Beiträge zur Rubrik Lokales

Katzweiler: Protestantische Kirche an kommenden Hitzetagen geöffnet

Katzweiler. Wohin bei Temperaturen über 35 Grad? Wo findet sich ein schattiges, kühles Plätzchen? Diese Frage mag sich manch einer stellen, der unter der Gluthitze leidet. Die protestantische Kirchengemeinde in Katzweiler macht ihnen allen ein abkühlendes Angebot. Angesichts der erwarteten hohen Temperaturen bietet sie einen kühlen und ruhigen Rückzugsort. Das bedeutet, dass die Kirche geöffnet wird, um Menschen, die dem Hitzestress entfliehen möchten, eine angenehme und schattige Umgebung zum...

Foto: Julian Rothhaar
10 Bilder

Live Glockenguss in Rodenbach: Drei neue Glocken können klingen

Rodenbach. Am vergangenen Wochenende, 28. und 29. Juni 2025, fand im Atrium der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu in Rodenbach ein besonderes Ereignis statt: Der mobile Glockengießer Eike Scherler aus Ostfriesland goß am Samstagabend vor den Augen der Zuschauer drei Glocken. Am Sonntagvormittag wurden sie aus ihrer Form ausgepackt und erstmals angeschlagen. Die "Herz Jesu"-Glocke (12,5 Kilo) wird künftig als Altarglocke dienen. Der 16-jährige Julian Rothhaar aus Schwedelbach, der sich...

Kaiserslautern: Heiße und kühle Fakten beim Klimarundgang entdecken

Kaiserslautern. Was bedeutet die Klimakrise für Kaiserslautern? Wie wird es zukünftig mit der Hitzebelastung in der Stadt aussehen? Wo werden die Auswirkungen am stärksten sein und vor allem, was kann der Einzelne jetzt tun? Den Antworten auf der Spur sind die Teilnehmenden eines Klimarundgangs am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 17 Uhr in Kaiserslautern. Treffpunkt ist der Rathausvorplatz. Die Teilnehmenden werden gemeinsam mit Bettina Niestrath, Fachreferentin für Klimawandel und Klimaschutz der...

Hohenecken: Gemeindefest der ökumenischen Gemeinschaft in Rochuskapelle

Hohenecken. "Lasst uns zusammen feiern" ist das Motto des ökumenischen Gemeindefestes, zu dem die katholische und protestantische Kirchengemeinde Hohenecken am Samstag, 5. Juli 2025, nach St. Rochus einladen. Das Fest beginnt um 16 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Rochuskapelle, der vom Chor ConTakt musikalisch gestaltet wird.  Im Anschluss wird im Außenbereich des katholischen Pfarrheims zum gemütlichen Beisammensein bei Flammkuchen und Getränken eingeladen. Eine Band um...

Dr. Ulrike Dittberner (rechts) mit der Städtischen Beigeordneten und Schuldezernentin Anja Pfeiffer | Foto: Stadt Kaiserslautern
14 Bilder

Raus mit viel Applaus – emotionaler Abschied der Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg

Kaiserslautern. Als Dr. Ulrike Dittberner zum Abschluss der Veranstaltung ans Rednerpult trat, war sie sichtlich bewegt ob des zuvor Erlebten. Mit Tränen in den Augen und brüchiger Stimme begann die scheidende Schulleiterin des Gymnasiums am Rittersberg mit für sie geradezu charakteristischen Worten: „Sie wissen doch, ich stehe gar nicht gerne im Mittelpunkt.“ Genau das bezeichnet ihre Wesensart treffend. Selbstdarstellung, wie es in diesem Beruf durchaus gerne mal vorkommt, war ihre Sache...

Im Gespräch: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Mitte, links) und die SchülerverterInnen | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Austausch: Schülersprecherinnen und -sprecher bei OB Kimmel zu Gast

Kaiserslautern. Wer weiß besser, wo der Schuh der jüngeren Generation und an den Schulen drückt, als die Schülerinnen und Schüler selbst? Ob konsumfreie Räume in der Stadt, bessere Busanbindungen, das Sicherheitsgefühl am Bahnhof, mehr Schulsozialarbeit oder kühlere Klassenräume im Sommer: Die Vielfalt der Themen war groß, die die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der weiterführenden Schulen im Gepäck hatten, als sie auf Einladung von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Donnerstagmorgen,...

Der Abenteuerspielplatz Kitzland bietet wirklich alles, was das Herz von kleinen und größeren Kindern begehrt | Foto: Thore Beck
9 Bilder

Rutschen, Toben, Klettern – Abenteuerspielplatz „Kitzland“ der Universität begeistert Kinder

Kaiserslautern. Am vergangenen Mittwoch, 4. Juni, wurde auf dem Gelände des UNISPORTs der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern das neue Abenteuerspielgelände „Kitzland“ feierlich eröffnet. Die mehr als 1.000 Quadratmeter große Anlage bietet vielfältige Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 14 Jahren – unabhängig von einer Hochschulzugehörigkeit. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Familien und...

Mehr Sicherheit in Kaiserslautern: Stadt und Land wollen Analyse zusammensetzen

Kaiserslautern. Mit wissenschaftlicher Unterstützung Lösungsvorschläge für mögliche Problemlagen in Sicherheitsfragen erarbeiten: Das ist das Konzept der aktuellen Ausschreibung im Rahmen der „Initiative: Sicherheitsgefühl in den Kommunen stärken“ des Landesministeriums des Innern und für Sport, auf die sich die Stadt Kaiserslautern vor wenigen Tagen beworben hat. „Konkret geht es um eine Analyse des Präventions- und Sicherheitsgefüges“, erklärt Bürgermeister Manfred Schulz, der das...

Stadtrat und Kreistag geben grünes Licht für geplante Jobcenter-Fusion

Kaiserslautern Stadt und Kreis. Sowohl der Kreistag des Landkreises Kaiserslautern als auch der Stadtrat der Stadt Kaiserslautern haben in ihrer jeweiligen Sitzung am Montag, 23. Juni 2025, einen Grundsatzbeschluss gefasst: Die beiden Jobcenter von Stadt und Landkreis Kaiserslautern sollen bis zum 1. Januar 2027 zu einer gemeinsamen Einrichtung fusionieren. Ziel ist es, die Betreuung arbeitsuchender Menschen im Rechtskreis des SGB II effizienter, koordinierter und zukunftsfähiger zu gestalten....

Vom Provisorium zur Perspektive: Skatebahn geht in Besitz der Stadt über

Kaiserslautern. Bereits seit einigen Tagen hat es sich abgezeichnet, nun ist es in trockenen Tüchern: Die beliebte Skatebahn am Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) geht in den Besitz der Stadt Kaiserslautern über. Die Anlage war ursprünglich für ein halbes Jahr geplant, vor allem auch deswegen, um den Standort zu testen und Erfahrungen zu sammeln. Ein weiterer Grund: Da das Projekt aus Mitteln der „Innenstadt-Impulse“ finanziert wird, werden nur Kosten gefördert, die eine temporäre Errichtung...

70 Jahre verheiratet: Kaiserslauterer Paar feiert Gnadenhochzeit

Kaiserslautern. Das Ehepaar Elisabeth und Otmar Erbacher feiert dieses Jahr seine Gnadenhochzeit – am 25. Juni 1955 fand die standesamtliche Eheschließung statt und am 28. Juni 1955 folgte die kirchliche Trauung. Die beiden 92-jährigen Kaiserslauterer blicken nun auf 70 gemeinsame Ehejahre zurück und damit auf ein gemeinsames Leben voller Liebe, Vertrauen und gemeinsamer Erlebnisse. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die Eheleute im heimischen Garten...

Eine Seite aus dem Skizzenbuch | Foto: RPTU/gratis
2 Bilder

Pfalzbibliothek: Hoffest mit Eröffnung der Ausstellung „Making of Pfalz“

Kaiserslautern. Am Samstag, 12. Juli 2025, von 11 bis 16 Uhr findet wieder das Hoffest der Pfalzbibliothek des Bezirksverbands in der Bismarckstraße 17 in Kaiserslautern statt. Eröffnet wird es um 11 Uhr zusammen mit der neuen Ausstellung „Making of Pfalz“. Konzipiert wurde sie von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nach einer Begrüßung des stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Klaus Weichel...

Kreisvolkshochschule: Neues Programm ab Ende Juni erhältlich

Kaiserslautern Kreis. Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule Kaiserslautern (Kvhs) ist druckfrisch zum Kreisfamilientag am Samstag, 28. Juni 2025, in Rodenbach erhältlich, aber auch zeitnah an Auslegestellen. Ergänzend dazu ist es bereits ab dem Vortag, 27. Juni 2025, online unter www.kvhs-kl.de zu finden, um darin zu stöbern und sich anzumelden. Gemäß dem Jahresmotto des Deutschen Volkshochschulverbands "#zukunftsort_vhs: Kompetenzen für morgen" wurde ein vielfältiges Kursprogramm...

Zweiter Fußverkehrscheck am 2. Juli – Schulwege im Fokus

Kaiserslautern. Kaum ist die erste Ortsbegehung abgeschlossen, folgt auch schon die zweite: Am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 9 Uhr geht der Fußverkehrscheck in Kaiserslautern weiter. Die 1,3 Kilometer lange Route wird an insgesamt zehn Stationen über den Bännjerrück führen und das Thema Schulwege in den Mittelpunkt stellen. Die Route basiert auf den Wünschen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Auftaktworkshop, der im Mai stattfand. An zentralen Punkten wird außerdem der Input aus...

Haushaltsentwurf 2026: Dickes Minus im Stadtsäckel – Keine Generationengerechtigkeit

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Montag, 23. Juni 2025, im Stadtrat den Entwurf für den städtischen Haushalt 2026 eingebracht. Trotz intensiver Sparbemühungen bleibt die Haushaltslage dramatisch: Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 65 Millionen Euro aus, im Finanzhaushalt klafft ein Minus von mehr als 52 Millionen Euro. „Mit dieser Planung weisen wir das dritthöchste Defizit seit Einführung der Doppik 2009 aus“, stellte Kimmel fest. Bereits im Vorfeld sei klar...

Achtung Autofahrer: Brücke an der Waschmühle vorübergehend gesperrt

Kaiserslautern. Infolge eines Unfalls wurde die provisorische Brücke an der Waschmühle über den Eselsbach heute Morgen am Mittwoch, 25. Juni 2025, beschädigt. Die Brücke ist derzeit gesperrt. Das notwendige Ersatzteil wurde bereits bestellt. Nach aktuellem Stand dürfte die Brücke morgen wieder befahrbar sein. Eine Umleitung über die Otterberger Straße ist ausgeschildert. red

Unwettergefahr in der Nacht: Sturm, Blitz und Starkregen im Anmarsch

Pfalz. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, ist in der Pfalz zunächst mit ruhigem und zunehmend heißem Sommerwetter zu rechnen. Im Tagesverlauf steigt die Wärmebelastung gebietsweise deutlich an. Schwere Sturmböen und Starkregen möglichIn der Nacht zum Donnerstag nähert sich aus Westen ein Tiefdruckgebiet, dessen Frontensystem bereits ab den späten Abendstunden auf die Region übergreift. Damit verbunden ist verbreitet mit der Bildung teils kräftiger Gewitter zu rechnen. Diese ziehen aus südwestlicher...

Stadtradeln 2025: Stattliches Ergebnis, aber Ziel knapp verfehlt

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1.522 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer haben insgesamt 277.097 Kilometer erradelt. 94 Teams nahmen an der Aktion teil, insgesamt fanden 21.218 Fahrten statt. „Die 300.000 Kilometer haben wir zwar nicht geknackt, wichtiger ist jedoch, dass die Anzahl der Teilnehmenden mit über 1500 Radelnden erneut gestiegen ist“, ordnet...

Neues Onlineangebot des Finanzreferats: Haushaltsplan wird interaktiv

Kaiserslautern. Am Montag, 23. Juni, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel den Entwurf der Haushaltssatzung 2026 in den Stadtrat eingebracht, in der aktuellen Ausgabe des Amtsblatts wird er öffentlich bekannt gemacht. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern das komplexe Zahlenwerk bestmöglich entgegenzubringen, hat das Finanzreferat ein neues Angebot geschaffen. Ab Freitag, 27. Juni 2025, und somit ab dem Tag der Bekanntmachung, besteht die Möglichkeit, den Haushaltsplan interaktiv auf...

Spiel, Spaß und Party: Sommerfest des TuS 04 Hohenecken am 28. Juni

Hohenecken. Der TuS 04 Hohenecken lädt am Samstag, 28. Juni 2025, ab 10 Uhr zum großen Sommerfest auf dem Sportgelände in der Deutschherrenstraße 67 ein. Besucher können sich auf eine Hüpfburg, spannende Fußballturniere, beeindruckende Turneraufführungen und eine Tombola mit attraktiven Preisen freuen. Den Abschluss bildet eine fulminante Beach-Party mit DJ Izzo-Beatz. red

Kostenlose Schwimmkurse in Sommerferien – Anmeldetermine am 1. und 2. Juli

Kaiserslautern. Gemeinsam mit dem Aqua-Kids e.V. bietet die Stadt Kaiserslautern in den Sommerferien kostenlose Schwimmkurse für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren an. Möglich macht dies die Landesförderung „Schwimmen lernen“, die gezielt Kinder beim sicheren Einstieg ins Schwimmen unterstützt. Vier Kurse stehen zur Auswahl, jeweils von Montag bis Freitag im Warmfreibad Kaiserslautern. Die Angebote richten sich sowohl an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch an Kinder, die...

Die Ausnahmegenehmigungen bekommen alle Bewohnerinnen und Bewohner des Betzenbergs, die weder über eine Garage noch über einen zugewiesenen Stellplatz verfügen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Parken am Betze: Neue Tickets für Besucher & wichtige Termine für Anwohner

Kaiserslautern/FCK. Wie bereits im Vorjahr werden die Ausnahmegenehmigungen fürs Bewohnerparken auf dem Betzenberg im Vorfeld der neuen Fußballsaison an drei Terminen am Stadion ausgegeben. Die Ausnahmegenehmigungen bekommen alle Bewohnerinnen und Bewohner des Betzenbergs, die weder über eine Garage noch über einen zugewiesenen Stellplatz verfügen. Eine Ausstellung ist nur unter Vorlage des Personalausweises, aus dem der Erstwohnsitz auf dem Betzenberg hervorgeht, und unter Vorlage des...

"Tag der offenen Kapelle": Klinikseelsorge des WKK stellt sich vor

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Auftanken“ findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14 bis 17 Uhr im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der "Tag der offenen Kapelle" statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage: Was lässt meine Seele in Zeiten von Krankheit und Sorge aufatmen? Sowohl Patienten als auch Angehörige und Besucher können den "Tag der offenen Kapelle" nutzen, um das Team der Klinikseelsorge kennenzulernen, das sich an einem Stand im Foyer des Klinikums vorstellt. Außerdem gibt...

Im Rhythmus verbunden: Trommelzirkel in der „Guud Stubb“ im Grübentälchen

Kaiserslautern. In der „Guud Stubb“ bei Nils – Wohnen im Quartier“ im Grübentälchen dreht sich am Freitag, 4.Juli 2025, 16 Uhr, alles um Rhythmus, Begegnung und Lebensfreude: Das Team lädt herzlich in die Friedenstraße 63 in Kaiserslautern zum offenen und kostenfreien "Drum Circle", ein musikalisches Mitmacherlebnis für die ganze Familie, ein. Ein Drum Circle ist kein gewöhnlicher Trommelkurs. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um das gemeinsame Musizieren – ohne Druck, ohne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ