Rutschen, Toben, Klettern – Abenteuerspielplatz „Kitzland“ der Universität begeistert Kinder

- Der Abenteuerspielplatz Kitzland bietet wirklich alles, was das Herz von kleinen und größeren Kindern begehrt
- Foto: Thore Beck
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Am vergangenen Mittwoch, 4. Juni, wurde auf dem Gelände des UNISPORTs der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern das neue Abenteuerspielgelände „Kitzland“ feierlich eröffnet. Die mehr als 1.000 Quadratmeter große Anlage bietet vielfältige Spiel-, Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 14 Jahren – unabhängig von einer Hochschulzugehörigkeit. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Familien und Spielplatzbegeisterten aus Kaiserslautern und Umgebung.
Die feierliche Eröffnung fand im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt, bei der Universitätspräsident Professor Malte Drescher das Spielareal symbolisch freigab. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Schulband „Seven Funny Tones“ des Hohenstaufen-Gymnasiums. Ein Eiswagen und weitere Verpflegungsangebote rundeten das Programm ab. Der Eintritt zur Eröffnung war frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Drei Erlebnisbereiche für verschiedene Altersgruppen
Das „Kitzland“ ist in drei altersgerechte Bereiche unterteilt, die gezielt die motorischen, sensorischen und sozialen Fähigkeiten der Kinder fördern:
Mini-Land (1–3 Jahre):
In einem geschützten Sandspielbereich erwarten Kleinkinder altersgerechte Spielangebote wie thematische Spieltafeln, darunter eine farbenfrohe Musiktafel zur Förderung von Rhythmusgefühl, Kreativität und Sensorik. Ziel ist die frühkindliche Förderung von Bewegung, Koordination und Kognition.
Action-Land (ab 4 Jahren):
Hier können sich Kinder auf einem großflächigen Klettergerüst, in der „Ozean-Arena“, mit einer Seilbahn, auf Schaukeln sowie dem Cliff-Rider – einer Kombination aus Schaukel- und Klettergerät – austoben. Ergänzt wird der Bereich durch Twister-Elemente und weitere Bewegungsstationen.
Adventure-Land (ab 4 Jahren):
Das Herzstück der Anlage bildet ein großes mehrstöckiges Spielschloss mit Rutschen, Sprossen, Kletterwänden, Netzbrücken, Trampolinen, Wippen und einem Supernova-Drehring. Die abwechslungsreichen Ebenen und Zugänge erlauben Kindern verschiedener Altersgruppen das gemeinsame Spielen und stärken Körpergefühl, Gleichgewichtssinn und Muskelkoordination.
Spielplatz mit Mehrwert: Bewegung, Begegnung und Familienfreundlichkeit
Mit der Eröffnung des Kitzlands erweitert die RPTU ihr Angebot im Bereich Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden um eine familienfreundliche Komponente für die Kleinsten. Laut Max Sprenger, dem Leiter des Zentrums für Sport, Gesundheit und Wohlbefinden (ZSGW), wird mit dem Projekt nicht nur der Bewegungsdrang von Kindern gefördert, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Studium bzw. Beruf gestärkt – ein zentrales Anliegen der Universität.
Der Zugang zum Kitzland ist ab dem Eröffnungstag über Tageskarten oder das Kids-Abo möglich. Kinder unter drei Jahren haben in Begleitung einer erwachsenen Person freien Eintritt.
Gute Erreichbarkeit und Infrastruktur
Das „Kitzland“ befindet sich in direkter Nachbarschaft zu weiteren Sport- und Freizeitangeboten des UNISPORTs der RPTU. Der Spielplatz bietet auch für Begleitpersonen eine angenehme Aufenthaltsqualität – inklusive Stromanschlüssen, Internetzugang und sanitären Anlagen.
Ein Gemeinschaftsprojekt für die Region
Die Realisierung des Kitzlands wurde durch zahlreiche Unterstützer ermöglicht, darunter die Zukunftsregion Westpfalz e.V., die Sparkasse Kaiserslautern sowie die Barbarossa Bäckerei. Alle Beteiligten leisteten einen Beitrag zur Entstehung eines offenen, inklusiven Freizeitangebots für Familien aus der gesamten Region. red/rav
Weitere Informationen:
https://zsgw.rptu.de/unisport/sportanlagen/sportanlagen-kl/kitzland-abenteuerspielplatz
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.