Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ferienprogramm des HdN: Den Wald der Zukunft mitgestalten

Trippstadt. Auch dieses Jahr wird es im Haus der Nachhaltigkeit wieder ein Herbstferienprogamm für Volunteer Ranger geben. Freiwillige ab zehn Jahren können am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 9 bis 16 Uhr den Wald der Zukunft pflegen.  Mit Handsägen und allerlei anderen Werkzeugen unter dem Arm geht es in den jungen Wald: Seltenere Baumarten wie Vogelbeeren, Eichen oder Lärchen sollen vor dem Überwachsen gerettet werden. Denn ein artenreicher Wald ist wichtig für ein gesundes Ökosystem und...

Vollsperrung: Fahrbahndecke im Blechhammerweg wird erneuert

Kaiserslautern. Am Montag, 13. Oktober 2025, beginnt im Blechhammerweg im Abschnitt von der Lothringer Dell bis zur Berliner Brücke die Sanierung der Fahrbahndecke im Rahmen des aktuell laufenden Deckenprogramms des Tiefbaureferats der Stadt. Die Baumaßnahme findet unter Vollsperrung statt und ist bis voraussichtlich Montag, 27. Oktober 2025, geplant. Witterungsbedingt kann es, wie immer um diese Jahreszeit, zu Verzögerungen kommen. Die Umleitungen werden ausgeschildert. red

Sperrung zweier Kreuzungen wegen Markierungsarbeiten

Kaiserslautern. Um Markierungsarbeiten für die geplante Fahrradstraße zwischen Stadt- und Volkspark durchführen zu können, sind die Kreuzungen Augustastraße / Friedrichstraße und Augustastraße / Eisenbahnstraße von Montag, 13. Oktober 2025, bis Freitag, 24. Oktober 2025, für den Straßenverkehr nicht befahrbar. In diesem Zeitraum sind die Kreuzungen gesperrt, damit die Asphaltschicht abgefräst und durch eine neue Deckschicht ersetzt werden kann. Nach Möglichkeit sollten die beiden...

Feuerwehr: Ausbildung zum Umgang mit unter Spannung stehendem Holz

Otterberg. Eine besondere Ausbildung stand am Samstag, 4. Oktober 2025, für die Feuerwehrangehörigen der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg auf dem Programm: der sichere Umgang mit unter Spannung stehendem Holz. Nach einer theoretischen Einführung durch zwei Mitarbeiter des Forstamts Otterberg konnten die Teilnehmer das Gelernte am Spannungssimulator des Kreisfeuerwehrverbands Kusel praktisch umsetzen. Solche Übungen sind wichtig, um bei Sturmschäden oder Schneebruch sicher arbeiten zu...

Verkehrsbehinderungen: Arbeiten an der Ampelanlage Lauterstraße / Maxstraße

Kaiserslautern. In den vergangenen Tagen ist die Ampelanlage Lauterstraße / Maxstraße mehrmals aufgrund einer Kabelstörung ausgefallen. Um die Störung dauerhaft zu beseitigen und die Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten, sind dringend notwendige Arbeiten an der Verkabelung erforderlich. Im Zuge der Maßnahme wird die Ampelanlage ebenfalls auf eine energiesparende LED-Technik umgerüstet. Um während der Bauarbeiten die Verkehrssicherheit aufrechterhalten zu können, wird am Dienstag, 7....

SWK Gruppe: Aus für Glasfaserausbau in Mölschbach

Mölschbach. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) wird den geplanten Glasfaserausbau in Mölschbach nicht umsetzen. Das wurde dem Aufsichtsrat der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG in seiner Sitzung am 1. Oktober 2025 mitgeteilt. Trotz einer erfolgreichen Vorvermarktung ist das Pilotprojekt unter den aktuellen Rahmenbedingungen für die SWK Gruppe nicht realisierbar, so die SWK. Die Bürgerinnen und Bürger haben auf einen schnellen Beginn des Glasfaserausbaus in Mölschbach gehofft. Die...

Pfalzbibliothek: Digitale Sprechstunde ab Oktober verlängert

Kaiserslautern. Die digitale Sprechstunde in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, verlängert aufgrund der großen Nachfrage die Beratungszeit. Die offene Sprechstunde findet weiterhin an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat statt – ab Oktober von 10.30 bis 12 Uhr. In Kooperation mit dem Projekt „Digital-Botschafter*innen Rheinland-Pfalz“ stehen in der Pfalzbibliothek speziell geschulte Ehrenamtliche bereit, um Fragen rund um Computer, Smartphone und Internetnutzung zu...

Kinoprogrammpreis 2025: Union- und Provinzkino erneut ausgezeichnet

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck hat am  Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Pro-Winzkino Simmern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Bereits zum 34. Mal ehrt das Land mit diesem Preis die engagierte Arbeit von Kinos, die mit einem besonders anspruchsvollen Programm das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz bereichern. Der Kinoprogrammpreis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Das Union-Studio für Filmkunst ist auf den Spitzenplätzen. ...

Hirschhorn: Straßensanierung erfordert Vollsperrung der B270

Hirschhorn. Die Bundesstraße B 270 in Hirschhorn wird zwischen der Kettenbergstraße bis zum östlichen Ortsende in Richtung Katzweiler, ab Montag, 13 Oktober 2025, für den Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von circa 350 Metern wird die oberste Asphaltschicht erneuert. Zum Teil handelt es sich hierbei um Gewährleistungsarbeiten. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern mit. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Wolff Tief- und Straßenbau aus Saarbrücken. Die Baukosten belaufen sich...

Morlautern: SWK baut Infrastruktur aus – Straßensperrung erforderlich

Morlautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) investieren im Stadtteil Morlautern in den Ausbau und die Infrastruktur ihrer Stromversorgung. Hierfür beginnen am Montag, 13. Oktober 2025, Bauarbeiten. Betroffen ist die Straße An der Schanz. Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitte unterteilt. Während der ersten beiden Bauabschnitte, die insgesamt bis voraussichtlich 26. Oktober 2025 dauern, wird die Straße An der Schanz zwischen der Abzweigung Ernst-Christmann-Straße und der L387 für den...

Dansenberg: Straßensanierung früher als geplant fertiggestellt

Dansenberg. Die Sanierung der Dansenberger Straße im Bereich zwischen Zur Halde und dem Schlehweg ist früher beendet als geplant. Die Straße wird im Laufe des Freitags, 10. Oktober 2025, für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis in den November andauern. In dem genannten Bereich wurden auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern seit Mitte August unter Vollsperrung die Fahrbahn erneuert und die Gehwege neu gepflastert. Auch wurden die Bushaltestelle am Gasthaus Fröhlich...

Witterung sorgt für verzögerte Verkehrsöffnung zweier Straßen

Update vom 1. Oktober 2025. Witterungsbedingt hat sich die Sanierung der Emil-Caesar-Straße verzögert. Die Straße wird im Laufe des Donnerstags, 2. Oktober 2025, für den Verkehr geöffnet. Nächste Woche finden noch Markierungsarbeiten statt. Auch die Arbeiten in der Rotenbergstraße in Erfenbach haben sich verzögert. Der erste Bauabschnitt zwischen der Siegelbacher Straße und und der Straße Breitenäcker wird ebenfalls am Donnerstagabend freigegeben. Danach geht es am Montag, 6. Oktober 2025, mit...

Altkleidercontainer werden im Stadtgebiet abgezogen: Stadtbildpflege bietet alternative Lösungen an

Kaiserslautern. Der Alttextilmarkt befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage, da aufgrund schwindender Qualität der Textilien, sinkender Preise für Neuware sowie geopolitischer Veränderungen und Konflikte die Absatzmärkte im Osten und in Afrika eingebrochen sind. Das führt auch in Kaiserslautern dazu, dass gewerbliche Anbieter, die ihre Altkleidercontainer im Stadtgebiet aufgestellt haben, sich aus der Sammlung zurückziehen. „Anfang Oktober werden Container der privaten Sammler im...

Wichtige Verkehrs­information: Vollsperrung an der Waschmühle

Morlautern. Von Montag, 13. Oktober 2025, bis Freitag, 24. Oktober 2025, wird die Otterberger Straße zwischen der Waschmühle und Hausnummer 3 vollständig gesperrt, da die Fahrbahndecke saniert wird.  Damit Rettungsfahrzeuge jederzeit ungehindert durchkommen, gilt in dieser Zeit ein Halteverbot in der gesamten Haselstraße sowie in der Otterberger Straße ab Hausnummer 33 bis zur Einmündung Haselstraße. Die entsprechenden Halteverbots-Schilder werden rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten...

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde veranstaltet bunten Flohmarkt

Kaiserslautern. Beim Flohmarkt der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde werden Deko-Artikel, Bekleidung, Geschirr, Geräte und Bücher angeboten. Am Samstag, 11. Oktober 2025, ist jedermann von 9 bis 15 Uhr zum Stöbern in die Räumlichkeiten am Adolph-Kolping-Platz 14 in Kaiserslautern eingeladen. Für die Pause werden Kaffee und Kuchen angeboten. red/lmo

Beigeordneter Manuel Steinbrenner (rechts.), Jürgen-Heinrich Mayer als stellvertretender Leiter des Referats Feuerwehr (Zweiter von rechts), Rüdiger Seifts als Abteilungsleiter Technik bei der Feuerwehr (Dritter von links) mit seinen Kollegen von der Technikabteilung sowie Vertreter der F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH (links) freuen sich über das neue Wechselladerfahrzeug | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
3 Bilder

Land stärkt Kaiserslauterer Katastrophenschutz mit Wechselladerfahrzeug

Kaiserslautern. Die Feuerwehr Kaiserslautern wird künftig noch besser auf Starkregenereignisse vorbereitet sein. Denn im Rahmen einer groß angelegten Investition stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 32 neue Abrollbehälter und Fahrzeuge landesweit zur Verfügung. Diese Maßnahme wird die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in ganz Rheinland-Pfalz stärken, auch in Kaiserslautern. Im Rahmen dessen hat die Feuerwehr Kaiserslautern am Dienstag, 30. September 2025, ein neues Wechselladerfahrzeug von...

Xiton Photonics aus Kaiserslautern: Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes

Kaiserslautern. Die in der Kohlenhofstraße ansässige Xiton Photonics GmbH wurde am Samstag, 27. September 2025, in Düsseldorf als eines von sechs Unternehmen der Wirtschaftsregion Rheinland-Pfalz/Saarland beim renommierten „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung als Finalist ausgezeichnet. Insgesamt waren über 600 Unternehmen in diesem Jahr für die Region nominiert. Nominiert wurde Xiton von der Wirtschaftsförderung Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK), die die...

Von Architekt Hermann Hussong geplant: das heutige Geschäftsgebäude der Bau AG | Foto: Bau AG/gratis
2 Bilder

Deutsche Stiftung Denkmalschutz: Vortrag zu Stadtbaumeister Hermann Hussong

Kaiserslautern. Das Ortskuratorium Kaiserslautern der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt am Donnerstag, 9. Oktober  2025, um 19 Uhr zu einem Vortrag in das Stadtmuseum Kaiserslautern, Steinstraße 48, ein. Der Architekturhistoriker Professor Dr. Matthias Schirren referiert über das Leben und Wirken des Architekten Hermann Hussong. In Ergänzung zum Vortrag zeigt das Stadtmuseum einen historischen Film aus dem Jahr 1925 über das von Hussong gestaltete  Ausstellungsgelände. Hussong, der...

Sieht den Innovationsstandort Rheinland-Pfalz gestärkt: Staatssekretär Andy Becht | Foto: Fraunhofer ITWM/gratis
2 Bilder

Fraunhofer ITWM: Neues Forschungszentrum für Digitale Reifen-Zwillinge

Kaiserslautern. Digitale Zwillinge gelten in vielen industriellen Prozessen als Schlüsseltechnologie, so auch beim virtuellen  Entwicklungsprozess von Reifen. Ihr Einsatz ermöglicht es, Reifenabrieb, Verschleiß und Geräuschentwicklung schon bei der  Konstruktion des Produkts zu minimieren. Um diese Technologien weiterzuentwickeln, baut das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM mit Unterstützung der EU und des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen eines EFRE-Programms ein...

Workshop: Sicherheitstraining, Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Frauen

Kaiserslautern. Am Samstag, 29. November 2025, findet von 10 bis 16 Uhr in der Kreisverwaltung Kaiserslautern ein Workshop zum Thema "Sicherheitstraining, Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Frauen" statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsstellen aus dem Landkreis und der Stadt Kaiserslautern zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Teilnehmerinnen erlernen im Workshop handlungsorientierte Strategien und Techniken, um...

Ehrenamt im Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind: Infoabende im Herbst

Kaiserslautern. Viele Familien, die ein lebensverkürzt erkranktes Kind betreuen, wünschen sich Entlastung und Begleitung, hier setzt die ambulante Kinderhospizarbeit an. Um dieses wertvolle Angebot in der Westpfalz zu stärken, lädt der Kinder- und  Jugendhospizdienst Rückenwind zu Informationsabenden ein: 30. September 2025, 19 Uhr in Kaiserslautern 8. Oktober 2025, 18 Uhr in Pirmasens 20. Oktober 2025, 18 Uhr in Ramstein 28. Oktober 2025, 18 Uhr in Waldfischbach-Burgalben 30. Oktober 2025, 19...

Brücken-Check erfordert Arbeiten an Fahrbahn: Verkehrsbehinderungen für Autofahrer

Kaiserslautern. Während den Herbstferien, also von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, werden an der Brücke über die Bahnlinie in der Pariser Straße (Ecke Rauschenweg) weitere Untersuchungen durchgeführt. Dazu wird die Fahrbahndecke in beiden Fahrtrichtungen an jeweils drei Stellen um rund einen Quadratmeter geöffnet, um den darunterliegenden Beton des Brückenbauwerks untersuchen zu können. Gearbeitet wird in beide Fahrtrichtungen jeweils auf der rechten Fahrspur, sodass es während...

Deutsches Weinlesefest 2025: Zusätzliche Züge an Festwochenenden und zum Winzerumzug

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt an der Weinstraße öffneten am vergangenen Freitag, 26. September 2025. Das Deutsche Weinlesefest endet nach dem Winzerumzug am Sonntag, 12. Oktober 2025. Zusätzliche Bahnverbindungen an den FestwochenendenAn den drei Festwochenenden, jeweils Freitag auf Samstag sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ