Hochspeyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Seniorenwanderung ins Finsterbrunnertal

Die nächste Seniorenwandung findet am Mittwoch, dem 23.April 2025, statt. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus zum Unterhammer. Von hier wandern wir an der Moosalbe entlang zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Wegstrecke: ca. 2 km. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Linienbus zur „Neuen Schmelz“ zu fahren und von dort aus direkt zum Naturfreundehaus zu laufen. Einfache Wegstrecke: ca. 800 Meter. Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer ist um 10.53 Uhr, Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten...

Landfrauenverein Fischbach
Kochen und Backen mit dem Thermomix

Frau Groß wird uns am 08.04.2025 den Thermomix vorführen. Es lohnt sich für alle, die gern frisch und vollwertig in kurzer Zeit kochen oder backen wollen. Der Thermomix übernimmt ganze Arbeitsschritte, wodurch Ihnen wieder mehr Zeit für andere Dinge bleibt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Fischbach.

Gruppenfoto 1 | Foto: Ich
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung ins Finsterbrunnertal

Die Ue15-Wanderung am 12.03.2025 führte uns zunächst auf einem schmalen Pfad über einen Felsen mit Aussichtsplatz zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach der Mittagsrast ging es weiter über den Finsterbrunnen und den Barfußpfad zum Café Unterhammer. Anschließend wanderten wir über den Karlstal-Höhenweg oberhalb der Schlucht zur Burgruine Wilenstein. Danach ging es durch das Winzertal zur Haltestelle Langensohl. Von hier erfolgte die Rückfahrt mit Bus und Bahn nach Hochspeyer, wo wir zum...

Gießkannen-Baum | Foto: Ich
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung mit Ehrungen beim PWV Hochspeyer

Im Anschluss an die Wanderung am Sonntag, dem 16.03.2025, trafen sich 54 Mitglieder des PWV Hochspeyer zur Mitgliederversammlung im Pirmin-Diehl-Haus. In seiner Begrüßung hieß der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer die Wanderfreunde recht herzlich willkommen. Insgesamt 23 Neumitglieder konnten wir in unseren Reihen begrüßen. Nach dem Totengedenken bedankte er sich bei allen, die im abgelaufenen Wanderjahr den Verein auf irgendeine Art unterstützt haben. Nun folgten die Ehrungen. Das goldene...

Blick zu Fernseh- und Bismarckturm | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung im Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 13. April 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit Zug und Linienbus nach Leistadt. Von hier wandern wir durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal nach Herxheim. Anschließend führt unser Weg durch den Schlossgarten zum Picknickgarten in Dackenheim. Hier kehren wir ein. Gern könnt ihr euer eigenes Essen (Rucksackverpflegung) mitbringen. Getränke sollten vor Ort erworben werden. Zudem werden auch Kleinigkeiten zum Essen angeboten....

Foto: Ich
9 Bilder

Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
MTB Programm 2025

Nach einer (zu) langen Winterpause melde ich mal wieder zurück! Die Touren für dieses Jahr stehen fest: Am 18.05.25 fahren wir die "Hochspeyrer Pfade" mit ein wenig geänderter Tourenführung, weil doch ein paar Trails nicht mehr fahrbar sind! Am 15.06.25 geht es zur Wolfsschluchthütte bei Esthal. Immer ein beliebtes Ziel, das wir auf einigen schönen Pfaden und Wegen erreichen. Weiter geht es am 27.07.25 mit dem "Bikepark hopping" zu den Trails am langen Stein, bei Sippersfeld und zum Mühlberg...

Felsen | Foto: Ich
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zur Kaltenbrunner Hütte

Die erste Tour unserer Ue15-Gruppe am 08.01.2025 führte uns von Lambrecht über den Aussichtsturm "Am Dicken Stein", den Kaisergarten und die Breite Loog zur Hellerhütte. Nach der Mittagspause wanderten wir auf dem Emil-Ohler-Pfad zur Kaltenbrunnerhütte. Danach folgten wir dem Kaltenbrunnerbach zum Bahnhof Neustadt. Weder Nebel noch Schnee konnten unserer guten Laune etwas anhaben und alle Teilnehmer hatten wieder viel Spaß an dieser Wanderung.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ