Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Konzert im Salon Schmitt / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Georgia Crandon Band: Konzert mit der Singer-Songwriterin

Kaiserslautern. Am Sonntag, 14. April, 20.15 Uhr, findet ein Konzert im Salon Schmitt in Kaiserslautern mit der Georgia Crandon Band statt. Georgia Crandon ist eine aufstrebende Singer/Songwriterin mit einem unverwechselbaren Sound, der Elemente von Retro-Pop und Soul nahtlos miteinander verbindet. Mit ihrer kraftvollen und zugleich verletzlichen Stimme transportiert Georgia Musik, die persönliche Erfahrungen widerspiegelt und die durchdrungen ist von schonungsloser Ehrlichkeit und Emotionen....

Ausgehen & Genießen
Foto: Laura Weiss

Ein Hildegard Knef Abend
Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen..

Ein Hildegard Knef Programm am 14.April 18.00 Uhr in der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern Bremerstrasse.12 mit Hannelore Bähr und Frank Kersting Hildegard Knef gilt als erste deutsche Liedermacherin, DIE Ikone des deutschen Nachkriegs-Chansons. Weiterhin war sie Bestseller-Autorin, schrieb mit ihrer sieben-sekündigen Nacktszene in „Die Sünderin“ Filmgeschichte (und nicht nur damit!) und war eine facettenreiche, faszinierende Persönlichkeit. Alle Extreme in sich vereinend, lag das „Auf“...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Chor Vocalis aus Sambach: über 60 SängerInnen und neues Repertoire

Sambach. Während andere Chöre mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben, wächst Vocalis immer weiter. Das letzte große Konzert gab der moderne gemischte Chor aus Sambach im Februar 2020, also kurz vor der Corona-Pandemie. Damals füllte Vocalis das Große Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern. Inzwischen hat der Chor nicht nur zahlreiche neue Sängerinnen und Sänger in seinen Reihen, sondern auch ein neues Repertoire erarbeitet.  Zu den neuen Stücken gehören unter anderem „Dream On“ (Aerosmith),...

Ausgehen & Genießen
Sophie-Miyo Kersting und Sachiko Furuhata | Foto: Sachiko Furuhata

Mutter-Tochter-Duo musiziert
"Musical-Hits" in der Friedenskapelle

Das perfekte Ostergeschenk für den Samstag danach: Am 6. April treten Sachiko Furuhata (Klavier) und ihre Tochter Sophie-Miyo Kersting (Gesang) um 19.30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern auf. Ihr Programm trägt den Titel „Musical-Hits“ und spannt den Bogen von „Das Phantom der Oper“ und „Into the Woods“ über „Wicked“ oder „Die Schöne und das Biest“ bis hin zu Chansons und japanischer Filmmusik. Sachiko Furuhata ist international als Pianistin unterwegs und in Kaiserslautern bestens...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Buhl
5 Bilder

ADONIA-Musical in Erfenbach
Petrus - der Apostel

Seit 20 Jahren ist ADONIA mit seinen Musical-Konzerten nun bereits in Kaiserslautern vertreten. Von Anfang an haben die Umsetzung von biblischen Themen in Musicalform und die spannenden und zeitgemäßen Inszenierungen große Begeisterung beim Publikum gefunden. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch dem 27. März um 19:30 eine absolut sehenswerte Aufführung des Teenagerprojektchors Pfalz in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach präsentiert. Als Fortsetzung des vor einigen Jahren bereits aufgeführten...

Ausgehen & Genießen
Murphey´s Law | Foto: Murphey´s Law

Murphey´s Law und Painted Dogs im Hardrock Café Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Gründonnerstag, 28. März, 20.30 Uhr, findet ein Doppelkonzert mit Murphey´s Law und Painted Dogs im Hardrock Café Kaiserslautern statt. Seit nunmehr 28 Jahren macht Murphey´s Law bereits die Bühnen der Republik mit Ihren Rock-Classics der vergangenen Jahrzehnte unsicher und um einiges bunter und Painted Dogs sind aus der Hardrockszene der Region auch nicht mehr wegzudenken. Die Bandfreundschaft zwischen den beiden Formationen, die seines gleichen suchen dürfte, feiern die...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Chorkonzert „Vom Anfang und Ende – Vom Abschied und Neubeginn“

Kaiserslautern. Am Sonntag, 24. März 2024, um 17 Uhr präsentiert der Chor des Musikvereins Kaiserslautern 1840 im Konzert in der Lutherkirche am Messeplatz stimmungsvolle Lieder und bewegende Songs von Händel bis Whitacre.  Jeder Abschied tut weh – jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Diesen Emotionen haben Musiker in verschiedenen Epochen  Ausdruck verliehen. Im Konzert des Musikvereins Kaiserslautern 1840 e.V. unter der Leitung von Christoph Schuster begegnen die Zuhörer einer Auswahl von...

Ausgehen & Genießen
Volker Klimmer und sein Quintett: am 20.3. in der Friedenskapelle! | Foto: Volker Klimmer

Hoher Besuch:
Volker Klimmer Jazz-Quintett spielt in der Friedenskapelle

„Volker Klimmer Jazz Quintett“ zu Gast bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 20. März um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf eine Legende: Volker Klimmer ist in der Kapelle zu Gast! Mit im Programm hat seine Formation mit Sängerin Lisa Mosinski ihre Lieblingstitel aus vielen Stilrichtungen und präsentiert eine gekonnte Mischung aus Pop und Jazz. Mit von der Partie sind Ralph (Mosch)...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniela Laux

Friedenskonzert Friedenskirche
Salam – Schalom – Frieden 16.3. 18.00 Uhr

Anlässlich des zweijährigen Bestehens des InterMusikVereins (Verein für religiöse Musik und interkulturelle Veranstaltungen e.V.) musizieren am Samstag, 16. März um 18 Uhr, in der Friedenskirche Kaiserslautern, Kurt-Schumacher-Str. 56,. Mitglieder des Vereins musizieren solistisch und in verschiedenen Ensemblekonstellationen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc und Torsten Laux. Sie bringen auch das titelgebende Werk „Salam – Schalom – Frieden“ von Torsten Laux zur...

Lokales
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (KL) und des Gymnasiums am Schloss (SB) | Foto: C. Poznar, ASG
7 Bilder

Großartiger Konzertabend zweier Gymnasien
"Meeresrauschen" und "Schiffbruch" als Klangerlebnis

Bereits zum wiederholten Mal musizierten Schüler*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss, Saarbrücken zusammen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von dem Musiklehrer und Dirigenten des Orchesters Holger Stodtmeister (ASG) und seiner Frau Julia Stodtmeister, Musiklehrerin und Orchesterleiterin am Gymnasium am Schloss. Unter dem Motto „Meeresrauschen“ boten die rund 50 Musiker*innen ein für die Zuhörer*innen beeindruckendes Hörerlebnis in der gut...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Mitmachen beim Expeditionskonzert „Höher, schneller, lauter!“ des JUP

Kaiserslautern. Das Junge Pfalztheater (JUP) sucht junge Musiker:innen aus der Stadt Kaiserslautern und der Region für einen augenzwinkernden musikalischen Wettkampf. Unter Leitung von Anton Legkii wird gemeinsam mit den Vollprofis der Pfalzphilharmonie an vier Terminen für das Expeditionskonzert „Höher, schneller, lauter!“ „trainiert“. Anmeldungen über die Instrumentallehrer:innen sind noch möglich bis Freitag, 8. März.  Auf die Plätze, fertig, los! Welches Instrument kann am schnellsten...

Ausgehen & Genießen
Einige der Lehrkräfte der Musikschule | Foto: Musikschule/gratis

Lehrkräfte der städtischen Musikschule geben Konzert im Deutschordensaal

Kaiserslautern. Am Sonntag, 17. März,  11 Uhr, lädt die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie zum Konzert ihrer Lehrkräfte in den Deutschordensaal am Altenhof 12 ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet eine bunte Mischung an Instrumenten, Stücken und Konstellationen... Jede und jeder, von Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule bis hin zu ihren Familen, Freunden und Bekannten, ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden an den Förderverein werden gerne...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Konzert zum Weltfrauentag mit den Sängerinnen von PalzPepper

Kaiserslautern. PalzPepper - der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz - lädt am Samstag, 9.März, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Straße 56, in 67663 Kaiserslautern ein. PalzPepper, ein Damenorchester ganz ohne Instrumente, singt in einem speziellen vierstimmigen A-cappella-Stil, der Ende des 19. Jahrhunderts in den amerikanischen Südstaaten in den „Barbershops“ (Frisörsalons) gesungen wurde. Das Repertoire umfasst viele bekannte Stücke der aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Brasil meets Pfalz!
Konzertabend mit Monica Tomasi und Tobias Langguth

Samba, Latin Jazz und Bossa Nova stehen am Samstag, dem 9. März um 19.30 Uhr auf dem Programm der Friedenskapelle: Monica Tomasi und Duettpartner Tobias Langguth entführen das Publikum auf eine musikalische Reise nach Brasilien. Hier treffen zwei Songschreiber, zwei Gitarristen, Sängerin und Sänger, die tropische Welt Brasiliens und die Welt des Jazz, Südamerika und die Kurpfalz aufeinander! Dabei entsteht ein musikalisches Kaleidoskop von Samba bis hin zum modernen "Brasil Pop". Während Monica...

Lokales
Foto: C. Poznar, ASG
2 Bilder

Orchesterkonzert in der Lutherkirche
Zwei Schulen musizieren gemeinsam

Gemeinsames Orchesterkonzert zweier Schulen aus Kaiserslautern und Saarbrücken Am Samstag, den 2. März 2024, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern (Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern) auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musiker*innen mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm in Kaiserslautern: Der neue Konzertmonat startet am 1. März mit der Vorstellung des neuen Albums der Fado-Band Sina Nossa in der Frruchthalle | Foto: Ivo Guedes
2 Bilder

Von Fruchthalle bis Friedenskapelle: Kaiserslauterer Konzertprogramm im März

Konzertprogramm Kaiserslautern im März. Liebhaber klassischer und moderner Klänge dürfen sich auch im März 2024 über ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in Kaiserslautern freuen. Von Doom-Folk, Klassik, Jazz meets Brazil bis hin zu großartigen Werken der Kammermusik bietet der Monat eine Vielfalt an Konzerthighlights. Begeisterung für Fado: Sina Nossa präsentiert ihr neues Album "Concreta Utopia" in der Fruchthalle Am Freitag, 1. März, erwartet Musikliebhaber um 19.30 Uhr ein...

Lokales
Orchesterkonzert in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Orchesterkonzert: Klassische Musik in der Lutherkirche

Kaiserslautern. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern, Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern. auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musikerinnen und Musikern mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine hervorragende Gelegenheit sich zu entwickeln. Eine...

Ausgehen & Genießen
Arminia Friebe und Konstantin Gorny mit Chor in der Oper "Don Carlo" | Foto: Andreas J. Etter

Oper "Don Carlo" im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Macht, familiäre Zwänge und die damit verbundene Tragik - all dies beinhaltet Verdis Oper "Don Carlo", die das Pfalztheater Kaiserslautern derzeit auf die Bühne bringt. Aufregendes, Spannendes, Nachdenkliches und Humorvolles wird in den anderen Sparten des Hauses gezeigt. Spanien zur Zeit Philipps II.: Ein Weltreich, in dem die Sonne nicht untergeht. Und zugleich ein Land im Krieg. Ein Land, in dem die katholische Inquisition einen blutigen Feldzug gegen die Reformation und jede...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veit Stolzenberger-c-Werner Richner

2. Ensemblekonzert am 3. März 2024
Verklärte Nacht

Sonntag, 3. März 2024, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Britta Jacobs, Flöte Veit Stolzenberger, Oboe Lyunta Kobayashi, Klarinette Zeynep Ayaydinli, Fagott Benoit Gausse, Horn Ermir Abeshi und Helmut Winkel, Violine David Kapchiev und Benjamin Rivinius, Viola Min-Jung Suh und Mario Blaumer, Violoncello Moderation: Gabi Szarvas Paul Hindemith: Kleine Kammermusik für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: Matthew/stock.adobe.com

Satirisches Jazz-Konzert mit dem St. SwIngbert Quartett im AmWebEnd

Kaiserslautern. Wollten Sie schon immer die Wahrheit über Sweet Georgia Brown wissen? Oder was haben Bienen mit dem Finanzmarkt zu tun? Schwebt eine E-Mail auf immer und ewig im Äther herum? Die musikalische Antwort auf all diese Fragen gibt das St. SwIngbert Quartett am Donnerstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Lautrer Club AmWebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55. Das St. SwIngbert Quartett setzt sich zusammen aus Herbert Klär (Drums), Ferdinand Quien (Bass), Bernhard Möhl (Piano, Gesang) und Lisa...

Ausgehen & Genießen
Stephan Flesch & Friends im SWR KL | Foto: Stephan Flesch, Foto A. Gmuerr

Stephan Flesch live
Stephan Flesch & Friends im SWR

Nach den großen Erfolgen der ersten beiden „Stephan Flesch & Friends“ – Veranstaltungen im SWR-Studio Kaiserslautern, lädt der beliebte und bekannte lautrer Sänger und Musiker sich auch in diesem Jahr wieder eine illustre Gästeschar ins SWR-Studio in Kaiserslautern ein, um mit ihnen erneut einen ganz besonderen akustischen Konzertabend zu feiern. Der Termin ist Sonntag, 10. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) und stattfinden wird das Event im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Die...

Ausgehen & Genießen
Der HeartChor  | Foto: Weickenmeier/gratis

Konzert mit dem HeartChor
Rockig, nachdenklich und mit Eigenkompositionen

Kaiserslautern. Nach dem sensationellen Debüt 2022 ist der HeartChor auch dieses Jahr wieder Gast in der Kammgarn. Am Donnerstag, 28. Dezember, wird er ab 20 Uhr das Jahr mit einem Konzert im Kasino der Kammgarn verabschieden. Im Programm sind wieder aktuelle Hits als auch Klassiker der Pop- und Rockgeschichte seit den 1960er Jahren von Michael Patrick Kelly, Bruno Mars, Foreigner, Simon & Garfunkel über Peter Gabriel, Ed Sheeran, Journey, Queen, Adele, Beatles bis zu Dire Straits, Rainbow und...

Ausgehen & Genießen
Das KBO beim Adventskonzert 2022  | Foto: KBO/gratis

Adventskonzert des KBO
Weihnachtliche Melodien und festliche Choräle

Kaiserslautern. Weihnachtliche Melodien aus der konzertanten Blasmusik und festliche Choräle sind beim traditionellen Adventskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern (KBO) zu hören. Die Formation lädt dazu am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Klosterkirche Maria Schutz, Bismarckstraße 63, ein. Das Große Symphonische Orchester unter der Leitung von Dirigent Daniel Peters spielt unter anderem Werke von Tschaikowsky, Galante, de Haan und Moss. Das Jugendorchester und...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Von Barock bis Moderne
Konzert "Magnificat" in der Kirche Maria Schutz

Kaiserslautern. Unter dem Thema „Magnificat“ findet am Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr, in der katholischen Kirche Maria Schutz Kaiserslautern, Bismarckstraße, ein Konzert statt. Es erklingt Musik für Sopran, Violoncello und Orgel zum Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens und zum Advent. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Kompositionen vom Barock bis zur Moderne. Die Ausführenden sind Sabine Heinlein (Sopran), Peter Bosle (Violoncello) und Karl Knöpflen (Orgel). Der Eintritt ist frei,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Kolping Blasorchester Erfenbach unter der Leitung von Luisa Ultes | Foto: Berthold Denzer
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Kreuzsteinhalle
  • Kaiserslautern

In Memory – Musik, die bleibt!

KOLPING BLASORCHESTER ERFENBACH Konzert am 4. Mai in ErfenbachZu seinem Frühjahrskonzert lädt das Kolping Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 4. Mai, ein. Unter dem Motto „In Memory – Musik, die bleibt“ beginnt das Konzert um 17 Uhr in der Kreuzsteinhalle Erfenbach – mit einem Programm voller Emotionen, Erinnerungen und unvergesslichen Melodien. Man darf sich auf große Hits legendärer Künstler freuen sowie auf die beliebten Klassiker des Blasorchesters, die das Herz jedes Blasmusik-Fans...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ