Community

Beiträge zur Rubrik Community

Georgensschule in Rheingönheim
SPD fordert sachlichen Dialog

Georgensschule in Rheingönheim – SPD fordert sachlichen Dialog • Faktenbezogene Diskussion angemahnt • Kinder und Lehrkräfte dürfen nicht die Leidtragenden sein • Direktere und schnellere Kommunikation gefordert • Auch der Stadtteil profitiert In Rheingönheim soll ein Ausweichquartier für die Georgensschule errichtet werden. Die SPD Stadtratsfraktion und die Mitgliedern der SPD Fraktion im Ortsbeirat Rheingönheim betonen, dass die Diskussion über die Fehler oder mögliche...

Gut aufgelegt: Die Band Stonehenge Acoustic Friends | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
„Stonehenge Acoustic Friends“ Garant für gute Laune

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 29. Oktober wurde der Iggelheimer „Kuh-Stall“ gerockt. Heutige stand die regionale Band „Stonehenge Acoustic Friends“ auf der Bühne und präsentierte locker flockig Coversongs aus etlichen Jahrzehnten, die fast jeder kannte und mitsingen konnte. Klaus Städtler (E-Bass), Franjo Heid (E-Gitarre) und Robin „Bob“ Heid (Akustikgitarre) wurden heute mit dem Drummer Mike Rings ergänzt. Er hat mehr als kurzfristig um 17 Uhr zugesagt für den erkrankten Drummer...

Herbstkonzert in Maximiliansau
Über den Wolken erklingt Musik

"Über den Wolken" lautet das Motto des diesjährigen Herbstkonzerts des Musikverein Harmonie Maximiliansau. Es findet am Samstag, 15. November, in der Tullahalle statt. Beginn ist um 20 Uhr.   Das Herbstkonzert ist das musikalische Highlight im Jahreskalender des Maximiliansauer Musikvereins. Neben dem großen Orchester der Harmonie wird das Konzert auch von der Schülerkapelle mitgestaltet. Während der Musiker-Nachwuchs von Lukas von Essen dirigiert wird, kommt es beim großen Orchester zu einer...

Einladung zum Mittelstand-Digital Kongress 2025
13.11.2025 in Kaiserslautern

Satellitenstandort Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern KI-Anwendungen erfolgreich in den Unternehmensalltag bringen – von der Idee bis zur ganzheitlichen Umsetzung Der Mittelstand-Digital Kongress in Berlin widmet sich den zentralen Fragen rund um KI und Cybersicherheit. Parallel wird er an vier Partnerstandorten in Deutschland dezentral ausgetragen. Viele KMU schwanken beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) zwischen Begeisterung und Bedenken: Neugier trifft auf Fragen zu...

KI-generiert mit ChatGPT  | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
2 Bilder

EU-KI-Verordnung – neuer Leitfaden für KMU
Mittelstand-Digital veröffentlicht Handbuch zur EU-KI-Verordnung

Kaiserslautern // 30. Oktober 2025 – Mit dem Inkrafttreten der europäischen KI-Verordnung am 1. August 2024 stehen besonders kleine und mittlere Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Ein neues Handbuch der Mittelstand-Digital Zentren bietet jetzt praxisnahe Orientierung in dem umfassenden Rechtsakt. Anhand konkreter Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen erhalten KMU Tipps, um die Anforderungen der KI-Verordnung erfolgreich in ihren Unternehmensalltag zu integrieren. Das Handbuch ist in den...

Spende für den Tierschutzverein
Tulpen für Schifferstadt

840 Euro aus der Gemüseversteigerung beim Obst- und Gemüsetag überreichte Bürgermeisterin Ilona Volk am vergangenen Dienstag den beiden Vorsitzenden des Tierschutzvereins 1985 Schifferstadt und Umgebung e.V. Die Stadtverwaltung dankt an dieser Stelle allen, die bei der Gemüseversteigerung am Obst- und Gemüsetag im September fleißig mitgesteigert haben, sowie dem engagierten Auktionator und Moderator Andreas Scheffner, der das Gemüse mit Charme und Witz an die Besucherinnen und Besucher brachte....

Pflanzaktion Tulpenzwiebeln
Tulpen für Schifferstadt

Rund 1.200 Tulpenzwiebeln sollen am Samstag, 15. November in die Staudenbeete im Stadtpark eingesetzt werden. Die Freiwilligenaktion, die Bürgermeisterin Ilona Volk und die städtischen Umweltbeauftragten initiiert haben, startet um 10 Uhr. Mitmachen kann, wer Lust und Zeit hat. Werkzeug stellt die Stadtgärtnerei zur Verfügung – wer allerdings eine kleine Schaufel hat, kann diese gern mitbringen. Ein Teil der Tulpenzwiebeln stammt aus städtischen Blumenkübeln, der übrige Teil wurde neu erworben....

Foto: Stadtfüchse LU - Süd/Mundenheim
2 Bilder

Gemeinsam stark
Stadtfüchse & JUZ für ein sauberes Mundenheim

Mundenheim – Wenn Nachbarschaft auf Zusammenhalt trifft, entstehen bewegende Momente: Die Umweltinitiative Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim und das Jugendzentrum Mundenheim (JUZ Mundenheim) haben erstmals gemeinsam zu einer Müllsammelaktion eingeladen – und gezeigt, wie stark Gemeinschaft wirken kann, wenn Menschen füreinander da sind. Der erste Kontakt zwischen den Stadtfüchsen und dem JUZ kam im Juni 2025 durch die Initiative von Ortsvorsteher Herrn Höptner zustande. Was mit einem offenen...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 12.11.2025, von 10:00 – 11:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen
Junglöwen verlängern mit Martin Berger

Die Junglöwen setzen auch künftig auf Kontinuität in der Ausbildung und Nachwuchsförderung: Martin Berger hat seinen Vertrag als Nachwuchskoordinator und U19-Trainer verlängert. Der 33-jährige A-Lizenzinhaber steht seit Sommer 2024 für die sportliche Entwicklung und strategische Ausrichtung des Junglöwen-Nachwuchsbereichs und prägt seither die Ausbildungsarbeit im Leistungszentrum. Kontinuität auf zentraler Position im Nachwuchsbereich Seit seinem Amtsantritt hat Berger die Abläufe im...

Familienkonzert SWR Studio KL
"Nuria und das Lied des Lebens"

Deutsche Radio Philharmonie Daniel Reith, Dirigent Andrea Hoever, Konzept und Moderation Thomas Hoever, Konzept Mit Auszügen aus: Igor Strawinsky Feuervogel-Suite Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 Maurice Ravel Ma mère l’oye – Meine Mutter Gans Sowie Werken von Max Reger, Samuel Coleridge-Taylor und Ralph Vaughan Williams Die Welt von Nuria wird immer dunkler. Die Menschen reden nicht mehr miteinander, jeder bleibt für sich. Doch eines Tages entdeckt sie ein geheimnisvolles, leuchtendes Buch....

2. À la carte/06.11.2025/13 Uhr SWR Kaiserslautern
Musik an europäischen Höfen II

Donnerstag, 6. November 2025, 13 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Josep Pons Solist: Frank Peter Zimmermann, Violine Moderation: Sabine Fallenstein Frank Peter Zimmermann und die Deutsche Radio Philharmonie beim 2. „À la carte“ Im Rahmen der beliebten Konzertreihe präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Josep Pons das zweite „À la carte“-Konzert der Saison. Solist ist der international gefeierte...

Udo Jürgens-Lieder mit Michael Mai und seiner Gitarre | Foto: privat
2 Bilder

Literarisch-musikalischer Abend
Immer wieder geht die Sonne auf

Der Heimatverein Marnheim lädt am Freitag, dem 21. November um 18 Uhr ins Haus Frank, Bolander Str.6 nach Marnheim zu einem literarisch-musikalischen Abend ein. "Immer wieder geht die Sonne auf, und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht" - Mit dieser Liedzeile beginnt Pfarrer Michael Mai seine Hommage an den Ausnahmekünstler Udo Jürgens, mit seiner Gitarre interpretiert bekannte und weniger bekannte Chansons, GAbi Treiber liest Texte zu Leben und Werk und aus dem biographischen Roman "Der...

Bruchsaler Kulturfenster
Der November steht vor der Tür

Immer donnerstags laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche führt uns Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zurück zum Jahrmarkt vor 100 Jahren.  Der November steht vor der Tür! Und das war vor 100 Jahren die Zeit, zu der in Bruchsal der Jahrmarkt stattfand. In Zeiten ohne Onlinehandel noch eine besondere Gelegenheit, einmal abseits vom überschaubaren Angebot einer Kleinstadt einzukaufen. An Stand Nummer 10 gab es Kurzwaren:...

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V.
Spendenübergabe bei der Mitgliederversammlung

Landstuhl, Oktober 2025 – Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. blickten die Mitglieder auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Dienst der Hospizarbeit zurück. Vorsitzender Marcus Klein und Schatzmeisterin Vera Lang berichteten über die kontinuierliche Unterstützung des Hospizes Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Im Rechnungsjahr 2024 übergab der Förderverein insgesamt 208.452,25 Euro an den Träger des Hospizes, die DRK Kreisverband...

lesende Kinder | Foto: Stockmaterial
2 Bilder

MINT-Aktionswoche in der Bücherei Kandel:
MINT-SPASS und Stadtbücherei Kandel bieten gemeinsam Lese- und Technik-Angebote an

MINT-SPASS – der Bildungscluster in der Südpfalz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – führt gemeinsam mit der Stadtbücherei Kandel vom 17. bis 21.11.2025 eine MINT-Aktionswoche durch. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, welches auch Geldgeber des MINT-SPASS-Projektes ist, schreibt: „Kinder, die mit Geschichten aufwachsen, lernen selbst leichter lesen, haben mehr Spaß an Büchern und meistern ihren Bildungsweg besser. Deswegen fördert das BMFTR...

Wanderung des PWV Wachenheim
Auf dem Burgenweg Battenberg - Neuleiningen

Wir treffen uns am Samstag den 15. November 2025 um 08.45 Uhr am Freibad an der Bushaltestelle „Oberstnest“ und fahren mit dem Bus um 9:00 Uhr über Bad Dürkheim Richtung Kleinkarlbach. An der Haltestelle „Abzw. Battenberg, Kleinkarlbach“ verlassen wir den Bus und machen uns auf den Weg zur Burg Battenberg und genießen dort die Aussicht. Danach geht es weiter auf dem Burgenweg zur Burg Neuleinigen. Ein relativ steiler Abstieg führt uns dann zur Bushaltestelle „ Unterführung Kleinkarlbach“ wo wir...

Foto: Wolfgang Hust
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 20. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8) Sonntag, 2. November: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Schopp, mit Taufe Herzliche Einladung zu verschiedenen Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde! • Freitag, 7. November – 19 Uhr - Konzert mit Naschuwa – Prot. Kirche Krickenbach, Eintritt 12,- Euro • Samstag, 8. November –...

Spielebibliothek der Schmetterlingskinder in Ludwigshafen | Foto: Diana F.
2 Bilder

KiTa-Spielothek bereichert Kindertagespflegestelle
Neue Spiele dank Initiative „Mehr Zeit für Kinder e.V.“

Ludwigshafen, Oktober 2025. Die Kindertagespflege Schmetterlingskinder zählt zu den Gewinnern der „KiTa-Spielothek für die Krippe“ 2025 und erhält damit ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten. Das Besondere an der „KiTa-Spielothek“: Die Produkte sollen auch an die Familien der Kinder zum gemeinsamen Spielen zu Hause ausgeliehen werden. Die Kindertagespflege Schmetterlingskinder aus Lu-Rheingönheim,  hat sich am Aufruf der Initiative „KiTa-Spielothek für die...

Spare mehr und lebe grüner mit innovativen Solarprodukten

Die Welt verändert sich rasant, und genauso verändern sich die Möglichkeiten, wie wir unsere Häuser mit Energie versorgen. Immer mehr Menschen setzen jedes Jahr auf Solarenergie als zuverlässige, erschwingliche und umweltfreundliche Lösung. Solarprodukte sind längst nicht mehr nur für umweltbewusste Menschen gedacht, sie sind für alle, die Geld sparen, Energieverschwendung reduzieren und nachhaltiger leben möchten. Ob du in einer Wohnung, einem Einfamilienhaus oder auf dem Land wohnst, kann der...

Foto: GUBO
20 Bilder

GUBO in der PFALZ
De EMIL im NFH Neustadt - Heidebrunner Tal

De Emil, Pälzer 1 A, Palatina Emil hat wieder seine viele Stammgäste und zufällig anwesenden Hüttenbersucher mit seinem reichhaltigen Repertoire begeistert und zu Mitsingen und Tanzen begeistert. Emil spielt jeden Mittwoch ab 13 Uhr immer auf einer anderen Hütte in der Pfalz. Das sehr freundliche  Hüttenpersonal bietet zu vernünftigen Preisen Pälzer Essen und Getränke an in einem gemütlichen und schönem  Lokal und angenehmem Autdoor. EINZIGARTIG weit und breit !!!

Historischer Verein Mutterstadt
Weihnachtsausstellung Modellbauaustellung "Schiffe, Züge, Monumente"

Modellbauausstellung für die ganze Familie Der Historische Verein Mutterstadt lädt herzlich ein zur kostenfreien Modellbauausstellung „Schiffe, Züge und Monumente“ mit freundlichen Leihgaben aus dem Arbeitskreis um Peter Milla aus Beindersheim. Neben beeindruckenden Schiffsbauten bis hin zu großen Kreuzfahrtschiffen wurden die Modelle aus vorgedruckten Kartonagen in mühevoller Handarbeit aufgebaut. Weitere herausragende technische Modellbauten und Nachbauten von historischen Gebäuden und...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ