Wochenblatt Kaiserslautern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorwahl 0042: Gehört diese Nummer auch zu betrügerischen Maschen? Was tun wenn diese ständig anrufen oder man doch schon mit dem gegenüber telefoniert hat ?  | Foto: Lea Franziska Römer
3 Bilder

Vorwahl 0042: Betrugsmasche - aus diesem Land stammen die ominöse Anrufe und Nachrichten

Vorwahl 0042. Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal solch einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Soll ich zurückrufen? Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - CDU und AFD gleichauf

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse nach Auszählung aller Stimmen

Erziehung im Fokus: Digitaler pädagogischer Abend der Kreisverwaltung

Kreis Kaiserslautern. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt zu einem digitalen pädagogischen Abend für Eltern, Sorgeberechtigte, Fachkräfte und Interessierte am Dienstag, 30. September 2025, um 19 Uhr ein. "… und bist du nicht willig so brauch ich die Geduld – Bindung und Grenzen im Familienalltag" lautet der Titel. Dabei werden wichtige Themen der Erziehung und des Familienlebens in den Blick genommen: • Erziehungsstile: Welche verschiedenen Ansätze gibt es und wie finde ich den für meine...

Digitale Hilfe für Senioren: Eins-zu-Eins-Betreuung des SeNeKL in der Mall

Kaiserslautern. Wer ein Problem mit Tablet, Handy oder Laptop hat, ist beim Senioren Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) herzlich willkommen. Die beiden Digital-Botschafter Guido Schwarzer und Klaus Frank schauen sich  das Gerät an und bemühen sich, die Probleme zu lösen. Senioren sollten ihr Gerät und eine Liste mit Fragen mitbringen. Der Veranstaltungsraum des SeNeKL befindet sich im Untergeschoss der Mall "K in Lautern" in Abwärtsrichtung rechts von der Rolltreppe. Er ist an jedem...

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Mobile Beratung der Diakonie: Diakom-Bus unterwegs zu älteren Menschen

Süd- und Westpfalz. Das Beratungsmobil des Diakonischen Werks Pfalz wird auch im Spätsommer 2025 an verschiedenen Standorten in der Pfalz verfügbar sein, um älteren Menschen, die häufig von Einsamkeit betroffen sind, Unterstützung zu bieten. Die nächsten Stationen führen im August und September durch die Süd- und Westpfalz, den Donnersbergkreis und den Landkreis Kaiserslautern. „Unser Ziel ist es, die soziale Teilhabe älterer Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, einselbstbestimmtes Leben zu...

Telefonnummer Rückwärtssuche: So erkennst du Anrufer

Telefonnummer Rückwärtssuche. So findest du schnell heraus, wer sich hinter einer unbekannten Nummer verbirgt. Schon wieder. Das Telefon klingelt und eine fremde Rufnummer wird auf dem Display angezeigt. Dran gehen will man nicht. Es könnte ein Werbeanruf oder sonst ein unliebsamer Gesprächspartner sein, mit dem man jetzt lieber nicht sprechen möchte. Oder: Der Inhaber der Nummer könnten auch ein Betrüger mit einer fiesen Betrugsmasche sein. Deshalb klingeln lassen und später prüfen, wer...

Migräne: Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe mit Vortrag

Weilerbach.  Am Dienstag, 9. September 2025, findet um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Weilerbach, Rummelstraße 20, das Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe für Migränebetroffene in der Westpfalz statt. Der Abend geht mit einem Vortrag von Veronika Bäcker, Präsidentin der MigräneLiga e. V. Deutschland, über das Thema „Migräne am Arbeitsplatz“ einher.  In dem Vortrag erfahren die Teilnehmenden die wichtigsten Fakten zu Migräne und erhalten praxisnahe Tipps, wie sich ein Arbeitsumfeld...

Veterinäramt: Hinweis auf sachgemäße Entsorgung von Wabenresten

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Das Veterinäramt Kaiserslautern weist Bienenhalter aus aktuellem Anlass auf die richtige Entsorgung von Wabenresten hin. In letzter Zeit wurden Wabenreste unsachgemäß auf einem Grünschnittplatz entsorgt, teilt die Pressestelle der Kreisverwaltung Kaiserslautern mit. Dies könne zu Hygieneproblemen und einer möglichen Ausbreitung von Bienenkrankheiten führen. Weiterhin bestehe durch die starke Lockwirkung auf andere Insekten wie Wespen und Hornissen eine Gefahr für...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

Diakonie: Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 27. August 2025, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 11.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Um die Beratungstermine koordinieren zu können, wird um eine telefonische Voranmeldung bis spätestens Montag, 25. August 2025, unter der...

"42kaiserslautern": Tag der Elektromobilität mit dem Verein E-Mobilität für Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie funktioniert Elektromobilität im Alltag? Lohnt sich ein E-Auto für mich? Und wie kann ich meinen eigenen Strom produzieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s beim Tag der Elektromobilität im "42kaiserslautern". Der Verein E-Mobilität für Kaiserslautern e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein, sich am Samstag, 23. August 2025, ab 15 Uhr zu informieren, auszutauschen und Elektromobilität erlebbar zu machen. Programm• Fakten rund um Kosten und Nutzen von...

Telefonbetrug: LKA und VZ warnen vor neuer Welle in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ) mahnen zur Vorsicht vor Telefonbetrug. Im Juli 2025 konnte die Polizei erneut eine Welle betrügerischer Anrufe mit Fallzahlen im mittleren dreistelligen Bereich registrieren. Fünf- oder sogar sechsstellige Schadenssummen (pro Fall) sind hierbei keine Seltenheit. In einer Zeit, in der unser Alltag zunehmend digital geprägt ist, nehmen auch die Betrugsversuche zu – sei es durch unseriöse...

Aktionstage Demenz 2025: Acht Termine voller Infos, Kultur und Bewegung

Kaiserslautern. Gemäß dem Motto „Wir sind bunt im Kopf“ hat das Netzwerk Demenz Kaiserslautern Stadt und Landkreis für die „Aktionstage Demenz 2025“ eine ganze Reihe von Veranstaltungen zusammengestellt. Das Programm beginnt am Freitag, 22. August 2025, und endet am Samstag, 4. Oktober 2025. An insgesamt acht Terminen geht es um Informationen und Workshops, aber auch um Tanzen und Theater.  Den Startpunkt markiert ein Informationsstand mit Demenzparcours auf dem Landstuhler Wochenmarkt am...

Umweltmobil sammelt jeden Monat Schadstoffe in Kaiserslautern Annahme von Abfällen aus Privathaushalten

Kaiserslautern. In jedem Privathaushalt in Kaiserslautern fallen Schadstoffe an, die gesundheits- und umweltgefährdend sind und fachgerecht entsorgt werden müssen. Auf keinen Fall dürfen sie in den Restabfallbehälter oder ins Abwasser gegeben werden. Damit die Bürgerinnen und Bürger haushaltsübliche Mengen ihrer schadstoffhaltigen Abfälle umweltbewusst und ortsnah entsorgen können, ist ein Umweltmobil jeden Monat für eine Woche im Stadtgebiet unterwegs. Von Montag, 11. August 2025, bis Samstag,...

Grübentälchen: Neue Selbsthilfegruppe „Autismus" in der „Guud Stubb“

Kaiserslautern. Ab August gibt es in der „Guud Stubb“ bei „Nils – Wohnen im Quartier“ eine neue Selbsthilfegruppe für alle, die sich mit dem Thema Autismus beschäftigen – egal, ob mit oder ohne Diagnose, als Angehöriger, als Mensch mit Fragen oder dem  Wunsch nach Austausch. Die ersten beiden Treffen finden an Dienstage, 12. und 26. August 2025, um 18 Uhr in der "Guud Stubb" von "Nils – Wohnen im Quartier", in Kaiserslautern, Friedenstraße 63, statt. Es geht darum, sich in einem geschützten...

Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com
2 Bilder

Netzwerk Demenz: Seminarreihe "Hilfe beim Helfen" für pflegende Angehörige

Kaiserslautern. Das Netzwerk Demenz in Kaiserslautern Stadt und Landkreis bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Kaiserslautern und der rheinland-pfälzischen Alzheimer Gesellschaft eine kostenlose Seminarreihe für pflegende Angehörige an. Erster Termin ist am 29. Oktober 2025 von 14 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Termine29.10.25 | Wissenswertes über Demenz Nicole Jörg, Beko Demenz Kaiserslautern | Lena Ott, Beko Demenz Landstuhl 05.11.25 | Demenz verstehen Nicole Jörg,...

Hauptfriedhof: Hospizverein mit seinem Mobilen Trauercafé vor Ort

Kaiserslautern. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet am Freitag, 22. August 2025, zwischen 10 Uhr und 12 Uhr sein Mobiles Trauercafé auf dem Hauptfriedhof am Löwenbrunnen an. Wie schon im vergangenen Jahr werden die Ehrenamtliche des Vereins wieder ein offenes Ohr für Trauernde und Trostsuchende  haben. Jeder Mensch ist eingeladen, vorbeizuschauen und ein unverbindliches Gespräch auf der Trauerbank zu führen. Durch dieses bewusst unkompliziert gehaltene...

Kostenloser Kurs für Senioren: Umgang mit Smartphone und Tablet

Kaiserslautern. Wer älter als 60 Jahre ist und weder Smartphone noch Tablet besitzt, aber gerne einmal herausfinden möchte, wie man damit umgeht und was man damit machen kann, der kann an dem kostenfreien Kurs für Anfänger des gemeinnützigen Vereins Senioren-Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) teilnehmen. Er beginnt am Dienstag, 5. August 2025, ab 14 Uhr in einem Raum im Untergeschoss der Mall "K-in-Lautern", schräg gegenüber von Sara Moden. Ehrenamtliche Mitglieder des Vereins zeigen den...

Stadtteilbüro Grübentälchen: Digitale Hilfe für Seniorinnen und Senioren

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ am Dienstag, 5. August 2025, von 15 bis 17 Uhr ins Stadtteilbüro in Kaiserslautern, Friedenstraße 118, ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co. in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck. Eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0631 68031690 ist erwünscht. red

Trauergesprächskreis: Hilfe und Austausch für Hinterbliebene

Enkenbach-Alsenborn. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet die Möglichkeit der Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an. Hierzu gibt es neben den bereits bestehenden Angeboten einen Trauergesprächskreis. Dieser findet an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Mennoniten, Heidestraße 2a, in Enkenbach statt. Nächster Termin ist am 6. August 2025.  Kontakt und Information gibt es bei Bedarf unter der Telefonnummer 0176...

Seniorenbeirat der Stadt lädt zu Vortrag über Einbruchschutz ein

Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr ins Café Krummel in der Mühlstraße  ein. Kriminalhauptkommisssar Volker Schmidt klärt zum Thema „Einbruchschutz“ auf. Durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik kann ein Einbruch verhindert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red

Mut-Tour 2025 legt am 12. Juli Stopp auf dem Lautrer Stiftsplatz ein

Kaiserslautern. Seit 2012 bewegen sich Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen bei der Mut-Tour zu Fuß oder per Fahrrad in Sechserteams  durch ganz Deutschland, um mit ihren persönlichen Geschichten und Gesichtern für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen einzusetzen. Am Samstag, 12. Juli 2025, legt ein Tandem auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern einen Stopp ein. Das Programm10 bis 13 Uhr: Infostand des Netzwerkes Resilienz-Initiative KL rund um das Thema psychische...

Diakonisches Werk Pfalz: Anonyme Suchtberatung "Frag die Experten"

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Frag die Experten“ lädt das Online Beratungsportal DigiSucht in Rheinland-Pfalz zur diesjährigen Sommeraktion ein. Im Aktionszeitraum zwischen Dienstag, 8. Juli 2025, und Donnerstag, 28. August 2025, können Interessierte 45-minütige Einzelberatungen per Chat-, Mail- oder Videoberatung mit den Experten des Diakonischen Werks Pfalz buchen.  Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen rund um Konsumgewohnheiten und Suchtverhalten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ