Verkehr
Staffelstab wechselt bei der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V.

Der neue Vorstand der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Carsten Becker, Julia Coressel, Dr. Bettina Göbelsmann, die neue 1. Vorsitzende Gabriele Fliege, die scheidende bisherige Vorsitzende Dr. Eva Niebergall-Walter und Beate Martin | Foto: Peter Krietemeyer
8Bilder
  • Der neue Vorstand der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Carsten Becker, Julia Coressel, Dr. Bettina Göbelsmann, die neue 1. Vorsitzende Gabriele Fliege, die scheidende bisherige Vorsitzende Dr. Eva Niebergall-Walter und Beate Martin
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. brachte einige Veränderungen mit sich.

Die Jahreshauptversammlung ist eröffnet | Foto: Peter Krietemeyer

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Dr. Eva Niebergall-Walter, in den Räumen der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern (JVS), gab es einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in 2025.

Dieser wurde vom scheidenden Geschäftsführer Oliver Cusnick gegeben. So wurden die Figuren „Felix Vorsicht“ beschafft und an 10 Grundschulen verteilt. Hierbei handelt es sich um Plastikfiguren in einer Signalfarbe, welche an den Grundschulen am Fahrbahnrand aufgestellt werden. Damit sollen die Autofahrenden an eine erhöhte Aufmerksamkeit und eine angepasste Geschwindigkeit im Bereich der Schulen erinnert werden.

Bei der Abschlussveranstaltung der Fahrradausbildung der Jugendverkehrsschule der Stadt Kaiserslautern konnte die Klasse 4 c der Grundschule Pestalozzi den Siegerpokal von der Vorsitzenden der Verkehrswacht, Dr. Eva Niebergall-Walter, entgegennehmen.

Auf Anfrage der BAU AG Kaiserslautern führte die Verkehrswacht im Wohnprojekt NILS des Goetheviertels eine Veranstaltung zum Thema: „Mobil und sicher mit dem Rollator“ durch. An der Organisation der Veranstaltung war auch die Gemeindeschwester Monika Jochum beteiligt. Nach einem Theorieteil mit Tipps zur Einstellung des Rollators, dem sicheren Umgang und dem Erkennen typischer Stolperfallen wurden die Teilnehmenden mit Fingerfood und Kaffee verwöhnt.
Im Anschluss folgten dann die Übungen in der Praxis auf einem von den Verantwortlichen der Verkehrswacht vorbereiteten Parcours.
Alle Teilnehmenden erhielten einen Rollatorführerschein und eine Stofftasche mit Reflektoren, Kugelschreiber und Prüfplakette durch die Verkehrswacht.
Dies, so der scheidende Geschäftsführer Oliver Cusnick, war sein letzter Geschäftsbericht. Nach 13 Jahre ehrenamtlichen Wirkens stellte er sein Amt zur Verfügung.

Der scheidende Geschäftsführer Oliver Cusnick bei seinem letzten Geschäftsbericht | Foto: Peter Krietemeyer
  • Der scheidende Geschäftsführer Oliver Cusnick bei seinem letzten Geschäftsbericht
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Als neue Geschäftsführerin wurde Andrea Flaig von der JVS des Landkreises Kaiserslautern gewählt. Sie freut sich auf die neue Aufgabe und nahm ihre Wahl dankend an.

Wie an jeder Jahreshauptversammlung notwendig, folgten die Berichte der Schatzmeisterin und der Kassenprüfenden, welche dann auch die Entlastung des Vorstandes beantragten. Dieser wurde einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, entlastet.

Damit endete eine Ära. Die Vorsitzende, Dr. Eva Niebergall-Walter, stellte ihr Amt nach fast 28 Jahren zur Verfügung.

Dr. Bettina Göbelsmann und Gabriele Fliege bedankten sich bei der scheidenden Vorsitzenden mit einem Blumenstrauß und einem Präsent für die langjährige Vorstandsarbeit.

Die bisherige 2. Vorsitzende Dr. Bettina Göbelsmann (links) bedankt sich bei Dr. Eva Niebergall-Walter für 28 Jahre Engagement in der Verkehrswacht | Foto: Peter Krietemeyer
  • Die bisherige 2. Vorsitzende Dr. Bettina Göbelsmann (links) bedankt sich bei Dr. Eva Niebergall-Walter für 28 Jahre Engagement in der Verkehrswacht
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer
Gabriele Fliege (rechts) überreicht ein Präsent an Dr. Eva Niebergall-Walter (Bildmitte) | Foto: Peter Krietemeyer
  • Gabriele Fliege (rechts) überreicht ein Präsent an Dr. Eva Niebergall-Walter (Bildmitte)
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Für die JVS der Stadt bedankte sich Alexander Zapp mit Blumen und einem Präsent.

Der Vertreter der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern, Alexander Zapp (links), bedankt sich bei der scheidenden 1. Vorsitzenden (Bildmitte) | Foto: Peter Krietemeyer
  • Der Vertreter der Jugendverkehrsschule Kaiserslautern, Alexander Zapp (links), bedankt sich bei der scheidenden 1. Vorsitzenden (Bildmitte)
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die Versammlung wählte anschließend einstimmig Gabriele Fliege zur neuen 1. Vorsitzenden. Sie gehörte bisher schon dem Vorstand an.
Die zweite Vorsitzende, Dr. Bettina Göbelsmann sowie die Schatzmeisterin, Beate Martin, wurden von der Versammlung bestätigt.
Dies gilt auch für die Beisitzerin Julia Coressel. Zum neuen Beisitzer und zugleich Vorsitzenden des Beirates der Verkehrswacht wählte die Versammlung Carsten Becker.

Der neue Vorstand der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Carsten Becker, Julia Coressel, Dr. Bettina Göbelsmann, die neue 1. Vorsitzende Gabriele Fliege, die scheidende bisherige Vorsitzende Dr. Eva Niebergall-Walter und Beate Martin | Foto: Peter Krietemeyer
  • Der neue Vorstand der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Carsten Becker, Julia Coressel, Dr. Bettina Göbelsmann, die neue 1. Vorsitzende Gabriele Fliege, die scheidende bisherige Vorsitzende Dr. Eva Niebergall-Walter und Beate Martin
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die Wahl der weiteren Beiratsmitglieder brachte folgendes Ergebnis: Ivan Kosina, Wolfgang Ernst, Sven Philipp, Carola Wassmann, Elmar Goerz, Mike Kopp, Steffen Fitzer und Peter Krietemeyer.

Der neue Beirat der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Wolfgang Ernst, Ivan Kosina, Carsten Becker (Beiratsvorsitzender), Elmar Goerz, Andrea Flaig (neue Geschäftsführerin),  Mike Kopp, Carola Wassmann und Peter Krietemeyer.
Nicht auf dem Bild sind Sven Philipp und Steffen Fitzer. | Foto: Oliver Cusnick
  • Der neue Beirat der Verkehrswacht Kaiserslautern Stadt und Land e.V. v.l.n.r.: Wolfgang Ernst, Ivan Kosina, Carsten Becker (Beiratsvorsitzender), Elmar Goerz, Andrea Flaig (neue Geschäftsführerin), Mike Kopp, Carola Wassmann und Peter Krietemeyer.
    Nicht auf dem Bild sind Sven Philipp und Steffen Fitzer.
  • Foto: Oliver Cusnick
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Die Kassenprüfung in den nächsten Jahren obliegt wieder Harry Dinges und Arno Stübs.

Damit waren die Formalien der Jahreshauptversammlung abgearbeitet. Doch bevor die bisherige 1. Vorsitzende zu einem Umtrunk einladen konnte, erinnerte die neue Vorsitzende an zwei Termine, welche noch in diesem Jahr stattfinden:

1. Das Kinderaltstadtfest, an welchem sich die Verkehrswacht alljährlich beteiligt und
2. die Seniorenmesse in der Fruchthalle.

Anschließende endete die Jahreshauptversammlung mit Umtrunk und zahlreichen Gesprächen in harmonischer Runde.

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ