Kaiserslautern - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Vortrag Bauernkrieg

Am Freitag, den 28. November 2025 findet im Reinhard-Blauth-Museum in Weilerbach, Schulstr. 6 ein Vortrag zum Thema 500 Jahre Bauernkrieg statt. Referent ist Dr. Christian Decker vom Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern. Im Museum sind ebenfalls acht Wandtafeln mit Informationen zum Thema aufgestellt.

#Selbsthilfegruppen#Organtransplantation
Einladung zum Treffen unserer Selbsthilfegruppe "Mein Zweites Leben" für Betroffene vor und nach einer Organtransplantation

Unser nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe findet am  4. November 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Eingeladen sind Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, transplantierte Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Wir bieten einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser herausfordernden Lebenssituation. Die Treffen finden im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern statt. Weitere...

Hospizverein für Stadt u. Landkreis KL e.V.
Ehrenamt – ein unverzichtbarer Beitrag in der Hospizarbeit

Informieren Sie sich am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 über das Ehrenamt im Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.. Von 19:00 – 20:30 Uhr lädt der Hospizverein in seine Räume im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern zu einem weiteren Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der ambulanten Kinder- und Erwachsenenhospizarbeit ein. Bei diesem Infoabend erzählen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von ihrer Arbeit und ihrem vielfältigen und facettenreichen...

PWV Kaiserslautern
Spätherbstliche Seniorenwanderung am Mittwoch

Kaiserslautern. Die Seniorenabteilung des Pfälzerwald Vereins Kaiserslautern trifft sich am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 11 Uhr in Dansenberg für eine spätherbstliche Wanderung rund um Dansenberg. Die Strecke umfasst 5 Kilometer und beinhaltet eine längere Steigung, bei der ca 100 Höhenmeter überwunden werden müssen. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind Voraussetzung für diesen schönen Rundweg. Treffpunkt ist am 29.10.2025 um 11 Uhr der Parkplatz "Am Handballplatz 1"  in...

Die obere Hälfte knapp verfehlt
KSK wird in Villingen-Schwenningen nur Fünfter

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben beim 39. Tacke-Pokal der WBG Villingen-Schwenningen ihr selbst gestecktes Ziel, einen Platz unter den Top4 zu erreichen, minimal verfehlt: Drei Siege und drei Niederlagen reichten den Krokodilen am Ende deswegen nur zu Rang fünf, weil der Erfolg gegen die Gastgeber erst im Entscheidungswerfen erzielt wurde. Aufgrund der kurzfristigen Absage des Teams aus Mailand, wurde der klassische Modus mit zwei Vierergruppen zu einem „Jeder gegen...

Pfälzer Lebensfreude pur
SPD beim Pälzer Owend des KVK 1838 e.V.

Beim traditionellen Pälzer Owend des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern (KVK) war die Pfalz wieder ganz in ihrem Element. Zwei Abende lang verwandelte sich die Kalause am Alten Schlachthof in ein Zentrum aus Musik, Hausmacher, Woi und echtem Lebensgefühl. Unter dem Motto, das „Pure Pfalzliebe in der Klause“ beschrieb, präsentierte sich der KVK von seiner besten Seite: humorvoll, bodenständig und mit einem Programm voller Herzblut. Ob bei den Sketchen, der Musik oder beim legendären...

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Herbstwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns durch den bunten Pfälzerwald am Sonntag, den 26. Oktober 2025 auf der langen Wanderung von Frankenstein aus über Diemerstein und Fischbach zum Daubenbornerhof. Es sind 15 Kilometer und 250 Höhenmeter zu gehen. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr in Kaiserslautern am Hauptbahnhof oder am Bahnhof Frankenstein um 9.10 Uhr. Die kurze Tour ist 7 Kilometer lang und recht flach. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Stadtmitte um 10.35 Uhr oder an der Bushaltestelle Eselsfürth um...

Hospizverein Stadt u. Landkr. KL
Letzte Hilfe Kurs

Am Mittwoch, den 22.10.2025 bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. von 16.30 – 21.00 Uhr einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an. Letzte Hilfe, was ist das? Angelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen. „Letzte-Hilfe-Kurse“ geben...

Kabarett - Comedy - Musik
Weibsbilder - „Abstellgleis – Anschluss verpasst“

„Sie machen ihrem Namen alle Ehre, die „Weibsbilder“, das Kabarettduo aus der Eifel. Witzig, scharfzüngig und mit Blick fürs unglaubliche Detail erweisen sie sich als begnadete Chronistinnen der Schlachten und Schlappen des Alltags …“ „Abstellgleis – Anschluss verpasst“ - das neue Programm der Weibsbilder: Wer dahinter nackte Tatsachen, ungeschminkte Wahrheiten oder gnadenlose Selbstironie vermutet, der hat Recht. Claudia Thiel und Anke Brausch outen sich als Frauen über 30, vielleicht sogar...

Basar rund ums Kind am 8.11.25
Basar in der Fritz-Walter-Schule am 8.11.

Am Samstag, 8.November, findet der traditionelle Herbst u. Winterbasar für Kindersachen in der Fritz-Walter-Schule, Erfurter Str. 68, von 9 bis 12 Uhr statt. Bei Kaffee , Waffeln u. Kuchen werden gut erhaltene Herbst u. Winterbekleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze u.v.m. angeboten. 15 % des Umsatzes und der Erlös der Cafeteria fließen caritativen und sozialen Projekten zu. Infos unter www.sites.google.com/view/basarteamkaiserslautern

Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Seniorenwanderungen im Herbst

Kaiserslautern. Die Ortsgruppe Kaiserslautern des Pfälzerwald-Vereins war zu einer herbstlichen Wanderung am Jagdhausweiher unterwegs. Die fidele Gruppe konnte die besondere Atmosphäre an diesem schönen Fleckchen Erde bei wärmenden Sonnenstrahlen genießen. Pünktlich zum Beginn der Wanderung lächelte uns die Sonne entgegen. Der abwechslungsreiche Weg durch Wald und Flur gipfelte am romantischen Jagdhausweiher. Wie wunderbar die Spiegelung im Jagdhausweiher schimmerte. Die anschließende Einkehr...

Foto: oehler_photography
13 Bilder

Die Farbe Herbst 🍁🍂
Herbst: Das letzte, schönste Lächeln des Jahres

Gerade in Zeiten von weltweiten bilateralen und multilateralen Konflikten ist es mehr als notwendig den Fokus auf positive Dinge zu richten. 🍁🍂 Der Herbst als Vorbote des Winters zeigt uns die volle Farbenpracht der Bäume und Sträucher und die trotzdem agile Verhaltensweise vieler Tiere trotz des anstehenden Winters. Bäume die in allen Grün-, Gelb- und Rottönen, die Wälder in wunderschöne Kulissen verwandeln, haben die Kraft uns und unsere Gedanken von allen negativen Weltlagen in eine positive...

jahrzehntelanges Engagement im Dienst der Stadt
Rainer Becker für 40 Jahre Einsatz im Marktausschuss geehrt

Ein ganz besonderer Moment im Rahmen der diesjährigen Oktoberkerwe: Rainer Becker, langjähriges Mitglied des SPD-Ortsvereins Betzenberg, wurde für sein 40-jähriges Engagement im Marktausschuss der Stadt Kaiserslautern ausgezeichnet. Seit vier Jahrzehnten setzt sich Becker mit großem Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für die Belange der Kaiserslauterer Märkte ein. Ob bei der Organisation, in beratender Funktion oder als Stimme der Schaustellerinnen und Schausteller – seine Erfahrung und...

Krokodile starten in den Turniermonat
KSK zu Gast beim 39. Tacke-Pokal in Villingen-Schwenningen

Die lange, wettkampffreie Zeit nach der am 4. Juli mit der Doppelmeisterschaft abgeschlossenen Saison 2024/2025 hat für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs ein Ende. Nach der Vorbereitungsphase warten nun zunächst vier Freundschaftsturniere auf die Krokodile, ehe frühestens im Dezember die neue Spielzeit beginnt. Los geht es am Wochenende im Schwarzwald, wo bei der WBG Villingen-Schwenningen zum 39. Mal der Tacke-Pokal ausgetragen wird. Waren es in den letzten Jahren meist...

Stauchwiesen-Band  | Foto: Stauchwiesen-Band
2 Bilder

Irish House Kaiserslautern
2. Benefizkonzert der Stauchwiesen-Band Erfenbach

2. Benefizkonzert der Stauchwiesen-Band Erfenbach im Irish House KL zugunsten „Mama / Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ Mit Musik einen Lichtblick in schwierigen Zeiten schaffen: das war die Idee zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Im Rahmen der Aktion „Musik am Fenster“ hat sich die heutige „Stauchwiesen-Band Erfenbach“ zusammengefunden und jede Woche sonntags 18 Uhr unter Einhaltung der Corona-Regeln Musik im Vorgarten für Nachbarn & Freunde gemacht. Auch nach Ende der...

Wissenschaftliche Weinprobe und Mitmachaktionen
Thementag Ernährung und digitale Landwirtschaft

Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Mitmachaktionen gibt es am Samstag, 25. Oktober 2025, beim Thementag Ernährung & Digitale Landwirtschaft im 42kaiserslautern. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges Programm und ein besonderes Genusserlebnis mit Aha-Effekt: Eine wissenschaftliche Weinprobe. „Wo sonst kann man selbst in die Rolle...

Wandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern lädt zur Weitwanderung ein

Unsere Wanderführer führen uns am Samstag, den 18. Oktober 2025 ins Dahner Felsenland zur Weitwanderung 2025. Vom Bahnhof Dahn aus geht es über den Römerfelsen zum Winterkirchel und nach einer Einkehr im Wanderheim Dicke Eiche über den Bärenbrunnerhof zurück nach Dahn. Die Tour geht über 26,4 Kilometer und 650 Höhenmeter. Die Wanderung ist eine echte Herausforderung und eine ordentliche Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Dafür belohnt der herbstliche Pfälzerwald und die...

Ann Vriend & Elie Mercie | Foto: © Engelmann Fotografie
2 Bilder

Soul mit Tiefgang und Haltung
Ann Vriend & Band live in der Fruchthalle Kaiserslautern

Die kanadische Sängerin und Songwriterin Ann Vriend kommt am Mittwoch, den 12. November 2025, erneut in die Fruchthalle Kaiserslautern. Nach ihrem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr verspricht auch dieses Konzert ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Soul, Blues und Retro-Funk begeistert Ann Vriend weltweit ihr Publikum. Ihre Stimme – „zart, warm und explosiv“ – erinnert an Größen wie Aretha Franklin und Curtis Mayfield, bleibt dabei aber...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Steffen Weber’s Groove Experience – Soul-Jazz mit Groove-Garantie

Am Samstag, den 29. November 2025, bringt Steffen Weber’s Groove Experience die Friedenskapelle Kaiserslautern zum Grooven. Mitreißende Soul-Jazz-Klassiker, erdige Grooves und absolute Spielfreude versprechen einen Abend voller Energie und guter Laune. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Steffen Weber, bekannt als Solist der renommierten hr-Bigband, zeigt in diesem Projekt eine andere Seite seines Könnens: kraftvoll, funky, tief im Soul-Jazz verwurzelt. Gemeinsam mit Bastian Ruppert...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Mélange à Deux – Quartett-Projekt: Klangvielfalt zwischen Klassik, Jazz und Rock

Vier Musiker, vier Instrumente, unzählige Klangwelten: Am Samstag, den 15. November 2025, lädt das Ensemble Mélange à Deux – Quartett Projekt zu einem besonderen Konzertabend in die Friedenskapelle Kaiserslautern ein. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Was passiert, wenn klassische Perfektion auf musikalische Neugier trifft? Wenn eine erfahrene Oboistin auf einen kreativen Multiinstrumentalisten trifft? Dann entsteht ein Konzertabend voller Klangfarben, überraschender Arrangements...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Laura Folkers – Indie-Soul mit Herz, Haltung und Band

Am Freitag, den 14. November 2025, gastiert die Singer-Songwriterin Laura Folkers mit ihrer Band in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Laura Folkers steht für einen klaren Sound zwischen Indie, Soul und moderner Pop-Poesie. Ihre Lieder sind persönlich, aber nie privat – ehrlich, aber nie pathetisch. Ob am Klavier oder gemeinsam mit ihrer Band: Ihre Musik berührt durch starke Bilder, melodisches Feingefühl und eine Stimme, die zugleich fragil und...

Foto: Daniel Eßwein
3 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
Georg Boeßner Trio gemeinsam feat. Helmut Engelhardt „Souljazz“

Mit einem besonderen Highlight setzt die Konzertreihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ im November ihre musikalische Reise fort: Am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19:30 Uhr, ist das Georg Boeßner Trio gemeinsam mit Helmut Engelhardt unter dem Motto „Souljazz“ in der Friedenskapelle Kaiserslautern zu erleben. Das Georg Boeßner Trio zählt zu den etablierten Formationen im Rhein-Main-Gebiet und steht für lebendige Jazzmusik voller Experimentierfreude, Interaktion und emotionaler Tiefe. Pianist Georg...

Friedenskapelle Kaiserslautern
LIO Akustik – Rockklassiker und eigene Songs unplugged

Mit LIO Akustik kommt am Samstag, den 8. November 2025, eine der beliebtesten Rockbands aus Kaiserslautern in die Friedenskapelle. Seit Jahren ist LIO eine feste Größe auf Stadtfesten, Festivals und Clubbühnen – auch als Support Act für namhafte Bands wie Thundermother. In ihrem Akustik-Set zeigen die Musiker eine andere, intime Seite ihres Könnens: eigene Songs und Rockklassiker von den 60ern bis heute – neu interpretiert und mit viel Gefühl, Energie und handwerklichem Können präsentiert. Ob...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Coremy: RASIERT – Musik-Comedy zwischen Poesie, Pop und Pointen

Schlagfertig, musikalisch, schräg und erstaunlich tiefgründig: Am Mittwoch, den 5. November 2025, ist die junge Musik-Comedian Coremy mit ihrem gefeierten Bühnenprogramm „RASIERT“ zu Gast in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Coremy ist 24, queere Frau, Musik-Comedian – und auf Social Media längst ein Phänomen. Ihre pointierten Videos werden millionenfach geklickt, sie schreibt für die ZDF heute show, stand beinahe beim ESC auf der Bühne und ist mittlerweile Jurorin des Grimme-Preises. Jetzt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ