Mondfest "Tsukimi" im Japanischen Garten mit umfangreichem Programm

- Der Garten präsentiert sich an beiden Festtagen in eindrucksvoller Illumination
- Foto: Japanischer Garten
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Im Japanischen Garten Kaiserslautern wird im Oktober 2025 das traditionelle japanische Mondfest gefeiert – ein Fest, das in Japan seit Jahrhunderten dem Herbstmond und der guten Ernte gewidmet ist. Der Verein nimmt diesen Anlass erneut zum Ausgangspunkt, um Besucherinnen und Besucher, Freundinnen und Freunde des Gartens sowie Unterstützende in eine besondere Atmosphäre einzuladen. Der Garten präsentiert sich an beiden Festtagen in eindrucksvoller Illumination und bietet mit einem speziell zum Mondfest gestalteten Menü am Gartenimbiss kulinarische Höhepunkte.
Das Tsukimi-Fest findet am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, statt und wird von einem vielfältigen Programm begleitet. Am Samstag sorgt die Taiko-Trommlergruppe Yorokobi um 19.30 Uhr für kraftvolle Rhythmen, bevor um 21.15 Uhr eine weitere Aufführung mit beleuchteten Bachis das Publikum begeistert. Der Sonntag beginnt bereits um 11 Uhr mit einem herbstlichen Lesespaziergang des Duo WORTLAUT mit Rainer Furch und Madeleine Giese. Um Anmeldung per E-Mail an info@japanischergarten.de wird gebeten.
Im Anschluss laden um 13.30 und 15.30 Uhr Zen-Meditationskurse in Stille und Bewegung mit Heinrich DaiKan Kath vom Zenkreis Pfälzerwald sowie Jörg Roth vom Shaolin Culture Center Kaiserslautern zu Momenten der Einkehr ein. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich. Am Abend treten um 19 und 21 Uhr die Künstlerinnen und Künstler der Kung Fu Academy Kaiserslautern auf, wobei bei der zweiten Vorführung auch Lichtschwerter zum Einsatz kommen und so die illuminierten Gartenlandschaften in eine besondere Szenerie verwandeln.
An beiden Tagen bereichern von 16 bis 21 Uhr das Team der Cosplay-Tage Kaiserslautern sowie der Oyamaneko-Clan das Fest mit einem bunten Mitmachprogramm. Neben einer Yokai-Rallye erwarten die Gäste Matsuri-Spiele, Origami und vieles mehr. Tickets für das Mondfest sind sowohl an der Kasse des Japanischen Gartens als auch online über Ticket-Regional erhältlich. rav/red



Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.