Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Evangelische Kantorei | Foto: Markus Nagy/gratis

Chormusik trifft Gänsehaut: Die "Chichester Psalms" in der Stiftskirche

Kaiserslautern. In der stimmungsvoll beleuchteten Stiftskirche erklingt am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr ein besonderes Highlight der Chormusik. Wer kennt nicht Leonard Bernsteins mitreißende „West Side Story“? Neuartige Rhythmen, mitreißende Melodien und eine außergewöhnliche Instrumentierung lassen das Publikum aufhorchen. Kurz nach der Fertigstellung des Musicals komponierte Bernstein im Auftrag des Bischofs von Chichester das geistliche Chorwerk „Chichester Psalms“, das anlässlich des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Community
Großes Orchester Frühjahrskonzert 2024 | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V.

Kolpingblasorchester spielt in der Fruchthalle
Frühjahrskonzert Musicals

Am Samstag, 10. Mai findet das 46. Frühjahrskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern um 19.30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Karten sind online (Vereinsticket.de) oder an der Abendkasse erhältlich. Dirigent Richard Tebuckhorst hat ein anspruchsvolles musikalisches Programm zusammengestellt, in dem das breite Spektrum der Blasmusik zum Ausdruck kommt. Der Konzertleitfaden ist in diesem Jahr das musikalische Thema „Musicals“. Es kommen großartige Arrangements zur Aufführung,...

Ausgehen & Genießen
Bei einem früheren Auftritt in der evangelischen Kirche Weilerbach: der Chor Vocalis | Foto: Ralf Keller/gratis

Chor Vocalis: Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche Weilerbach

Sambach. Im Jahr 2025 feiert der AGV Liederkranz Sambach, in dem der Chor Vocalis beheimatet ist, sein 125-jähriges Bestehen. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verein immer wieder neu erfunden und ist heute mit Vocalis aktiver denn je. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres lädt Vocalis am Samstag, 3. Mai 2025, 19 Uhr, zu einem Konzert in die evangelischen Kirche Weilerbach ein.  Bei diesem Konzert wird Vocalis unter Leitung von Tobias Markutzik wieder sein breites musikalisches Spektrum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Monika Klein
2 Bilder

Heavy-Metal-Festival "Metal Garage": Der Werkstattgeruch gehört dazu

Hochspeyer. Der Name "Metal Garage" passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. So haben Uwe Kedzierski und Andreas Eberle ihr Heavy-Metal-Festival genannt, das sie seit 2019 auf die Beine stellen. Das Besondere: Für das Festival verwandelt sich Eberles Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieb in Hochspeyer in eine Konzerthalle. Und schon bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 26. April 2025, rocken fünf deutsche Bands die Werkstatt. Von Monika Klein Die Tore der Halle sind weit geöffnet. Der...

Community
Foto: Ensemble-c-Jean Laffitau(Ausschnitt)

3. Ensemblekonzert - Sonntag, 11. Mai 2025, 11 Uhr
Wenn Instrumente singen

Das dritte Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie findet am Sonntag, 11. Mai 2025 um 11 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Saal statt. Werke von Alban Berg, August Klughardt, Robert Schumann, Hilary Tann und das Klaviertrio d-Moll op. 49 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie: Margarete Adorf, Violine Reinhilde Adorf, Viola Valentin Staemmler, Violoncello Veit Stolzenberger, Oboe Fedele Antonicelli, Klavier Konzertkarten zum Preis...

Community
Foto: Monika Werneke

Friedenskapelle Kaiserslautern
Engelhardt’s Modern Times presents: Der Boogie Baron + Sax

Der Pianist, Sänger und Entertainer Alexander v. Wangenheim bringt mit seinem energiegeladenen Programm „Der Boogie Baron + Sax“ die Friedenskapelle Kaiserslautern zum Beben. Das Publikum erwartet ein mitreißendes Konzert, das Blues, Boogie Woogie, Rock’n’Roll und gefühlvolle Balladen aus Pop, Jazz und Soul vereint. Bereits in jungen Jahren entdeckte Alexander v. Wangenheim seine Leidenschaft für den Boogie Woogie. Was mit Vinylplatten von Vince Weber begann, entwickelte sich zu einer...

Community
Foto: Geissler

Friedenskapelle Kaiserslautern
Swingender Konzertabend mit der Unnerhaus Jazzband in der Friedenskapelle

Am Mittwoch, den 9. April erwartet Jazzliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderer musikalischer Leckerbissen: Die renommierte Unnerhaus Jazzband gastiert im Rahmen der Reihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co und bringt mitreißenden Classic Jazz und Swing auf die Bühne. Seit 38 Jahren begeistert die Combo ihr Publikum mit ausgefeilten Arrangements und kreativen Improvisationen. Die Mitglieder, meist erfahrene Berufsmusiker, haben ihre Virtuosität bereits auf internationalen Bühnen in...

Community
Foto: Osborne_Steven@Ben Ealovega

5. À la carte Konzert / 24. April 2025 / 13 Uhr
Visionen vom Frieden

SWR Studio Kaiserslautern / Emmerich-Smola-Saal Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Michael Schønwandt Solist: Steven Osborne, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein Am Donnerstag, den 24. April 2025, um 13 Uhr lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 5. À la carte-Konzert der Saison 2024/25 im SWR Studio Kaiserslautern ein. Unter der Leitung des renommierten dänischen Dirigenten Michael Schønwandt stehen mit Benjamin Brittens „Matinées musicales“ und seinem Klavierkonzert D-Dur op. 13 zwei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Ausgehen & Genießen
"Stephan Flesch & Friends" geben sich im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern die Ehre | Foto: FotobySousa/gratis

Neuauflage der Konzertreihe "Stephan Flesch & Friends"

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Ausgabe der beliebten Konzertreihe „Stephan Flesch & Friends“, bei der sich der bekannte Lautrer Sänger befreundete Musikerinnen und Musiker einlädt, um mit ihnen ein Fest quer durch viele musikalische Genre zu feiern. Stattfinden wird das Konzert am Sonntag, 30. März, 18 Uhr, im Emmerich-Smola-Saal des SWR. Einlass ist ab 17 Uhr. Diesmal sind die Akkordeonistin Alexandra Maas, die Sängerin Sarah Heinz, der Bluesharp-Spieler Albert Koch...

Ausgehen & Genießen
Das Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten | Foto: Irene Zandel

"Sieben letzte Worte" - Kammerkonzert mit dem Minguet Quartett

Kaiserslautern. In diesem Kammerkonzert erwartet die Konzertbesucherinnen und -besucher am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr mit dem Minguet Quartett ein ganz besonderes Konzerterlebnis in der Fruchthalle. Zu hören sind Werke von Joseph Haydn, Brian Ferneyhough, Rebecca Clarke und Toshio Hosokawa. Das Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten. Es gastiert weltweit in den größten Konzertsälen und auf den wichtigsten Festivals. 2010 wurde es mit dem ECHO Klassik sowie...

Ausgehen & Genießen
Die beiden Pianistinnen Sandra Urba (sitzend) und Anna Anstett | Foto: Tobie Bastian/gratis

"Aufforderung zum Tanz" – musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum

Kaiserslautern. Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarische Soirée am Freitag, 4. April, um 19.30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof). Vierhändig am Klavier sorgen Sandra Urba und Anna Anstett für die musikalische Begleitung der Lesung von Burkhard Egdorf. Die in Kaiserlautern lebenden Pianistinnen Sandra Urba und Anna Anstett kennen sich seit vielen Jahren. Nun präsentiert das Duo eine bunte Auswahl an vierhändigen Klaviertänzen. Sandra...

Ausgehen & Genießen
Das Vokalensemble "PiCanto" | Foto: PiCanto/gratis

Friedenskirche: Vokalensemble "PiCanto" lädt zum Konzert am 22. März ein

Kaiserslautern. Am Samstag, 22. März 2025,  lädt das Vokal-Ensemble "PiCanto" um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Friedenskirche Kaiserslautern, Kurt-Schumacher-Straße 56, ein. Das Repertoire reicht von eindrucksvollen Chordarbietungen bis hin zu bewegenden Soloperformances, von Klassik bis hin zu modernen Songs, die in neuen, kreativen Arrangements präsentiert werden. Die Zuschauer dürfen sich auf Stücke von Sara Bareilles, Queen, Whitney Houston, Sarah Connor, Les Misérables und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Klinger-c-Astrid Ackermann

4. À la carte Konzert / 27. März 2025
Cellogesänge

Das vierte À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern findet am Donnerstag, 27. März, um 13 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern statt. Unter der Leitung der Dirigentin Marzena Diakun steht das Violoncello im Mittelpunkt. Der renommierte Cellist Sebastian Klinger präsentiert ein bewegendes Programm mit Werken von Robert Schumann und Max Bruch. Schumanns Cellokonzert a-Moll op. 129 verkörpert seinen Wunsch, kein Virtuosenkonzert zu schreiben, sondern die...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikverein Kaiserslautern 1840: Chorkonzert mit Werk von César Franck

Kaiserslautern. „Eine der großartigsten feierlichen geistlichen Kompositionen“, so wurde die Musik gerühmt, zu der der Musikverein Kaiserslautern 1840 mit einem Konzert in der Lutherkirche, Barbarossaring 26, in Kaiserslautern am Sonntag, 23. März 2025, um 17 Uhr einlädt. Im Mittelpunkt steht die Messe A-Dur op. 12 des französischen Komponisten César Franck. Schon die Uraufführung 1861 fand unter großem Beifall statt. Ein Stück aus der Messe, das „Panis angelicus“, gehört zum Standardrepertoire...

Ausgehen & Genießen
Das Video mit dem Ex war emotional aufgeladenes Experiment | Foto: Kai Melgar Wolf
Video 2 Bilder

Musikvideo mit dem Ex: „Oktober“ macht ihre Vergangenheit zum Kunstprojekt

Kaiserslautern/Berlin. Es ist noch nicht lange her, da veröffentlichte die Lautrer Wahlberlinerin ihre letzte Single „Pearl“ – neuer Sound, soulige Melodien, programmierter Beat. Ein Hauch von „Sade“ umwehte das Werk, das Clara Rothländer aka „Oktober“ auch Ende November 2024 bei einem Konzert im „Benderhof“ in Kaiserslautern spielte. Angesichts des ungeheuren Facettenreichtums ihres musikalischen Portfolios verwundert es nicht, dass sie mit „Best Scary Thing“ nun wieder zu ihrem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Ausgehen & Genießen
Georg Lefkidis am Piano | Foto: Lars Killian/gratis

Klavierkonzert: Romantische Sonaten mit Pianist Georg Lefkidis

Kaiserslautern. Am kommenden Samstag 1. März 2025, 19 Uhr, wird Georg Lefkidis in der Scheune des Theodor-Zink-Museums in Kaiserslautern Werke von Frédéric Chopin und Edvard Grieg präsentieren. Sie verkörpern einen Höhepunkt der Leidenschaft und Ausdruckskraft der Romantik. Chopins Klaviersonate in h-Moll Op. 58 und Griegs Sonate in e-Moll Op. 7 entführen das Publikum in eine Welt voller dramatischer Kontraste, poetischer Melancholie und virtuoser Klangfülle.  Der Pianist ist vielmals sowohl...

Ausgehen & Genießen
Foto: ©️MTomasi
4 Bilder

MUSIK & FRAUEN…WERKE
Tomasi im K2

Eine demokratische Wahl ist vorbei, wir haben in Teilen ein bedenkliches Ergebnis! Aber, eine ausgelassene Fastnacht steht bevor, das K2 verlängert dieses besondere Lebensgefühl der 5. Jahreszeit! Am Samstag, 08.März 2025, ab 14.00 Uhr musizieren und singen Monica Tomasi & Carlos Abyazar im K2, Königstraße 34 in Kaiserslautern.  Eine Stunde brasilianische Musik, eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien! Ein faszinierendes Kaleidoskop der Musik – von Samba über Bossa Nova...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Graeber

„Feuerwerk“ mal ganz anders
Musikalisches Feuerwerk in St. Rochus

Am 25. Januar findet in der katholischen Rochuskirche in Kaiserslautern-Hohenecken, Rochusweg 2, um 17.00 Uhr ein musikalisches „Feuerwerk“ statt. Der Dekanatskantor des ev. Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach, Simon Graeber und die lettische Sopranistin Karline Cirule tragen Werke von Komponisten aus drei Jahrhunderten vor: Zu hören sein werden sowohl Kompositionen des Barock von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann als auch der Wiener Klassik, vertreten...

Ausgehen & Genießen
Joachim Schröder | Foto: -c-Werner Richner

2. Ensemblekonzert, 9. Februar 2025, SWR KL
Schäferstündchen

2. Ensemblekonzert Kaiserslautern „Schäferstündchen“ Sonntag, 9. Februar 2025, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie: Joachim Schröder, Kornett Theresa Jensen und Sung-Yun Wang, Violine Susanne Ye, Viola Adnana Rivinisu, Violoncello Ulrich Schreiner, Kontrabass Youngwha Jeon, Klavier Moderation: Gabi Szarvas Jean Françaix: „L’heure du berger“ (Das Schäferstündchen), Fassung für zwei Violinen, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier vom...

Ausgehen & Genießen
Felix Tetz | Foto: Felix Tetz/gratis
3 Bilder

Zwei Aufführungen des zweiten Pfalztheaterkonzerts mit Preisträgern

Kaiserslautern. Das zweite Pfalztheaterkonzert der Saison findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Pfalztheaters und am Sonntag, 12. Januar 2025, um 17 Uhr im SWR Studio statt. Es ist im doppelten Sinne ein Preisträgerkonzert: Mit dabei sind Felix Tetz, Gewinner des Kompositionswettbewerbs "Neue Bahnen" und Composer in Residence am Pfalztheater, sowie Fabian Johannes Egger, Flötist und Solist bei diesem Konzert und zudem Gewinner des Aeolus-Wettbewerbs. Als...

Lokales
Foto: pixabay.com

Konzert Klangschalen
Konzert mit Klangschalen in der Friedenskirche

„Klang und Stille“ Klangschalen-Konzert in der Prot. Friedenskirchen am Samstag, 18.01.2025 um 17.00h mit Drazen Cafuk. Gespielt werden alte tibetische Klangschalen, Gongs und Zimbeln. Die Vielfalt der ordnenden und harmonisierenden Klänge wirkt entspannend und innere Ruhe und Frieden können sich einstellen. Der Eintritt ist frei.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Kolping Blasorchester Erfenbach unter der Leitung von Luisa Ultes | Foto: Berthold Denzer
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Kreuzsteinhalle
  • Kaiserslautern

In Memory – Musik, die bleibt!

KOLPING BLASORCHESTER ERFENBACH Konzert am 4. Mai in ErfenbachZu seinem Frühjahrskonzert lädt das Kolping Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 4. Mai, ein. Unter dem Motto „In Memory – Musik, die bleibt“ beginnt das Konzert um 17 Uhr in der Kreuzsteinhalle Erfenbach – mit einem Programm voller Emotionen, Erinnerungen und unvergesslichen Melodien. Man darf sich auf große Hits legendärer Künstler freuen sowie auf die beliebten Klassiker des Blasorchesters, die das Herz jedes Blasmusik-Fans...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ