Interview

Beiträge zum Thema Interview

Lokales

Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten am 4. Oktober - Der Countdown läuft

Neustadt. Mit der Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten am 4. Oktober im Neustadter Saalbau endet das Amtsjahr für die amtierende Pfälzische Weinhoheiten Charlotte Weihl, Laura Götze und Hanna Spies. Für die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl geht die hoheitliche Amtszeit in die Verlängerung, sie wurde am Freitag nach einer hervorragenden Leistung im Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin zur 76. Deutschen Weinkönigin gekrönt und vertritt nun ein Jahr lang den Deutschen Wein im In- und...

Lokales

Ehrenämtler sind wichtig - Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Kusel. Vom 20. bis 30. September 2024 ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft ganz besonders wichtig. Zu diesem Thema hat sich Svenja Karch, 2. Vorsitzende des Karnevalvereins Kusel, bereit erklärt, mit dem WOCHENBLATT zu sprechen. Von Anja Stemler WOCHENBLATT: Hallo Frau Karch, stellen sich bitte kurz vor? Svenja Karch: Mein Name ist Svenja Karch, ich bin 32 Jahre alt, komme ursprünglich aus Kusel, wohne seit knapp zwei Jahren in Mühlbach und...

Lokales

BriMel trifft
ERZENGEL Björn Bug

Böhl-Iggelheim. Am 12. September traf ich mich mit dem Böhl-Iggelheimer Musiker und Produzenten Björn Bug, um über sein neuestes Projekt zu sprechen. ??? Herr Bug, seit dem Besuch des letzten Konzertes von „Erzengel“ am 21.10.2023 sind nun schon ein paar Monate ins Land gezogen. Was haben Sie in der Zwischenzeit alles gemacht? Bug: Eine ganze Menge (lacht). Seit unserem letzten Zusammentreffen ist tatsächlich einiges passiert. Mit meiner Dürkheimer Band ENDLOS veröffentlichten wir im Dezember...

Lokales
Dürkheimer Weinhoheit 2024/2025: Rani Kurajouli  | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Dürkheimer Weinhoheit
Dürkheimer Weinprinz Rani Kurajouli im exklusiven Interview

Die InthronisationAm Wurstmarktmontag wurde Denise Stripf als Dürkheimer Weinprinzessin verabschiedet und mit der Übergabe von Amt und Krone wurde schließlich die neue Weinhoheit auf die Bühne des Weindorfes gerufen: Rani Kurajouli. Der 19-jährige Bad Dürkheimer ist die erste männliche Dürkheimer Weinhoheit und trat sein Amt als Dürkheimer Weinprinz am Montagabend mit viel Euphorie und ebenso viel Motivation an. Rani, der im kommenden Jahr sein Abitur absolviert, hat vor ein paar Jahren damit...

Lokales
Interviewpartner Mr.EisTee33 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Rapper Mr. EisT33

Schifferstadt. Am 3. September traf ich beim gemeinsamen Fitnesstraining im INJOY in Schifferstadt den bekannten Rapper Mr.EisT33, der mit bürgerlichem Namen Florian Seebach heißt, zu einem kleinen Interview. ??? Mr.EisT33 trinken Sie gerne Eistee oder wie kommt man auf diesen Namen? Mr.EisT33: Das war eine relativ spontane Entscheidung im "Alten Hammer" in Speyer. Da saß ich mit meinen Jungs und haben ein wenig herumphilosophiert wegen eines Namens für mich, weil ich ja da schon in Sachen...

Ausgehen & Genießen
 "XY history" mit Presenter Sven Voss | Foto: Copyright: ZDF/[F] Marcus von Kleist/[M]
2 Bilder

ZDF True Crime "XY history" - im Gespräch mit Sven Voss: "Am Ende muss das Gute siegen!"

True Crime / ZDF. Am Mittwoch, 4. September, präsentiert Moderator Sven Voss im ZDF die ersten zwei Folgen der neuen True Crime-Reihe "XY history", die große Kriminalfälle aus der Geschichte aufarbeitet. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Sven Voss über das neue Sendeformat und über seine ganz persönliche Leidenschaft für True Crime gesprochen. ???: Herr Voss, Sie sind selbst bekennender True Crime-Fan. Worin liegt für Sie der Reiz des Genres? Sven Voss: „Ich sage immer: Nichts...

Lokales
Lilo Beil 2022, bei einer Lesung in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern | Foto: Peter Herzer
3 Bilder

Interview mit Lilo Beil
Mit Hoffnung und Mut gegen das Vergessen

Dielkirchen. Die überregional bekannte Krimiautorin Lilo Beil zieht es immer wieder in die Pfalz, wo sie Kindheit und Jugend verbrachte. Die Autorin will die Leser nicht belehren, sondern im Innersten berühren. Ihre facettenreichen Werke spiegeln Dörfer, Landschaften und die damit tief verbundenen Menschen in ihrer Zeit. Lilo Beil hat ein Faible für idyllische Szenen, schreibt aber auch ungeschminkt wider das Vergessen der Nazigräuel. What's done cannot be undone – um den von ihr geliebten...

Lokales

BriMel trifft
Von Höhen und Tiefen des Künstlers Giovanni Weisheit

Bad Dürkheim. Am 13. August 2024 traf ich mich mit Giovanni Weisheit, den ich bei dem letzten Benefizkonzert für einen Vogelfreund kennenlernte. In der Zwischenzeit hat der junge Mann viel erlebt, wovon er mir in einem Exclusivinterview am „Kurparkcafe exquisit“ erzählte. ??? Herr Weisheit, Sie sind mittlerweile 30 Jahre alt geworden und hatten den großen Traum von Hollywood. Dieser Traum ist mittlerweile wahr geworden. Haben Sie sich das so vorgestellt und war es nur Urlaub oder Business?...

Lokales
Steffen Weiß, seit 1. Juli 2024 Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein | Foto: Stadt Wörth/gratis
2 Bilder

Sommerinterview mit Steffen Weiß: So hat sich der neue Wörther Bürgermeister im Rathaus eingelebt

Wörth. Seit anderthalb Monaten hat die Stadt Wörth am Rhein einen neuen Bürgermeister, am 1. Juli hat Steffen Weiß sein Amt angetreten. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla hat im Gespräch mit ihm erfahren, wie er sich im Rathaus eingelebt hat, wie er im neuen Job zurecht kommt und welche Pläne er für das Wörth der Zukunft verfolgt. ???: Herr Weiß, Sie sind jetzt knapp anderthalb Monate im Amt als Bürgermeister der Stadt Wörth. Wie ist Ihr erster Eindruck. Haben Sie sich gut eingelebt im...

Lokales

Neue Projektstelle: Ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen

Speyer. Der 66-jährige Rudi Götz übernimmt die neugeschaffene Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz leisten damit einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Notfallversorgung. Götz blickt zurück auf 40 Jahre Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr in Mannheim als Einsatzbeamter. Er bringt zudem langjährige Erfahrung in der Arbeit bei der freiwilligen Feuerwehr sowie eine Ausbildung zum Notfallseelsorger in seine...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Dietgard Klingberg

Wir gegen Altersarmut Neustadt. Es ist wohl noch nicht überall bekannt: Seit fast einem Jahr gibt es in Neustadt den Verein „Wir gegen Altersarmut“. Gegründet hat ihn die Neustadterin Dietgard Klingberg. Die promovierte Juristin stammt ursprünglich aus Bremen, bevor es sie in die schöne Pfalz verschlagen hat. Im Gespräch mit Markus Pacher erläutert sie das Konzept des Vereins und warum sich viele Betroffene davor scheuen, um Hilfe zu bitten. ??? Wie entstand die Idee, in Neustadt einen Verein...

Lokales
Peter Eidel | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Peter Eidel

Neustadt. Mit seinem schwarzen, breitkrempigen Zimmermannshut gehört er zum Stadtbild dazu wie die Metzgergasse und die Stiftskirche. Peter Eidel ist ein echtes Kind der Stadt. Seit frühester Jugend interessiert er sich für alte Sachen. Dabei sieht sich der jung gebliebene 68-jährige Restaurator und Antiquitätenhändler nicht in erster Linie als Sammler historischer Güter, sondern vor allem als deren Bewahrer. Seine große Liebe gilt dabei der Altstadt, ihren alten Mauern und geschichtsträchtigen...

Wirtschaft & Handel

Direkter Draht zu den Unternehmen - Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Interview

Speyer. Speyer ist ein begehrter Wohn- und starker Wirtschaftsstandort. Der Angebotsmix aus Einzelhandel, Dienstleistung und Bildung ist attraktiv; die Wege sind kurz. Als Oberbürgermeisterin steht Stefanie Seiler der Stadt seit 2019 vor. Mit ihr sprach Cornelia Bauer. ???: Speyer überzeugt in Umfragen vor allem mit weichen Standortfaktoren. Wie würden Sie Speyer als Wirtschaftsstandort charakterisieren? Stefanie Seiler: Der Wirtschaftsstandort Speyer zeichnet sich durch wirtschaftliche...

Lokales
Lea Leddin aus Dudenhofen ist die dritte Speyerer Brezelfestkönigin | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Lea I.: "Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit den Speyerern"

Speyer. Lea Leddin aus Dudenhofen ist seit der Nacht in Tracht des vergangenen Jahres als Lea I. dritte Speyerer Brezelkönigin. Erst 2025 wird sie Diadem und Zepter an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger übergeben. Bis dahin wacht sie darüber, dass in Speyer beim Brezelfest Tradition und Lebensfreude gefeiert werden. Über ihr erstes Jahr als Brezelmajestät sprach Cornelia Bauer mit ihr. ???: Sie sind seit einem knappen Jahr Brezelkönigin. Wie haben Sie Ihr erstes Jahr als königliche Hoheit...

Lokales
Foto: Mark Huber
4 Bilder

Künstlerin im Interview
Salome Lore die tiefgründige junge Frau

Salome Lore, eine 19-jährige Singer-Songwriterin, die in Chicago geboren wurde, beeindruckt die Musikwelt mit ihrer tiefgründigen und komplexen Musik, die stilistisch an Lana del Rey erinnert, jedoch noch tiefere und vielfältigere Ebenen aufweist. Wir hatten das Vergnügen, uns mit Salome Lore in einem kleinen Café in Karlsruhe zu treffen, um über ihre Reise, ihre Einflüsse und ihre Musik zu sprechen. Schon beim ersten Eindruck wird klar, dass Salome Lore eine außergewöhnliche Präsenz besitzt....

Lokales
Die sympathische Sängerin Jana Strohbeck in der Musikschule | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel trifft
Sängerin Jana Strohbeck

Böhl-Iggelheim. Am 27. Juni traf ich mich mit der 20-jährigen überaus talentierten Sängerin Jana Strohbeck aus Böhl, um ein bisschen mehr über sie zu erfahren, denn sie ist eine eher zurückhaltende junge Frau. Sie hat hier in der Musikschule Sascha Leicht mit 7 Jahren angefangen Gitarre zu lernen, mit 10 Jahren bekam sie bei Silke Hauck Gesangsunterricht und mit 11 Jahren stand sie das erste Mal bei der Böhl-Iggelheimer Lätare-Eröffnung auf der Bühne. ??? Hey Jana, endlich hat es einmal...

Wirtschaft & Handel

"Die tollste Bühne taugt nichts ohne Schauspieler"

Speyer. Die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“, zu der neben vielen Einzelhändlern auch Ärzte, Dienstleister und Schausteller gehören, hat ein großes Ziel: eine Stadt, in die man gerne kommt und in der man sich noch viel lieber aufhält. Cornelia Bauer sprach mit dem Vorsitzenden von „Das Herz Speyers“, Peter Bödeker. ???: Die Erhöhung der Parkgebühren war in Speyer ein Riesenthema. Gerade auch bei den Einzelhändlern. Ab 1. Juli wird es eine Brötchentaste geben und die Parkgebühren auf dem...

Lokales
"Barbara" und DJ Pleite | Foto: Ralf Wentz
5 Bilder

BriMel trifft
DJ Pleite will mit Malle-Mucke durchstarten

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 11. Juni traf ich mich mit dem 25-jährigen Simon Brunner aus Böhl-Iggelheim und dem Besitzer des Böhler Music-Pubs „Tabala“ Manfred Schäffner, der ihn praktisch entdeckte, die Idee hatte ins Party-Schlager-Geschäft einzusteigen und ihn nun gerne auf seinem weiteren Weg unterstützen möchte. Simon Brunner aka DJ Pleite war mir aus seiner Ferientätigkeit im Jugendzentrum Böhl-Iggelheim (JUZ) als Betreuer bereits bekannt. ??? Wann hattest du die Idee ins Schlagergeschäft...

Lokales

Politiker:innen im Gespräch
Interviewreihe zur Kommunalwahl

Im Vorfeld der Kommunalwahl senden wir eine Reihe mit Interviews mit den Erstplatzierten der Listen für den Kaiserslauterer Stadtrat. Alle Kandidierenden, die dabei waren, bekommen die gleichen Fragen gestellt und haben die gleiche Zeit zu antworten. Dabei geht es natürlich um relevante kommunale Themen, wie Finanzen, Sicherheit und die Ratsarbeit selbst. Die Interviews laufen das erste Mal am 26.05.2024 zwischen 16 und 18 Uhr. Weitere Sendetermine finden Sie in unserem Programm. Außerdem sind...

Lokales
Trauerbewältigung ist immer anders | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum Trauer zum Leben gehört: Themenmonat über das Sterben

Germersheim. Trauer ist ein Gefühl, das den Menschen durch sein ganzes Leben begleitet. Immer wieder führen Verluste zu Phasen der Trauer. Trauer will bewältigt und muss verarbeitet werden. Aber das ist gar nicht so einfach, denn Trauer kann sich auf ganz individuelle, verschiedene Art und Weise äußern. Jeder Mensch geht anders mit dem Gefühl der Trauer um. Die katholische Pfarrgemeinde Seliger Paul Nardini hat der Trauer deshalb einen ganzen Themenmonat gewidmet. Das Motto lautet "Wenn Leben...

Ausgehen & Genießen
Dr. Michael Kötz | Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

"Wir suchen die Filme für den Filmfrühling in Speyer sehr sorgfältig aus"

Speyer. Zum zweiten Mal laden die Macher des Festivals des deutschen Films Ludwigshafen zum Filmfrühling in den Speyerer Domgarten. Von 17. Mai bis 2. Juni kann man im Park unterhalb des Doms die Magie des Kinos im Grünen erleben. Cornelia Bauer sprach mit Dr. Michael Kötz, dem Intendanten des Festivals auf der Ludwigshafener Parkinsel. ???: Die Premiere in Speyer war im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Warum haben Sie sich entschieden, mit dem Filmfrühling in die Domstadt zu kommen? Dr....

Lokales
Boris Stijelja vor seinem Theater in Deidesheim | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Krimiautor und Comedian Boris Stijelja

Deidesheim. Am 11. April traf ich mich mit dem Tausendsassa Boris Stijelja in seinem Boulevardtheater in Deidesheim, um über seine neueste Schöpfung, einem Kriminalroman, zu reden. Was dieser umtriebige Mann alles macht ist unglaublich. 2023 kam sein erstes Kochbuch „Cevapcici mit Winzerdip“ heraus und nun hat er auf ein ganz anderes Genre umgeschwenkt, seinen ersten Pfalzkrimi, der am 3. Mai auf den Markt kommt. Und so ganz nebenbei muss er auch noch sein Theater leiten und hat etliche...

Lokales

Wir müssen Solidarität üben! - Im Gespräch mit Astrid Fehrenbach

Mannheim. Schon früh um 8.30 Uhr klingelt es an diesem Tag zum ersten Mal. Die Tür zu den hellen und offenen Räumen von Amalie in der Draisstraße 1 öffnet sich, die beiden Frauen treten ein und werden freundlich begrüßt. Heute steht ein Arzttermin an, zu dem sie begleitet werden. Amalie gibt es seit 2013. Die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Trägerschaft des Diakonischen Werks besteht aus einem kleinen hauptamtlichen Team von sechs Personen, unter anderem vier...

Lokales
Rettungshunde sollten aktiv und sozial sein  | Foto: Petra Gospodnetić
2 Bilder

Interview mit Bianca Kock von der Rettungshundestaffel Kaiserslautern

Von Stephanie Walter Landkreis Kaiserslautern. Die Rettungshundestaffel (RHS) Kaiserslautern ist dem Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH) angegliedert und auch im Landkreis Kaiserslautern aktiv. Bianca Kock berichtet in einem Interview über die spannende Arbeit der RHS und was Mensch und Hund für diese besondere Aufgabe mitbringen müssen. ???: Wo genau kommt die Rettungshundestaffel zum Einsatz? Kock: In Deutschland werden pro Jahr bis zu 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Es sind oft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ