Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher
2 Bilder

Erschließung des Neubaugebiets Weiher-Nord hat begonnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Rodungsarbeiten im Neubaugebiet Weiher-Nord wurden in den vergangenen Wochen abgeschlossen. Nun haben die Erschließungsarbeiten wie geplant am vergangenen Montag beginnen können. Das Ziel ist es, Ende August 2026 die Erschließung beenden zu können. Im Rahmen der Bauarbeiten wird es in der Hauptstraße zeitweise zu einer halbseitigen Sperrung kommen. Die Gemeindeverwaltung wird hierzu zeitnah informieren. Neben den Bauplätzen für private Bauherren bekommt die Gemeinde...

Lehramt und mehr: Beim Campustag am 24. Mai Studiengänge und Fächer der PHKA entdecken.  | Foto: Fabry/PHKA
2 Bilder

Gemeinsamer Campustag:
Am 24. Mai die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken

Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür: Studieninteressierte haben am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Hochschule Karlsruhe (HKA) hautnah kennenzulernen und auf dem gemeinsamen Campus links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Auf dem Programm stehen Vorträge zu den jeweiligen Studiengängen, Mitmachangebote und der direkte Austausch mit Studierenden und Lehrenden. Campustag der Pädagogischen Hochschule...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
6 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
“One Night of MJ” live in Mutterstadt

Eine musikalische Show der Extraklasse gastierte im Palatinum Mutterstadt. Das 21-köpfige Ensemble bot die größten Hits des unvergessenen Michael Jackson dar. Wendel Gama, einer der weltweit bekanntesten MJ-Imitatoren, startete mit „Jam“ die zweistündige Show, die das Publikum komplett außer Rand und Band bringen sollte. Die Live-Band, die Bläser und Streicher spielten in einer sensationellen Art und Weise einen Super-Hit nach dem anderen, wie „Billie Jean“, „Beat It“, „Bad“, „Black or White“,...

Wandern in und um Bruchsal  | Foto: Martin Heintzen

Stadtführungen im Mai in Bruchsal

Bruchsal lädt im Mai zu spannenden Entdeckungsreisen ein: Ein abwechslungsreiches Programm an Stadtführungen bietet auch im Wonnemonat für alle Interessen das Richtige – ob kulinarische Genießer, Geschichtsfreunde oder aktive Naturbegeisterte. Freuen Sie sich auf neue Themenführungen wie die Führung am Muttertag. Entdecken Sie unbekannte Ecken, hören Sie faszinierende Anekdoten und tauchen Sie ein in die Geschichten der Stadt. Kulinarische Rundgänge verwöhnen dabei nicht nur den Geist, sondern...

Foto: Geoffroy Schied

Aufleuchtende Stimmen, erlöschende Funken
Pique Dame an der Bayerischen Staatsoper München

Schon der erste Bühnenmoment verriet, dass Benedict Andrews’ Münchner „Pique Dame“ das Paradox sucht – und es zugleich verfehlt. Zwischen weitem Kammerspiel und tableauhaft eingefrorener Totale taumelte der Abend wie Hermann selbst zwischen Wahn und Wirklichkeit. Dunkle, film noir-artige Lichtschneisen öffneten sich ins Schwarze, nur um sogleich von unbewegten Massenarrangements erstickt zu werden, kaum vorhandene Personenführung. Die omnipräsenten Projektionen zwischen den Szenen – mal...

Foto: Sascha Kempf
4 Bilder

Ortsgemeinde Völkersweiler
Erneute illegale Müllentsorgung in Völkersweiler – Altreifen "in der Trift" gefunden

Erneut sorgt eine illegale Müllentsorgung in der Gemeinde für Ärger: in der Flur "in der Trift" wurden mehrere alte Autoreifen achtlos in der Natur abgeladen. Spaziergänger entdeckten die Umweltverschmutzung und informierten umgehend die Gemeinde. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art in jüngster Zeit. Bereits zuvor wurde ein altes Sofa im Bereich des Vollochs entsorgt, ebenso wie mehrere Müllsäcke im Grünabfallbereich am Friedhof. Die wiederholten Fälle sorgen in der Bevölkerung für...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Mittwoch, 14.05.2025 von 18.00-19.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live...

Regenbogen über Feilbingert  | Foto: Arno Mohr

Flohmarkt
In Felbingert

Feilbingert. Am Sonntag, 11. Mai, Beginn 11 Uhr, findet an der Volksbank, Beinde 2 ein großer Flohmarkt statt. Flohmarktfreunde, die selbst einen Stand betreiben wollen -es wird keine Standgebühr erhoben- melden sich bei Leo Bretz, Telefon 06708-2676 oder Dieter Krewet, Telefon 06708-2012. Weitere Infos unter lemi-vvv@feilbingert.de .

Foto: Michael Bartholomaeus
55 Bilder

Wissen was man isst!
Slow Food Messe Stuttgart 2025

Markt des guten Geschmacks: Die Slow Food Messe 2025 Stuttgart Genuss an der "Langen Tafel". Als führende Veranstaltung von Slow Food Deutschland brachte die Slow Food Messe, die von Donnerstag bis Sonntag statt fand,  Produzenten mit Verbrauchern zusammen. An den zwei langen Tafeln der Slow-Food-Halle fanden sich zahlreiche  Genießer ein, die Wert auf Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit legen. Auch an den Ständen der Genusshandwerker wurde nach Herzenslust probiert und gefachsimpelt. Ein...

Den vierten Mentoring-Jahrgang begrüßte die Präsidentin Alexandra Nonnenmacher ganz herzlich am Campus und betonte die Bedeutung des Förderprogramms. | Foto: Ute Proellochs

Hochschule Worms
Erfolgreicher Auftakt des vierten Mentoring-Jahrgangs an der Hochschule Worms

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung startete am 10. April der mittlerweile vierte Jahrgang des Mentoring-Programms an der Hochschule Worms. In Anwesenheit der diesjährigen Teilnehmenden – bestehend aus Mentees, Mentorinnen und Mentoren – wurde das Programm offiziell eröffnet, erste Kontakte geknüpft und der Grundstein für die kommenden Monate gelegt. Das etablierte Mentoring-Programm verfolgt das Ziel, Studierende bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen....

Lions Club Grünstadt-Eisenberg
Einladung zu einer biblischen Weinbprobe

Zusammen mit dem Lions Club Grünstadt-Eisenberg veranstaltet die Katholische Pfarrgemeinde HL. Lukas zugunsten der abgebrannten Pfarrkirche in Carlsberg am Freitag, 09.05.2025 um 19.00 Uhr eine biblische Weinprobe. Probierstube ist das katholische Pfarrheim Heilig Kreuz in Carlsberg, Linienstraße 12. Es werden zwei renommierte Weingüter spannende und nicht alltägliche Weine aus ihrem Angebot präsentieren, während Pater Clifford und Pfarrer Kraul über die Rolle des Weins in der Bibel sprechen...

Foto: ITAS

Vertrauen in die Wissenschaft
Vernissage zur Mitmach-Ausstellung "...sag du es mir"

In einer Welt, in der täuschend echte KI-generierte Videos viral gehen, Desinformation gezielt platziert und wissenschaftliche Expertise öffentlich infrage gestellt wird, wird Vertrauen in Personen und Institutionen zu einem raren Gut. Doch wie entsteht Vertrauen in Wissenschaft? Und wie können wir es gemeinsam stärken? Diesen Fragen widmet sich unsere neue Mitmach-Ausstellung "…sag du es mir – Vertrauen in die Wissenschaft" im Karl9 – Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Die...

Foto: Bild: Scheibe

Bücherbasar Weilerbach
Bücherbasar in Weilerbach

Weilerbach. Am Samstag, den 10. Mai 2025 veranstaltet der Förderverein Kita "Arche Noah" im Bürgerhaus Weilerbach einen Bücherbasar. Von 10 bis 15 Uhr können verschiedenste gut erhaltene Bücher zum Kilopreis von zwei Euro erworben werden. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Der gesamte Erlös kommt der Kita zugute.

Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer verpassen bei der Oster-Rallye nur ganz knapp den Sieg | Foto: Team Sulzinger
5 Bilder

Rallyesport
Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer verpassen bei der Oster-Rallye nur ganz knapp den Sieg

Ein Heimspiel vor traumhafter Kulisse für den Tittlinger Rallye-Piloten Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und seine Pfälzer Co-Pilotin Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch), die in Speyer wohnt. Mit der Startnummer 1 auf dem Ford Fiesta Rally2 starteten die Beiden am Karsamstag bei herrlichem Frühlingswetter in die ADAC Oster-Rallye des ASC Tiefenbach. Tausende Zuschauer säumten die Strecken im nördlichen Landkreis Passau und untermauerten das riesige Interesse am Rallyesport...

Foto: Manfred Guth
3 Bilder

Kinderradrennen
Kinderradrennen in Hettenleidelheim

Der RV Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2019. Vor dem eigentlichen Radrennen wird für drei bis fünfjährige Kinder ein "Rennen" mit Laufrad über eine Runde (300m) gestartet. Das Rennen findet am Sonntag, dem 11. Mai 2025, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine...

Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Die Premiere von KuLaDig-Mutterstadt ging live!

Die Premiere von KulaDig Mutterstadt: Über 1250 Jahre Mutterstadt: von Türmen, Pforten und dem stärksten Mann der Welt Am 28.4. 2025 startete im Historischen Rathaus die Premiere von KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital) Mutterstadt KuLaDig Gemeinde Mutterstadt in zwei sehr gut besuchten Veranstaltungen zum einen für den Kulturausschuss und Unterstützer des Projekts und danach für die Vereinsmitglieder und interessierte Bürger. Der Schirmherr Bürgermeister Thorsten Leva eröffnete die...

Kunstradfahrer an zwei Tagen aktiv
Internationales Feld wartet

Bolanden. Am Wochenende 03. und 04. Mai 2025 findet in der Sporthalle des BIZ in Worms der „Wormser Cup“ und auch das „Turnier der Jugend“ statt. Wie jedes Jahr stellt sich hier an beiden Tagen ab 9 Uhr ein internationales Teilnehmerfeld dem Wettkampf. Auch die Kunstrad-Abteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden ist an beiden Tagen mit von der Partie. Am Samstag beim „Wormser Cup“ gehen insgesamt 62 Mannschaften aus dem In- und Ausland in 3er Gruppen an den Start. Mit der Startnummer 26 vertritt...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Internet rund um die Uhr?

(VZ-RLP / 29.04.2025) Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10 bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von ca. 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Der Nachteil ist, dass in vielen...

Foto: Christopher White auf Pixabay

Wie gestaltet sich die Arbeit in Zukunft?
ZDS lädt ein zum Vortrag

Speyer. „Die Zukunft der Arbeit – welche Arbeit hat Zukunft?“. So ist ein Vortrag überschrieben, zu dem der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS) und die J. J. Becher Gesellschaft ins Priesterseminar Speyer, Germansberg 60, Speyer, einladen. Termin ist Donnerstag, 8. Mai, 18 bis 20 Uhr. Als Referent wird Claudio Zettel vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erwartet. Die Arbeitswelt verändert sich täglich ein wenig mehr. Welche großen Veränderungen stehen bevor, wenn die Künstliche...

Am Maifeiertag öffnet das Trifelsbad wieder seine Pforten für Badegäste | Foto: vgv

Eröffnung der Badesaison 2025 am 1. Mai
Trifelsbad

Annweiler. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, 10.30 Uhr ist es wieder soweit: Das in frischem Glanz erstrahlende und allseits beliebte Trifelsbad öffnet seine Pforten für die diesjährige Badesaison. Die Badegäste aus Nah und Fern erwartet mit der Freizeitattraktion wieder pures Badevergnügen und Erholung mit modernster Technik im Hintergrund. Schwimmer-, Erlebnis- und Planschbecken sind beheizt und mit 24 Grad angenehm temperiert. Die jungen Badegäste können sich wieder an der neuen Wellenrutsche und...

Foto: Foto: Jochen Glatt/LHF

Buchvorstellung und Lesung Leo Rieger
Ein vergessener Schriftsteller aus Lambsheim

Der 1864 in Lambsheim geborene Leo Rieger schrieb sein Leben lang, zog außerdem Schauspieler mit einer fahrenden Truppe durch Europa und war Redakteur einer Lokalzeitung. Ein Roman, zahlreiche Gedichte, Lebenserinnerungen, Theaterstücke und lokale Geschichten brachten ihm damals den Spitznamen "Lambsheimer Goethe" ein. Zu Lebzeiten war der aus einfachen Verhältnissen stammende Rieger vor Ort eine bekannte Persönlichkeit, ist nach seinem Tod 1950 aber weitgehend in Vergessenheit geraten. In...

Frauenkino im Mai | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „FESTE & FREUNDE - Ein Hoch auf uns!“ am 7. Mai 2025 im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 7. Mai 2025 zu dem Film „FESTE & FREUNDE - Ein Hoch auf uns!“ ein. Inhalt: Silvester zusammen mit den besten Freunden zu feiern, klingt doch eigentlich nach einer runden Sache. Doch so einfach ist das für Ellen (Laura Tonke) nicht. Denn in der Silvesternacht auf 2020 ist sie auf der Party bei ihren besten Freunden. Was dort...

Tigermücke | Foto: Fotolia

Tigermücke: Bekämpfung und Sichtungen melden

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist eine exotische Stechmückenart, die für ihre auffällige schwarze und weiße Färbung und ihr aggressives Stechverhalten bekannt ist. Auch in Schifferstadt werden vermehrt Ansiedelungen und Sichtungen der Asiatischen Tigermücke gemeldet, die auch tropische Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren übertragen kann. In Absprache mit der Stadtverwaltung ruft KABS Bürgerinnen und Bürger auf, verdächtige Stechmücken zu melden und...

Foto: Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU

Poetry Slam-Landesmeisterschaften
Slam is coming home: RPTU in Landau richtet Landesmeisterschaft im Poetry Slam 2025 aus

Die besten Wortakrobatinnen und -akrobaten des Landes kommen im Sommer nach Landau: Am 27. und 28. Juni 2025 finden dort die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam statt. Nach 2012 und 2019 ist die Stadt damit zum dritten Mal Austragungsort des sprachgewaltigen Wettbewerbs – und erwartet ein literarisches Festival der Extraklasse. Insgesamt 16 Finalistinnen und Finalisten aus Mainz, Trier, Koblenz, Kaiserslautern, Worms und anderen Städten haben sich im Rahmen regionaler...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ