Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Barbarossafest: Fahrt im Traumauto für den guten Zweck – Autobesitzer gesucht

Kaiserslautern. Für ein kleines Entgelt einmal in einem Supersportwagen mitfahren oder in einem ungewöhnlichen Oldtimer? Das kann man auch dieses Jahr wieder beim Barbarossafest „Swinging Lautern“. Nach der grandiosen Premiere im Vorjahr kehren die „Lautrer Spendenfahrten“ 2025 mit Volldampf zurück! Alle, die möchten, können gegen eine kleine Geldspende eine 25-minütige Mitfahrt in einem Fahrzeug der Extraklasse buchen – und sich so vielleicht ihren Kindheitstraum erfüllen. Veranstaltet wird...

Volksparkkonzert im Musikpavillon: Big Band Sound der etwas anderen Art

Kaiserslautern. Das fünfte Volksparkkonzert der Saison bestreitet am Sonntag, 20. Juli 2025, um 11 Uhr die Modern Sound Big Band Bockenheim. „Das etwas andere Orchester“ ist, wie der Name schon sagt, ein Ensemble der etwas anderen Art. Umrahmt von einer lockeren Moderation finden sich Glenn Miller und Frank Sinatra ebenso wieder wie Michael Jackson und Amy Winehouse. Grandiose Gesangsdarbietungen und mitreißende Instrumentalsoli setzen sich auf eine nicht zu stoppende Rhythmusmaschine und...

Schillerplatz: Lautrer Sommerabend mit House Beats von DJ Kai Weber

Kaiserslautern. Am Dienstag, 15. Juli 2025, um 17 Uhr gibt es auf dem Schillerplatz einen Sommerabend für Musik- und Tanzbegeisterte: Musik-Architekt DJ Kai vereint sowohl House- als auch Balearen-Sounds zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit Gespür für Charts und Publikum liefert er tanzbare Beats und kreative Übergänge, die die Tanzfläche füllen. In der Region gilt er als feste Größe – ob Clubnacht, Open-Air oder Privatveranstaltung, seine Sets garantieren Stimmung und eine besondere...

Kurz vorm Startschuss füllt sich der Martinsplatz zunehmend  | Foto: Ralf Vester
44 Bilder

Altstadtfest Kaiserslautern: Startschuss für drei Tage Musik, Genuss und Party [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Der Startschuss ist gefallen, das Kaiserslauterer Altstadtfest hat begonnen. Von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli 2025, verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern wieder zur pulsierenden Festivalmeile – vollgepackt mit Musik, Genussmomenten und überraschenden Erlebnissen. Ein Wochenende, das mit jeder Ecke zum Entdecken einlädt. Sieben Bühnen lassen keine Wünsche offen beim AltstadtfestSieben Bühnen – von der Spittelstraße bis zum Mainzer Tor – sorgen für ein...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Teddyklinik für verletzte Kuscheltiere

Kaiserslautern. Am Altstadtfest in Kaiserslautern ist die Teddyklinik des Westpfalz-Klinikums wieder präsent. Am Sonntag, 6. Juli 2025, von 11 bis 16 Uhr kümmern sich Mitarbeitende der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin liebevoll um kranke und verletzte Kuscheltiere. Unter der Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel bietet das Team Kindern die Möglichkeit, spielerisch den Ablauf eines Klinikbesuchs kennenzulernen und Ängste vor medizinischen Behandlungen abzubauen. Kleine...

Auch in Kaiserslautern wird Ross Antony sein neues Album "100 Jahre Gute Laune" vorstellen | Foto: Astrid Möller - telamo/gratis
Video 2 Bilder

Ross Antony macht den Sommer bunt: neues Album „100 Jahre Gute Laune“

Ross Antony. Der Sommer hat einen Soundtrack, der vor Fröhlichkeit und durchgeknalltem Charme nur so strotzt. Die Rede ist von  "100 Jahre Gute Laune" - dem neuen Album des Entertainers Ross Antony.  Der Brite Ross Antony ist ein echtes Schlager-Phänomen! Bekannt wurde er in den frühen 2000er Jahren durch die Castinshow "Popstars" und die daraus entstandene Band Bro'Sis. Danach kamen unzählige TV-Auftritte, Musicalrollen und Alben in den verschiedensten musikalischen Stilrichtungen. Seit über...

Verein Kulturwerkpfaff: Fröhliches Beisammensein auf dem Pfaffgelände

Kaiserslautern. Der Verein Kulturwerkpfaff begrüßt am Samstag, 16. August 2025, wieder einmal Gäste zum fröhlichen Miteinander auf der Wiese vor der altehrwürdigen Pfaff-Kantine. Geboten werden ein Flohmarkt, ein ausgewogenes Musikprogramm und weitere kleine Aktionen. Menschen von überall und jeden Alters sind willkommen, gute Laune gern gesehen. Eins soll sie jedoch alle am Ende des Tages verbinden: die Liebe zu Kaiserslautern und zur Kultur, heißt es in der Ankündigung. Denn die Stärke der...

"Crossover Night" im Volkspark mit Crossover Orchester Westpfalz

Kaiserslautern. Das Crossover Orchester Westpfalz, ein Ensemble des Musikvereins Otterbach, lädt zur „Crossover Night“ am Samstag, 12. Juli 2025, um 19 Uhr im Volkspark Kaiserslautern ein. Mit dabei sind bekannte Musiker aus der Region. Bekannt durch die erfolgreiche Konzertreihe „KL Proms – Lautrer Stimmen“ sowie Auftritte bei den Schillerevents, präsentiert das Orchester an diesem Abend eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Musikstilen. Es verbindet gekonnt Rock, Pop und Klassik mit...

Kaiserslautern feiert: Sommerprogramm und 750 Jahre Stadtrechte

Kaiserslautern. Schlag auf Schlag wird in den Sommermonaten in Kaiserslautern gefeiert. Gerade erst füllten bei den Kaiserslautern Classics Old- und Youngtimer die Innenstadt, nun steht das Lautrer Altstadtfest von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, am kommenden Wochenende vor der Tür. Bis in den Herbst füllen noch weitere Feste und Events den Kalender. Da bleibt für das Citymanagement wenig Zeit zum Durchatmen, zumal sich 2026 die Verleihung der Stadtrechte zum 750. Mal jährt,...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Smart-City-Technologie für Sicherheit

Kaiserslautern. Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Lauterer Altstadt erneut in ein lebendiges Festgelände. Tausende Besucherinnen und Besucher des Altstadtfests dürfen sich von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, auf kulinarische Köstlichkeiten, mitreißende Live-Musik, Straßentheater und Kunsthandwerk freuen. Damit dieses beliebte Event in entspannter Atmosphäre stattfinden kann, steht unterstützt durch modernste Smart-City-Technologie der herzlich digitalen Stadt ein...

Altstadtfest Kaiserslautern 2025: Sicherheitskonzept und Regeln

Kaiserslautern. Wenn von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, in Kaiserslautern das Altstadtfest gefeiert wird, steppt der Bär in den Gassen und auf den Plätzen. Tausende von Menschen kommen aus dem weiten Umkreis, um zu feiern, zu tanzen, zu bummeln und zu genießen. Damit diese Sause reibungslos und möglichst ohne Zwischenfälle verläuft, hat die Stadt mit einem breit angelegten Sicherheitskonzept Vorsorge getroffen.  Von Monika Klein Auf welcher Basis wurde das Sicherheitskonzept...

Impressionen vom Oldtimer- und Youngtimer-Treffen "Kaiserslautern Classics 2025" | Foto: Ralf Vester
121 Bilder

Oldtimer verzaubern Besucher: So schön war Kaiserslautern Classics [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Am dritten Samstag im Juni verwandelte sich Kaiserslauterns Innenstadt wieder in ein Paradies für Liebhaber von Oldtimern und Youngtimern. Die 17. Kaiserslautern Classics lockten mit glänzendem Chrom, elegantem Design und einem Hauch vergangener Automobilgeschichte tausende Besucher an. Zahlreiche nostalgische Fahrzeuge schmückten die Innenstadt – stilvoll in Szene gesetzt und frei zugänglich. Die liebevoll restaurierten Fahrzeuge sorgten für staunende, anerkennende Blicke und...

Kabinett K2: Jörg Heieck und Thomas Brenner über analoge Fotografie

Kaiserslautern. Unter dem Titel "analog 2 – heieck + brenner, zwei Fotografen im Gespräch" lädt das Kabinett K2 in Kaiserslautern, Königstraße 34, am Freitag, 4. Juli 2025, ab 18 Uhr zu einem spannenden, informativen und vor allem unterhaltsamen Abend ein. Im Mittelpunkt stehen Jörg Heieck und Thomas Brenner – zwei prägende fotografische Stimmen aus Kaiserslautern und zugleich die Kuratoren der aktuellen Ausstellung "analog 2". Die beiden Fotografen sprechen über ihre Arbeit und ihre Sicht auf...

Foto: Monika Klein
27 Bilder

Rodenbach: Buntes Treiben am "Tag der Familie" und Dorfjubiläum

Rodenbach. Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad begleiteten den "Tag der Familie" des Landkreises Kaiserslautern am Samstag, 28. Juni 2025, der zusammen mit dem 725-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde begangen wurde. Mehr als 70 Vereine, Organisationen und Institutionen aus dem Ort und dem Landkreis stellten sich mit Spiel, Spaß und Action, aber auch mit interessanten Informationen vor. Die gesamte Ortsmitte mit Dorfplatz, Keltenplatz, Spielgelände, Grundschule und kommunaler...

Mainzer Hofsänger mit Lotto Rheinland-Pfalz on Tour

Kaiserslautern. Die Mainzer Hofsänger begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei ihren Auftritten in Deutschland und im Ausland. Live zu erleben sind sie am Samstag, 5. Juli 2025, um 19.30 Uhr in der Kaiserslauterer Fruchthalle mit ihrem Programm „Gude aus Meenz“. Die Konzertbesucher erwartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Repertoire mit vielen bekannten Liedern. Über die Jahre hinweg haben sich die Mainzer Hofsänger ein...

Klostergarten Otterberg: Beim Rundgang Heilkräuter kennenlernen

UPDATE: Leider ist es beim Datum zu einer Verwechslung gekommen, der Termin ist am Freitag, 27. Juni, 17 Uhr und nicht am 27. Juli. Otterberg. In der Wallonenstadt Otterberg befindet sich eine der eindrucksvollsten Kirchen des Landes, die 800-jährige Abteikirche des ehemaligen Zisterzienserklosters „Otterburg“ (1143 bis 1561). Traditionell gehörten zu den Klöstern große Selbstversorgergärten, die den Klosterküchen Gemüse, Obst sowie Kräuter zum Würzen und Heilen lieferten. Die BUND-Kreisgruppe...

Kaiserslautern Altstadtfest 2025: Drei Tage voller Musik und Genuss

Kaiserslautern. Von Freitag, 4. Juli 2025,  bis Sonntag, 6. Juli 2025, lädt Kaiserslautern wieder zum Altstadtfest ein – einem der traditionsreichsten und beliebtesten Stadtfeste der Region. An drei Tagen verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Bühne für Musik, Kultur, Kulinarik und Begegnung. Das Fest, das seit Jahrzehnten für Lebensfreude und Gemeinschaft steht, wird auch in diesem Jahr vom städtischen Citymanagement organisiert. Mit handgemachter Musik, kulinarischen Angeboten von...

Hochspeyer: Kostenloses gemeinsames Frühstück im AWO Quartiersbüro

Hochspeyer. Dank des Förderprogramms „100x500 für die Demokratie“ ist das AWO Quartiersbüro in Hochspeyer, Hauptstraße 91, in der Lage, am Mittwoch, 30.Juli 2025, um 9.30 Uhr wieder das bewährte, kostenlose Frühstück anzubieten.  Zusammen wird eingekauft, umgeräumt, Essen gerichtet und dann bei frischen Brötchen und Kaffeeduft gefrühstückt. Das Angebot ist offen für jeden und jedes Alter. Die jüngsten Teilnehmer*innen freuen sich über die Babyspielsachen am Boden, die ältesten haben schon den...

Viertes Volksparkkonzert mit den Mackenbacher Musikanten

Kaiserslautern. Die „Mackenbacher“ des Musikvereins Mackenbach 1883 gelten nach wie vor als Synonym für gehobene Blasmusik im Westpfälzer Raum. Das werden sie auch beim vierten Volksparkkonzert der Saison am Sonntag, 6. Juli 2025, unter Beweis stellen, wenn es heißt: „A walk in the park… Sie kommen, wir spielen“. Im Repertoire des 44-köpfigen Orchesters finden sich neben klassischer Blasmusik immer mehr Werke zeitgenössischer Komponisten, um dem Publikum ein breites musikalisches Spektrum...

Sommerfest in Mölschbach: Spiel, Spaß, Action und die Pälzer Cantry Bänd

Mölschbach. Mehrere Vereine und Institutionen des Lautrer Stadtteils Mölschbach beteiligen sich am Sommerfest, das am Samstag, 28. Juni 2025, über den Ort verteilt begangen wird.  Neben der Kita Waldwichtel gibt es auf dem Kerweplatz, in der Eulentalstraße 2, in der katholischen Kirche und im evangelischen Gemeindehaus ein vielfältiges Spiel- und Spaßangebot für jedes Alter. Dazu gehören eine Dorfrallye, ein Streichelzoo, eine Fotoausstellung, Torwandschießen und Tombola, sowie Konzerte und...

Neues Programm, moderne Titel: Semesterkonzert der "Uni Big Band"

Kaiserslautern. Unmittelbar nach einem intensiven Workshop-Wochenende mit Klaus Graf gibt die "Uni Big Band" der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau am Samstag, 28. Juni 2025, um 19 Uhr, im Audimax (Bau 42, Raum 115) ein Semesterkonzert unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer. Klaus Graf, der renommierte Lead-Altsaxophonist der SWR Big Band, hat als Dozent mit der Band ein neues Programm einstudiert. Es umfasst moderne Instrumentaltitel und Stücke aus dem...

Fotoausstellung mit japanischen Baumwelten im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Eine Kunstausstellung im Haus der Nachhaltigkeit gibt es von Freitag, 4. Juli 2025, 16 Uhr, bis Sonntag, 31. August 2025, zu sehen. Baumfotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und...

Bei der Waldklassik: die Wandermusikanten in Aktion | Foto: Klaus Platz/gratis
2 Bilder

Felsenweiher: Die Wandermusikanten erneut bei der "Waldklassik"

Morlautern. Das diesjährige „Waldklassik“-Konzert des Forstamtes Kaiserslautern findet am Freitag, 4. Juli 2025, um 20.30 Uhr mit  den Wandermusikanten statt. Zum 28. Mal trifft Musik auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal. Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der 70er, klassischer Musik, originell arrangierten Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan eine einzigartige Symbiose eingehen.  Roland und Bernhard Vanecek, die...

Lautrer Sommerabend mit Ty Le Blanc bei der Mall "K in Lautern"

Kaiserslautern. R&B, Pop und Soul gibt es beim "Lautrer Sommerabend" mit der amerikanischen Sängerin und Songwriterin Ty Le Blanc am Dienstag, 1. Juli 2025. Ab 17 Uhr wird sie mit einem frischen und abwechslungsreichen Sound, der auf ihre afrikanischen und französischen Wurzeln zurückgeht, ihr Publikum unterhalten. Ein vielseitiger Lebensstil hat sie schon früh in ihrer Kindheit an Musik und Kultur herangeführt. Ty Le Blancs früheste Erinnerungen sind, dass sie im Alter von vier Jahren mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ