"Untierische Weihnachtsshow": Kabarett mit Biss und viel Lametta
- Kredenzen mit ihrer "Untierischen Weihnachtsshow" ein kabarettistisches Festtagsmenü: Wolfgang Marshall und Marina Tamássy
- Foto: Thomas Brenner/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, schlagen sie wieder zu: Marina Tamássy und Wolfgang Marschall, die beiden Vollblut-Kabarettisten der legendären Kabarett-Formation Die Untiere, laden ein zur großen Festtagsrevue am Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr, in den Emmerich-Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern. Mit Herz, Biss und viel Musik treiben sie es bei ihrer "Untierischen Weihnachtsshow" mit dem Titel "Lasst uns froh und UNTIER sein... Jetzt mit extra viel Lametta!" wieder bunt.
Kabarett, Musik und Satire bei der "Untierischen Weihnachtsshow"
Besucher können sich auf eine furiose Mischung aus skurrilen Geschichten, musikalischen Glanzlichtern verschiedenster Genres, charmanter Satire und kabarettistischem Donnerwetter freuen. Dabei begegnen ihnen schräge Bühnenfiguren, liebevolle Seitenhiebe und überraschende Momente – alles fein verpackt in einem Abend, der gleichzeitig wärmt und wachrüttelt. Egal, ob Weihnachtsmuffel, Satire-Fan, Feinschmecker feiner Töne oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Jahresabschluss: Die Show verspricht, Herz und Hirn mit einem Augenzwinkern zu treffen – und einem letzten „Ho-Ho-Hoppala. Ob musikalische Meisterleistungen, pointierte Parodien oder zärtlich-skurrile Szenen: Die "Untierische Weihnachtsshow 2025" will ein glitzernder Gegenentwurf zur Besinnlichkeitsindustrie sein – und der ideale Abschluss für ein Jahr, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Mit dabei bei diesem winterlich-bissigen Programm sind Helmut Engelhardt (Saxophon), Martin Preiser (Klavier), ICStrings (Caro am Cello, Ivan an der Geige) sowie Hans Sütsch vom „Kabarett Dusche“ (Mannheim / Klapsmühl am Rathaus) in Spielszenen mit der höchst humorvollen Carolin Bischoff. Und auch "Mutti Merkel" lässt es sich nicht nehmen, endlich wieder einmal etwas Lametta mit ihren „lieben Lautrern“ ans Bäumchen zu hängen.
Tickets gibt es bei der Touristinfo Kaiserslautern, bei Thalia Kaiserslautern oder online unter eventim: https://www.eventim-light.com/de/a/5e0a26156bc2f600019a30e0/. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. red/lmo
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.