Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bunte Spielewelt in Kaiserslautern: Kinderaltstadtfest lockt mit Action und Kreativität

Kaiserslautern. Zum 27. Mal verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern am Samstag, 20. September, von 12 bis 17 Uhr in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Anlässlich des Weltkindertags und im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz lädt die Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband e.V. und dem SOS-Kinderdorf zum Kinderaltstadtfest ein. Ziel der Veranstaltung ist es, auf die besonderen Rechte von Kindern aufmerksam...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Satire, Tiefgang und Musikgenuss – "Die Untiere" und "Accornissimo" gemeinsam auf der Bühne

Kaiserslautern. Unter dem Titel „Apocalypse now?!“ präsentieren "Die Untiere" und "Accornissimo" ihr erstes gemeinsames Projekt. Satire am Puls der Zeit, frivole Chansons, kritische Gedanken und zugleich einfühlsame Musik verschmelzen zu einem Programm, das bewegt, überrascht und bestens unterhält. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf zwei abwechslungsreiche Stunden freuen, die einerseits außer Atem bringen und andererseits voller Vergnügen sind. Mit dabei sind Marina Tamássy und...

AmWebEnd: Kunstausstellung von Ars Veneris – Livemusik zur Vernissage

Kaiserslautern. Ulrike A. Freitag stellt im Club "AmWebEnd", Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern, erstmals unter ihrem Künstlernamen Ars Veneris aus. In einer Einzelausstellung zeigt sie Acryl- und Tuschebilder unter dem Titel "abc – animals: beautiful & clever". Die Vernissage ist am Donnerstag, 18. September 2025, um 20 Uhr. Helmut Engelhardt wird den Auftakt der Ausstellung mit seinem Saxofon musikalisch umrahmen. Ein weiteres Mal gibt es Livemusik am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Gartenschau: 17. Offene Rheinland-Pfälzische Kürbiswiegemeisterschaft kommt

Kaiserslautern. Was zeigt die Waage an? Darum dreht sich alles am Sonntag, 21. September 2025, ab 13 Uhr bei der 17. Offenen Rheinland-Pfälzischen Kürbiswiegemeisterschaft im Eingangsbereich der Gartenschau Kaiserslautern. Nachdem Matthias Würsching mit seinem Kürbis im vergangenen Jahr den eigenen Rekord gebrochen hatte, wird es an diesem Tag erneut spannend, denn es gilt, 834,9 Kilogramm zu überbieten.  Sowohl Hobbygärtner als auch Kürbiszüchter können beim Wettbewerb teilnehmen, um ihren...

Drei Tage lang swingt Lautern | Foto: Ralf Vester
37 Bilder

Swingen, shoppen, genießen: So schön ist das Barbarossafest "Swinging Lautern" [Bildergalerie]

Kaiserslautern. Die Innenstadt von Kaiserslautern verwandelt sich dieser Tage wieder in eine große Bühne: Beim Barbarossafest „Swinging Lautern“ füllen Live-Bands die Plätze und Gassen mit Swing, Jazz, Blues, Soul, Boogie und Salsa. Auf mehreren Bühnen – vom Altenhof über den Schillerplatz bis zum Stiftsplatz – treten regionale und internationale Künstler auf, während Marching-Bands durch die Straßen ziehen und für Festivalstimmung sorgen. Und das Wetter spielt auch mit. Neben der Musik locken...

Naturerlebnis für Groß und Klein: Förderverein und Stadt laden zum Wildparkfest

Kaiserslautern. Zum fröhlichen Beisammensein laden der Förderverein und die Stadt Kaiserslautern beim Wildparkfest am Sonntag, 7. September 2025, von 11 bis 17 Uhr ein. Die Veranstaltung ist ein liebevoll gestaltetes Familienhighlight und kombiniert Naturerlebnis mit Unterhaltung für Groß und Klein. Zünftiger Auftakt ist um 11 Uhr mit einem Auftritt der Aschbachtaler Jagdhornbläser. Der Wildpark am Betzenberg ist seit seiner Gründung 1970 ein beliebter Ort für Naturbeobachtungen in freier...

Die Vorbereitungen für den Umzug: Der "Knibbel", der Mini-Strauß, gehört dazu | Foto: Alexander Lenz
10 Bilder

Kerwe Morlautern 2025: Mit Karacho durch die fröhlichen Tage [Bildergalerie]

Morlautern. Nach der gelungenen Kerweeröffnung am Freitag, 29. August 2025, wurde am Abend und am Folgetag im Festzelt auf dem Gelände des Turnvereins Morlautern (TVM) kräftig bei Livemusik gefeiert. Hochstimmung herrschte auch am Sonntag, 31. August, beim Kerweumzug. Die herausgeputzte Straußjugend zog mit ihrem geschmückten Baumstamm durch die Straßen und "stumpte" ihn immer wieder unter lauten Rufen und Applaus der Zuschauer am Straßenrand auf. Am Turnerheim angekommen, bestiegen sieben...

Morlautern Kerwe 2025: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Mitte) und Ortsvorsteher Alexander Lenz (rechts) Füllen nach dem Fassanstich die Gläser | Foto: Alexander Lenz/gratis
21 Bilder

Morlautern Kerwe 2025: Die ersten Tage des Traditionsfestes [Bildergalerie]

Morlautern. Mit einem Fassbieranstich am Freitagabend, 29. August 2025, hat die Kerwe im Lautrer Stadtteil begonnen. Hoch her ging es an den ersten beiden Tagen, im Festzelt herrschte Halligalli. Hier gibt es einen Überblick in Bildern. Am heutigen Sonntag, 31. August 2025, geht es ab 13.30 Uhr mit dem Feiern beim Umzug weiter. Weil der örtliche Turnverein (TVM) in diesem Jahr zum 40. Mal das Traditionsfest ausrichtet und gleichzeitig sein 140-jähriges Bestehen feiert, wird die Kerwerede von...

Pfalztheater: Mit Kostümverkauf, Gruselgeschichten und Livemusik

Kaiserslautern. Das Pfalztheater lädt am Samstag, 13. September 2025, zum großen Theaterfest ein, um den Beginn der Spielzeit 2025/26 einzuläuten – ein Tag voller Musik, Schauspiel, Tanz, Mitmachaktionen und Überraschungen für die ganze Familie. Vom Kostümverkauf, der von 12 bis 16 Uhr auf der Werkstattbühne stattfindet, und offenen Proben über exklusive Einblicke in die Premieren der neuen Spielzeit, einer Möglichkeit, die Pfalzphilharmonie zu dirigieren, Führungen und Workshops bis hin zu...

Ein Kraftakt: das Hochhieven des bunten Kerwestraußes | Foto: Luca Schwarm/gratis
4 Bilder

Kerwe Rodenbach 2025: Buntes Treiben zwischen Fassbieranstich und Feuerwerk

Rodenbach. Wenn in Rodenbach die Kerwe ruft, verwandelt sich der Dorfplatz in ein Fest- und Feiergelände mit Musik, Spaß und Begegnungen. Diese fröhlichen Stunden beginnen am Freitag, 5. September 2025,  und enden am Montag, 8. September 2025. Dazwischen wird nach allen Regeln der Kunst gefeiert – und einen Kerweumzug mit Kerwerede steht ebenfalls wieder im Programm.  Der Auftakt der Rodenbacher Kerwe am Freitagabend beginnt zünftig: Um 18 Uhr erfolgt der Fassbieranstich auf dem Dorfplatz....

"Swinging Lautern": Exklusives Fahrvergnügen für den guten Zweck

Kaiserslautern. Wenn automobile Träume wahr werden und dabei Gutes getan wird, entsteht eine Aktion mit besonderem Charme: Im Rahmen des Barbarossafests „Swinging Lautern“ besteht nach der gelungenen Premiere 2024 auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, eine Runde in einem außergewöhnlichen Fahrzeug mitzufahren. Am Samstag, 6. September 2025, können Interessierte von 16 bis 20 Uhr eine exklusive Fahrt in einem Traumwagen erleben und dabei einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten....

Gartenschau: Ausstellung mit Kunstwerken aus Tausenden Kürbissen

Kaiserslautern. Bis Freitag, 31. Oktober 2025, zeigt die Gartenschau im Neumühlepark ihre Kürbisausstellung unter dem Titel "Feuer". Mit über 45.000 Kürbissen verschiedenster Art sind einzigartige Kunstwerke zu sehen. Im Kürbisgewand zu bestaunen ist neben Feuerfisch, Feuersalamander und Feuerquallen auch eine Vulkanlandschaft. Die jüngeren Fans werden sicher ihre Freude am Feuerwehrmann Sam, Jim Knopf mit seiner Dampflok Emma und Fred Feuerstein haben. Das achtköpfige Aufbauteam brachte dafür...

Wassily Kandinsky, Lyrisches, 1911, Holzschnitt, mpk, Graphische Sammlung, Inv.-Nr. 52/29 | Foto: mpk/gratis
2 Bilder

Pfalzgalerie: Ausstellung zeigt Spannbreite expressionistischer Bildwelten

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeigt in einer neuen Ausstellung seine herausragende Sammlung expressionistischer Grafik. Unter dem Titel „Unerhört expressiv! Lebensgefühle von Kirchner, Kollwitz und Co.“ werden von Samstag, 20. September 2025, bis zum 18. Januar 2026 rund 80 eindrucksvolle Druckgrafiken und Zeichnungen aus dem eigenen Bestand sowie ausgewählte Leihgaben aus Privatbesitz präsentiert. Die Schau eröffnet einen faszinierenden Blick auf eine der...

Otterberg: Viertes Abteikirchenkonzert mit dem Ensemble Ordo Virtutum

Otterberg. Unter dem Titel "Fragmentum - Auf der Suche nach dem verlorenen Klang" gastiert das Ensemble Ordo Virtutum unter der Leitung von Stefan Johannes Morent am Sonntag, 14. September 2025, 18 Uhr, in der Abteikirche Otterberg. Zu hören sind musikalisch-liturgische Fragmente aus mittelalterlichen Klöstern. Als im 16. Jahrhundert die Reformation eingeführt und viele Klöster aufgelöst wurden, waren auch ihre Choralhandschriften dem  Untergang geweiht. Die über Jahrhunderte mit höchstem...

Finale der Lautrer Sommerabende mit der Formation Ruppert Spielt

Kaiserslautern. Am Dienstag, 9. September 2025, 17 bis 21 Uhr, steigt am Fackelbrunnen in der Neuen Stadtmitte das Finale der diesjährigen Lautrer Sommerabende. Denn auch Anfang September sollte man nochmal barfuß zwischen den Liegestühlen tanzen können. Mit Gitarre und Looping-Pedal im Gepäck, sorgt Sven Ruppert für reichlich Sommer in den Beinen. Der großgewachsene Musiker schert sich weder um Genres, noch um Konventionen der Interpretation. Er bedient sich aus allen Fächern, den Rhythmus...

Pfalztheater: Erste Matinée der Saison zu „Jesus Christ Superstar“

Kaiserslautern. Die neue Spielzeit am Pfalztheater nimmt Fahrt auf: Noch vor dem großen Theaterfest bietet die erste Einführungsmatinée der Saison am kommenden Sonntag, 7 September 2025, ab 11 Uhr erste Einblicke in die Rockoper „Jesus Christ Superstar“. Auf dem Podium begrüßt Dramaturg Andreas Bronkalla mit Olivier Pols als Musikalischen Leiter, Pascale-Sabine Chevroton als Regisseurin und Choreographin und Monika Biegler als Ausstatterin das Leitungsteam der Produktion. Sie werden ihre...

Swinging Lautern 2025: Musik auf Bühnen gehört dazu | Foto: View/gratis
3 Bilder

Musik, Genuss und Lebensfreude: Barbarossafest „Swinging Lautern“ 2025

Kaiserslautern. Das Barbarossafest „Swinging Lautern“ kehrt auch in diesem Jahr mit Charme und einem vielfältigen Programm zurück. Von Donnerstag, 4. September 2025, bis Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Lauterer Innenstadt erneut in eine pulsierende Festmeile, die Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert. Auch in diesem Jahr wird das Barbarossafest – ein absolutes Highlight im städtischen Veranstaltungskalender – von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in...

Anzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Saisonabschluss 2025: Volksparkkonzert mit dem "Orchester im Takt"

Kaiserslautern. Zum großen Saisonabschluss der Volksparkkonzerte 2025 wird am Sonntag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr das „Orchester imTakt“ des MGV Cäcilia 1847 Ober-Olm e.V. im Volkspark zu Gast sein. Gegründet 1963 als Fanfarenzug, wuchs das Orchester in den folgenden Jahren zu einem beachtlichen Klangkörper heran und präsentiert in Kaiserslautern seinen „bunten Hitmix“. Das Repertoire des Orchesters umfasst hauptsächlich Werke der gehobenen Unterhaltungsmusik der vergangenen 60 Jahre und...

Zur Kerwe Hohenecken gehört die Straußjugend dazu | Foto: Heike Spies/gratis
4 Bilder

Hohenecken Kerwe 2025: FCK-Urgestein Sepp Stabel kommt zur Eröffnung

Hohenecken. Von Freitag, 29. August 2025, bis Montag, 1. September 2025, wird in Hohenecken Kerwe gefeiert. Dazu gehören die Straußjugend, ein Umzug mit Prämierung der schönsten Nummern und Fahrgeschäfte. Mittelpunkt des Rummels ist der Dorfplatz vor der Burgherrenhalle mit Festzelt, Ständen, Kinderkarussell und erstmals einem großen Autoscooter. Sepp Stabel bei der KerweeröffnungDer Kerwebetrieb startet am Freitag um 16 Uhr. Um 18 Uhr eröffnen Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ortsvorsteherin...

Wenn in Morlautern die Kerwerede gehalten wird, strömen die Zuhörer | Foto: Alexander Lenz
4 Bilder

Kerwe Morlautern: Zum Jubiläum sieben Kerwepfarrer auf der Leiter

Morlautern. Die Morlautrer Turnerkerwe feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: Zum 45. Mal richtet der Turnverein Morlautern (TVM) das Traditionsfest aus, während der Verein selbst auf 140 Jahre Geschichte zurückblickt. Von Freitag, 29. August 2025, bis Dienstag, 2. September 2025, lädt das Festzelt am Turnerheim zu Musik, Kerwerede, Umzug und geselligem Beisammensein ein. Auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte locken Fahrgeschäfte, Stände und kulinarische Leckereien. Fassbieranstich und...

Hundesportverein Kaiserslautern: Sommerfest für Zwei- und Vierbeiner

Kaiserslautern. Der Hundesportverein Kaiserslautern feiert sein 65-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August 2025, auf seinem Vereinsgelände in der Denisstraße 4.  Samstags beginnt das Programm ab 18 Uhr mit einer Festrede und Ehrungen und anschließender Livemusik. Sonntags wird ab 14 Uhr ein Programm für die Vierbeiner geboten: Hunderennen, Parcours, Hundeeis und einiges mehr. Die Zweibeiner können sich an beiden Tagen mit frisch zubereiteter Pizza...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ