Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kerwe Weilerbach: Die Straußjugend war mit ihrem eigenen "Löschfahrzeug" unterwegs | Foto: Monika Klein
31 Bilder

Kerwe Weilerbach: Straußjugend feuert Konfettikanone ab [Bildergalerie]

Weilerbach. Konfetti, Seifenblasen und jede Menge Naschwerk flogen am Kerwesonntag, 28. September 2025, beim Weilerbacher Kerweumzug durch die Luft. Die Strecke war gesäumt von gut gelaunten Menschen, die sich das fröhliche Treiben nicht entgehen lassen wollten. Ortsbürgermeister Jochen Kassel moderierte den Umzug von luftiger Höhe aus. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte stand er im Korb der Feuerwehrleiter und stellte die passierenden Nummern vor.  Begleitet von Musik zogen die rund...

DJ Ötzi hat den Laden auf dem Lautrer Oktoberfest voll im Griff | Foto: Uwe Graf
12 Bilder

DJ Ötzi rockt das Festzelt: Mega-Party beim Lautrer Oktoberfest [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Am Freitagabend, 3. Oktober 2025, bebt das Festzelt beim ersten Lautrer Oktoberfest. Es ist das dritte Oktoberfest-Wochenende in Kaiserslautern.  Um 18 Uhr hat das große Festzelt in der Nähe des Opelkreisels seine Türen geöffnet, rund 1.500 Feiernde erleben ein weiß-blaues Spektakel voller Party, Stimmung und guter Laune. Auf der Bühne heizen die Frankenkracher ein, bevor DJ Ötzi mit seinen Hits das Zelt zum Beben gebracht hat. Mit Stereoact geht es in die tanzbare Nacht, und...

An Kerwe wird auch lecker aufgetischt, wie hier in der Schlössel-Straußwirtschaft. 
 | Foto: Hannelore Schäfer
3 Bilder

Kerwe-Zeit in Edingen: Kulinarik, Brauchtum und Gemeinschaft

Edingen. Am Wochenende ist Edingen in Kerwe-Stimmung. Einheimische und Gäste erwarten drei tolle Kerwetage. Foto-Ausstellung, Reitschul‘ Flohmarkt und die Inthronisation der Kerwe-Gretel lassen keine Langweile aufkommen. Neben dem Kulturellen kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Für viele geht die Liebe zur Kerwe nämlich vor allem durch den Magen. Von Samstag, 4. bis Montag, 6. Oktober 2025 feiert Edingen das traditionsreiche Fest. Auf das „Kerwe-Vorglühen“ der Frühstarter am Freitag...

Stimmungsvolle Szene vom Landstuhler Advent 2024. Für den Weihnachtsmarkt Landstuhl 2025 setzt die Stadt auf ein neues Konzept mit kürzerer Dauer und Standort an der Stadthalle. | Foto: Erik Stegner
4 Bilder

Landstuhler Advent 2025: Weihnachtsmarkt kehrt zur Stadthalle zurück

Weihnachtsmarkt Landstuhl mit deutlichen Änderungen zum bisherigen Konzept Von Erik Stegner Landstuhl. Der Landstuhler Advent wird 2025 in neuer Form gefeiert. Statt wie in den vergangenen Jahren an den ersten drei Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag, findet der Weihnachtsmarkt künftig nur noch an einem Termin rund um den St.-Andreasmarkt statt – von Freitag, 28. November, bis Montag, 1. Dezember 2025. Mit dieser Umstellung reagiert die Stadt auf die Erfahrungen der letzten Jahre...

"KneipenKULTOUR" in Pirmasens: In den teilnehmenden Bars und Kneipen herrschte bis spät in die Nacht ausgelassene Stimmung. | Foto: Norbert Scharf
22 Bilder

Musik, Party, volle Kneipen: So feierte Pirmasens die "KneipenKULTOUR" [Bildergalerie]

Pirmasens. Gestern verwandelt sich Pirmasens wieder in eine große Bühne, denn bei der "KneipenKULTOUR" zogen zahlreiche Musikliebhaber durch die Stadt und genossen eine bunte Mischung aus Live-Konzerten, DJs und kulinarischen Angeboten. Um 19.30 Uhr eröffnete OB Markus Zwick in der Caramba-Bar die Veranstaltung, an der 17 Kneipen und Locations teilnahmen. Mit dabei waren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hatten. So trat etwa Jan-Luca Ernst,...

Herbstliche Stimmung in Ramstein: Der Brunnen im Stadtzentrum wurde zum 27. Bauernmarkt mit Kürbissen und Strohballen geschmückt und lockte zahlreiche Besucher an. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ramsteiner Bauernmarkt: Regionaler Genuss, Handwerk und Musik am Sonntag

Zum 27. Mal lädt Ramstein-Miesenbach zum Bauernmarkt ein Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, 5. Oktober, verwandelt sich das Ramsteiner Stadtzentrum in eine große Genuss- und Erlebnismeile: Beim 27. Bauernmarkt warten rund 50 Stände mit regionalen Spezialitäten, traditionellem Handwerk und abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Eröffnung mit Gottesdienst und verkaufsoffenem SonntagUm 10.30 Uhr eröffnet Stadtbürgermeister Ralf Hechler offiziell den Markt im Congress Center Ramstein (CCR). Direkt...

Benefizkonzert Förderverein | Foto: JoyFul Voices
4 Bilder

Joyful Voices meets Pauluskirche
Förderkreis kämpft für deren Erhalt

Benefizkonzert der Joyful Voices in der Pauluskirche Pauluskirche meets Joyful Voices – Joyful Voices meets Pauluskirche. Dieses Benefizkonzert des „etwas anderen“ Gospelchores „Joyful Voices“ Ende September war kein gewöhnliches Konzert. Die evangelische Pauluskirche auf dem Waldhöfer Taunusplatz ist eine von 13 evangelischen Kirchengebäuden in Mannheim, von der sich die evangelische Kirche Mannheims (EKMA) aufgrund massiver vorhandener baulicher Mängel und zurückgehender Mitgliederzahl...

Dancing Queens: Ein Abend voller Musik, Solidarität und Empowerment

Mannheim. Der Soroptimist International Club Mannheim lädt am Dienstag, 21. Oktober 2025, gemeinsam mit dem Nationaltheater Mannheim bereits zum dritten Mal zu »Dancing Queens« ins Alte Kino Franklin ein. Beginn ist um 19 Uhr, der Einlass startet ab 18.30 Uhr.  Die Soroptimistinnen setzen sich mit ihrem Tanzabend für Frauen mit Migrationshintergrund ein, die Unterstützung brauchen. Der gesamte Eintritt der Charity-Veranstaltung fließt daher direkt in den Verein »Müttersprache e.V.«. Frauen und...

Herbstfest mit Kleidertausch-Aktion in Sandhofen

Mannheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt das Gemeindeteam Sandhofen herzlich zum traditionellen Herbstfest ein. Nach dem Gottesdienst um 11.15 Uhr in der St. Bartholomäuskirche geht es im Gemeindehaus (Bartholomäusstraße 4) mit leckerem Mittagessen, Begegnung und Gesprächen weiter. Das Fest endet gegen 17 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ein besonderes Highlight: Von 12.30 bis 16 Uhr findet eine Kleidertausch-Aktion statt. Wer nachhaltiger leben möchte, bringt gut erhaltene Kleidung mit (maximal...

Natürlich darf an diesem Tag das aus Pflaumen hergestellte Latwerge bzw. Latwersch nicht fehlen | Foto: karepa/stock.adobe.com
5 Bilder

Schönborner Latwergefest – Pfälzer Hausmannskost aus Omas Küche genießen

Schönborn. Das Schönborner Latwergefest lädt am Sonntag, 12. Oktober, ab 10 Uhr ein, in herbstlicher Atmosphäre typisch Pfälzer Hausmannskost aus Omas Küche zu genießen wie etwa Grumbeerpannekuche, Grumbeersupp, Quetschekuche oder Gequellte mit weißem Kees – frisch und mit viel Liebe zubereitet. Natürlich darf an diesem Tag auch Latwerge bzw. Latwersch nicht fehlen, schließlich ist die pfälzische Variante des Zwetschgenmuses der kulinarische Anlass dieses Festes im nordpfälzischen Schönborn....

Beliebtes Ziel: Die Lautrer Oktoberkerwe ist immer wieder ein Anziehungspunkt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Lautrer Oktoberkerwe: Elf Tage voller Spaß, Genuss und Tradition

Kaiserslautern. Wenn der Herbst in Kaiserslautern Einzug hält, heißt es wieder: Kerwezeit! Von Freitag, 17. Oktober, bis Montag, 27. Oktober 2025, lädt die Lautrer Oktoberkerwe auf dem Messeplatz zu elf Tagen voller Vergnügen, Begegnung und guter Laune ein. Los geht’s am Freitag um 17 Uhr. Um 18.30 Uhr zieht der Werkvolkfanfarenzug feierlich über das Gelände, bevor Bürgermeister Manfred Schulz um 19 Uhr den traditionellen Fassbieranstich am Lössel-Zelt vornimmt. Gegen 21 Uhr erleuchtet ein...

Durlacher Flohmarkt für Kinder und Jugendliche am Samstag, 11. Oktober

Karlsruhe. Durlach. Das dritte Jahr in Folge lädt das Stadtamt Durlach zusammen mit der "Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine" sowie dem Kinder- und Jugendhaus Durlach junge Flohmarktbegeisterte ein. Nach dem erfolgreichen Sommertermin findet der zweite Flohmarkt für Kinder und Jugendliche im Jahr 2025 am Samstag, 11. Oktober, von 9 bis 14 Uhr auf dem Karlsburg-Vorplatz statt. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahre, die ihre gut erhaltenen Spielsachen, Bücher,...

Anzeige
Comedy mit Schlongonges | Foto: Jung und Kelm
Aktion

Gewinnspiel: Schlongonges mit "Themaverfehlung" im Capitol Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Schlongonges" des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Die Aschaffenburgerin mit der großen Klappe, Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges, kommt mit ihrem Programm „Themaverfehlung“ nach Mannheim. Am Donnerstag, 13. November, 20 Uhr, kann man sie im Capitol erleben. Seit einem erstaunlichen Auftritt bei einer Open-Mic-Night, bei dem sie die Herzen ihrer Zuschauer im Sturm erobert hat, wächst ihre Fangemeinde stetig an. Die alleinstehende Power-Maschine...

Anzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

„Pfalz Wein Mord“ – Harald Schneider liest in Neustadt

Neustadt. Am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr präsentiert der Krimiautor Harald Schneider in der Stadtbücherei Neustadt, Marstall 1 (Im Klemmhof) seinen neuesten Roman „Pfalz Wein Mord“. Die Lesung verspricht Spannung, Lokalkolorit und eine unterhaltsame Begegnung mit dem beliebten Kommissar Reiner Palzki. Neben dem Neustadter Saalbau wird ein Historiker ermordet aufgefunden – und Kommissar Palzki steckt mitten in seinem nächsten Fall. Einer Legende zufolge soll ein Handwerker bei der...

Geo-Tour am Donnersberg - geführte Wanderung

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 19. Oktober, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Eberhard Krezdorn und...

Der „Rocker vom Hocker“ im Bergmannsdorf – Comedian Sven Hieronymus gastiert in Imsbach

Imsbach. Der „Rocker vom Hocker“ kommt ins Bergmannsdorf: Comedian Sven Hieronymus gastiert auf Einladung des Fördervereins der Ortsgemeinde in der Gemeindehalle in Imsbach. Mit im Gepäck hat er am 15. November ein neues Programm: „50 Jahre lange Haare“. Es wird eine Zeitreise durch das Beste vom Rocker. Tickets für die Jubiläumsshow gibt es nun auch in Winnweiler und direkt in Imsbach. Nach Begge Peder im Jahr 2023 freut sich der Förderverein Imsbach in Zusammenarbeit mit der Agentur mach4...

Bännjerrück: Herbstmarkt mit kostenlosen Sträuchern und Rahmenprogramm

Kaiserslautern. Am Samstag, 4. Oktober 2025, lädt der Bürgerverein Bännjerrück von 10 bis 12 Uhr rund um das „Vezeehlbudsche“ am Caritas-Altenzentrum St. Hedwig, Leipziger Straße 8, zum traditionellen Bännjerrücker Herbstmarkt ein. Im Fokus stehen diesmal heimische Sträucher, die kostenlos abgegeben werden – solange der Vorrat reicht. Die Gehölze tragen nicht nur zur Förderung der Artenvielfalt bei, sondern verschönern auch nachhaltig jeden Garten. Besucher sind herzlich eingeladen, eigene...

Anzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü

St. Martin Gastronomie. Am Donnerstag, 20. November 2025 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs erleben! Zum vierten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den dreizehn teilnehmenden Gastronomen mit Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein kleines...

Die Tote-Hosen-Coverband „Unter falscher Flagge“ wird das Z1 rocken  | Foto: „Unter falscher Flagge“
2 Bilder

Zwölfte Auflage der Pirmasenser KneipenkulTour

Die schönsten Bilder der "KneipenKULTOUR"Musik, Party, volle Kneipen: So feierte Pirmasens die "KneipenKULTOUR" [Bildergalerie] Pirmasens. Am Donnerstag, 2. Oktober, findet ab 19.30 Uhr die alljährliche Pirmasenser KneipenkulTour in der Innenstadt von Pirmasens statt. Während im April zur Hexentour auch mehrere Plätze eingebunden wurden, soll die diesjährige KneipenkulTour hauptsächlich indoor in den Kneipen stattfinden. „Die kleinere KneipenKulTour soll hauptsächlich in den Locations...

Musik und Meteorologie: Harald Lesch erklärt die „Vier Jahreszeiten“ im Klimawandel

Wörth am Rhein. Am 12. Oktober 2025 um 19.30 Uhr kommt es in der Festhalle Wörth zu einer besonderen Begegnung: Der Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch trifft auf den Geiger Martin Walch und das Merlin Ensemble Wien. Gemeinsam verbinden sie Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit wissenschaftlichen Einblicken in den Klimawandel. Das rund 300 Jahre alte Werk zählt zu den ersten programmatischen Kompositionen der Musikgeschichte. Vivaldi zeichnete die Jahreszeiten mit klangmalerischen Mitteln...

Eis auf dem Baikalsee
 | Foto: Michael Martin
5 Bilder

Lions Benefizveranstaltung mit Abenteurer und Fotograf Michael Martin

Am 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr verwandelt sich der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße in ein Fenster zur Welt. Der Abenteurer, Landschafts- und Naturfotograf Michael Martin präsentiert im Rahmen seiner Multivisionsshow Terra ein atemberaubendes Portrait der Erde, wie es selten zu sehen ist. Geologische Besonderheiten, faszinierende Landschaften, Pflanzen und Tiere, aber auch Kulturen der Welt werden mit unvergesslichen Bildern präsentiert. Fünf Jahre hat Michael Martin an dem Konzept...

Konzert in der Stadtkirche in Annweiler
Romantische Musik

Annweiler. Am Samstag, den 4. Oktober, 17 Uhr, findet in der Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7 ein Konzert mit hochkarätiger Musik, das bekannte wie auch selten gehörte Werke aus Barock, Klassik und Romantik umfasst, von Joseph Haydn (1732 – 1809) bis Camille Saint-Saens (1835 -1921) statt. Unter dem Motto „Nachtigall und Lerche“ erklingt romantische Musik für Flöten (Heidrun Paulus, die verschiedene Flöten erklingen lässt mit der ganzen Bandbreite dieser Instrumente), sowie Klavier...

Herbstgenuss und Tradition rund um die Esskastanie
Keschdefeschd 2025

Annweiler. Vom 3. bis 5. Oktober feiert Annweiler am Trifels das beliebte Keschdefeschd. Drei Tage lang steht die Stadt ganz im Zeichen der Esskastanie – kulinarisch, kulturell und traditionell. Ein besonderer Höhepunkt ist die Krönung der 21. Kastanienprinzessin am Freitag, den 3. Oktober, um 11 Uhr. Damit wird eine über 20-jährige Tradition fortgeführt: Die Kastanienhoheiten sind als Botschafterinnen der Esskastanie im Trifelsland fest etabliert. Rund um den historischen Stadtkern erwartet...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ