Beiträge zur Rubrik Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Museo Poldi Pezzoli - Mailand

Das generelle Bild des Kunstmäzen ist geprägt vom reichen exzentrischen Privatsammler, der seine Sammlung nur für sich allein haben möchte. Meistens kann man ihre gesammelten Bilder erst post mortem im Museum bewundern oder muss sie aus ihrem Nachlass erwerben. Ganz anders Gian Giacomo Poldi Pezzoli, der zu seiner Zeit im 19. Jahrhundert eine fortschrittliche Vision hatte: Kein privates Sammlerparadies, sondern den Traum vom eigenen Museum wollte er verwirklichen. Geprägt von seiner...

Kinderkleiderbasar
Basar rund ums Kind Katzweiler

Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, den 5.10.2025 in der Lautertalhalle Katzweiler einen Basar rund ums Kind. Von 12.00 bis 14.00 Uhr darf gestöbert werden, Schwangereneinlass ist bereits um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Erstausstattung, Umstandsmode und vieles mehr. Für das leibliche Wohl gibt es ein leckeres Kuchenbuffet, Waffeln und Würstchen. Tischmiete 12 Euro, für  Mitglieder des Fördervereins 10 Euro....

Autismus und Depression
Meine Gedanken zum Welttag der Suizidprävention

Aufruf zur Prävention Anlässlich des Welttags der Suizidprävention möchte ich – als Autist – auf einen wichtigen Aufruf von Aspies e. V. aufmerksam machen. Der Verein hat mehrere Partner für diesen Aufruf gewonnen wie: Autismus Deutschland e. V.; die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention, Sozialhelden e. V. und weitere. Mit Bezug auf die Studien von Brown, Stewart und Cassidy fordern sie: 1. Dass Angebote der Suizidprävention auf die besonderen Bedürfnisse der Menschen im Autismus-Spektrum...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Museo Civico di Storia Naturale di Milano

Bei der Streitfrage Butter oder Rama fällt selten das Wort Diorama. Dabei handelt es sich nicht um ein göttliches Rama, sondern um ein in die Tiefe gebautes Schaubild mit Gegenständen vor gemaltem oder fotografiertem Hintergrund. Dioramen kann es im Kleinen geben, zum Beispiel für Actionfiguren, und im Großen. Wer Dioramen mag, wird um das Naturkundemuseum von Mailand nicht herumkommen: Es hat über 100 lebensgroße Naturkulissen (und damit die meisten eines italienischen Museums), die uns in...

Untiere und Accornissimo rufen zur Apocalypse | Foto: Marschall/Arnold
2 Bilder

Pfälzische Musikgesellschaft e.V.
„ Apocalypse now!?“

„ Apocalypse now!?“ Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr SWR-Studio, Emmerich-Smola-Platz 1, 67655 Kaiserslautern mit Marina Tamássy und Wolfgang Marschall ( DIE UNTIERE ) sowie Alexandra Maas und Peter Arnold ( Accornissimo) „ Apocalypse now !?“ ist der Titel des Sujets, den sich DIE UNTIERE und Accornissimo für ihr erstes gemeinsames Projekt gewählt haben. Satire, ganz nah am Puls unserer aktuellen Zeit, frivole Chansons, kritische Gedanken, aber auch einfühlsame Musik werden Sie in dieser...

Mitwandern
Pfälzerwald Verein Kaiserslautern in Münchweiler unterwegs

Unsere Wanderführer führen uns am Sonntag, den 14. September 2025 bei Münchweiler durchs schöne Donnersberger Land zur Hohlsteinhütte, wo wir gemeinsam Einkehren. Die Tour endet wieder in Münchweiler. Die kurze Tour geht über 6 Kilometer und 120 Höhenmeter. Die Wanderung ist für Jung und Alt attraktiv und gut zu schaffen. Treffpunkt ist um 10.10 Uhr am Hauptbahnhof oder um 10.45 Uhr am Bahnhof Münchweiler. Doppelt so viele Meter mehr sind auf der langen Tour zu gehen. Wer sich die rund 13,5...

Irene und Stephan vor der Villa Reale von Mailand | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
GAM & Villa Reale - Mailand

Bei unserem Ausflug durch den öffentlichen Garten Indro Montanelli (Giardini Pubblici) wurden wir auf ein größeres neoklassisches Gebäude mit ionischen Säulen aufmerksam. Als wir näher kamen, stellten wir fest, dass es sich um die Villa Reale von Mailand handelte, in der sich auch ein Kunstmuseum (die Galleria d’Arte Moderna (GAM)) befand. Zuerst umrundeten wir das Gebäude und bewunderten die Villa Reale von außen. Sie befand sich in einem englischen Garten (siehe Titelbild). Nach einer kurzen...

Max Slevogt | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige–Künstler–Krieger Kardinale"
Max Slevogt – Impressionist mit Herz für die Pfalz

Max Slevogt – Impressionist mit Herz für die PfalzPassend zur Wiedereröffnung der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben laden wir ein zu einem besonderen Abend in der Reihe „Könige – Künstler – Krieger – Kardinale". Bayerisch-Pfälzische Biografien und Geschichte(n) im Schermerhof“. Erleben Sie spannende Einblicke in Leben und Werk des Malers Max Slevogt, der eine innige Beziehung zur Pfalz pflegte und zu den bedeutendsten deutschen Impressionisten zählte. Falls ihr Interesse geweckt ist, würde sich...

Foto: Angelika Sing
2 Bilder

PWV Kaiserslautern
Einladung zur Septemberwanderung

Der Pfälzerwald-Verein lädt alle Interessierten zur nächsten Wanderung am 14. September 2025 ein. Gastwanderer und Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen und können sich zwischen zwei Wanderungen unterschiedlicher Länge entscheiden. Bitte um kurze Anmeldung mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer an wandern@pwv-kl.de. 

Tag des Kindes auf dem Stiftsplatz | Foto: Polizeipräsidium Westpalz
12 Bilder

Spielefest
„Tag des Kindes“ der Kinderunfallkommission auf dem Stiftsplatz

Rund 800 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Grundschulen in Kaiserslautern haben sich am Mittwoch am "Tag des Kindes" auf dem Stiftsplatz beteiligt. Sie absolvierten am Vormittag insgesamt 13 Stationen mit Koordinationsübungen, saugten Informationen zu den Themen Straßenverkehr, Verkehrszeichen und -regeln, sowie verkehrssicheres Fahrrad auf, schauten sich auf der "Blaulichtmeile" die ausgestellten Fahrzeuge der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der US-amerikanischen Militärpolizei...

Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent | Foto: Peter Krietemeyer
3 Bilder

Tafel Kaiserslautern
Liane Mokry-Pries führt Tafel Kaiserslautern

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tafel Kaiserslautern in der TSG Gaststädte im Buchenloch gab es einen Wechsel in der Führungsspitze. Aber der Reihe nach. Der amtierende Vorsitzende Stefan Opitz hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Er begrüßte die Anwesenden und gab den Rechenschaftsbericht für den Vorstand. „Derzeit ist die Tafel im Bereich des Ausgabepersonals gut aufgestellt“, so Stefan Opitz. Die Ausgabe der Lauterer Tafel erfolgt wöchentlich dienstags und freitags...

Foto: S. Seither
7 Bilder

Konzert an St.- Franziskus-Schulen
Schwungvoll ins neue Schuljahr

“Alles anders” hieß es in diesem Jahr für die Musikerinnen am SFGRS. Das traditionelle Sommerkonzert, das der Hitzewelle im Juli zum Opfer gefallen war, verwandelte sich flexibel in ein Schulanfangskonzert. Außer bei den Temperaturen wurde dafür allerdings nirgendwo zurückgeschraubt. Ganz im Gegenteil schenkten die Mitwirkenden den zahlreich erschienenen Zuhörern einen kurzweilig-unterhaltsamen Abend. Ein schmissige Einstieg gelang dem Großen Orchester unter dem Dirigat von Andrea Liese, das...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert

Ein Abend mit Michael Krebs ist alles – nur kein gewöhnliches Klavierkabarett. Am Freitag, den 26. September 2025, bringt der wortgewandte Musiker und Songwriter sein neues Programm „OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert“ in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Seit über 20 Jahren begeistert Michael Krebs mit klugen Texten, musikalischer Virtuosität und messerscharfer Beobachtungsgabe. Seine Songs sind unterhaltsam, gesellschaftlich relevant und immer...

Foto: Jooyeon Kim
4 Bilder

Friedenskapelle Kaiserslautern
In eine neue Perspektive - Kammerkonzert

Kammermusik im Dialog – Werke von Haydn, Mozart und Schulhoff in ungewöhnlicher Besetzung Am Sonntag, den 21. September 2025, erwartet das Publikum in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein facettenreicher Kammermusikabend mit Werken aus drei Jahrhunderten. Das Konzert beginnt mit dem heiteren Divertimento in D-Dur des zu Unrecht weniger bekannten Johann Michael Haydn, dessen Besetzung für Horn, Viola und Kontrabass reizvolle klangliche Kontraste schafft. Das Werk vereint spielerische...

Friedenskapelle Kaiserslautern
BLUESKY – Moderner Bluesrock aus Kaiserslautern

Am Samstag, den 20. September 2025, steht die Friedenskapelle Kaiserslautern ganz im Zeichen kraftvoller Gitarrenriffs, groovender Basslinien und bluesgetränkter Leidenschaft. Die Band BLUESKY bringt frischen, handgemachten Bluesrock auf die Bühne – energiegeladen, stilvoll und mit jeder Menge Spielfreude. Gegründet 2013 in Kaiserslautern, besteht BLUESKY aus Julia Reiß (Gitarre & Gesang), Felix Franke (Gitarre & Gesang), Christoph Wachter (Bass & Gesang) und Paul Reiser (Schlagzeug). Mit einem...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Vanessa Novak – Emotionaler Folk mit Tiefgang

Ein stimmungsvoller Abend mit feinfühligem Gitarrenfolk erwartet das Publikum am Freitag, den 19. September 2025, in der Friedenskapelle Kaiserslautern. Die Singer-Songwriterin Vanessa Novak bringt ihre ganz eigene Mischung aus Folk, Country und Blues auf die Bühne – ehrlich, berührend und mitreißend. Mit starker Stimme, präzisem Fingerpicking und feinsinnigen Texten erzählt Novak vom Leben – von Liebe, Verlust, Erinnerungen und kleinen Momenten des Alltags, die sie in große Musik verwandelt....

Mit Ayurveda und Yoga:
Bildungsurlaub in der VHS Kaiserslautern

Besser mit Stress umgehen? Unser dreitägiger Bildungsurlaub (8.-10. Oktober) bietet Gelegenheit, Ihre Gesundheit aus einer neuen Perspektive zu betrachten und Anregungen aus der ayurvedischen Heilkunde für die eigene Work-Life-Balance mitzunehmen. Ideal für alle, die sich für natürliche Heilmethoden und ganzheitliche Gesundheit interessieren oder Berufstätige, die nach praktischen Tipps und Techniken gegen Stress suchen, die leicht in den Alltag integriert werden können! Der Kurs bietet täglich...

Bauernhaus | Foto: Helge Ebling
6 Bilder

Erfenbach ist dabei...
Tag des offenen Denkmals Sonntag den 14. September 2025

Tag des offenen DenkmalsAm Sonntag den 14. September 2025 findet der deutschlandweite "Tag des offenen Denkmals" statt und Kaiserslautern-Erfenbach ist mit 5 seiner 12 Kulturdenkmäler dabei. (eins davon in Prüfung) Bauernhaus Erfenbach, Schwarzer Weg 2 Am denkmalgeschützten Bauernhaus sind das Café und die Läden im Bauernhaus von 11-17 Uhr geöffnet und es finden Kinderspiele statt. Schermerhof Erfenbach, Siegelbacher Straße 113 Am Schermerhof finden von 11-17 Uhr Führungen durch das...

Blasmusik in Kaiserslautern-Erfenbach
Blasmusik am Rathaus

Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Kolping-Blasorchester Erfenbach von 15 bis 17 Uhr zu ihrem traditionellen Konzert auf dem Rathausplatz in Erfenbach ein. Unter dem Motto „Blasmusik & gute Laune! Unsere Lieblingslieder – Gemeinsam gesungen.“ haben die Musikanten eine Auswahl ihrer Lieblingsstücke zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm zusammengestellt. Unterstützt wird das Orchester in diesem Jahr durch Live-Gesang aus den eigenen Reihen von Sarah Blätz, Norbert...

Frisch, frech, geföhnt - Castledrive 14 - live
Kohlenbrennerfest Trippstadt

Am 6. September wird sich’s zeigen!!!Wild und frech und durchgeknallt - oder “müde/brav/und "zugeknöpft???": CASTLE DRIVE 14 - “...die Neuen in der Straße…”!!!Die neue Band um Melanie Dinse (Gesang), Joshua Beesten (Gitarre), Martin van der Fröhlich (Keyboards), Horst Schmid (Bass)... Verstärkt durch Thomas Benzel (Saxofon) und Tanja Taeuber (Schlagzeug und “Blödsinn”...) geht’s um 21 Uhr in Trippstadt auf dem KOEHLERFEST zur Sache… - “Frisch geduscht”, “...gefoehnt”: Mit GESCHAERFTEN Krallen -...

Kohlenbrennerfest 2025 Trippstadt
45 Jahre Tradition, Kultur und Handwerk

Am 6. & 7. September 2025 feiern wir 45 Jahre Kohlenbrennerfest. Euch erwartet ein stimmungsvolles Wochenende rund um den alten Meilerplatz, entlang der Hauptstraße vom Landgasthof Zum Schwan bis zum Schloss und durch die Pfarrgasse zum Dorfplatz.Mit Herzblut und Ehrenamt bringt der Vereinsring Wilensteiner Land – Trippstadt e.V. Tradition, Glut und Gemeinschaft zusammen. Vereine, Unternehmen, Initiativen und Engagierte gestalten ein Fest voller Highlights:🔥 Ein echter Kohlenmeiler wird...

Der Eingang zur Kirche | Foto: Stephan Alberti-Riedl
2 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Parrocchia San Marco - Mailand

Kaiser Barbarossa versuchte einst, Mailand zu erobern, aber scheiterte, weil Venedig den Mailändern half. Der Legende nach errichtete Lanfranco Settala zum Dank dafür die Kirche Parrocchia San Marco. Sie ist im gotischen Stil gehalten und besitzt drei Schiffe. Im 17. Jahrhundert entschied sich der Augustinerorden dazu, sie im Barockstil umgestalten zu lassen. Heute ist sie nach dem Dom die zweitgrößte Kirche von Mailand. Während unseres Ausflugs konnten wir diese Kirche besichtigen. Uns...

Irene vor einem Mosaik außerhalb des Aquariums | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Acquario e Vicica Stazione idrobiologica di Milano

Im Kleinen hält man sich oft Fische in einem Aquarium. Wie sieht es aber aus, wenn jemand ein großes Aquarium baut und damit einen Wasserkreislauf erlebbar machen möchte? Dann erhalten wir das Acquario e Civica Stazione Idrobiologica, wo wir am letzten Tag unseres Mailand-Ausflugs waren. Bereits von außen überzeugte uns das Aquarium mit seiner schönen Gestaltung. Das Gebäude war im Wiener Jugendstil gehalten, aber hatte so seine Besonderheiten: So konnten wir einen muschelförmigen Brunnen...

Selbsthilfegruppe Organtransplantierte
Nächstes Selbsthilfegruppentreffen für Organtransplantierte und deren Angehörige am 2. September 2025

Nach den Sommerferien startet unsere Selbsthilfegruppe wieder! Unsere Gruppe richtet sich an Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, an bereits transplantierte Patientinnen und Patienten sowie an deren Angehörige. Wir möchten einen Raum für Austausch, Unterstützung und gegenseitige Begleitung in dieser besonderen und herausfordernden Lebenssituation bieten. Unsere Treffen finden statt im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestr. 49, 67655 Kaiserslautern. Wir freuen uns sehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ