Kaiserslautern - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Anzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Beim Spatenstich: OB Beate Kimmel (von links), Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Reinhard Hens (asplan architekten) | Foto: Fraunhofer IESE/gratis
2 Bilder

Fraunhofer IESE: Mit Erweiterungsbau auf Zukunft programmiert

Kaiserslautern. Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern startet in diesem Jahr mit dem nächsten Meilenstein seiner Entwicklung: Ende August 2025 fand der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau des Instituts statt. Mit der Fertigstellung, die für Ende 2027 geplant ist, entsteht ein moderner, energieeffizienter Gebäudekomplex, der den wachsenden Anforderungen an Forschung und Innovation gerecht wird. Der rheinland-pfälzische...

Mall "K in Lautern": Wechsel im Center-Management – Besuch im Rathaus

Kaiserslautern. Zum 1. September 2025 verlässt Center Managerin Sabine Friedrich das "K in Lautern" und übernimmt eine neue Aufgabe in Frankfurt. Ihre Nachfolge übernimmt Nicole Giese. Die 39-jährige Saarländerin ist seit 2013 bei der ECE tätig. Das teilt das Center Management in Kaiserslautern mit. Während ihrer Zeit vor Ort habe sie gemeinsam mit ihrem Team an der Neuausrichtung des Centers gearbeitet und einen wichtigen Baustein zur Umstrukturierung gesetzt, heißt es in der Pressemitteilung...

Für Unternehmen: Kostenlose Impulsvorträge der AfA über Fachkräftebindung

Kaiserslautern. Wie können Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen? Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (AfA) lädt zur Aktionswoche „Fachkräfte im Blick – mit Vereinbarkeit punkten“ ein. Von Montag bis Freitag,  22. bis 26. September 2025, erwartet Unternehmen ein vielfältiges Online-Programm mit zehn kompakten, kostenlosen Impulsvorträgen – gebündelt in nur fünf Tagen. Die Themen sind passgenau auf aktuelle Herausforderungen von Betrieben zugeschnitten. Damit richten...

IFOS: Über acht Millionen Euro vom Land für Spitzenforschung

Kaiserslautern. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat am Donnerstag, 21. August 2025, in Kaiserslautern im Rahmen ihrer Sommerreise 2025 einen  Förderbescheid über 8,3 Millionen Euro an das Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik (IFOS) überreicht. Mit den Landesmitteln wird eine neue Generation hochspezialisierter Analyse- und Bearbeitungssysteme angeschafft. Sie stärkt die wissenschaftliche Exzellenz des IFOS und sichert die Zukunftsfähigkeit eines der führenden Forschungsinstitute...

Die Talkrunde des Gründerinnen-Summits im bic: Katharina Binz (von links), Laura Ludwig, Moderatorin Daniela Bublitz, Jutta Metzler, Petra Dick-Walther und Esther Hirsch | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Bic: Gründerinnen-Summit ermutigt Frauen auf dem Weg zur Unternehmerin

Kaiserslautern. Mut und jede Menge Motivation – diese Zutaten kennzeichneten die Atmosphäre des Gründerinnen-Summits, der am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern mit rund 60 Anwesenden stattgefunden hatte. Er stand unter dem Motto "Networking, Knowhow und Vorbereitung auf den Pitch". Zu Gast waren Katharina Binz, rheinland-pfälzische Frauenministerin, Staatssekretärin Petra Dick-Walther vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz sowie drei...

Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Dr. Anita Schöbel und Frank G. Froux (letzte Reihe, v. l.) treten die Nachfolge von Prof. Dr. Ralf Korn und Prof. Dr. Norbert Wehn an (erste Reihe). Oberbürgermeisterin Beate Kimmel mit Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Rombach und Dr. Philip Pongratz (mittlere Reihe)  | Foto: Fraunhofer ITWM/gratis
2 Bilder

Kaiserslautern: Drei neue TechnologiebotschafterInnen für die Stadt

Kaiserslautern. Am Montag, 11. August 2025, hat die Stadt Kaiserslautern drei neue Technologiebotschafter:innen ernannt: Prof. Dr. Anita Schöbel, Institutsleiterin des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter von der RPTU Kaiserslautern-Landau, und Frank G. Froux, Gründer und CEO der matelso GmbH. Sie treten die Nachfolge von Prof. Dr. Ralf Korn und Prof. Dr. Norbert Wehn an. Die Veranstaltung fand im Gebäude des "42kaiserslautern" statt –...

Anzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

IG BAU Süd-West-Pfalz: Fitte Azubis können Stipendiaten werden

Kaiserslautern. Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Kaiserslautern können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat – und das drei Jahre lang, so die IG BAU Süd-West-Pfalz. Wer sich bewerben will, muss am Ende des ersten...

Drei neue Mieter ziehen in die Mall ein. Sie belegen eine Fläche von 6000 Quadratmeter   | Foto: Grafik ECE/gratis
2 Bilder

"K in Lautern": Neuvermietung von 6000 Quadratmeter an drei Marken

Kaiserslautern. Für rund 6000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche stehen mit den Marken Lager 157, Kult und Only drei neue Mieter in der Mall "K in Lautern" fest. Die Verträge sind bereits unterzeichnet. Die gesamte zuvor von einem einzelnen Mieter belegte Fläche erstreckt sich über drei Etagen und ist somit komplett vermietet. Das teilt das ECE-Centermanagement mit. Die Umbauarbeiten für die neuen Shops starten noch im Juli 2025. Die Eröffnungen sind schrittweise für Ende 2025 sowie Frühjahr und...

Anzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Anzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Anzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Anzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Anzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Anzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Anzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Anzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Foto: Monika Klein
18 Bilder

Weilerbach: So bunt und vielfältig war der Bauernmarkt[Bildergalerie]

Weilerbach. Buntes Treiben herrschte am Sonntag, 15. Juli 2025, am Bauernmarkt mit Einkaufssonntag in Weilerbach. Trotz der schlechten Wetterprognose waren viele Menschen gekommen, um über den Dorfplatz und entlang der Hauptstraße bis zur Ampelkreuzung zu bummeln, wo die Händler ihre Stände aufgebaut hatten. Gut gelaunte Besucher und Beschicker zeigten sich optimistisch, dass Petrus ein Einsehen hat – und sie behielten zumindest bis zum Nachmittag Recht. lmo

Handwerk erleben in den Sommerferien

Pfalz. Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren erwartet diesen Sommer wieder ein tolles Ferienprogramm in den Werkstätten der Handwerkskammer der Pfalz (HWK). In den Sommerferien bietet die HWK zwischen Montag, 7. Juli 2025, und Freitag, 15. August, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in ihren Berufsbildungszentren in Kaiserslautern, Ludwigshafen und Landau sowie in der Berufsorientierungswerkstatt in der Kaiserslauterer Innenstadt an. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren können...

Weilerbach: Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht Station

Weilerbach. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist von Donnerstag, 8. Mai 2025, bis Samstag, 10. Mai 2025, im Wahlkreis 209 „Kaiserslautern“ in Weilerbach zu Besuch. Dort legt es einen Stopp auf dem Dorfplatz ein.  Das Infomobil ist ein 17 Meter langer und 26 Tonnen schwerer Promotion-Truck, mit dem der Bundestag jährlich rund 60 Orte in Deutschland besucht. Im Laufe von zwei Wahlperioden soll jeder der 299 Wahlkreise besucht werden. Das Infomobil bietet  Bürgerinnen und Bürgern...

Benjamin Hilmer von der HWK (Mitte) erläutert Ministerin Daniela Schmitt die Funktionen des Modellhauses. HWK-Hauptgeschäftsführer Till Mischler schaut zu | Foto: HWK/gratis
2 Bilder

42kaiserslautern: Wirtschaftsministerium fördert Modellhaus der HWK Pfalz

Kaiserslautern. Im 42kaiserslautern – dem interaktiven Treffpunkt in der Kaiserslauterer Innenstadt – kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammen. Hier werden technologische Innovationen nicht nur betrachtet, sondern auch aktiv ausprobiert.  Auch die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) ist als Partner von Anfang an dabei. Sie präsentiert und erklärt anhand eines Modellhauses innovative und fortschrittliche Technologien, die in einem modernen Zuhause stecken. Das Modellhaus zeigt Wohn- und...

Anzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Anzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ