Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In den Räumen von KL.Digital: Drei der Mastsysteme sind aufgebaut | Foto: Monika Klein
5 Bilder

TEMES im Einsatz: So wird die Lautrer Kerwe digital überwacht

Kaiserslautern. "Teleskopmastsystem für mobilie Einsatzszenarien", kurz TEMES genannt, hört sich erst einmal sperrig an. Aber es ist das Universalwerkzeug der herzlich digitalen Stadt, wenn es um Sicherheit bei Veranstaltungen geht. Das seit 2018 auf IT basierende Sicherheitskonzept wurde mit TEMES ausgebaut und kommt auch bei der diesjährigen Lautrer Oktoberkerwe zum Einsatz. Von Monika Klein "Wie ein Schweizer Taschenmesser", zieht Frank Huber, Geschäftsführer der KL.digital GmbH, einen...

Der Verein Japanischer Garten bangt um den Erhalt des Refugiums | Foto: Appel,/gratis
2 Bilder

Japanischer Garten: Zukunft wegen finanzieller Notlage offen

Kaiserslautern. Der Japanische Garten, als Kleinod mitten in der Stadt, ist schon seit längerer Zeit ein Touristenmagnet der Stadt. Diese Strahlkraft auch außerhalb der Stadtgrenzen zeigen unter anderem die Autobahnschilder, welche auf den Japanischen Garten hinweisen. Die Mitgliederzahlen des Vereins und das durchweg positive Feedback der Besucher zeigen, dass der Garten auf einem guten Weg ist und die Beliebtheit kontinuierlich steigt. Neben den wenigen fest angestellten Mitarbeitern werden...

Fahrradstraße: Straßensanierung der einen Kreuzung verschoben

Update 10. Oktober 2025. Die notwendigen Straßenarbeiten an der Kreuzung Augustastraße / Eisenbahnstraße werden verschoben und finden nun vom 17. bis 21. November statt. In diesem Zeitraum ist die Kreuzung gesperrt, damit die Asphaltschicht abgefräst und durch eine neue Deckschicht ersetzt werden kann. Anschließend werden Markierungsarbeiten für die geplante Fahrradstraße zwischen Stadt- und Volkspark durchgeführt. Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger bestehen nicht. Die Sperrung...

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Sechste v. l.), die teilnehmenden Gruppen sowie die Organisatorinnen und Organisatoren freuten sich sich über das gelungene Projekt | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
3 Bilder

Lautrer Kinderwege 2025: Erfolgreiche Mitmachaktion für Kitas

Kaiserslautern. Im Rahmen des Stadtradelns fand dieses Jahr die Aktion „Lautrer Kinderwege 2025“ des Europe Direct Kaiserslautern und der städtischen Radverkehrsbeauftragten vom Referat Stadtentwicklung sowie des städtischen Bildungsbüros statt. Doch anstatt Kilometer zu zählen, hatte dieses Projekt zum Ziel, die Perspektive von Kindern auf ihren Lebensraum zu fördern, ihre selbstständige Mobilität zu stärken und spielerisch für eine umweltfreundliche Fortbewegung zu sensibilisieren. Sieben...

Mehr Sicherheit: Durchfahrtssperren und Bahnhof waren Themen in der SiKa

Kaiserslautern. Bei der Sitzung des Lenkungskreises der Initiative Sicheres Kaiserslautern (SiKa) am gestrigen Mittwoch, 8. Oktober  2025, ging es unter anderem um die weitere Absicherung der Innenstadt und Veranstaltungen vor sogenannten Überfahrtaten – landläufig Amokfahrten genannt. Bürgermeister Manfred Schulz und der Leiter des Kommunalen Vollzugsdiensts Werner Schmidt berichteten vom aktuellen Sachstand bei der Erstellung des neuen Konzepts für Urbane Sicherheit. Hier soll eine...

Die Kfz-Zulassungsstellen der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern sind von Donnerstag, 9. Oktober, bis einschließlich Montag, 13. Oktober 2025, nun doch geöffnet | Foto: AdobeStock_453329833
2 Bilder

Zulassungsstellen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern nun doch geöffnet

Update, 9. Oktober 2025: Die Kfz-Zulassungsstellen der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern sind von Donnerstag, 9. Oktober, bis einschließlich Montag, 13. Oktober 2025, nun doch geöffnet. Die für diesen Zeitraum geplante Umstellung der Systemsoftware wird aufgrund von Verzögerungen des Softwareanbieters nun vorerst doch nicht durchgeführt. Die Online-Terminvergabe für die Zulassungsstelle der Stadt Kaiserslautern ist für die entsprechenden Tage wieder freigeschaltet. Auch ohne...

Der neue Fachklassentrakt ist ein viergeschossiges Gebäude von 60 Metern Länge und rund 19 Metern Breite ohne Unterkellerung mit einem zurückgesetzten Dachgeschoss für die Technikzentrale | Foto: Stadt Kaiserslautern
5 Bilder

Freigabe des neuen Fachklassentrakts am Schulzentrum Süd

Kaiserslautern. Der Fachklassentrakt am Schulzentrum Süd ist fertiggestellt. Ab sofort kann das neue Gebäude von der IGS Bertha von Suttner und von der Kurpfalzrealschule plus genutzt werden. „Das fertiggestellte Gebäude ist das Ergebnis eines langjährigen Planungs- und Bauprozesses. Gleichzeitig freuen wir uns, dass das Schulzentrum Süd nun in eine moderne und gesicherte Zukunft blicken kann“, erklärt der Beigeordnete und Baudezernent Manuel Steinbrenner. Der neue Fachklassentrakt ist ein...

WKK: Wechsel an der Spitze der Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie

Kaiserslautern. Die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern bekommt einen neuen Chefarzt. Priv.-Doz. Dr. med. Roman Gottardi, MBA, wechselt zum 1. Januar 2026 vom Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen, wo er bislang als Geschäftsführender Oberarzt tätig war, nach Kaiserslautern. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Manfred Dahm an, der das Klinikum verlässt. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und auf die Zusammenarbeit mit...

Die letzten beiden Veranstaltungen des Lautrer Oktoberfests wurden abgesagt | Foto: Uwe Graf
3 Bilder

Hannenfass steigt bei Lautrer Oktoberfest aus: Veranstalter sagt letztes Wochenende ab

Update, 8. Oktober 2025: Nachdem das Kaiserslauterer Lokal Hannenfass am Dienstag, 7. Oktober 2025, seine Teilnahme am vierten Wochenende des "Lautrer Oktoberfests" abgesagt hatte, gibt es weitere Neuigkeiten zu vermelden. Wie auf der Homepage des Events inzwischen zu lesen ist, hat der Veranstalter das letzte noch geplante Wochenende am 10. und 11. Oktober 2025 nun endgültig abgesagt. Als Grund werden die zu geringen Ticketverkäufe für die beiden Abende genannt. Die bisherigen Ticketkäufer...

Der Asternweg in Kaiserslautern steht zehn Jahre nach der einstigen TV-Doku von VOX erneut im Mittelpunkt der zweiteiligen Ausstrahlung | Foto: RTL
5 Bilder

„Asternweg – 10 Jahre danach“: Erneute zweiteilige TV-Doku auf VOX

Kaiserslautern/Köln. Der TV-Sender VOX blickt zurück – und zugleich nach vorn: Mit der zweiteiligen Sozial-Dokumentation „Asternweg – 10 Jahre danach“ kehrt der Sender am 15. und 22. Oktober 2025 in das von Armut geprägte Viertel in Kaiserslautern zurück. Damit führt VOX eine der eindrücklichsten Langzeitbeobachtungen im deutschen Fernsehen fort – rund ein Jahrzehnt nach den preisgekrönten Filmen „Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg“ (2015) und „Asternweg – Ein Jahr danach“ (2016). Über Monate...

Neugierig und aufmerksam: Papa Max hat als Familienoberhaupt immer die Nase vorne | Foto: Monika Klein
4 Bilder

Jetzt abstimmen: Wie sollen die Otterbabys im Lautrer Zoo heißen?

Kaiserslautern. Luna, Sora, Tomo, Yuki oder vielleicht Harry Otter? Der Zoo Kaiserslautern hat gemeinsam mit der städtischen Beteiligungswebsite "KLmitWirkung.de" eine Abstimmung über die Namen der sechs Otterbabys gestartet. Alle Lautrerinnen und Lautrer sind herzlich dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen.  Von Monika Klein Alleine geht nicht – und wenn doch, dann nur für einen Moment. Die Otterfamilie mit Papa Max, Mutter Cora, Onkel Ottmar und dem possierlichen Nachwuchs erkundet immer...

Arbeit an einer Bogenbrücke, Eisenwerke Kaiserslautern AG, o.J.  | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Online-Vortrag im IPGV: Industriegeschichte von Kaiserslautern im Fokus

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lädt das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) von 16 bis 17.30 Uhr zu einem Online-Vortrag mit Dr. Christian Decker ein. Unter dem Titel „Grundzüge der Industriegeschichte Kaiserslautern: Phasen, Unternehmen, Stadt Entwicklung“ gibt der Referent einen kompakten Überblick über die Entwicklung der Barbarossastadt vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Jahrtausendwende. Als bis heute zweitgrößtes Industriezentrum der Pfalz hat...

Stadtrat beschließt Integriertes nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept

Kaiserslautern. „Vielfältige Wohn- und Lebenswelten“, „Innovatives Arbeits- und Forschungsumfeld“, „Nachhaltige und angepasste Klimaräume“ sowie „Umweltgerechte Bewegungsräume“: Das sind die vier wesentlichen Handlungsfelder, die die Stadtentwicklung Kaiserslautern künftig prägen sollen. So sieht es das neue Stadtentwicklungskonzept vor, das am gestrigen Montag, 6. Oktober 2025, nach einem mehrjährigen Erarbeitungsprozess beschlossen wurde. Die Stadt Kaiserslautern steht, wie viele andere...

Straßensanierung auf dem Betzenberg: Vollsperrung und Umleitung

Kaiserslautern. Im Auftrag der Stadt werden ab Montag, 13. Oktober 2025, also während der Herbstferien, wird eine weitere Straße im Stadtgebiet saniert. Dies betrifft die Kantstraße auf dem Betzenberg, wo im Abschnitt von der Straße Im Stadtwald bis zur Kreuzung Leibnizstraße / St.-Quentin-Ring (einschließlich Kreuzungsbereich) auf 3100 Quadratmetern die Fahrbahndecke saniert und kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf rund 200.000 Euro. Die...

Ferienprogramm des HdN: Den Wald der Zukunft mitgestalten

Trippstadt. Auch dieses Jahr wird es im Haus der Nachhaltigkeit wieder ein Herbstferienprogamm für Volunteer Ranger geben. Freiwillige ab zehn Jahren können am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 9 bis 16 Uhr den Wald der Zukunft pflegen.  Mit Handsägen und allerlei anderen Werkzeugen unter dem Arm geht es in den jungen Wald: Seltenere Baumarten wie Vogelbeeren, Eichen oder Lärchen sollen vor dem Überwachsen gerettet werden. Denn ein artenreicher Wald ist wichtig für ein gesundes Ökosystem und...

Vollsperrung: Fahrbahndecke im Blechhammerweg wird erneuert

Kaiserslautern. Am Montag, 13. Oktober 2025, beginnt im Blechhammerweg im Abschnitt von der Lothringer Dell bis zur Berliner Brücke die Sanierung der Fahrbahndecke im Rahmen des aktuell laufenden Deckenprogramms des Tiefbaureferats der Stadt. Die Baumaßnahme findet unter Vollsperrung statt und ist bis voraussichtlich Montag, 27. Oktober 2025, geplant. Witterungsbedingt kann es, wie immer um diese Jahreszeit, zu Verzögerungen kommen. Die Umleitungen werden ausgeschildert. red

Feuerwehr: Ausbildung zum Umgang mit unter Spannung stehendem Holz

Otterberg. Eine besondere Ausbildung stand am Samstag, 4. Oktober 2025, für die Feuerwehrangehörigen der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg auf dem Programm: der sichere Umgang mit unter Spannung stehendem Holz. Nach einer theoretischen Einführung durch zwei Mitarbeiter des Forstamts Otterberg konnten die Teilnehmer das Gelernte am Spannungssimulator des Kreisfeuerwehrverbands Kusel praktisch umsetzen. Solche Übungen sind wichtig, um bei Sturmschäden oder Schneebruch sicher arbeiten zu...

Verkehrsbehinderungen: Arbeiten an der Ampelanlage Lauterstraße / Maxstraße

Kaiserslautern. In den vergangenen Tagen ist die Ampelanlage Lauterstraße / Maxstraße mehrmals aufgrund einer Kabelstörung ausgefallen. Um die Störung dauerhaft zu beseitigen und die Betriebssicherheit der Anlage zu gewährleisten, sind dringend notwendige Arbeiten an der Verkabelung erforderlich. Im Zuge der Maßnahme wird die Ampelanlage ebenfalls auf eine energiesparende LED-Technik umgerüstet. Um während der Bauarbeiten die Verkehrssicherheit aufrechterhalten zu können, wird am Dienstag, 7....

SWK Gruppe: Aus für Glasfaserausbau in Mölschbach

Mölschbach. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) wird den geplanten Glasfaserausbau in Mölschbach nicht umsetzen. Das wurde dem Aufsichtsrat der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG in seiner Sitzung am 1. Oktober 2025 mitgeteilt. Trotz einer erfolgreichen Vorvermarktung ist das Pilotprojekt unter den aktuellen Rahmenbedingungen für die SWK Gruppe nicht realisierbar, so die SWK. Die Bürgerinnen und Bürger haben auf einen schnellen Beginn des Glasfaserausbaus in Mölschbach gehofft. Die...

Pfalzbibliothek: Digitale Sprechstunde ab Oktober verlängert

Kaiserslautern. Die digitale Sprechstunde in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, verlängert aufgrund der großen Nachfrage die Beratungszeit. Die offene Sprechstunde findet weiterhin an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat statt – ab Oktober von 10.30 bis 12 Uhr. In Kooperation mit dem Projekt „Digital-Botschafter*innen Rheinland-Pfalz“ stehen in der Pfalzbibliothek speziell geschulte Ehrenamtliche bereit, um Fragen rund um Computer, Smartphone und Internetnutzung zu...

Kinoprogrammpreis 2025: Union- und Provinzkino erneut ausgezeichnet

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck hat am  Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Pro-Winzkino Simmern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Bereits zum 34. Mal ehrt das Land mit diesem Preis die engagierte Arbeit von Kinos, die mit einem besonders anspruchsvollen Programm das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz bereichern. Der Kinoprogrammpreis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Das Union-Studio für Filmkunst ist auf den Spitzenplätzen. ...

Hirschhorn: Straßensanierung erfordert Vollsperrung der B270

Hirschhorn. Die Bundesstraße B 270 in Hirschhorn wird zwischen der Kettenbergstraße bis zum östlichen Ortsende in Richtung Katzweiler, ab Montag, 13 Oktober 2025, für den Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von circa 350 Metern wird die oberste Asphaltschicht erneuert. Zum Teil handelt es sich hierbei um Gewährleistungsarbeiten. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern mit. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Wolff Tief- und Straßenbau aus Saarbrücken. Die Baukosten belaufen sich...

Morlautern: SWK baut Infrastruktur aus – Straßensperrung erforderlich

Morlautern. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) investieren im Stadtteil Morlautern in den Ausbau und die Infrastruktur ihrer Stromversorgung. Hierfür beginnen am Montag, 13. Oktober 2025, Bauarbeiten. Betroffen ist die Straße An der Schanz. Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitte unterteilt. Während der ersten beiden Bauabschnitte, die insgesamt bis voraussichtlich 26. Oktober 2025 dauern, wird die Straße An der Schanz zwischen der Abzweigung Ernst-Christmann-Straße und der L387 für den...

Dansenberg: Straßensanierung früher als geplant fertiggestellt

Dansenberg. Die Sanierung der Dansenberger Straße im Bereich zwischen Zur Halde und dem Schlehweg ist früher beendet als geplant. Die Straße wird im Laufe des Freitags, 10. Oktober 2025, für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis in den November andauern. In dem genannten Bereich wurden auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern seit Mitte August unter Vollsperrung die Fahrbahn erneuert und die Gehwege neu gepflastert. Auch wurden die Bushaltestelle am Gasthaus Fröhlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ