [Gewinnspiele]

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Endlich ist es wieder soweit! Freunde der Weihnachtszeit fiebern spätestens seit den ersten Lebkuchen in den Supermärkten der heimeligen Adventsstimmung all der Weihnachtsmärkte entgegen. Der große Reigen startet mit dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Schon seit 12. November 2025 erstrahlt der Berliner Platz in ganz besonderem festlichem Lichterglanz und lockt mit aromatischen Adventsdüften die Besucher zum bestens erreichbaren und rheinland-pfalz-weit ersten...

Anzeige
Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken | Foto: Klaus Manns
Aktion

Gewinnspiel: Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Ludwigshafen. Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken gehen auf große Deutschland Abschiedstournee und machen am Sonntag, 18. Januar, 17 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße, in Ludwigshafen halt. Das Publikum wird auf eine musikalische Reise durch die märchenhafte Welt des alten Russlands mitgenommen, voller Romanzen, Geschichten, Balladen, Melancholie und...

Foto: Birgit Lang/Jo Jacobs/Benjamin S. Jantzen
2 Bilder

Limitierte Kunstedition: „360 GRAD LU“: ein immersiver Kalender

Ludwigshafen. Nach der großformatigen Projektion im Rahmen des Kultursommers 2025 auf dem Hans-Klüber-Platz erscheint das Kunstprojekt „360 GRAD LU“ nun in einer neuen Form: als interaktiver Kalender fürs Jahr 2026. Die Künstler*innen Birgit Lang, Jo Jacobs und Benjamin S. Jantzen haben ihre gemeinsame audiovisuelle Idee in ein alltagstaugliches Format übertragen – und dabei einen Kalender geschaffen, der weit über klassische Monatsmotivik hinausgeht. Die poetischen Illustrationen von Birgit...

Foto: Christian Volz
2 Bilder

TWL Lichterzauber: Winterliches Lichtermeer lässt die City erstrahlen

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber verwandelt Innenstadt und Rheinufer vom 14. November 2025 bis 18. Januar 2026 in eine farbenfrohe Lichterwelt. Wem die kürzer werdenden Tage aufs Gemüt schlagen, der findet in der Innenstadt noch spätabends zauberhaft beleuchtete Orte. Die TWL installiert dafür Jahr für Jahr Lichterketten mit 9 Kilometern Länge, Sternenelemente und 300.000 strahlende Lichtpunkte. Das Lichtermeer sorgt auf Wegen, Straßen, Plätzen für eine festliche Stimmung. In der Innenstadt...

Falsche Wasserwerker stehlen Schmuck: Hausbesitzerin schickt Diebe weg

Ludwigshafen. Am Montagmittag, 17. November, 12.10 Uhr, verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter unter dem Vorwand, Mitarbeiter der Wasserwerke zu sein, Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Kranichstraße, in Nähe der Rheinrugenstraße. Während eine Person die Geschädigte in den Keller führte und dort ablenkte, begab sich der zweite Täter in das Schlafzimmer. Dort entwendete er Schmuckstücke, mehrere Ringe und Armbänder, von einem Nachttisch. Der genaue Wert des Diebesguts ist bislang...

Unbekannte stehlen Benzinaggregat aus Baucontainer in der Feldflur

Ludwigshafen. Zwischen Donnerstagnachmittag, 13. November, und Montagmorgen, 17. November, haben Unbekannte einen Baucontainer hinter der Deponie auf einer Ackerfläche , zwischen Hoher Weg, Rebach und Brückweggraben, aufgebrochen. Eine Baufirma hatte den Container am Feldrand zur Lagerung von Arbeitsmaterialien abgestellt. Die Täter entwendeten ein Leihbenzinaggregat im Wert von rund 1.000 Euro und konnten unerkannt flüchten. Die Polizei sucht nun Zeugen: Wer im Bereich zwischen Hohem Weg,...

19-Jähriger randaliert im Jobcenter: Polizei setzt Zwangsmaßnahmen ein

Ludwigshafen. Im Jobcenter in der Kaiser-Wilhelm-Straße ist es am Montagmittag, 17. November, zu einem Polizeieinsatz gekommen. Gegen 12.07 Uhr randalierte dort ein 19-jähriger Mann, der mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Laut Polizei verhielt er sich aggressiv gegenüber Mitarbeitenden sowie den alarmierten Einsatzkräften. Die Beamten mussten den jungen Mann fesseln, wobei er die Polizisten beleidigte. Auf dem Weg zum Streifenwagen versuchte der 19-Jährige zu fliehen und...

Notfall in der Straßenbahn: Dieb nutzt Situation des Betroffenen aus

Ludwigshafen. Am 30. Oktober, gegen 17.35 Uhr, erlitt ein 30-jähriger Mann in der Straßenbahnlinie 7 auf der Fahrt von der Haltestelle Hemshof in Richtung Ebertpark Friesenheim einen medizinischen Notfall und verlor dabei kurzzeitig das Bewusstsein. Nach bisherigen Erkenntnissen nutzte eine bislang unbekannte Person die Situation aus und entwendete den Rucksack des Mannes. In diesem befanden sich unter anderem zwei Laptops. Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann...

Mehrere Einbrüche: Täter hebeln Terrassen- und Kellertüren auf

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 13. November, registrierte die Polizei gleich drei Wohnungseinbrüche, bei denen bislang unbekannte Täter Terrassen- oder Kellertüren aufhebelten und sich so Zutritt verschafften. In Altrip in der Feuerbachstraße, die Tat ereignete sich zwischen 14 und 18 Uhr, und in Mutterstadt in Medardusring, wo der Einbruch in Verlauf des Tages stattfand, durchwühlten die Einbrecher die Häuser, flüchteten jedoch offenbar ohne Beute. Anders in Limburgerhof: Dort stiegen die Täter...

Mann spricht Mädchen an und folgt ihr auf Fußweg Richtung Parkinsel

Ludwigshafen. Am Dienstag, 11. November, soll ein bislang unbekannter Mann zwischen 15:30 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Fußweg von der Wittelsbachstraße in Richtung Hafenstraße in Ludwigshafen am Rhein ein Mädchen angesprochen und ihr anschließend zu Fuß gefolgt sein. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu der beschriebenen Situation geben können, sich zu melden. Hinweise bitte an die...

DigiSucht – Online-Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Gesundheit. Der erste Schritt ist der schwerste, besonders, wenn es um Themen geht, denen man sich am liebsten gar nicht stellen würde – wie etwa ein Suchtproblem. Das Online-Portal DigiSucht macht es Betroffenen, Eltern, Freunden und Angehörigen leichter, sich im passenden Moment mit einer Suchtberatung in Verbindung zu setzen: unabhängig von Ort und Zeit, anonym und kostenlos. In Rheinland-Pfalz ist DigiSucht seit 2024 am Start und wird rege genutzt. Jederzeit und unauffällig zu erreichenDas...

Ewigkeitschemikalien: Wie kann man die Aufnahme im Alltag reduzieren?

BUND. Anfang November veröffentlichte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Testergebnisse zu den Ewigkeitschemikalien PFAS im Trinkwasser. In 42 von 46 bundesweit genommenen Stichproben wurden PFAS nachgewiesen. Der BUND folgert hieraus: PFAS sind in unserem Wasserkreislauf angekommen. Wie Verbraucherinnen und Verbraucher PFAS im Alltag vermeiden und durch ihr Einkaufsverhalten den Eintrag von PFAS in der Umwelt reduzieren können, erklärt Janna Kuhlmann, Chemieexpertin beim...

Infotag Frau und Beruf

Mannheim/Ludwigshafen/Rhein-Neckar. Es ist oftmals nicht leicht, Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und versuchen, Lösungswege zu finden. Beim Infotag „Frau und Beruf“ unter dem Motto „She works – Familie im Fokus“ am Donnerstag, 20. November im Ludwigshafener Pfalzbau finden Besucherinnen heraus, welche Unterstützungsmöglichkeiten es beim Wiedereinstieg ins Berufsleben und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie...

Die Schlüsselrolle der Bibliotheken in Reinland-Pfalz sichern

Rheinland-Pfalz. Wie Bibliotheken ihre Schlüsselrolle in der Gesellschaft sichern und weiter ausbauen können, zeigt der im Frühjahr 2025 vorgelegte landesweite Bibliotheksentwicklungsplan (BEP) auf. Jetzt trafen sich am 5. November, öffentliche Bibliotheken und ihre Träger auf Einladung von Kulturministerin Katharina Binz im Landesbibliothekszentrum in Koblenz (LBZ). Auf der Agenda stand der gemeinsame Austausch, wie die im BEP definierten bibliothekspolitischen Ziele umgesetzt werden können....

Verdächtige Abbuchung auf Konto: Sperr-Notruf hilft sofort!

Sicherheit. Der Schreck ist groß, wenn die Zahlungskarte plötzlich fehlt oder unberechtigte Abbuchungen auf dem Konto auftauchen. Wer zügig reagiert, kann finanziellen Schaden verhindern. Schnelle Hilfe bietet der Sperr-Notruf 116 116: Mit nur einem Anruf lassen sich girocards, Kreditkarten und Online-Banking-Zugänge sofort sperren. In der kostenlosen SperrApp kann man Kartendaten hochverschlüsselt hinterlegen und girocards bei teilnehmenden Instituten direkt sperren. Der Service des...

Endspurt bei Jugend forscht 2026: Bald ist Anmeldeschluss

Bundesweit. Wer 2026 bei der 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis Sonntag, 30. November, können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse 4 treten in der Sparte Jugend forscht junior an. Die 61. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto „Maximale Perspektive“. Junge Menschen mit Begeisterung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ