40 Jahre Grillhütte Siegelbach
Jubiläumsfeier des Vereinsrings am 25. Mai

- Und so sieht das Gelände der Grillhütte heute aus
- Foto: Tim Altschuck
- hochgeladen von Tim Altschuck
Kaiserslautern-Siegelbach. 750 Jahre Siegelbach – das sollte 1983 tüchtig gefeiert werden. Doch wer sollte das Ortsjubiläum organisieren? Schnell war die Idee eines „Vereinsrings“ aus der Taufe gehoben worden. Er sollte als „Dachverband“ aller Siegelbacher Vereine mit der Organisation betraut werden. Im Juni 1981 wurde der Verein gegründet und schon vier Jahre später die Grillhütte gebaut. Am 25. Mai, 10 bis 17 Uhr, wird das 40. Jubiläum mit einem Pfälzer Frühschoppen gefeiert.
Größter Meilenstein: Der Bau der Grillhütte
Der größte Meilenstein in der Geschichte des Vereinsrings Siegelbach ist der Bau der Grillhütte in Eigenleistung. Sie steht im Park neben den Weihern – ein Idyll inmitten des Ortes. Hier feiern viele Siegelbacher Vereine ihre Feste: Das „Feiermausfest“ des Vereinsrings selbst, der Dixieland-Jazzfrühschoppen und „KKJ Unplugged“ des Vereins zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ), das Fischerfest des Angelsportvereins und viele andere von Gesangsverein, Tischtennisverein oder Seniorenkreis. Bei den „Sischelbacher Feiermeis“ ist eben auch abseits der Kerwe immer etwas los. Das war bei der Planung so vorgesehen: „Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Alt und Jung zusammensitzen und feiern kann“, erzählt Gerhard Wenz, einer der Gründer. Auch heute noch ist der Ur-Siegelbacher mit dem Vereinsvorsitzenden Gerd Hach oft dort, um nötige Ausbesserungsarbeiten zu erledigen.

- So sah der erste Teil der Grillhütte bei der Fertigstellung 1984 aus
- Foto: Gerhard Wenz
- hochgeladen von Tim Altschuck
Neue Toilettenanlage und Spülküche
Die Grillhütte wurde seit ihrer Errichtung stetig von den Mitgliedern ausgebaut und erweitert: Zuerst kam ein Anbau mit Küche hinzu, dann noch eine Lagerhalle daneben. Für den kleinen Spielplatz auf dem Gelände gab es vor wenigen Jahren neue Geräte vom KKJ. Einen Coup landete der Vereinsring 2019: Durch die Aufstellung eines nicht mehr benötigten WC-Containers wurde das Problem der wenig attraktiven, alten Toiletten gelöst. Ein Arbeitseinsatz, der damals von Corona durchkreuzt wurde, konnte danach durchführt werden: Der Weg zu den Toiletten wurde befestigt und gepflastert, sodass man künftig trockenen Fußes dorthin gelangt. An mehreren Tagen packten die Helfer gemeinsam an. Für die Grillhütte ist es ein großer Gewinn und sieht auch optisch ansprechend aus. Davon profitieren nicht nur die ortsansässigen Vereine, sondern auch alle Mieter.
Ein weiterer, großer Gewinn war der Anbau mit Spülküche im hinteren Bereich der Hütte. Dank einer großzügigen Spende der Kellereiwaldgenossenschaft und ortsansässigen Holzbau- und Baufirmen konnte diese langgehegte Idee endlich umgesetzt werden. In vielen Arbeitsstunden war das Helferteam des Vereinsrings an der Grillhütte im Einsatz. Der Spülanbau ist seit 2024 in Betrieb und hat seine „Feuertaufe“ bei verschiedenen Veranstaltungen schon bestanden.
Hauptlast wurde schon damals vom Vereinsring getragen
Auch für Manfred Henrich, den ehemaligen Ortsvorsteher und Vorsitzenden, ist das Miteinander im Ort wichtig: „Die Grillhütte war dabei ein wichtiges ‚Nebenprodukt‘, das Feiermausfest war sozusagen das ‚Hauptprodukt‘ des Vereinsrings“, erzählte er beim 40. Jubiläum des Vereinsrings. Schon damals war die Stadt Kaiserslautern finanziell klamm, doch eine solche Grillhütte stand bereits als Idee im Raum. Es gab letzten Endes zwar einen Zuschuss, doch die Hauptlast wurde vom Vereinsring getragen. „Man darf bei alledem auch nicht außer Acht lassen, welche Anschaffungen getätigt wurden, um die Durchführung aller möglichen Feste zu gewährleisten“, betont Manfred Henrich. Von Besteck über Teller bis hin zu Industriespülmaschinen und kleinem Festzelt – den Vereinen steht einiges an Material zur Verfügung.

- An der Siegelbacher Grillhütte ist immer was los. Wie hier beim traditionellen Dixieland-Jazzfrühschoppen des KKJ Siegelbach.
- Foto: KKJ Siegelbach
- hochgeladen von Tim Altschuck
Einladung zum Pfälzer Frühschoppen am 25. Mai
Gerne hätte man das 40. Vereinsjubiläum 2021 etwas anders begangen, Corona aber machte einen Strich durch die Rechnung. Nun wird eben der 40. Geburtstag der Grillhütte am 25. Mai mit dem Pfälzer Frühschoppen gefeiert. Dazu lädt der Vereinsring Siegelbach herzlich ein.

- Der Vereinsring lädt herzlich zum Pfälzer Frühschoppen ein
- Foto: Vereinsring Siegelbach
- hochgeladen von Tim Altschuck
Autor:Tim Altschuck aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.