BriMel unterwegs
"Hau den Nagel" beim Nagelturnier auf der Kerwe

Auch der Moderator zeigt, was er drauf hat | Foto: Brigitte Melder
28Bilder
  • Auch der Moderator zeigt, was er drauf hat
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Hochdorf-Assenheim. Am Wochenende feierten die Hochdorfer Vereine und Schausteller Kerwe und am letzten Tag, dem Dienstag (06.08.), ging es nochmal hoch her. Ab 18.00 Uhr war das Spanferkel durch und konnte, so lange der Vorrat reichte, den Gästen als Spezialität angeboten werden. Und man musste schnell sein, denn gegen 19.00 Uhr hieß es "Nur noch eine Portion". Aber es gab noch genügend Alternativen vom Flammkuchen bis zu Grillsteaks musste keiner hungrig nach Hause gehen. Auch am Getränkeangebot wurde nicht geknausert, so begegnete mir zum ersten Mal ein Erotik-Schoppe. Ich fragte die Dame, die darauf wartete, was denn das für ein Schoppen sei. Sie erklärte, dass da Maracuja, Kirsch und Sekt hinein käme und alleine der Anblick schon erotisch sei. Wie es sich nach dem Genuss anfühlte, konnte ich sie leider nicht mehr fragen. Beim Ersten Skiclub Hochdorf Schneewittchen gab es echtes Hochdorfer Bier und viele Kurze, wie man es von Apres-Ski-Parties her kennt. Darunter befand sich auch ein Oachkatzlschwoaf. Der Förderverein Schorleboys Hochdorf e. V. hatte von 16.30 bis 18.00 Uhr einen Malwettbewerb für Kinder angeboten. Die mit Namen und Alter versehenen Zeichnungen wurden dann bewertet und es gab viele Preise, die von jedem Stand in anderer Form ausgegeben wurden. Der Förderverein beteiligt sich jedes Jahr mit Spenden an der Kerwe. Außerdem gab es die üblichen Schausteller mit Süßwaren. Luftballons mit Pfeilen bewerfen, Enten angeln, Karussell, Boxautos usw.

Eine tolle Attraktion war das traditionelle Nagelturnier am Dienstag, an dem etliche junge Männer teilnahmen und, wenn ich mich nicht verguckt habe, auch eine Frau. Dieses Spiel scheint sehr beliebt zu sein und der Moderator rief die einzelnen Teilnehmer an zwei dicken Holzklötzen auf. Hier lagen schon einige lange stabile Nägel, die es galt, als erster in den "Baum" zu schlagen. Es standen jeweils zwei Nagler daran und wer ihn zuerst drin hatte, hatte gewonnen. Besonders Geschick gehörte dazu, denn es durfte nicht mit der dicken Fläche, sondern mit der schmalen geschlagen werden, was nicht so ganz einfach war. Mancher haute den Nagel fast mit dem ersten Schlag bis zum Kopf hinein und andere wiederum brauchten mehrere Schläge.

So war es nochmal ein schöner Ausklang des Familiennachmittages. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ