Beiträge zur Rubrik Community

Fußball - 2. Liga
Das FCK-Heimspiel gegen Schalke wird am Samstag live auf RTL übertragen

Das Schlagerspiel am 2. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 wird am Samstagabend, den 9. August ab 20.15 Uhr, live auf RTL im Free-TV übertragen. Parallel zur RTL-Übertragung gibt es das Topspiel in der 2. Bundesliga auch auf RTL+ und im RTL-Live-Stream zu sehen. Der Spielbeginn im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 20.30 Uhr. Der FCK ist mit einer 0:1-Auswärtssniederlage bei Hannover 96 in die neue...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Stadtpark

Zuletzt ging es um die Villa Reale, jetzt kommen wir auf die Grünanlagen zu sprechen, die direkt an sie angegliedert sind: der Parco di Monza (Naturpark von Monza). In Auftrag gegeben wurde er um 1805 von Eugène de Beauharnais (Napoleons Stiefsohn), weil er einen repräsentativen Rückzugsort haben wollte. Entsprechend groß ist der Park mit seinen 688 Hektar auch geworden: Dort finden sich schöne Wanderwege, landwirtschaftliche Gutshöfe, die restauriert und zu Restaurants umfunktioniert wurden,...

Irene und Stephan vor dem Bild der Mönchin von Monza im städtischen Museum | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
La monaca di Monza – Museo civico

Das Museo civico di Monza ist nicht nur ein Ort künstlerischer Entdeckungen, sondern auch ein Schlüssel, um eine der faszinierendsten Frauenfiguren Italiens besser zu verstehen: Marianna de Layya y Marino, die Mönchin von Monza – real, literarisch und historisch. Wie ihr Name vermuten lässt, entstammte sie einer spanisch-italienischen Familie. Sie wurde 1575 in Mailand geboren. Als sie 13 Jahre alt war, verstarb ihre Mutter. Damit ihre Familie sich die Mitgiftkosten bei einer möglichen Heirat...

Irene und Stephan, passend gekleidet, vor einem Zelt des Klosterfests | Foto: Stephan Alberti-Riedl
3 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Königlich beim Klosterfest

Hört her, ihr Leut, ich werde es wagen, hier etwas zum Klosterfest zu sagen! 1. Einleitung: Sommerstart mit Geschichte 2. Das Rittermahl – Kulinarik und Kultur vereint 3. Spiel, Spektakel, Spiritualität: Das Festwochenende 4. Handwerk und Handel anno dazumal 5. Für die Kleinen: Schmieden, Ziegefahren, Mörteln 6. Fazit: Vorfreude 1. Einleitung: Sommerstart mit Geschichte Von den vielen Möglichkeiten, in den August zu starten, haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, eine kleine Zeitreise ins...

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Monza - Dom und Dommuseum

Jo mei, heut kommen wir auf den Dom von Monza und somit auch auf Theodolinda zu sprechen. Sie war die Tochter des Bayernherzogs Garibald I. und spielte eine wichtige Rolle in der Christianisierung der Langobarden. Im Laufe ihr Lebens (sie lebte vom Ende des sechsten bis Anfang des siebten Jahrhunderts und wurde ungefähr 57 Jahre) war sie mit zwei Langobardenkönigen verheiratet und ließ aufgrund einer Vision eine Kapelle in Monza errichten. Besagte Kapelle wurde Johannes dem Täufer geweiht und...

Eine Fahrtengruppe des Stammes Goten im BdP beim Start in Dublin | Foto: Emma Hoffmann
12 Bilder

Sommerfahrt Irland
BdP Pfadfinder auf den Spuren des Wicklow Ways in Irland

Auf vielen Straßen dieser Welt sind wir unterwegs, wenn wir „auf Fahrt gehen“. Im Rucksack haben wir dann alles bei uns, was wir brauchen: Schlafsack, Wasser, Lebensmittel, Isomate, ein Beil, unsere Kohte (Schlafzelt) und Kleidung für die Dauer der Fahrt. Unterwegs – ob in dem vertrauten heimischen Pfälzer Wald oder in neuen Gebieten im Ausland – übernachtet wird in der Kohte, in einer Ruine oder unter freiem Himmel, gekocht wird  am Lagerfeuer und Geschichten werden erzählt, wo es uns gerade...

Foto: ELISABETH WEBER
21 Bilder

Immanuel KANT / Philosoph:
"FRIEDE ist das Meisterstück der VERNUNFT!"

Wenn der    "FRIEDE  das Meisterstück der Vernunft"   ist   (KANT), WIE  können wir dann heute den Frieden erreichen? Bei 3 Jahren Rußland-UKRAINE-Krieg  und unsäglichen Bildern aus dem aufgewühlten, hungernden GAZA ? Und bei bevorstehenden Aufrüstungen der NATO  ... aus Angst vor unberechenbaren Russen und  Trumpisten. „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,  aber  im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“(Albert Einstein,...

Schleifensammler: Antonia Kopper von den Pferdefreunden Fröhnerhof e.V. mit ihrem Pony Dito van Esseborg  | Foto: Sandra Böhling
4 Bilder

10 Jahre Pferdefreunde Fröhnerhof e.V.
Landesmeisterschaften und Jubiläumsturnier mit viel Einsatz und Glitzerschleifen

Mit gleich zwei Turnierwochenenden hat der Reitverein Pferdefreunde Fröhnerhof e.V. Anfang Juli sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 5.000 Gäste fanden den Weg auf die Reitanlage der Familie Labes, wo an sechs Turniertagen 71 Dressur- und Springprüfungen von der Führzügelklasse über M-Springen bis zur Dressur der Klasse S*** stattfanden. Landesmeisterschaften als Auftakt Den sportlichen Startschuss bildeten vom 4. bis 7. Juli die Landesmeisterschaften der Dressurreiter, ein Highlight für...

Siegerehrung mit strahlenden Gesichtern der Teilnehmenden und Organisator Willi Weigel, Maskottchen SAM und dem Geschäftsführer der KUK, Erik Hippchen (v.l.n.r.) | Foto: Gabriele Fliege
25 Bilder

Sommerferienprogramm der Stadt
Sommerferienprogramm in der Jugendverkehrsschule

Die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, kurz KUK genannt, hatte in der ersten Woche des Sommerferienprogramms der Stadt unter dem Motto „Sicher unterwegs in Kaiserslautern“ in die Jugendverkehrsschule (JVS) eingeladen. Die Vorsitzende der KUK, Dr. Bettina Göbelsmann und der Geschäftsführer Erik Hippchen begrüßten die Teilnehmenden und bedankten sich bei den Unterstützenden wie DRK Kaiserslautern-Stadt, dem Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ), dem TÜV Rheinland, dem ...

Neues Programm online:
Anmeldung frei für das neue VHS-Semester

Die VHS Kaiserslautern beendet in diesen Tagen ihr Sommersemester und geht am 14. Juli in die Ferien. Anmeldungen für die Kurse des nächsten Semesters sind aber nach wie vor online möglich: Unter www.vhs-kaiserslautern.de kann im gesamten Angebot gestöbert werden, außerdem steht hier auch die neue Ausgabe des Magazins "Heimvorteil" inkl. Programm zur Verfügung. Wer ein gedrucktes Exemplar bevorzugt, lässt sich dieses am besten kostenlos zuschicken - eine kurze Mail an...

Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung | Foto: Archiv Familie Märkl
6 Bilder

Radsport
Für Niklas Märkl ging mit dem Start bei der Tour de France ein Traum in Erfüllung

Für den Radrennfahrer Niklas Märkl aus Queidersbach in der Pfalz ging mit dem Start bei der Tour de France 2025 ein Traum in Erfüllung. Der 26-Jährige fährt für das niederländischen Team PicNic PostNL, erstmals ging er 2023 beim Giro d'Italia an den Start und erreichte dort den 104. Gesamtrang. Auch dieses Jahr nahm er beim Giro teil und belegte dort am letzten Tag mit dem 14. Platz im Sprint seine beste Platzierung. Am ersten Tag bei der diesjährigen Tour de France kam Niklas Märkl (Team...

Mit Kantersieg zur Regionalliga-Meisterschaft
KSK1 holt mit 23:13 in Ludwigshafen den Titel

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben es geschafft: Dank eines 23:13 (6:2/7:2/3:3/7:6) Erfolges beim WSV Vorwärts Ludwigshafen II haben die Krokodile auf den letzten Drücker doch noch die Tabellenspitze der A-Gruppe der Regionalliga Südwest erklommen. Damit geht der Titel in der höchsten südwestdeutschen Wasserball-Klasse erstmals seit 15 Jahren wieder nach Kaiserslautern. Die Vorzeichen standen gut für die Lauterer, denn die Gastgeber konnten lediglich zu elft antreten...

Krokodile wollen Vereinsgeschichte schreiben
In Ludwigshafen hilft dem KSK1 erneut nur ein Sieg

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs haben das Ende der Saison 2024/2025 und ihr ganz großes Ziel unmittelbar vor Augen: In der allerletzten Begegnung der Regionalliga Südwest müssen die Krokodile am Freitag bei der Zweitligareserve des WSV Vorwärts Ludwigshafen ran und wieder ist ein Sieg nach regulärer Spielzeit absolute Pflicht, um die Meisterschaft noch zu erringen. Anpfiff im Freibad Willersinn ist um 19:45 Uhr. Ziemlich genau einen Monat ist es her, dass die Lauterer im...

Foto: A.Zoermer
3 Bilder

Sommerfest der St.-Franziskus-Schulen
Weltreise an einem Nachmittag

Einmal rund um die Welt reisen – und das an einem Nachmittag! Diese Erfahrung konnten die Besucher des großen Sommerfestes der Schulgemeinschaft der St.-Franziskus-Schulen in Kaiserslautern machen. Bereits beim Betreten des Schulgeländes konnten sich die Reiselustigen bei der 7Ra mit Proviant eindecken und dann mit einem eigens entworfenen Reisepass ihre Reise durch die fünf Kontinente antreten. Was gibt es da nicht alles zu entdecken! Die 6b begeisterte mit schwungvollem Line-Dance, die...

Bayerische Gendarmerie | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige-Krieger-Künstler-Kardinale“
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Die Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ geht in die nächste Runde Die Königlich Bayerische Gendarmerie in der Pfalz – Ordnung, Kontrolle und Alltag bis 1918 Was taten die Gendarmen in der Pfalz, als sie noch unter bayrischer Verwaltung stand? Wie sah der Alltag der Königlich Bayerischen Gendarmerie aus – zwischen Pflichtbewusstsein, bäuerlichem Umfeld und politischer Kontrolle? Tauche mit uns ein in eine spannende, oft vergessene Geschichte der Ordnungshüter am Rande des...

Foto: S. Seither
9 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Gutes Werk sucht Vollendung

„Du findest das Leben nur, wenn du bereit bist zu wachsen.“ So sagt es der Gärtner der furchtsamen Tulpenzwiebel, deren Geschichte in diesem Jahr im Zentrum des Gottesdienstes der Abgangsklassen der St.-Franziskus-Realschule stand. Diese Botschaft gaben auch Kollegium und Schulleitung den 58 Zehntklässlerinnen in einer festlichen Feierstunde mit auf den Weg. Sämtliche Schülerinnen des Jahrgangs haben erfolgreich den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreicht. Ein Grund zu feiern, ohne Zweifel....

Chor von Scarletts Musikschule & Dozent Kijun Lee & Gitarrist Florian Wendel | Foto: Wald_Studio_
7 Bilder

Kreative Bühneninszenierung, mitreißende Auftritte
Vielfalt und Leidenschaft: Scarletts Musikschule bei der Langen Nacht der Kultur

Mitreißende Stimmen, leuchtende Effekte und ein vielseitiges Repertoire. 
Bei ihrem Auftritt in der Fruchthalle im Rahmen der Langen Nacht der Kultur sorgten die Beiträge von Scarletts Musikschule für große Begeisterung im Publikum. Die gelungene Mischung aus Chorgesang, Klaviermusik und fantasievollen Arrangements überzeugte sowohl musikalisch als auch durch kreative Bühnenpräsenz. Den Auftakt bildete das Stück Adiemus von Karl Jenkins. Der Chor präsentierte das Werk in einer atmosphärischen...

Waldfest der Hobby-Singers
50. Waldfest der Hobby-Singers e. V.

Vom Samstag, dem 19. Juli bis Sonntag, dem 20. Juli 2025 feiern die Hobby-Singers wieder ihr traditionelles Waldfest. In diesem Jahr findet es zum 50. Mal statt. In der Fuchsdelle, zwischen Erfenbach und Otterbach, beginnt das Event samstags ab 19 Uhr. Headliner wird die Band Magic sein, die in gewohnter Art und Weise einheizen wird. Vorwiegend junges Publikum mit Feierlaune gilt als Adressat. Am Sonntag läuten die Original Fuchsdellmusikanten um 11 Uhr den gediegeneren Teil des Festes ein....

Foto: Lotti Klein
2 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum
Teilahme am Tag der Familie des Landkreises

Am 28. Juni führte der Landkreis Kaiserslautern seinen traditionellen Familientag in Rodenbach durch. Auch das Reinhard-Blauth-Museum beteiligte sich mit einem Stand daran. Neben Traktor Lui gab es mehrere Stationen, an denen Erwachsene und Kinder ihr Geschick im Umgang mit historischen Arbeitsgeräten testen konnten. Besonders Mutige ließen Ihr Gewicht mit der Dezimalwaage feststellen und hatten damit eine Entscheidungshilfe, ob eine weitere Bratwurst noch möglich ist. Auch wurden wieder...

Der Trauer ein Gesicht geben
Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.

Am Freitag, den 4. Juli 2025 findet zwischen 10 Uhr und 12 Uhr das „Mobile Trauercafé“ des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. auf dem Hauptfriedhof am Löwenbrunnen statt. Wie schon im vergangenen Jahr werden die Hospizhelfer*Innen des Vereins wieder ein offenes Ohr für Trauernde und Trostsuchende haben. Jeder Mensch ist eingeladen vorbeizuschauen und ein unverbindliches Gespräch auf der Trauerbank zu führen. Durch dieses bewusst unkompliziert gehaltene Gesprächsangebot...

Der neue Vorstand der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Carsten Becker, Julia Coressel, Dr. Bettina Göbelsmann, die neue 1. Vorsitzende Gabriele Fliege, die scheidende bisherige Vorsitzende Dr. Eva Niebergall-Walter und Beate Martin | Foto: Peter Krietemeyer
8 Bilder

Verkehr
Staffelstab wechselt bei der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. brachte einige Veränderungen mit sich. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Dr. Eva Niebergall-Walter, in den Räumen der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (JVS), gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in 2025. Dieser wurde vom scheidenden Geschäftsführer Oliver Cusnick gegeben. So wurden die Figuren „Felix Vorsicht“ beschafft und an 10 Grundschulen verteilt. Hierbei handelt es sich um...

Berthold Kliewer | Foto: Berthold Kliewer
2 Bilder

Krieg und Frieden
Am Ende die Freiheit, Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika

Donnerstag, 10.07.2025, 18 Uhr, RPTU Kaiserslautern, Geb. 42, R. 110 Lesung und Musik Am Ende die Freiheit  Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika, von Jakob Martens  Zwei Weltkriege, eine Revolution und ein totalitäres Regime. Wie erlebt und überlebt eine Gesellschaft solche Umbrüche und Katastrophen, die alle Sicherheit und Vertrautheit ein-gespielter Maßstäbe mit Gewalt zerstören? Alles bis dahin Aufgebaute bricht in sich zusammen und Chaos bzw. Repression bestimmt das Dasein. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ