Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Beliebtes Ziel: Die Lautrer Oktoberkerwe ist immer wieder ein Anziehungspunkt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Lautrer Oktoberkerwe: Elf Tage voller Tradition, Spaß und Genuss

Kaiserslautern. Wenn der Herbst in Kaiserslautern Einzug hält, heißt es wieder: Kerwezeit! Von Freitag, 17. Oktober, bis Montag, 27. Oktober 2025, lädt die Lautrer Oktoberkerwe auf dem Messeplatz zu elf Tagen voller Vergnügen, Begegnung und guter Laune ein. Los geht’s am Freitag um 17 Uhr. Um 18.30 Uhr zieht der Werkvolkfanfarenzug feierlich über das Gelände, bevor Bürgermeister Manfred Schulz um 19 Uhr den traditionellen Fassbieranstich am Lössel-Zelt vornimmt. Gegen 21 Uhr erleuchtet ein...

Verkörpert Maria Stuart: Schauspielerin Maria Schubert | Foto: Felix Grünschloß/gratis
2 Bilder

Pfalztheater: Premiere des Schauspiels "Maria Stuart" als Politthriller

Kaiserslautern. Im Zentrum von Schillers Klassiker "Maria Stuart" stehen zwei Herrscherinnen, die in einer von Männern dominierten Welt erst zu Rivalinnen gemacht werden. Pfalztheater-Regisseurin Elina Finkel inszeniert das Stück als packender Politthriller. Premiere ist am Samstag, 11. Oktober 2025, im Großen Haus. Zum Inhalt: Maria Stuart, katholische Königin von Schottland ist – weil man sie der Ermordung ihres Gatten bezichtigt – nach England geflohen. Dort erhofft sie sich Asyl von ihrer...

Kerwe Weilerbach: Die Straußjugend war mit ihrem eigenen "Löschfahrzeug" unterwegs | Foto: Monika Klein
31 Bilder

Kerwe Weilerbach: Straußjugend feuert Konfettikanone ab [Bildergalerie]

Weilerbach. Konfetti, Seifenblasen und jede Menge Naschwerk flogen am Kerwesonntag, 28. September 2025, beim Weilerbacher Kerweumzug durch die Luft. Die Strecke war gesäumt von gut gelaunten Menschen, die sich das fröhliche Treiben nicht entgehen lassen wollten. Ortsbürgermeister Jochen Kassel moderierte den Umzug von luftiger Höhe aus. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte stand er im Korb der Feuerwehrleiter und stellte die passierenden Nummern vor.  Begleitet von Musik zogen die rund...

DJ Ötzi hat den Laden auf dem Lautrer Oktoberfest voll im Griff | Foto: Uwe Graf
12 Bilder

DJ Ötzi rockt das Festzelt: Mega-Party beim Lautrer Oktoberfest [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Am Freitagabend, 3. Oktober 2025, bebt das Festzelt beim ersten Lautrer Oktoberfest. Es ist das dritte Oktoberfest-Wochenende in Kaiserslautern.  Um 18 Uhr hat das große Festzelt in der Nähe des Opelkreisels seine Türen geöffnet, rund 1.500 Feiernde erleben ein weiß-blaues Spektakel voller Party, Stimmung und guter Laune. Auf der Bühne heizen die Frankenkracher ein, bevor DJ Ötzi mit seinen Hits das Zelt zum Beben gebracht hat. Mit Stereoact geht es in die tanzbare Nacht, und...

Anzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Bännjerrück: Herbstmarkt mit kostenlosen Sträuchern und Rahmenprogramm

Kaiserslautern. Am Samstag, 4. Oktober 2025, lädt der Bürgerverein Bännjerrück von 10 bis 12 Uhr rund um das „Vezeehlbudsche“ am Caritas-Altenzentrum St. Hedwig, Leipziger Straße 8, zum traditionellen Bännjerrücker Herbstmarkt ein. Im Fokus stehen diesmal heimische Sträucher, die kostenlos abgegeben werden – solange der Vorrat reicht. Die Gehölze tragen nicht nur zur Förderung der Artenvielfalt bei, sondern verschönern auch nachhaltig jeden Garten. Besucher sind herzlich eingeladen, eigene...

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Umzug: Mehr als 700 Teilnehmer werden voraussichtlich dabei sein | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Kerwe Weilerbach 2025: Vier Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft

Weilerbach. Von Freitag, 26. September, bis Montag, 29. September, steht Weilerbach wieder ganz im Zeichen seiner Kerwe. Auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ wartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Umzug, Straußjugend und Kerwerede auf Gäste aus Nah und Fern. „Überraschungen gibt es nicht, alles wie immer“, sagt Ortsbürgermeister Jochen Kassel – und doch gibt es in diesem Jahr ein paar Neuerungen, die das Fest bereichern werden. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 19 Uhr der traditionelle...

Der Garten präsentiert sich an beiden Festtagen in eindrucksvoller Illumination | Foto: Japanischer Garten
3 Bilder

Mondfest "Tsukimi" im Japanischen Garten mit umfangreichem Programm

Kaiserslautern. Im Japanischen Garten Kaiserslautern wird im Oktober 2025 das traditionelle japanische Mondfest gefeiert – ein Fest, das in Japan seit Jahrhunderten dem Herbstmond und der guten Ernte gewidmet ist. Der Verein nimmt diesen Anlass erneut zum Ausgangspunkt, um Besucherinnen und Besucher, Freundinnen und Freunde des Gartens sowie Unterstützende in eine besondere Atmosphäre einzuladen. Der Garten präsentiert sich an beiden Festtagen in eindrucksvoller Illumination und bietet mit...

Nur ein „Blechschaden“ – Highlight für Freunde der Blechblasmusik

Kaiserslautern. Am Sonntag, 5. Oktober, um 17 Uhr, lädt die Pfälzische Musikgesellschaft zu einer neuen Ausgabe der beliebten Konzertreihe „Mussikstunn in’s Krause“ in Otterberg ein. Unter dem augenzwinkernden Motto „Nur ein Blechschaden“ präsentiert das Ensemble „Eddies Blech“ ein klangvolles Programm, das Freunde der Blechblasmusik begeistern wird. Mit dabei sind Joachim Braun und Daniel Reiter (Trompeten), Markus Immetsberger (Posaune), Hans-Joachim Früh (Tuba) sowie Peter Arnold (Horn a....

Madeleine Giese | Foto: Stefan Kiefer
2 Bilder

Herbstlicher Lesespaziergang durch den Japanischen Garten

Kaiserslautern. „Willst Du Dein Leben lang glücklich sein, so leg einen Garten an“, lautet ein deutsches Sprichwort. Und der japanische Garten mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik ist wahrlich beglückend: als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleich vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale. Das Duo WORTLAUT alias Pfalztheaterschauspieler Rainer Furch und Autorin Madeleine Giese hat einen Lesespaziergang erstellt, der nach seiner Premiere...

In und um die Otterberger Stadthalle ist am Sonntag jede Menge geboten | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

4. Otterberger Wallonenmesse – Vielfalt erleben, Neues entdecken, Kontakte knüpfen

Otterberg. Auch in diesem Jahr lädt der Gewerbeverein Otterberg e. V. herzlich zur Otterberger Wallonenmesse ein – und das bereits zum vierten Mal. Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandeln sich die Stadthalle Otterberg und ihr Außenbereich wieder in eine große Messefläche voller Inspiration, Austausch und Entdeckungen. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem festen Termin im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt und ist ein Magnet für Besucherinnen und Besucher aus der...

Vanden Plas sind seit März auf Europa-Tour | Foto: Jannik S. Wagner
3 Bilder

Vanden Plas vor epischem Tour-Heimspiel in der Kammgarn

Kaiserslautern. Andy Kuntz hat viel zu erzählen von der bisherigen Tour. Der charismatische Sänger der seit Jahrzehnten erfolgreichen Band Vanden Plas hat mit seinen Mitstreitern Stephan Lill (Gitarre), Andreas Lill (Schlagzeug), Torsten Reichert (Bass) und Alessandro Del Vecchio (Keyboard) ereignisreiche Tage hinter sich. Beim Heavy Weekend in Nancy traten die Fünf vor knapp 20.000 Zuschauern auf – und das in bester Gesellschaft von Weltgrößen wie „Europe“ und „Dream Theater“. Mit...

Symphonisches Blasorchester des Landkreises musiziert wieder auf heimischem Boden

Kreis Kaiserslautern. Das Symphonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern (SBO KL) gastierte im Sommer beim nationalen Sängerfest in Estlands Hauptstadt Tallinn. Bereits zum dritten Mal durfte das Orchester dieses besondere Event mitgestalten und kehrte mit vielen emotionalen Eindrücken zurück nach Hause. Doch nach dem Konzert ist vor dem Konzert, und so bereiten sich die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Jochen Lorenz derzeit auf die Herbstkonzerte vor. Diese finden in...

Haus der Nachhaltigkeit: Marmeladenmarkt mit Bestimmung von Streuobstsorten

Trippstadt/Johanniskreuz. Es ist wieder soweit - der beliebte Marmeladenmarkt am Haus der Nachhaltigkeit lockt die Besucher mit dem Motto „regional und selbstgemacht“ am Samstag, 11. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr nach Johanniskreuz. Highlights sind die Bestimmung von Streuobstsorten, eine Obstsortenausstellung und ein Vortrag zu Streuobstwiesen als wichtige Kulturlandschaft. Der Marmeladenmarkt präsentiert eine bunte Auswahl an hausgemachten Marmeladen und Gelees, die aus regionalen Früchten...

„Auf ein Buch!“ – Offener Buchtreff der Pfalzbibliothek im Oktober

Kaiserslautern. Am Freitag, 10. Oktober, findet von 14.00 bis 15.30 Uhr wieder der offene Buchtreff der Pfalzbibliothek Kaiserslautern „Auf ein Buch!“ in der Bismarckstraße 17 statt. Eingeladen sind alle Lesebegeisterten, die zurzeit in einem Buch schmökern. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Sachbuch handelt oder um schöne Literatur. Alle Sparten sind willkommen. Gemäß dem Motto: „Ich lese gerade…“ präsentiert jede Person das aktuell gelesene Buch innerhalb von circa fünf Minuten. Das Buch...

Der Bauernmarkt in Schneckenhausen ist mehr als nur ein Markt | Foto: Tourist-Information VG Otterbach-Otterberg
2 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst

Kreis Kaiserslautern. Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet am Sonntag, 28. September, seine Tore für den alljährlichen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt in Schneckenhausen bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten - er ist...

Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser
2 Bilder

Workshop „Enjoy Your Voice“ zum Jahr der Stimme im Stadtmuseum

Kaiserslautern. Das Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Instruments des Jahres 2025 – die Stimme“ am Freitag, 10. Oktober 2025, 18 bis 20 Uhr, erneut zu einem besonderen Workshop ins Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof) ein. Unter dem Titel „Enjoy Your Voice“ gestalten die Sängerin, Logopädin und Gesangspädagogin Sabrina Roth sowie der Chorleiter Thomas Vogt eine intensive Begegnung mit der eigenen Stimme. Sabrina Roth vermittelt Grundlagen der funktionalen...

Krabbelkonzerte mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. Bei den beiden Krabbelkonzerten in der Fruchthalle am Freitag, 10. Oktober 2025, um 14.30 und 16.30 Uhr vermittelt Andrea Apostoli Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren, macht sie spielerisch mit den Instrumenten vertraut und führt sie mit Tänzen und Liedern an die klassische Musik heran. Der erfahrene Musikpädagoge möchte...

Anzeige
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic | Foto: Viktoria Sekler
Aktion

Gewinnspiel: A Tribute to Simon and Garfunkel meets Classic

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Graceland" des Veranstalters Wacker & Gary GbR. Kaiserslautern. Das Duo „Graceland“ kommt mit seinem Programm „A Tribute to Simon and Garfunkel meets Classic“ am Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, in die Fruchthalle nach Kaiserslautern. Das Publikum erwartet eine Hommage an die 60er und 70er Jahre, voller Emotionen und Musik. Viele der Lieder sind weltweit bekannt und wenn „Scarborough Fair“, „Old Friends“, „Cecilia“ oder „El Condor Pasa“ erklingen,...

Lassen die Jubiläumskerwe hochleben: die aktuelle Straußjugend von Siegelbach | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

„Die Sischelbacher Kerb is do“: 30 Jahre Zeltkerwe in Siegelbach – das wird gefeiert!

Kaiserslautern-Siegelbach. Die „Sischelbacher Kerb 2025“ steht vor einem Jubiläum: 30 Jahre Zeltkerwe im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach! Von Freitag bis Montag, 19. bis 22. September, wird dort die traditionelle Kerwe gefeiert. Dabei gibt es in diesem Jubiläumsjahr einige Überraschungen: Samstag, Sonntag und Montag gibt es täglich Livemusik, eine Jubiläumskerwerede am Kerwesonntag und ein Frühstück an Kerwemontag, bevor der Frühschoppen beginnt. Der Verein Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ)...

Die polnische Dirigentin Marzena Diakun | Foto: Marco Borggreve
2 Bilder

Die neue Konzertsaison 2025/2026 in der Fruchthalle beginnt

Kaiserslautern. Die neue Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern beginnt am Freitag, 19. September 2025, mit einem Sinfoniekonzert. Um 19.30 Uhr spielt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung der Dirigentin Marzena Diakun ein Programm mit „italienisch inspirierten Werken von Ottorino Respighi, Missy Mazzoli und Richard Strauss‘ berühmte Sinfonische Fantasie „Aus Italien“. Italien ist Sehnsuchtsland. Seit Jahrhunderten ziehen seine majestätischen Berge,...

Halloween 2025: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.  | Foto: Jens Vollmer
43 Bilder

Halloween 2025: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition

Halloween 2025. Am 31. Oktober 2025 ziehen wieder Gespenster, Hexen und Vampire durch die Straßen: es wird das schaurig-schön Halloween gefeiert. Diese neun Fakten muss man über die beliebte Gruseltradition wissen: 1. Wann ist Halloween 2025?Halloween ist ein Brauch, der immer zum selben Datum, dem Abend und der Nacht vor Allerheiligen, einem Hochfest der katholischen Kirche, stattfindet. Am 31. Oktober 2025 fällt das Datum auf einen Donnerstag. Das Halloween-Fest ist mittlerweile aus dem...

Die Künstlerinnen und Künstler am Ende der rauschenden Gala | Foto: Bezirksverband Pfalz
3 Bilder

Theaterfieber in Kaiserslautern – Pfalztheater feiert Traumstart in die neue Spielzeit

Kaiserslautern. „Wenn das keine Lust auf mehr macht“, beschrieb Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz, das vergangene Wochenende. Mit einem sehr gut besuchten Theaterfest am Samstag und einer glanzvollen Eröffnungsgala am Sonntag hat das Pfalztheater Kaiserslautern die neue Spielzeit eingeläutet – und das Publikum war begeistert. Starkes Interesse, strahlende Gesichter, neue Abonnements: Die Pfalz ist im Theaterfieber. Im Mittelpunkt des Wochenendes stand Daniel Böhm, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ