Dannstadt-Schauernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einbruch in Traktoren: Täter klauen GPS-Geräte und Bordcomputer

Dannstadt-Schauernheim. Am vergangenen Wochenende und in der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter erneut Traktoren aufgebrochen. Am Wochenende verschafften sich die Täter Zugang auf ein Betriebsgelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Dannstadt-Schauernheim. Aus dort abgestellten Traktoren wurden mehrere Steuergeräte gestohlen. Dabei beläuft sich der Schaden auf zirka 12.000 Euro. In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen Unbekannte in eine Lagerhalle eines...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Wohnungsbauunternehmen baut bezahlbare Wohnungen: Mieten liegen bei 7 Euro pro qm

Hochdorf-Assenheim. Im Ort entstehen 24 bezahlbare und klimagerechte Mietwohnungen in der Ludwigshafener Straße 12 und 14. Sie sind für 25 Jahre gebunden. Will heißen: Mieterhöhungen sind in diesem Zeitraum nur gering möglich und an strenge Auflagen geknüpft. Die Fördermittel kommen vom Land und teils vom Bund. Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz bekommt dafür zwei Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von insgesamt rund 5,8 Millionen Euro. Hinzu kommen...

für Betroffene & Angehörige
Vortrag Diagnose Demenz - was tun?

Vortrag für Betroffene und Angehörige in Böhl-Iggelheim „Demenz - bei mir? Nur weil man mal was vergisst, ist man doch schon lange nicht dement! Was kann ich dafür, wenn jemand immer meine Brille wegräumt.“ So oder ähnlich klingt es oft, wenn Menschen auf die Probleme rund um das Vergessen angesprochen werden. Nur wenige Personen können frei über eine beginnende Demenz sprechen. Viel häufiger wird vertuscht, beschönigt und nicht selten gestritten. Ehepartner oder Kinder fühlen sich angelogen...

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Der Rathausplatz füllt sich langsam | Foto: Gisela Böhmer
32 Bilder

So schön war der Fasnachtsumzug 2025 in Frankenthal [Bildergalerie]

Frankenthal. Endlich ist es soweit: Frankenthal feiert seine Straßenfasnacht. In diesem Beitrag findet Ihr Bilder zum Fasnachtsumzug 2025! Weitere Informationen:Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr auf den Rathausplatz ein. Fastnachtsmarkt und Moderation Für Speisen und Getränke sorgen die Karnevalsvereine Mörscher Wasserhinkele e.V.,...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Die Bundestagswahl 2025 - Wahlkreis 207 | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal - Sertac Bilgin gewinnt

Ludwigshafen/Frankenthal. Am heutigen Sonntag, 23. Februar, stehen ab 8 Uhr die Wahllokale in der Region bereit, um zahlreiche Wählerinnen und Wähler zu empfangen. Die Bundestagswahl 2025 wird sicherlich sehr spannend. Über 210.000 Menschen sind bei dieser Wahl wahlberechtigt und aufgerufen, ihr Wahlrecht durchzuführen. Sobald die Wahllokale im Wahlkreis 206 schließen und die Stimmen ausgezählt sind, finden Sie hier die Ergebnisse für diesen rheinland-pfälzischen Wahlkreis. Jeder...

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die VG Dannstadt-Schauernheim

Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse in der VG Dannstadt-Schauernheim Wahlbeteiligung 2025: 80 Prozent  2021: 83,1 Prozent    2017: 82,4 Prozent Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021, 2017 in Prozent CDU: 34,4     28; 37,7 SPD: 17      25,5; 20,4  AfD: 21,5      10,8; 13,7 FDP: 5,2     13; 11,7 GRÜNE: 8,7     10,7; 6,7 LINKE: 4,5     2; 5 FW: 2,0     4,3; 2,3 BSW: 4,1 Tierschutzpartei: 1,4 Die Partei: 0,4 Volt: 0,4 Bündnis Deutschland: 0,2 ÖDP: 0,1 Zweitstimme...

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim - Bundestagswahl 2025.  So haben die Bürger in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim gewählt.  Wahlbeteiligung: 87,9 Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021 in Prozent CDU: 33,6     28,4 SPD: 14,6      22,8 AfD: 23,1      12,1 FDP: 6,1      13,5 GRÜNE: 7,7    10,4 LINKE: 4,2      1,7 FW: 3,1        4,9 BSW: 4,3 Tierschutzpartei: 1,7 Die Partei: 0,5 Volt: 0,5 Sonstige: 0,3 Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021 in...

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Gemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Das sind die Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in der Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Wahlbeteiligung 2025: xx Prozent     2021: 82,6 Prozent Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 gegenüber der vergangenen Bundestagswahl 2021 (in Prozent) CDU: 28,9      27,7 SPD: 14,6      27,2 AfD: 27,9      9,8 FDP: 5,7      13 GRÜNE: 7,4   11,4 LINKE: 5,3     1,9 FW: 2,3       3,3 Sonstige: xx     5,7 Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 gegenüber der...

Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Sternsinger besuchten die Kreisverwaltung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Christophorus Waldsee haben die Kreisverwaltung besucht und den Segen für das Jahr 2025 mitgebracht. Caspar, Melchior und Balthasar sowie die Sternträgerin wurden am Montag im Kreishaus von Landrat Clemens Körner und den Kreisbeigeordneten Volker Knörr und Bianca Staßen empfangen. Die Sternsinger aus Limburgerhof – die von den Betreuern Jonas Stalla und Lara Biello begleitet wurden – sangen Sternsinger-Lieder und sammelten Spenden, die an das...

Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com
2 Bilder

DWD warnt
Schneefall und Glatteis möglich

Vorderpfalz. Wie der Deutsche Wetterdienst informiert, könnte es in der Nacht zum Sonntag (5. Januar 2025) zu einer Extremwetterlage kommen. In der zweiten Nachthälfte von Samstag auf Sonntag kann es in ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis in die Niederungen erst Schnee geben - verbreitet ein bis drei Zentimeter, lokal um die fünf Zentimeter Neuschnee. Dann gehen die Niederschläge in kürzester Zeit in gefrierenden Regen über. Es herrscht Glatteisgefahr! Im Tagesverlauf gibt es von Südwesten...

Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Städte und Landkreis kooperieren
Gemeinsames Projekt: Im Notfall "Dekontamination"

Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis. Die Städte und der Landkreis haben eine gemeinsame Medieninformation veröffentlicht, in der sie darüber informieren, dass sie gemeinsam 360.000 Euro vom Land für das Projekt "DekonV Vorderpfalz" - also die Dekontamination von verletzten Menschen im Ernstfall erhalten. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer...

Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast
Zukunftsprojekt Stadtquartier

Ludwigshafen. Die 26. Folge des "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" beschäftigt sich mit einem großen und wichtigen Zukunftsprojekt in Ludwigshafen: das neue Stadtquartier, das im Rahmen des Baus der Helmut-Kohl-Allee entstehen wird. Zu diesem Thema geben Sonja Müller-Zaman, Geschäftsführerin der Lu-City Entwicklungs-GmbH (LCE) und Christof Kullmann vom Architekturbüro a:dk, das das vorgeschaltete Werkstattverfahren im Rahmen der Planungen betreut, Auskunft. In der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ