Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mut-Tour 2025 legt am 12. Juli Stopp auf dem Lautrer Stiftsplatz ein

Kaiserslautern. Seit 2012 bewegen sich Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen bei der Mut-Tour zu Fuß oder per Fahrrad in Sechserteams  durch ganz Deutschland, um mit ihren persönlichen Geschichten und Gesichtern für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen einzusetzen. Am Samstag, 12. Juli 2025, legt ein Tandem auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern einen Stopp ein. Das Programm10 bis 13 Uhr: Infostand des Netzwerkes Resilienz-Initiative KL rund um das Thema psychische...

Diakonisches Werk Pfalz: Anonyme Suchtberatung "Frag die Experten"

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Frag die Experten“ lädt das Online Beratungsportal DigiSucht in Rheinland-Pfalz zur diesjährigen Sommeraktion ein. Im Aktionszeitraum zwischen Dienstag, 8. Juli 2025, und Donnerstag, 28. August 2025, können Interessierte 45-minütige Einzelberatungen per Chat-, Mail- oder Videoberatung mit den Experten des Diakonischen Werks Pfalz buchen.  Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen rund um Konsumgewohnheiten und Suchtverhalten in...

Plastiktütenfreier Tag: Stadtbildpflege gibt Tipps zum Umgang mit Bioabfall

Kaiserslautern. Passend zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag am Donnerstag, 3. Juli 2025, und den anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen möchte die Stadtbildpflege Kaiserslautern auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Viele Bürgerinnen und Bürger sammeln ihren Bioabfall in Plastiktüten – aus Kunststoff wie Polyethylen oder Polypropylen oder auch aus sogenanntem Bioplastik. Doch diese Beutel dürfen auf keinen Fall in die braune Tonne gegeben werden, denn sie stören den Prozess in...

Tagesklinik Kaiserslautern: Gruppenangebot als erste Unterstützung bei psychischen Beschwerden

Kaiserslautern. Das Gruppenangebot der Psychiatrischen Institutsambulanz der Tagesklinik Kaiserslautern des Pfalzklinikums richtet sich an Menschen mit psychischen Beschwerden im Rahmen von Anpassungs-, Burnout-, Angst-, Zwangs- und sozialphobischen Störungen sowie von Depressionen, denen eine fachspezifische Behandlung gegenwärtig nicht verfügbar ist. Betroffene können sich therapeutisch begleitet austauschen und gegebenenfalls vernetzen. Darüber hinaus wird besprochen, wie sie achtsam mit...

Ein Interview mit Janina Zühlke
Reli in der Grundschule? Jederzeit!

Im Mai 2025 treffe ich Janina Zühlke auf einer Fortbildung des Amts für Religionsunterricht. Eine junge Lehrerin, die bei den Impulsen mit spürbarem Herzblut dabei ist. Ich bin neugierig: Warum brennt sie so für dieses Fach? Nach dem offiziellen Teil frage ich sie, ob ich ihr ein kurzes Interview führen darf – sie sagt sofort zu. Ein paar O-Töne: Was bedeutet Religionsunterricht für Sie? „Wenn mich heute jemand fragen würde, ob ich nur noch Religion unterrichten möchte, würde ich ohne Zögern...

Frau überfallen – Täter lassen Handtasche auf Flucht zurück

Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag, 19. Juni 2025, wurde gegen 16.15 Uhr eine 52-jährige Frau in der Maxstraße in Kaiserslautern Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Zwei bislang unbekannte Täter näherten sich der Frau von hinten, als sie mit einem Begleiter unterwegs war, und rissen ihr im Vorbeilaufen die Handtasche aus der Hand. Bei der anschließenden Flucht in Richtung Willy-Brandt-Platz kam einer der Täter zu Fall. Dabei ließ er die Tasche zurück, die von den Tätern nicht weiter...

Hauptfriedhof Kaiserslautern: Hospizverein kommt mit "Mobilem Trauercafé"

Kaiserslautern. Am Freitag, 4. Juli 2025, findet zwischen 10 Uhr und 12 Uhr das „Mobile Trauercafé“ des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. auf dem Hauptfriedhof am Löwenbrunnen statt. Wie schon im vergangenen Jahr werden die Hospizhelfer*Innen des Vereins wieder ein offenes Ohr für Trauernde und Trostsuchende haben. Jeder Mensch ist eingeladen vorbeizuschauen und ein unverbindliches Gespräch auf der Trauerbank zu führen. Durch dieses bewusst unkompliziert gehaltene...

Zentrum für Geriatrie: Expertentipps zu Ernährung und Bewegung im Alter

Kaiserslautern. Das Zentrum für Geriatrie am Westpfalz-Klinikum bietet am Donnerstag, 26. Juni 2025, ein Gesundheitsforum zum Thema „Im Alter fit bleiben – wichtige Tipps für Senioren“ an. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum, Goethestraße 51, in Kaiserslautern statt und beginnt um 18 Uhr. Fitness im Alter bedeutet, noch in der Lage zu sein, alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Es geht darum, sich im Körper wohl und sicher fühlen und dabei die nötige Kraft, Flexibilität...

Obst- und Gemüsekiste: Die bunte Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan | Foto: Walter
4 Bilder

Obst- und Gemüsekiste im Erfahrungsbericht: Lohnt sich das Abo wirklich?

Obst- und Gemüsekiste. Gerade im stressigen Alltag sucht man ja nach Möglichkeiten, nicht zu oft einkaufen zu müssen und sich dabei trotzdem frisch und gesund zu ernähren. Daher habe ich mich dazu entschlossen, eine Obst- und Gemüsekiste zu abonnieren, die wöchentlich zu mir nach Hause geliefert wird. Das sind die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe.  Welche Obst- und Gemüsekiste ist die richtige für mich? Die Lieferkisten, die mit frischen Lebensmitteln gefüllt sind, gibt es mittlerweile...

Vorwahl 0062 / +62: Die Ländervorwahl stammt aus Indonesien. Nutzer von WhatsApp sollten generell vorsichtig mit unbekannten Nummern umgehen. Betrüger versuchen über den Messenger an sensible Daten zu gelangen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0062: Vorsicht vor Betrugsversuch per WhatsApp

Vorwahl 0062. Die Vorwahl 0062 / +62 gehört zu Indonesien. Sie setzt sich aus der 00 (Verkehrsausscheidungsziffer) und der 62 zusammen, die Indonesien zugeordnet ist.  62 Vorwahl: Seien vorsichtig! Immer häufiger kommt es zu unerwünschten Anrufen von internationalen Nummern, die Verunsicherung auslösen. Sieht man einen Anruf mit ausländischer Vorwahl auf seinem eigenen Handydisplay, stellt sich dann natürlich die Frage, ob es sicher ist, den Anruf anzunehmen. Erhält man einen Anruf mit der...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen diese Anrufe?

Vorwahl 0031. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Zweite Gartengesprächsrunde: Wie Balkonkästen und Schalen bepflanzen?

Kaiserslautern. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern lädt zu seiner zweiten Gartengesprächsrunde am Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr, in die Kalause des Karnevalvereins Kaiserslautern beim Gartenschaugelände ein. Pflanzendoktorin und Gärtnermeisterin Sabine Günther informiert zum Thema „Balkonkästen und Schalenbepflanzung“ und was es dabei zu beachten gibt. Angefangen von der Pflanzenauswahl über Farbgestaltung bis hin zum richtigen Standort und der Pflege haben...

Kostenfreie Fortbildung zum Thema 'Generationenwechsel im Verein'

Kaiserslautern. In Vereinen übernehmen gerne Menschen verantwortungsvolle Posten, die dem Verein über Jahre und Jahrzehnte treu und loyal sind. Aber was, wenn ein solcher Posten dann nach langer Zeit an jüngere Mitglieder übergehen soll? Wie gelingt eine Nachfolge im Vereinsvorstand? Und welche Herausforderungen bringt der Generationenwechsel heute mit sich? Die Werkstatt „Ehrenamt stärken“ am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr in der Stadtteilwerkstatt des ASZ (Pfaffstraße 3) widmet...

Workshop für pflegende Angehörige: "Die Balance finden – gesund bleiben"

Kaiserslautern. Das Netzwerk Demenz Kaiserslautern und die Netzwerk Resilienz-Initiative KL laden zu dem Workshop "Die Balance finden – gesund bleiben: Achtsame Selbstfürsorge im Alltag" am Samstag, 7. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr ein. Dozentin ist Sabine Arend, zertifizierte MBSR-Lehrerin und "Mindful to work"-Trainerin für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Im Alltag fällt es pflegenden Angehörigen oft schwer, die Balance zwischen ihrem eigenen Verantwortungsgefühl und den Erwartungen...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Was ziehe ich an? Was nehme ich mit? Deine Oktoberfest-Checkliste 2025

Oktoberfest 2025: Das Oktoberfest ist mehr als nur Bier und Blasmusik – es ist ein Lebensgefühl, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht. Egal, ob du in der Pfalz oder Baden feierst, oder ob es dich auf die Wiesn oder den Cannstatter Wasen zieht: Mit unserer Checkliste bist du bestens auf die Oktoberfestsaison 2025 vorbereitet. 1. Die Tracht sitzt – und zwar richtig Grundsätzlich gilt beim Outfit fürs Oktoberfest: Erlaubt ist, was gefällt. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst und die ganze...

Online-Seminar der Arbeitsagentur: Social Media - Erfolgreich bewerben

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens die Online-Veranstaltung „Social Media - Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter“ an. Diese beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt längst erfasst und sie macht auch nicht vor der Jobsuche halt. Digital verschickte  Bewerbungen sind zum Standard geworden und auch der weitere Bewerbungsprozess hat sich verändert. Im Vortrag wird erläutert wie...

Aktenzeichen xy - ungelöst: Die ermordete Rosemarie Böttcher aus Kaiserslautern war Stammgast in der Spielbank in Bad Dürkheim | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Mord an Frau aus Kaiserslautern in Aktenzeichen xy - ungelöst

Bad Dürkheim/Kaiserslautern. Die 65-jährige Witwe Rosemarie Böttcher aus Kaiserslautern besucht regelmäßig das Spielcasino in Bad Dürkheim - bis sie im Jahr 1999 ermordet wird. Der bis heute ungelöste Fall wird 2004 in der Fernsehsendung „Aktenzeichen xy – ungelöst“ vorgestellt. Fast jeden Tag fuhr sie zur Spielbank nach Bad Dürkheim. Die 65-jährige Witwe Rosemarie Böttcher spielte ohne System, aber mit einigem Glück. Und anders als viele andere Spieler wusste sie, wann es Zeit ist, aufzuhören,...

Im Raum für das Gruppentraining: Sozialarbeiterin Stephanie Schattner (sitzend) mit Stefan Wagner, Diplom-Sozialpädagoge und Fachkraft für Täterarbeit. Seine Kollegin Yvonne Stübinger fehlt auf dem Foto | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Wenn Liebe in Gewalt mündet: Training des ASZ bei Partnerschaftsgewalt

Kaiserslautern. Beim Ausräumen der Spülmaschine entwickelt sich ein Streit zwischen einem Paar. Sie wirft eine Tasse nach ihm, er holt aus und gibt ihr eine Ohrfeige. So könnte sich eine klassische Situation häuslicher Gewalt darstellen. Damit es nicht soweit kommt, bietet die Beratungsstelle "Contra häusliche Gewalt" im Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) in Kaiserslautern ein soziales Gruppentraining für Männer sowie Einzeltrainings für Frauen an. Das Angebot bezieht sich...

Agentur für Arbeit: Infotage unter dem Motto "Von Mini zu Midi zu mehr"

Kaiserslautern / Kirchheimbolanden / Pirmasens. Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Jobcenter der Westpfalz bieten unter dem Motto „Von Mini zu Midi zu mehr“ drei Informationstage zum Thema Minijob an. Sie finden am Mittwoch, 7. Mai 2025, in Kaiserslautern, Augustastraße 6,am Montag, 12. Mai 2025, in Kirchheimbolanden, Uhlandstraße 2, und am Mittwoch, 21. Mai 2025, in Pirmasens, Schachenstraße 70, jeweils von 9 bis 11 Uhr statt. In einem Kurzvortrag der Deutschen...

Hauptfriedhof: Hospizverein lädt zum "Mobilen Trauercafé" ein

Kaiserslautern. Unter dem Motto "Der Trauer ein Gesicht geben" haben die HospizhelferInnen des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Freitag, 16. Mai 2025, am Löwenbrunnen des Hauptfriedhofs in Kaiserslautern wieder ein offenes Ohr für Trauernde und Trostsuchende. Jedermann ist eingeladen vorbeizuschauen und ein unverbindliches Gespräch auf der Trauerbank zu führen. Durch dieses bewusst niederschwellig gehaltene Gesprächsangebot sorgt der Hospizverein nicht nur für den...

Diakonie: Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 8. Mai 2025, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Um die Beratungstermine koordinieren zu können, wird um eine telefonische Voranmeldung bis spätestens 5. Mai 2025 unter der Telefonnummer...

"Letzte Hilfe Kurs" des Hospizvereins: Sterbebegleitung lernen

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr einen "Letzte Hilfe Kurs" in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an.  Letzte Hilfe, was ist das?Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“, www.letztehilfe.info, initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Dr. Michael Kirsch | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
2 Bilder

Schulterarthrose: Gesundheitsforum gibt Einblick in Schulterendoprothetik

Kaiserslautern. Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Dienstag, 29. April 2025, um 18 Uhr zu einem Gesundheitsforum zum Thema Schulterendoprothetik ein. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern statt. Schmerzen bei Arthrose im Bereich der Schulter behindern die Aktivitäten des täglichen Lebens häufig nachhaltig. Solche Einschränkungen müssen aber heute nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ