Interview

Beiträge zum Thema Interview

Ratgeber
Czaya mit seinem neuen True-Crime-Thriller "Billions and Bones". | Foto: Philipp Czaya
3 Bilder

Dunkle Kartelle, echte Gefahr: Philipp Czaya über die Recherche zu Billions and Bones

Neustadt. Philipp Czaya erzählt Geschichten, die man nicht mehr loswird. Bevor er Autor wurde, studierte er Filmproduktion und arbeitete im Film- und Werbebereich – vielleicht kommt daher sein Blick für starke Bilder und filmische Dramaturgie. Nach Isegrim, seinem autobiografisch geprägten Roman über die Freundschaft zu fünf Wölfen – und darüber, wie Vertrauen und Angst ein Leben komplett wenden können –, wendet er sich nun einem deutlich härteren Stoff zu. Mit Billions and Bones führt er seine...

Community

Norman Bücher, Alumnus der DHBW Karlsruhe
Abenteuer mit Haltung

Norman Bücher, Extremsportler, Buchautor und Motivator im Gespräch Vom Hörsaal der DHBW Karlsruhe auf die Laufstrecken der Welt Das ist der außergewöhnliche Weg von Norman Bücher. Der gebürtige Karlsruher, der von 2000 bis 2003 BWL-Handel an der damaligen Berufsakademie – der heutigen DHBW Karlsruhe – studierte, entschied sich nach ersten Jahren in der Unternehmensberatung, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Seine Laufbahn führte ihn weg vom klassischen Management hin zu einem Leben als...

Community
Birgit Heid, 2025 in Speyer | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Interview mit der Schriftstellerin Birgit Heid
Die humanistische Ader pocht stark

Landau. Im Oktober 2025 führte Peter Herzer mit Birgit Heid aus Godramstein anlässlich ihres Gewinns im Lyrik-Wettbewerb des Literarischen Vereins der Pfalz ein Interview. Es werden aktuelle literarische Themen und persönliche Lebensmotive beleuchtet, aber auch ihr gesellschaftlich-politisches Engagement erfährt eine Würdigung. Oft zieht sie sich zum Nachdenken in ihr Arbeitszimmer zurück. Immer wieder scheint in ihren Werken durch, dass sie eine zutiefst empathische Beobachterin und...

Community
Interviewpartnerin Heike Streit aus Böhl | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel trifft
Zwei Frauen auf dem Weg zum Kilimandscharo

Böhl-Iggelheim. Am 28. Oktober traf ich mich mit der sportlichen Böhl-Iggelheimerin Heike Streit, da sie im Februar 2026 mit ihrer Freundin Karin Hasselbach aus Germersheim den höchsten Berg von Afrika, den Kilimandscharo besteigen möchte. ??? Frau Streit, da haben Sie sich ja etwas vorgenommen für das neue Jahr! Wie kommt man darauf, den Kilimandscharo besteigen zu wollen? Er gehört ja zu den höchsten Bergen der sieben Kontinente. Die Landschaft wurde 1987 von der UNESCO zum Weltnaturerbe...

Community
Der sympathische Extremsportler Leon Bast | Foto: Jakub Sedivy
4 Bilder

BriMel trifft
Extrem-Kajakfahrer Leon Bast

Landau: Am 19.10.25 traf ich mich mit dem 27-jährigen Leon Bast, den ich beim CleanUp-Event vom Clean River Project e.V. am Ludwigshafener Kiefweiher kennenlernte. Der Extremsportler und Abenteurer hat viel zu erzählen. Er studiert, ist Botschafter für das Clean River Projekt und ist zudem noch ein top Kanute. Heute wollte ich mehr von ihm wissen. ??? Herr Bast, was und wo studieren Sie denn? Bast: Sportwissenschaften am I.S.T in Düsseldorf. Mein Studium findet als Fernstudium statt, wodurch...

Community
Boris  Stijelja in seinem Theater mit dem neuen Buch | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Boris Stijelja mit drittem Winzerkrimi

Deidesheim. Am 15. Oktober traf ich mich mit dem Deidesheimer Boulevard-Theaterleiter Boris Stijelja, um über sein neuestes Werk, dem dritten Buch „Comedy trifft Pfalzkrimi“ vom Milltown Media Verlag zu sprechen. Der Titel des Buches heißt „Das Gift im Winzerwein“ und der Kroate-Bu ermittelt wieder. ??? Herr Stijelja, das haben Sie aber ganz schön geheim gehalten, dass bereits das dritte Buch von Ihnen im Anmarsch ist. Stijelja: (lacht) Ja, das war Absicht! Ich hab‘ diesmal nix gesagt, nicht...

Community

BriMel trifft
Kreativität im Haus von Peter und Karsten

Ludwigshafen. Am 28. September besuchte ich das Ehepaar Peter Brock und Karsten Kramarczik in ihrem schicken Haus am Ortsrand von Ludwigshafen-Melm. Fast täglich überraschen die beiden Männer Fans auf ihrem Instagram-Kanal mit neuen kreativen Ideen. Karsten macht Homeoffice während Peter in seinem Frisiersalon steht. ??? Es ist ja unglaublich, wieviel Kreativität in Euch beiden steckt. Respekt! Da wird dekoriert und umrangiert und nebenbei auch noch Leckeres gekocht. Da Peter ja in seinem...

Community

BriMel trifft
Giovanni Weisheit und Vanessa Neigert im Glück

Bad Dürkheim. Am 8. August traf ich mich mit dem Sänger und Artisten Giovanni Weisheit (31 Jahre) und seiner Lebensgefährtin Vanessa Neigert (33 Jahre), die selbst Sängerin ist und aus einer Artistenfamilie stammt, im idyllischen Parkcafé in Bad Dürkheim zu einem erneuten Interview. Wir erinnern uns an den schweren Unfall am schwebenden Trapez im letzten Jahr und heute schweben er und seine Lebensgefährtin im Glück. Es hat sich sehr viel zum Positiven geändert. Im Interview erfahren wir mehr...

Sport
Die neue Mannschaft des FK Pirmasens für die Saison 2025/26 – aufgenommen auf dem Schlossplatz vor der St.-Pirminius-Kirche. Sechs Siege in der Vorbereitung, keine Verletzten – und ein klarer Fokus auf den Auftakt gegen TuS Koblenz. | Foto: Erik Stegner
7 Bilder

Sechs Siege, ein großer Verlust: So startet der FKP in die neue Saison

Sechs Siege, keine Verletzten – aber ein bitterer Abschied: Wie sich der FK Pirmasens vor dem Duell mit TuS Koblenz auf die Saison einstellt. Von Erik Stegner Pirmasens. Der FK Pirmasens hat eine intensive Vorbereitung hinter sich – mit teils überzeugenden Auftritten, zwei Tests gegen luxemburgische Erstligisten und einer abwechslungsreichen Mischung an Gegnern aus Oberliga und Regionalliga. Sechs Siege in neun Spielen zeigen: Die Formkurve stimmt. Doch reicht das, um in der neuen...

Lokales
Peter Gall | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Peter Gall im Portrait – Gewinner des Deutschen Jazzpreises

Mannheim. Nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Jazzpreis 2025 sprach Dr. Anca Unertl mit Peter Gall über die Entstehung des preisgekrönten Albums Love Avatar, der Zusammenarbeit mit seinem Hochschulkollegen Rainer Böhm, zukünftige Projekte und seinen nächsten Auftritt in Mannheim. „Lieber Herr Gall, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Deutschen Jazzpreises 2025! Ihre Aufnahme Love Avatar wurde von der hochkarätigen Jury als Album des Jahres ausgezeichnet. Was war die Idee hinter diesem...

Ratgeber

Zeugnisse: „Eine schlechte Note ist keinesfalls das Ende der Welt“

Speyer. Am Freitag, 4. Juli, endet das Schuljahr in Rheinland-Pfalz und im Saarland, und es gibt Zeugnisse. Für viele Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Angehörigen, ist das ein schwieriges Thema. Im Interview gibt Dorothea May, Schulseelsorgerin, Tipps für den richtigen Umgang mit schlechten Noten und Unsicherheiten. Dorothea May arbeitet am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach als Lehrerin für Naturwissenschaften, Biologie und katholische Religion sowie im Bereich der...

Community
Max und Emma Schubert, die Sportskanonen vom TSV Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Die Schuberts – sehr sportliche Geschwister

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Während die offizielle Sportabzeichensaison auf dem TSV-Platz offiziell eröffnet wurde, unterhielt ich mich am 21. Juni mit der erfolgreichen 15-jährigen Emma Schubert und ihrem ebenso erfolgreichen Bruder Max Schubert (13 Jahre). Beide haben beim TSV Iggelheim einen richtigen Durchmarsch und man sollte sie auch in Zukunft bei Wettkämpfen auf dem Schirm haben. ??? Emma, nachdem du nach Deiner schweren Verletzung Anfang des Jahres so langsam wieder in Deine...

Sport

„Paulus vor dem Pokal-Kracher: ‚Wir wollen Schott Mainz ärgern – und die Serie brechen

Fußball: Vor dem Verbandspokalfinale gegen den Favoriten TSV Schott Mainz spricht FKP-Coach Daniel Paulus über Taktik, die Motivation seiner Mannschaft und den Traum vom DFB-Pokal. Von Erik Stegner Wochenblatt: Herr Paulus, mit Schott Mainz wartet ein echter Brocken – Tabellenführer der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und dreifacher Pokalsieger in Serie. Wie wollen Sie dieser Erfolgsserie ein Ende setzen? Daniel Paulus: Es ist zweifellos der denkbar schwerste Gegner. Aber wir haben...

Community
Stephan Halbgewachs "Halwe" auf seinem Balkon mit Blick ins Grüne | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Künstler „Halwe“ Stephan Halbgewachs

Speyer. Am 5. Mai traf ich mich mit dem Künstler Stephan Halbgewachs, auch Halwe genannt, zu einem Portrait über seine Musik und Kunst. Er hat etwas ganz Besonderes vor, von dem er mir einen kleinen Vorgeschmack gab. Stephan Halwe Halbgewachs, Jahrgang 1968, ist Liedermacher und Bildender Künstler. Der gebürtige Otterstädter lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Speyer am Rhein und ist auch hier zur Schule gegangen. ??? Beschreiben Sie bitte mal Ihre musikalischen Werke als Liedermacher?...

Ausgehen & Genießen
Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe Bernd Beitz | Foto: Plopsa Gruppe
3 Bilder

Plopsapark Deutschland: 9 Fragen an Direktor Bernd Beitz

Haßloch. In den kommenden Jahren entsteht in Haßloch eines der spannendsten Freizeitprojekte Deutschlands: Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro, zahlreichen neuen Attraktionen, Shows und einem Wasserpark will die Plopsa Gruppe den Weg zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa einschlagen. Deutschland Direktor der Plopsa-Gruppe Bernd Beitz beantwortet 10 Fragen zum Plopsaland:1. Herr Beitz, Sie sprechen heute von einem der größten...

Lokales
Gaby Kiessling an ihrer Zither | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel trifft
Zauberhafte Zithervirtuosin Gaby Kiessling

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Böhl-Iggelheim und seine Künstler, denn davon kennt man einige. Kennen Sie auch die Zitherspielerin Gaby Kiessling? Nein? Dann wird es Zeit, dass ich Sie Ihnen vorstelle. Am 13. Februar besuchte ich sie in ihrem schmucken Häuschen auf einen Kaffee. ??? Frau Kiessling, Sie sind Musikerin durch und durch und beherrschen das magische Zitherspiel wie keine andere. Sie haben im Laufe Ihres doch recht langen Lebens schon eine Menge erlebt. Gearbeitet haben Sie 35 Jahre...

Lokales
Gisella Stella | Foto: NiJo Fotografie
3 Bilder

BriMel trifft
Künstlerin Gisella Stella mit "Mut im Herzen"

Limburgerhof: Am 24. Januar traf ich mich mit der talentierten vielseitigen Gisella Stella in ihrem Wohnort Limburgerhof. Nach ihrer Teilnahme bei dem TV-Format „Shopping Queen“, einem Youtube-Kanal mit Kochrezepten startet sie jetzt als Sängerin durch. Singen ist ihre Leidenschaft, die jetzt in die Öffentlichkeit durfte. ??? Hallo Gisella, ein paar Jahre sind nun seit dem TV-Auftritt bei „Shopping Queen“ von Guido Maria Kretschmer vergangen, aber geruht haben Sie in der Zwischenzeit ganz und...

Ratgeber

Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe

Telefonbetrug. Telefonbetrug hat in letzter Zeit stark zugenommen – und es wird immer raffinierter. Ob verdächtige Anrufe mit ausländischen Vorwahlen, manipulierte Telefonnummern, die sogar polizeiliche Hintergründe vortäuschen, der berüchtigte Enkeltrick oder angebliche Mitarbeiter von Banken und Microsoft – die Liste der Betrugsmaschen ist lang und die Gefahr, Opfer zu werden, realer denn je. Nicht nur ältere Menschen sind betroffen, auch jüngere Generationen sind zunehmend Ziel dieser...

Ratgeber

Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen

Telefonbetrug: Falsche Microsoft Mitarbeiter, angebliche Familienmitglieder in Not oder Anrufe von vermeintlichen Kundenberatern: Die Liste an Betrugsmaschen am Telefon ist lang. Doch wie erkennt man eigentlich, ob am anderen Ende der Leitung ein Betrüger lauert und wie reagiert man richtig, wenn man einen unseriösen Anruf erhält? Andrea Steinbach, Juristische Fachberaterin im Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert in einem...

Lokales
Jeden Tag sortieren bei den Tafeln ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Lebensmittel - so wie hier in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

So geht es den Tafeln im Land - Interview mit der Landesvorsitzenden

Seit 30 Jahren gibt es in Deutschland Tafeln. Viele von Armut betroffene Menschen sind inzwischen auf die Lebensmittelspenden der Tafel angewiesen. Doch Ukraine-Krieg, Inflation und Altersarmut machen der größtenteils von Ehrenamtlichen getragenen Organisation zu schaffen. Cornelia Bauer sprach mit Sabine Altmeyer-Baumann. Sie ist die Vorsitzende des Landesverbands der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. ???: Daseinsvorsorge und die Bekämpfung von Armut sind originäre Aufgaben des Staates. Wie...

Lokales
Boris in seinem Theater | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Boris Stijelja hat Autoren-Blut geleckt

Deidesheim. Am 19. November traf ich mich mit dem Deidesheimer Boulevard-Theaterleiter Boris Stijelja zu einem erneuten Interview als Autor. Dabei hatte er erst im Frühjahr 2024 seinen ersten Krimi auf den Markt gebracht und das überaus erfolgreich mit einer 2. Auflage. Wie es aussieht, hat Boris Stijelja nun endgültig nach dem Kochbuch „Cevapcici mit Winzerdip“ und „Das Blut am Dubbeglas“ Blut geleckt und die Ideen gehen ihm nicht aus. ??? Herr Stijelja, Sie haben nun Ihren zweiten...

Lokales

Interview mit Martina Berscheid
Tiefgehende Blicke in die Risse der Gesellschaft

Kaiserslautern. Barbara Miklaw vom Mirabilis-Verlag zeigte sich auf der Frankfurter Buchmesse nach der Lesung sehr zufrieden mit Martina Berscheid – Denn sie leuchte in ihren Texten stilsicher und mit viel Empathie die verschiedensten Charaktere in deren sozialen Umfeld aus. Berscheid besitzt ein Faible für eher unscheinbare, stille Menschen. Von Edward Hopper gibt es das berühmte Bild Nighthawks. Menschen sitzen in der Nacht desillusioniert an einer kühlen Bar. Berscheid widmete diesem Titel...

Lokales

„Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot“ - Interview mit der Kuseler Tafel

Kusel. Die Tafel Kusel wurde 2005 gegründet. Sie ist ein eingetragener, selbstständiger, gemeinnütziger Verein - Teil einer bundesweiten Organisation von mehr als 900 Tafeln und tausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Von Anja Stemler In ihrer Vereinssatzung hat sich die Kuseler Tafel als Ziel festgeschrieben: „Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und doch gibt es Lebensmittel in Überfluss. Die Kuseler Tafel bemüht sich hier um einen Ausgleich. Ziel des Vereins ist es,...

Ausgehen & Genießen
Inwiefern hängen das Phänomen Wind und der Klimawandel zusammen? Drei 3sat-Abende verdeutlichen anschaulich die Zusammenhänge | Foto:  pramot48/stock.adobe.com
3 Bilder

Zwei 3sat-Abende über die Elementarkraft Wind – Ein Gespräch mit Meteorologe Özden Terli

Klimawandel/3sat. Im Oktober und November wird es windig: In drei Sendungen befasst sich 3sat mit lauen Lüftchen, Böen, Stürmen und Jet-Streams – und den Auswirkungen dieser Naturkraft. Auftakt macht am Montag, 21. Oktober, 22.25 Uhr, Alexander Riedels dokumentarisches Roadmovie „Wind – Die Vermessung des großen Luftozeans“, in dem er dem Wind um den Globus folgt. Einer der Protagonisten: ZDF-Wetterexperte Özden Terli. Einen Monat später, am Donnerstag, 21. November, zeigt 3sat im Rahmen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ