Brimel unterwegs

Beiträge zum Thema Brimel unterwegs

Community
Gruppenfoto | Foto: Johann-Peter Melder
67 Bilder

BriMel unterwegs
40 Jahre GML mit einer gelungenen Feier

Ludwigshafen. Am Abend des 26. September gab es auf dem Firmengelände der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH – eine wundervolle Feier zum 40-jährigen Firmenjubiläum mit einem musikalischen Rahmenprogramm von den „Drum Stars“ bis hin zum leckeren Fingerfood. Alles was Rang und Namen hatte war gekommen um mitzufeiern und die Liste wäre zu lang, um sie hier aufzuzählen. Eingeladen hatte der Geschäftsführer Jochen Schütz 150 Wegbegleiter aus Politik, Verwaltung,...

Community
Künstlerehepaar vor den Schwarz-Weiß-Fotografien | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage über „Stahlgeflüster“ von Bianca Staff

Deidesheim. Das 3F-Museum – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik – hatte für den 28 September wieder zu einer Vernissage eingeladen. Dieses Mal stellte die Mannheimer Fotokünstlerin Bianca Staff „Stahlgeflüster – Statuen erzählen Industriemärchen“ aus ihrer aktuellen Werkserie Schwarz-Weiß-Fotografien aus. Pressetext: In den gezeigten Fotografien verbinden sich antike Skulpturen mit industriellen Kulissen; es entstehen visuelle Erzählungen, die die Grenzen zwischen Vergangenheit...

Community
Der Künstler Ernst Kaershammer | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Vom Inneren nach Außen“

Neulußheim. Zur Vernissage des Künstlers Ernst Kaeshammer am 26. September schaffte ich es leider nicht, aber dafür am 27. September. Verpasst hatte man somit auch die Begrüßung von Wolfgang Treiber und die musikalische Darbietung vom „Duo inTon“ von Nicola Polizzano und Ernst Kaeshammer auf der mit ca. 60 Besucherinnen und Besuchern sehr gut besuchten Vernissage. Marianne und Wolfgang Treiber hatten diese Ausstellung für ihn organisiert und machen das seit ca. 25 Jahren ehrenamtlich. Dank...

Community
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit Frau Regenauer | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
„Ein Leben in Pastell“ im Remigiushaus

Otterstadt. Am 25. September fand im Remigiushaus (Speyerer Straße 20) in Otterstadt wieder eine interessante Künstlerausstellung mit Delia Stemmler, Katharina Isenmann, Werner Rothenhöfer, Marie-Catherine Peressini, Ursula Ueberschaer, Karlheinz Birkle, Stefanie Flethe und Sylvia Krämer statt. Diese acht Künstlerinnen und Künstler hatten alle „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen ausgestellt. Es war eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Otterstadt „Kulturtupfer“, die von der...

Ausgehen & Genießen
Die Band KHUMO | Foto: Brigitte Melder
71 Bilder

BriMel unterwegs
"Viele Kulturen – Eine Stadt" begeistert mit Soul, Funk & guter Stimmung

Neustadt/Weinstraße: Was für ein tolles Event war denn das am 28. September?! Auf dem Marktplatz von Neustadt hatte der Veranstalter „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ zu einem kostenlosen Event mit Livekonzerten, kulinarischem Essensangebot aus aller Welt, Trinken und guten Gesprächen eingeladen und der Marktplatz war voll. Ab 10 Uhr ging es los mit dem Programm, ich kam gerade erst dazu als „Liz Gall und Band“ spielten. Es handelt sich hierbei um eine sehr junge Band mit Synthpop, Dance- und...

Community

BriMel trifft
Kreativität im Haus von Peter und Karsten

Ludwigshafen. Am 28. September besuchte ich das Ehepaar Peter Brock und Karsten Kramarczik in ihrem schicken Haus am Ortsrand von Ludwigshafen-Melm. Fast täglich überraschen die beiden Männer Fans auf ihrem Instagram-Kanal mit neuen kreativen Ideen. Karsten macht Homeoffice während Peter in seinem Frisiersalon steht. ??? Es ist ja unglaublich, wieviel Kreativität in Euch beiden steckt. Respekt! Da wird dekoriert und umrangiert und nebenbei auch noch Leckeres gekocht. Da Peter ja in seinem...

Community
Gruppenfoto mit allen Beteiligten | Foto: Johann-Peter Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Buchveröffentlichung „In Ludwigshafen wimmelts“

Ludwigshafen. Die Rhein-Galerie Ludwigshafen feiert vom 25.09. bis 04.10. Geburtstag und am 26. September wurde die Buchveröffentlichung mit dem Titel „In Ludwigshafen wimmelts“ gefeiert. Da ging es in der Rheingalerie hoch her und viel Ludwigshafener Prominenz fand sich ein. Auf der Showbühne von Radio Regenbogen und RPR1 wurde es voll. Die beiden Verlegerinnen Deborah Schulze und Tabea Lerch haben 2021 den „Velle Verlag“ gegründet und bereits vier Stadt-Wimmelbücher veröffentlicht. Gemeinsam...

Community
Auf dem Parkplatz | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Die „Seenplatte“ bei Waldsee

Waldsee. Als ich am 24. September am Ortseingang von Waldsee am Discounter „Penny“ vorbeikam zeigte sich ein eher seltenes Bild des Parkplatzes. Durch den Dauerregen seit dem gestrigen Tag hatte sich ein kleiner See darauf gebildet, so gibt es nicht nur die Schlicht und den Wolfgangsee in dem Gebiet, sondern seit heute auch den „Pennyweiher“. Die PKW standen mehrere Zentimeter in dieser Senke im Wasser, wie Sie auf den Fotos sehen. An ein Ende des Regens ist heute nicht mehr zu denken und...

Community
"Green Basket" mit Olaf Schönborn | Foto: Johann-Peter Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
Premiere Musik-Duo „Green Basket“ bei „Open Stage“

Ludwigshafen. Die „Open Stage“, die die Melanchtonkirche (Maxstraße) zurzeit bietet, hatte am Abend des 23. September eine echte Premiere. Das erste Mal überhaupt stand die Musikerin Gabi Klinger mit ihrem musikalischen Kollegen Volker Galm auf einer öffentlichen Bühne. Unterstützt wurden die Beiden von einem Vollblut- und Profimusiker, nämlich Olaf Schönborn, dem Lebensgefährten von Gabi Klinger. Es war eine Veranstaltung von Kirche, Kultur und Lebensart bei freiem Eintritt. „Green Basket“...

Community
Dr. Martina Dauscher-Zohlnhöfer | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen und Handballverein Eulen
Gemeinsam gegen Brustkrebs mit Charity-Trikots

Ludwigshafen, 24. September 2025 – Als weltweiter Aktionsmonat gegen Brustkrebs soll der Oktober sensibilisieren, Aufmerksamkeit schaffen und zur Vorsorge ermutigen. Das Klinikum Ludwigshafen führt in Zusammenarbeit mit den Eulen Ludwigshafen eine ganz besondere Aktion durch: Am 01.10.2025 verkaufen die Eulen von 15:00 Uhr bis 18:00 im Foyer des Klinikums Trikots für den guten Zweck. Pro verkauftem Shirt werden 10,00 Euro an das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ von der Krebsgesellschaft...

Community
Von letztjähriger Veranstaltung | Foto: Klinikum Ludwigshafen
3 Bilder

Klinikum Ludwigshafen schult Schüler*innen
vom Geschwister Scholl-Gymnasium

Ludwigshafen, 23. September 2025 – Rund 125 Schüler*innen der zehnten Klassenstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nehmen am Montag, den 29. September 2025, als Vorbereitung auf ihr Sozialpraktikum an einer Workshop-Reihe im Klinikum Ludwigshafen (KliLu) teil. Die Kooperation besteht bereits seit 2018 und wird auch in diesem Jahr von Vertreter*innen der Krankenhaushygiene, Ärztinnen und Ärzten sowie von Pflegekräften und dem „Netzwerk Organspende Ludwigshafen - Wir helfen Leben“ durchgeführt....

Community
Foto: DLFH
5 Bilder

DLFH Verband Pfalz
12. Laternen-Flohmarkt

Limburgerhof. Am 13. September war der Laternen Flohmarkt der DLFH Verband Pfalz nicht im Freien auf dem Burgunder Platz wie in den vergangenen Jahren zuvor, sondern im Kultursaal der Gemeinde Limburgerhof. Das Wetter war in den vergangenen Jahren zu unbeständig, die Verkäufer immer hin- und hergerissen, ob sie ihren Stand aufbauen sollten. Vielleicht war wegen der neuen Örtlichkeit dieser Flohmarkt so ein großer Erfolg. Insgesamt 51 Standbetreiber fanden den Weg nach Limburgerhof. Jeder hatte...

Community
Helen M. Sand, Rudolf Sichling und Birgit Weinerth | Foto: Johann-Peter Melder
65 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Historischen Tabakschuppen

Harthausen. Die Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth präsentierte gemeinsam mit ihrem geschätzten Kollegen, dem Bildhauer, Rudolf Sichling mehrere Tage lang ihre Werke im Historischen Tabakschuppen in Harthausen. Die Ausstellung wurde am 17. September mit einer Vernissage eröffnet und am 21. September mit einer Finissage beschlossen. Initiiert wurde die Ausstellung von Rudolf Sichling, der Birgit Maria Weinerth dazu einlud und die Umsetzung in die Wege leitete. Zum Abschluss...

Community
Matthias Geber, Claudia Fiddicke und Dimitrij Koscheew | Foto: Johann-Peter Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Ein unglaublich mitreißendes Konzert in der Kulturkapelle

Limburgerhof. Am 20. September waren unter der Überschrift „JazzClub im Park“ in der heimeligen Kultur-Kapelle Limburgerhof zwei grandiose Gäste eingeladen worden. Claudia Fiddicke als Sängerin und Geschichtenerzählerin und Dimitrij Koscheew am Klavier. An diesem Abend ging es um alte Geschichten mit der Frage „Weißt du noch?“ – ja, die meisten in der Kulturkapelle konnten sich noch an die Baby-Boomer-Zeit in den 60er und 70er Jahren erinnern. Der Eintritt war frei, ein Benefizkonzert zugunsten...

Community
Die historischen Tänzer | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Historisches Tanzen in der TSV-Halle

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Neben dem „Historischen Fechten“ gibt es nun brandneu im TSV Iggelheim 1884 e.V. das „Historische Tanzen“, das mit einer Kick-Off-Veranstaltung in der TSV-Halle in der Jahnstraße startete. Am 21. September von 10.30 bis 14.30 Uhr konnte man in diesen Kurs hineinschnuppern und sich von der Leiterin Sarina Wagner in die richtige Richtung drehen lassen. An diesem Tag waren vier Stammtänzer hier und insgesamt 8 Personen aus den eigenen Reihen, leider kein...

Community
Richard Croissant begrüßte die Gäste | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
„Good Times“ stimmen auf die Kerwe ein

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Freitagabend des 19. September hatte die Sängervereinigung Iggelheim wie schon in den letzten Jahren die Iggelheimer Kerwe eröffnet. „Ozapft is!“ und das für wesentlich weniger Euro als in München auf dem Oktoberfest und Spaß hatten die Gäste allemal. Es war wie jedes Jahr rappelvoll und das bei fast 30 Grad Celsius. Das hatte man bisher noch nicht, dass man so schwitzen musste. Die halbe Böhl-Iggelheimer Bevölkerung schien hier zu sein, dabei spielten bereits...

Community
ElVille Bluesband mit Special Guests | Foto: Johann-Peter Melder
86 Bilder

BriMel unterwegs
Blues Session mit Special Guests rocken das Haus

Ludwigshafen. Die ElVille Blues Band hatte am 18. September ihr letztes Konzert der Blues-Session-Reihe und holte sich als Special Guests zwei künstlerische „Granaten“ ins Haus bzw. in den „Dome“, nämlich Felix Zöllner und Bernd Simon. Nach ihrem Auftritt im Saal Löwer in Haßloch am Dienstag, im Badehaisel in Wachenheim am Mittwoch folgte nun heute der Abschluss im Kulturzentrum das Haus. Zu den beiden Musikern gibt es folgenden Pressehinweis: Felix Zöllner aus Frankfurt/Main spielt seit über...

Community
Archivfoto 2024 mit Sonja Regenauer, Kulturbeauftragte der OG Otterstadt | Foto: Johann-Peter Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerausstellung an Otterstadter Kerwe

Otterstadt. Vom 25. bis 28. September wird das Remigiushaus in Otterstadt wieder der Ort sein, wo Künstler aus Otterstadt und Umgebung ihre wundervolle Kunst ausstellen. Und so ganz nebenbei können die Besucher*innen anschließend über die Kerwe schlendern. Die Vernissage findet am 25. September um 18 Uhr in der glanzvollen „Kunsthalle“ in der Speyerer Straße 20 in Otterstadt statt. Der Titel der Ausstellung lautet „Ein Leben in Pastell“ in Erinnerung an Dagmar Rosen und wird veranstaltet von...

Community
KLILU-Eingang | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Welt-Alzheimer Tag im Klinikum Ludwigshafen durch
Klinikum und Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Am Samstag, den 20. September 2025, findet im Hörsaal des Klinikums Ludwigshafen (Haus B, 5. OG) von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Weltalzheimertag statt. Gemeinsam laden das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) und die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. zu einem vielfältigen Vortragsprogramm unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ ein. Rund 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland von einer Demenzerkrankung betroffen. Auch wenn eine Heilung...

Community

Künstler Klaus Fresenius
beim „Offenen Atelier Rheinland-Pfalz 2025“

Speyer. Zur landesweit durchgeführten Veranstaltung „Offenes Atelier Rheinland-Pfalz 2025“ hat auch der Künstler Klaus Fresenius sein Atelier in der Zeppelinstraße 28 in Speyer geöffnet. Am 20. September (Samstag) und 21. September (Sonntag) sowie am 27. und 28. September von jeweils 14 bis 18 Uhr können Skulpturen, Pastelle, Tuschen und Aquarelle bewundert werden. Rund 80 neue Arbeiten und rund 30 neue Skulpturen gibt es zu sehen. Vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler...

Community
Der Seniorenbeirat kümmerte sich diesen Morgen um das Frühstück | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Seniorenfrühstück mit „Essen auf Rädern“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Immer im Wechsel findet das Seniorenfrühstück statt: Letztes Mal in Böhl beim MGV Böhl und dieses Mal am 17.09. in Iggelheim in der ehemaligen Liederkranzhalle. Früh am Morgen kamen dann Seniorinnen und Senioren mit Fahrrad, Auto, Rollator oder zu Fuß, um sich bei einem deftigen Frühstück vom Seniorenbeirat verwöhnen zu lassen. Heute sollte es laut Ankündigung einen Vortrag von Harald Röder (Sozialstation der AWO Haßloch) zum Thema „Essen auf Rödern“ geben. Die...

Community
Weinprobe beim Römerhaus | Foto: Barbara Regelein
15 Bilder

Historische Weinprobe im Römerhaus
"Musik und Wein in Kombination"

Altrip. Welch ein Abend "Musik und Wein in Kombination" und das alles im wunderschönen Ambiente im Garten vom Römerhaus in Altrip! Am 13. September 2025 fand in Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. (HGV) und dem Kulturforum Altrip im Römerhaus eine "Historische Weinprobe" statt. Dem Anlass entsprechend - fast schon obligatorisch - waren Eckhard Bachert, Tobias Roth und Barbara Regelein in historischen Gewändern gekleidet. "Wein als Wegezoll" - warum erhielt Altrip Wein...

Community

Klinikum Ludwigshafen
Weiterqualifizierung für Anästhesietechnische Assistent*innen

Ludwigshafen. Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) setzt einen wichtigen Meilenstein in der beruflichen Weiterbildung: Zum ersten Mal eröffnet die ATA/OTA-Schule (Schule für Anästhesietechnische Assistent*innen/ Operationstechnische Assistent*innen) des Klinikums langjährig tätigen Anästhesietechnischen Assistenten die Möglichkeit, sich zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) weiterzuqualifizieren. Mit diesem innovativen Angebot schafft das Klinikum neue Perspektiven für Mitarbeitende, ihre...

Community
Claudia Schwartz | Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen
Tag der Patientensicherheit

Ludwigshafen. "Patientensicherheit" ist eines der Leitziele der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Um diese zu gewährleisten, ist eine horizontale Vernetzung alle Disziplinen, Kliniken und Stationen nötig. Anlässlich des bundesweiten Tags der Patientensicherheit am 17. September informiert das Klinikum Ludwigshafen über die vielfältigen Maßnahmen zur Patientensicherheit im Klinikalltag. Krankenhausaufenthalte bringen für viele Menschen Herausforderungen mit sich: Nicht nur körperliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ