Hochspeyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Gruppe vor der Klause | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung von Bad Münster nach Bad Kreuznach

Am 27.08.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Bad Münster auf die Felsformation Rheingrafenstein. Nach Besichtigung der Burgruine folgten wir dem Waldweg im Naturpark Soonwald- Nahe zum neuen Waldheim. Auf dem Felsenmeer-Trail und dem Emil-Jakob-Felsenpfad wanderten wir weiter bis nach Bad Kreuznach. Unterwegs begleiteten uns herrliche Ausblicke ins Nahetal und wie immer, gab es natürlich auch wieder viele Felsen zu sehen.

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Septembertour

Der Treffpunkt für die Tour ist um 9 Uhr am 14.09.25 am Kirchplatz in der Ortsmitte von Hochspeyer. Wir wollen eine Burgentour im Wasgau als Abschluss machen! Den Startpunkt dort baldowern wir noch aus! Der Rehberg, die Madenburg, die Burgruine Landeck und schlussendlich die Ruine Lindelbrunn sind die Höhepunkte der Tour! Dazwischen gibt es einige Pfade und Waldwege zu bezwingen. Die Länge beläuft sich auf etwa 45 Kilometer, die Höhenmeter auf ca. 1250. Die obligatorische Einkehr legen wir vor...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Burgpanoramaweg Kirkel

Zur Wanderung in Kirkel am Sonntag, dem 14.09.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 08.25 Uhr nach Kirkel. Von hier geht es zunächst zum Naturfreundehaus. Von hier führt uns Ute Wilking auf dem Burgpanoramaweg vorbei an den "Hollerlöchern" , dem Unglücksfelsen und dem Frauenbrunnen zurück zum Naturfreundehaus. Nach der Einkehr wandern wir dann wieder zum Bahnhof. Wegstrecke: ca. 12 km, ca. 150 Höhenmeter. Zur Lösung der Fahrkarten treffen wir uns bereits um...

Gruppenfoto | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zum Orensfels

Am 06.08.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe auf dem Panoramaabschnitt des Toscanatrails zum schön gelegenen Dernbacher Haus. Nach der Mittagspause ging es an der Burgruine Neuscharfeneck vorbei zur Landauer Hütte. Danach folgten wir den Wegen zum Startplatz der Gleitschirmflieger sowie zur Aussichtsplattform mit traumhaften Blick am Orensfels. Der Rundweg führte uns nach insgesamt ca. 15 km wieder zurück zum Bahnhof nach Albersweiler. Unterwegs gab es wie immer tolle Aussichten und viele Felsen...

Foto: C. Eicher
11 Bilder

PWV Hochspeyer (Palatinatrails)
Augusttour zum Rahnfelsen

Unsere Augusttour führte uns zum Rahnfelsen bei Bad Dürkheim. Vom Parkplatz Klaustal ging es erstmal deftig hoch zum Rahnfelsen. Die Aussicht ist immer toll über den Pfälzerwald. Der erste Trail zurück zur Kreissstrasse stimmte uns mal ein auf die Pfade heute! Nach einer kurzen Teeretappe fuhren wir zum "Toten Mann". Den kannte keiner von uns! Der nächste Pfad brachte uns sehr steinig ins Tal bei Höningen. Ein paar Meter Schotter und schon ging es wieder hoch zum Kamelkopf und weiter zum...

Wandergruppe mit Felsen | Foto: Ich
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Rodalber Felsenwanderweg

Bei der Wanderung auf dem Felsenwanderweg am 17.08.2025 stimmte einfach alles. Ideales Wanderwetter und ein attraktives Ziel lockten 39 sehr angenehme Teilnehmer dazu, an diesem Tag mit uns unterwegs zu sein. Auch mit der Einkehr in der Joggelhütte waren alle Wanderer sehr zufrieden. Wir bedanken uns bei allen Mitwanderern für die große Resonanz bei dieser Tour und für die positiven Rückmeldungen. Weitere Bilder folgen.

Blick nach Süden vom Rahnfelsen | Foto: Ich
4 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Auggusttour zum Rahnfelsen

Am 17.08.25 geht es auf unsere Augusttour zum Rahnfelsen.  Wir treffen uns am 10 Uhr am Parkplatz Klaustal unterhalb der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Dann beginnt die Tour gleichmal mit einem Paukenschlag, von 170 Meter Höhe auf 517 Meter zum Rahnfelsen! Danach fahren wir am "Toten Mann" vorbei in Richtung Höningen. Nach ein bisschen Rollen im Tal geht es gleich darauf wieder hoch, vorbei am Kamelkopf, zur Lindemannsruhe. Die Abfahrt erfolgt über den Heidenfelsen und den Nonnenfelsen zurück ins...

"Dicke Eiche" Trail | Foto: Sven S.
8 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour Bikepark hopping

Bei echt feuchtem Wetter fuhren wir heute unsere Julitour! Über die "Magistrale", vorbei am Schorlenberg (der heisst halt so!), ging es auf den Panoramaweg oberhalb Alsenborns. Danach flott und über Trails und Wege, vorbei am "Gericht", zum ersten Trail "Drei Eichen". In der Nähe liegt dann auch der "Hungerbrunnen", ein bisschen kniffliger bei Nässe! Aber alle fuhren routiniert und auf Nummer sicher durch die Trails! Danach fing es das erste mal an zu regnen! Also sind wir durch Sippersfeld...

Kloster Esthal | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Esthal-Wolfsschluchthütte

Am 20.07.2025 ging es auf etwas unbekannteren Wegen zur Wolfsschluchthütte. Unterwegs gab es neben Aussichten auf Esthal auch Ungewöhnliches, wie z.B. eine überdimensionale Brille zu entdecken. Nach der Mittagsrast ging es dann durch das Breitenbachtal nach Breitenstein. Beim Umsteigen in Lambrecht konnten wir dann auch noch das Kuckucksbähnel betrachten, das dort gerade Station machte.

Auerochse | Foto: Ich
11 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Die Seniorenwanderung am 16.07.2025 führte uns vom Betzenberg an zwei Brunnen und der Märchenburg des PWV Kaiserslautern zum Wildpark. Hier ließen sich u.a. Wildschweine, Auerochsen und Damwild beobachten. Nach dem Besuch des Wildparks ging es weiter zur Gaststätte Licht-Luft. Hier verbrachten wir noch ein paar gemütliche Stunden. Leider war uns Petrus diesmal nicht so hold, doch davon ließen wir uns natürlich die Stimmung nicht verderben - wandern kann man schließlich bei jedem Wetter.

Gruppenfoto im Regen | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zum Clausensee

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 16.07.2025 von Waldfischbach zum Galgenfelsen. Danach ging es durch die Wolfsschlucht zum Fischerhaus am Clausensee. Nach der Mittagsrast wanderten wir auf dem Schwarzbachweg zurück zum Bahnhof Waldfischbach. Unterwegs gab es natürlich wieder viele Felsen zu sehen. Trotz des regnerischen Wetters war es wieder eine tolle Tour - auch das Fernsehen war bei uns zu Gast.

Schweinefelsen | Foto: Ich
2 Bilder

Rodalber Felsenwanderweg

Zur Wanderung auf dem Rodalber Felsenwanderweg am Sonntag, dem 17.08.2025, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Rodalben. Geplante Abfahrtszeit ist um 08.53 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Änderung durch Baustelle möglich. Nähere Infos hierzu folgen. Vom Bahnhof in Rodalben wandern wir auf dem Felsenwanderweg vorbei an Kanzel- und Schweinefelsen zur Joggelhütte. Nach der Mittagsrast folgen wir dem Felsenwanderweg weiter zum Bahnhof. Wegstrecke: ca. 8 km. Zwecks Einkehr in der...

Im Pfälzerwald | Foto: Patrick N.
2 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Julitour

Liebe Freunde des schmalen Pfades, unsere nächste Tour findet am 27.07.2025 statt! Wir treffen uns um 9 Uhr am Brunnen in der Ortsmitte in Hochspeyer.  Leider müssen wir die Streckenführung anpassen, da der "Bikepark" am Mühlberg in Enkenbach so nicht mehr existiert. Durch Holzernte ist die Strecke grösstenteils nicht mehr nutzbar! Eine Vortour ist geplant, nicht dass wir auf dem Holzweg landen. Auf jeden Fall fahrbar sind die Trails am langen Stein und bei Sippersfeld (Hungerbrunnen und Dicke...

Lavendel - mit Schmetterling | Foto: Ich
15 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Zum Lavendelfeld bei Grünstadt

Am 29.06.2025 wanderten wir bei sehr sonnigem und heißem Wetter von Grünstadt-Nord zum Lavendelfeld in Asselheim. Nachdem wir die Lavendelblüte ausgiebig genossen hatten, ging es dann weiter zur Weinwanderhütte. Nach der Mittagsrast wanderten wir vorbei an der urgeschichtlichen Wohnhöhle Hohfels nach Asselheim. Aufgrund der Hitze entschieden wir uns, den Stadtpark von Grünstadt auszulassen und auf kürzestem Weg zum Bahnhof Asselheim zu laufen

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Esthal-Wolfsschluchthütte

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 20.07.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 08.33 Uhr nach Esthal. Von hier wandern wir auf etwas unbekannteren Wegen zur Wolfsschluchthütte. Nach der Mittagsrast geht es dann weiter durchs Breitenbachtal. Wegstrecke: ca. 10 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 08.15 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 16.07.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel....

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Licht-Luft

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 16.07.2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Bus um 12:25 Uhr zur Haltestelle "Kantstraße" in Kaiserslautern. Von hier wandern wir durch den Wildpark zur Gaststätte Licht-Luft. Einkehr ab ca. 14:30 Uhr im Licht-Luft. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.07.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497.

Am Felsen | Foto: Ich
14 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer e.V.
Ue15-Wanderung zur Burg Falkenstein

Am  25.06.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe von Imsbach über den Rabenfels zum Falkensteiner Hof. Nach der Mittagspause besichtigten wir die Burgruine Falkenstein. Der Rückweg erfolgte auf schönen Pfaden über die Kronbuchenhütte zurück nach Imsbach. Wie immer gab es unterwegs tolle Aussichten und viele Felsen zu bestaunen. Selbstverständlich konnte man auf dieser Tour aber auch einige Spuren des ehemaligen Bergbaus rund um den Donnersberg, wie z.B. die Rote Halde entdecken. Damit es uns nicht...

Wolfsschluchthütte | Foto: Simone K.
13 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zur Wolfsschluchthütte

Unsere heutige, verschobene Tour führte uns zur Wolfsschluchthütte! Da es knackig heiss gemeldet war heute, sind wir schon um 9 Uhr gestartet. Wie immer ab Hochspeyer geht es erstmal gute 100 Höhenmeter hoch, wenn man irgendwo hin will, ausser nach Frankenstein! Der Peterspfad brachte uns ins kühle Leinbachtal, anschliessend fuhren wir 7 hoch zum ehemaligen Waldhaus Schwarzsohl und weiter zur "Dicken Eiche" mit ihrem imposanten Stamm. Die nächsten Höhepunkte waren der "Cognac Brunnen", der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ