2. À la carte/06.11.2025/13 Uhr SWR Kaiserslautern
Musik an europäischen Höfen II

Foto: Frank Peter Zimmermann-c-Irène Zandel
  • Foto: Frank Peter Zimmermann-c-Irène Zandel
  • hochgeladen von Yvonne Dengel

Donnerstag, 6. November 2025, 13 Uhr
Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Josep Pons
Solist: Frank Peter Zimmermann, Violine
Moderation: Sabine Fallenstein

Frank Peter Zimmermann und die Deutsche Radio Philharmonie beim 2. „À la carte“

Im Rahmen der beliebten Konzertreihe präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Josep Pons das zweite „À la carte“-Konzert der Saison. Solist ist der international gefeierte Geiger Frank Peter Zimmermann, die Moderation übernimmt Sabine Fallenstein. Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens Violinkonzert, ein Meisterwerk voller Anmut und Farben.

Beethovens einziges Violinkonzert zählt heute zu den zentralen Werken der Musikgeschichte. Dabei war sein Weg in den Konzertkanon alles andere als selbstverständlich. Zeitgenössische Kritiker empfanden das 1806 uraufgeführte Werk als zu komplex und unübersichtlich. Erst Jahrzehnte später, durch die Interpretation des jungen Joseph Joachim unter Felix Mendelssohn Bartholdy, setzte sich Beethovens Konzert durch – und gilt seither als Höhepunkt klassischer Ausdruckskraft. Die Verbindung von lyrischer Anmut, sinfonischer Weite und feinsinniger Struktur macht es zu einem der größten Kunstwerke der Violinliteratur.

Frank Peter Zimmermann zählt zu den führenden Geigern unserer Zeit. Er gastierte unter anderem bei der Staatskapelle Dresden, dem Cleveland Orchestra und den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko. Zimmermann hat eine beeindruckende Diskografie aufgebaut und nahezu das vollständige Konzertrepertoire für Violine von Bach bis Ligeti eingespielt. Viele seiner Aufnahmen wurden mit internationalen Auszeichnungen überhäuft. Zimmermann spielt auf der „Lady Inchiquin“, einer Stradivari aus dem Jahr 1711.

Mit der Saison 2025/26 übernimmt der spanische Dirigent Josep Pons die Position des Chefdirigenten und künstlerischen Leiters bei der Deutschen Radio Philharmonie. Seit 2012 ist er Generalmusikdirektor des Gran Teatre del Liceu in Barcelona und wurde dort zum Ehrenmusikdirektor ab 2026/27 ernannt. Internationale Gastdirigate führten ihn zu Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra, dem Orchestre de Paris und dem Gewandhausorchester Leipzig.

Das Konzert findet in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern statt.

SWR Kultur-Moderatorin Sabine Fallenstein führt durch das Programm. Das Konzert wird live ab 13.04 Uhr auf SWR Kultur übertragen.

Das Konzert ist bereits ausverkauft!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Yvonne Dengel aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ