Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Community

Neu bei VEhRA Ludwigshafen
Erste Digitale Ehrenamtsvermittlung

VEhRA digitale Ehrenamtsbörse gestartet Mit der Einführung der digitalen Ehrenamtsbörse geht der Verein Förderung des Ehrenamts e.V. VEHRA, in Ludwigshafen neue und moderne Wege in der Ehrenamtsvermittlung. Knapp 500 Vereine aus Ludwigshafen sind bereits registriert. Die ersten Vereine haben sich auf digitalem Weg schon erfolgreich auf die Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gemacht, berichtet der Vorsitzende der Ludwigshafener Ehrenamtsbörse, Jürgen Hundemer. Vereine oder...

Lokales

Engagement mit 32.000 Euro gefördert
Anerkennung für gesellschaftliches Engagement

Mannheim. In einem Finale voller Anerkennung für gesellschaftliches Engagement hat die Mannheimer Bürgerstiftung am Montagabend, 17. November,  die Preisträgerinnen und Preisträger ihres Förderwettbewerbs „Mensch miteinander!“ ausgezeichnet. Aufgrund eines punktgleichen Juryvotings wurden in diesem Jahr zwei erste Plätze vergeben – ein Novum im Wettbewerb. Beide Projekte erhalten jeweils 10.000 Euro; der dritte Platz wird mit 2.000 Euro gefördert. Weitere sieben Finalisten dürfen sich über eine...

Community

Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton-über 1000 Geschenke für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr herrscht in der Hauptannahmestelle in Weiher bei Familie Goll wieder reges Treiben: Jährlich werden rund 1.000 liebevoll gepackte Schuhkartons für die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegengenommen, geprüft, sortiert und für den Weitertransport vorbereitet. Mit großem ehrenamtlichem Engagement werden die Päckchen zunächst in Weiher gesammelt, bevor sie zur Hauptzentrale nach Berlin gebracht werden. Von dort aus gehen sie weiter in die Empfängerländer, wo sie...

Lokales

Neujahresempfang – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Ladenburg. Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am Sonntag, 18. Januar, sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise für lebenserfahrene Bürgerinnen und Bürger einsetzen und damit einen...

Community
Foto: Peter Clemens
3 Bilder

Pfandgeld-Spende ans Frauenhaus Frankenthal
Flaschenpfand aus Müllsammelaktion in Eppstein geht ans Frauenhaus Frankenthal

Seit nunmehr 2 Jahren räumt Peter Clemens für die CDU Eppstein jeden Morgen den achtlos weggeworfenen Müll rund um den Neuköllner Platz in FT-Eppstein weg. Diese Initiative geht auf eine Idee von Bürgermeister Bernd Knöppel im Verlauf eines privaten Grillabends im Garten der Familie Clemens zurück. Peter Clemens gehörte zu den Ersten, die die Ehrenamtsvereinbarung mit der Stadt Frankenthal unterzeichnet haben. Bei seinen Bemühungen rund um die Sauberkeit im Vorort tut Peter Clemens auch Gutes....

Community
Der ehemalige Stuttgarter Botschafter Emre Aras moderierte souverän durch das Programm und ist langjähriger Referent bei den landesweiten Botschafterseminaren.  | Foto: © Marc Doradzillo
3 Bilder

Mitmachen Ehrensache
25 Jahre Engagement, das verbindet

STUTTGART/MANNHEIM. Es ist ein voller Saal, Stimmengewirr, Lachen und Austausch - die 25-Jahr-Feier von Mitmachen Ehrensache zeigt, wie viel Energie, Begeisterung und Engagement in der Initiative steckt. Rund 130 Gäste aus Schulen, Unternehmen, Politik und Kultur sind gekommen, um die Erfolge von Jugendlichen für den guten Zweck zu feiern. Seit der Gründung im Jahr 2000 haben 170.858 Jugendliche über 4,3 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt und damit unzähligen Kindern und Jugendlichen...

Lokales

Vorbildliche Initiativen und Projekte in sozialen Einrichtungen der Stadt Mannheim ausgezeichnet

Mannheim. Zum 26. Mal verleiht die weltweit im Schmierstoffbereich tätige FUCHS SE den FUCHS-Förderpreis. Bereits im vergangenen Jahr hatte FUCHS das 25-jährige Jubiläum des Preises mit einer Erhöhung der Fördersumme auf 75.000 Euro gefeiert. Gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeit und Soziales der Stadt Mannheim wurden insgesamt 16 Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt. Schirmherr des FUCHS-Förderpreises ist erneut Oberbürgermeister Christian Specht. Seit dem Jahr 2000 engagiert sich FUCHS...

Sport
Dieter Göbelbecker, FV Liedolsheim | Foto: bfv
2 Bilder

„Ehrenamtler durch und durch“ in Baden

Karlsruhe. Das Ehrenamt ist das Fundament des Amateurfußballs. Daher zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband jährlich engagierte Ehrenamtliche mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Abseits des Rampenlichts und doch mit großem Engagement: So setzen sich zahlreiche Ehrenamtliche auch in Baden Woche für Woche für den Amateurfußball ein. Ihre Aufgaben sind vielfältig und reichen von Training über die Platzpflege bis hin zur Vorstandsarbeit. Um dieses – oft stille – Wirken...

Community
Foto: Stadtfüchse LU - Süd/Mundenheim
2 Bilder

Gemeinsam stark
Stadtfüchse & JUZ für ein sauberes Mundenheim

Mundenheim – Wenn Nachbarschaft auf Zusammenhalt trifft, entstehen bewegende Momente: Die Umweltinitiative Stadtfüchse LU-Süd/Mundenheim und das Jugendzentrum Mundenheim (JUZ Mundenheim) haben erstmals gemeinsam zu einer Müllsammelaktion eingeladen – und gezeigt, wie stark Gemeinschaft wirken kann, wenn Menschen füreinander da sind. Der erste Kontakt zwischen den Stadtfüchsen und dem JUZ kam im Juni 2025 durch die Initiative von Ortsvorsteher Herrn Höptner zustande. Was mit einem offenen...

Lokales

Verleihung Kommunaler Ehrenamtsauszeichnungen im Landkreis St. Wendel

St. Wendel. Als Symbol der Anerkennung ihres ehrenamtlichen kommunalpolitischen Engagements überreichte Staatssekretär Torsten Lang die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde an 45 Personen aus dem Landkreis. Damit wurde die Kommunale Ehrenamtsauszeichnung zum sechsten Mal verliehen. „Als Mandatsträgerinnen und -träger haben sich die Geehrten nicht nur jahrelang für die Interessen Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger eingesetzt, sondern auch aktiv daran gearbeitet, ihre Städte und Gemeinden als...

Lokales

Zwischen Geldsorgen und Personalmangel: Warum der Rockmusikerverein beim Altstadtfest aussetzt

Speyer. Der Rockmusikerverein Speyer hat am Altstadtfest in diesem Jahr nicht teilgenommen und nimmt jetzt in einer Pressemitteilung Stellung zu den Gründen. Zum einen sei die Teilnahme defizitär. 2024 stand für den Verein ein dickes Minus von mehr als 5000 Euro unterm Strich. Und die Kosten - gerade auch aufgrund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit - steigen weiter. Zum anderen sei der Rockmusikverein Speyer aber auch personell am Limit: Immer weniger Menschen seien bereit,...

Lokales

Viernheim feiert das Ehrenamt im Mai 2026: Jetzt Beiträge melden

Viernheim. Die Stadt Viernheim ruft für Mai 2026 den „Monat des Ehrenamts“ aus. Initiiert von den Mitgliedern der Steuerungsgruppe Bürgerkommune soll in diesem Aktionsmonat besonders sichtbar werden, welchen wichtigen Beitrag ehrenamtlich geführte Organisationen zum Zusammenleben in Viernheim leisten. „Wenn man persönlich merkt, dass man mit dem eigenen Engagement selbst am Leben in Viernheim mitgestalten kann, ist das etwas Bereicherndes“, so Bürgermeister Matthias Baaß. Für diese...

Community
Ehrung verdienter Ehrenamtlicher mit der Verdienstmedaille der Gemeinde | Foto: Gemeinde
9 Bilder

Ehrenabend der Gemeinde Ubstadt-Weiher 2025

Engagement und sportliche Erfolge im Rampenlicht Ubstadt-Weiher (nba) - Am vergangenen Freitag fand in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt der Ehrenabend der Gemeinde Ubstadt-Weiher in festlichem Rahmen statt. Bürgermeisterin Katharina Kimmich begrüßte zahlreiche Gäste, darunter auch Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger. Es war ein Abend voller Anerkennung, der eindrucksvoll zeigte, wie wichtig Engagement, Teamgeist und Zusammenhalt für die Gemeinde sind. Im Mittelpunkt standen die Menschen,...

Lokales

Dorfbudget: Stärkung für Ehrenamt, Gemeinschaft und Eigeninitiative

Rheinland-Pfalz. Mit dem neuen Programm „Dorfbudget – Ehrenamt fördern. Gemeinschaft stärken“ setzt die Landesregierung Rheinland-Pfalz ein klares Zeichen für lebendige Dörfer, bürgerschaftliches Engagement und gelebte Gemeinschaft. Ab Samstag, 1. November, erhalten rund 1600 Ortsgemeinden mit bis zu 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern jährlich 1500 Euro als pauschale Förderung, um damit eigenverantwortlich kleine Projekte umzusetzen, die das Miteinander vor Ort stärken. „Mit dem Dorfbudget...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire: Ehrenamt bei der Feuerwehr durch mehr Ausbildung stärken

Wie der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) mitteilt, konnte in den vergangenen Jahren der Großteil der Aus- und Weiterbildungswilligen freiwilligen Feuerwehrleute im Landkreis Germersheim nicht mit Plätzen in Aus- oder Weiterbildungslehrgängen versorgt werden. Dies geht hervor aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten an die Landesregierung. In den Jahren 2021 bis 2024 konnten nur für rund 27 % der Aus- und Weiterbildungswilligen Feuerwehrleute im Landkreis Germersheim...

Community
Siegerehrung mit Ministerpräsident Ebling und Landessportbund-Präsident Storck. | Foto: Copyright: Genoverband e.V. | Franz Fender
7 Bilder

3. Platz in RHEINLAND-PFALZ
VIKINGS in Staatskanzlei von Ebling geehrt

DIE OSCARVERLEIHUNG DES SPORTS Jedes Jahr wird das ehrenamtliche Engagement von Sportvereinen, zuerst regional, danach auf Landesebene und schließlich sogar auf Bundesebene im Wettbewerb STERNE des SPORTS wertgeschätzt. Die ehrenamtlichen Projekte werden von einer unabhängigen Jury bewertet und nach Rang gelistet. Das Finale in Rheinland-Pfalz findet immer in der Staatskanzlei in Mainz statt. EHRENAMT PLUS PROJEKT, GEHUBBST WIE GEWUNN Dieses Jahr sind die VIKINGS mit ihrem sozialen...

Lokales
Hoheiten im Gespräch | Foto: KV-Abraham/gratis
2 Bilder

Landrat im Dialog mit dem Ehrenamt: Karnevalisten und Hoheiten im Fokus

Kreis Germersheim. Mit gleich zwei Terminen hat Landrat Martin Brandl seine Reihe „Landrat trifft Ehrenamt“ fortgesetzt und dabei das vielfältige Engagement im Landkreis Germersheim in den Mittelpunkt gestellt. Nach dem Austausch mit den Angelvereinen traf er sich nun mit Vertretungen der Karnevalsvereine sowie mit mehreren amtierenden Hoheiten aus dem Kreis. Ideen und Herausforderungen im KarnevalRund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus über zehn Karnevalsvereinen folgten der Einladung in die...

Community

„RegioCOP30 Karlsruhe“: global denken – in Karlsruhe handeln

Klimaschutz: Im kommenden Monat blickt die Welt auf Belém in Brasilien, wo vom 10. bis 21. November 2025 die 30. UN-Klimakonferenz („COP30“, https://unfccc.int/cop30) tagt, um die Umsetzung des Pariser Abkommens zu überprüfen, dabei den Fokus unter anderem auf Amazonas-Schutz, Klimafinanzierung für den Globalen Süden und die fossile Energiewende legt. Parallel dazu bringt Karlsruhe die globale Klimadebatte auf eine regional-lokale Ebene, in einen lebensnahen Kontext: Die „RegioCOP30 Karlsruhe“...

Community

Heinz Kappes Preis 2025
Zwischen Hoffnung und Haltung: Die Heinz Kappes Preisverleihung 2025 in Karlsruhe

Es gibt Abende, die bleiben. Nicht, weil sie laut sind, sondern weil sie leise etwas in Bewegung setzen. Die Verleihung des Heinz Kappes Preises in Karlsruhe ist so ein Abend. Im Leonardo Hotel, mitten in der Stadt, versammeln sich Menschen, die eines eint: der Glaube daran, dass Engagement mehr ist als ein Wort – und dass Demokratie von denen lebt, die sich einmischen. Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt hat eingeladen, um junge Menschen auszuzeichnen, die Verantwortung übernehmen. Es sind...

Community
Foto: Andreas Blättner
19 Bilder

MADZ – Die Kochshow beendet erfolgreich ihre Aufzeichnungen für 2025

Die beliebte Kochshow MADZ hat ihre diesjährigen Aufzeichnungen erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden 16 Sendungen an nur vier Produktionstagen aufgezeichnet – ein Kraftakt, der ohne das engagierte ehrenamtliche Team nicht möglich gewesen wäre. Am Bauernmarktwochenende fanden die letzten acht Drehs des Jahres statt. Neben den regulären Kochsendungen standen dabei auch besondere Formate auf dem Programm: Die Jugendkochshow, die bereits fester Bestandteil von MADZ ist, wurde erneut...

Community
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
5 Bilder

3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2025 in Ludwigshafen

Das war der 3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar: Gemeinsames Engagement über Altersgrenzen hinweg - 120 teilnehmende Stiftungsvertreter:innen und Engagierte trafen sich im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein - Im Rahmen eines vielseitigen Programms diskutierten die Teilnehmenden über die Fokusthemen Einsamkeit und Altersarmut - Junge Menschen aus dem Stiftungssektor nahmen anschließend an einem Netzwerktreffen teil Die Stiftungslandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar...

Lokales

Ehrenamt im Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind: Infoabende im Herbst

Kaiserslautern. Viele Familien, die ein lebensverkürzt erkranktes Kind betreuen, wünschen sich Entlastung und Begleitung, hier setzt die ambulante Kinderhospizarbeit an. Um dieses wertvolle Angebot in der Westpfalz zu stärken, lädt der Kinder- und  Jugendhospizdienst Rückenwind zu Informationsabenden ein: 30. September 2025, 19 Uhr in Kaiserslautern 8. Oktober 2025, 18 Uhr in Pirmasens 20. Oktober 2025, 18 Uhr in Ramstein 28. Oktober 2025, 18 Uhr in Waldfischbach-Burgalben 30. Oktober 2025, 19...

Sport
Bodenständig und auch im Alter noch aktiv: Norbert Staller findet Ausgleich im eigenen Garten. | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

„Bürgermeister der Ruhbank“ wird 90 Jahre alt

Seit Jahrzehnten lebt Norbert Staller den Fußball und die Gemeinschaft. Von Erik Stegner Pirmasens. Norbert Staller ist auf der Ruhbank eine Institution. Als Fußballfunktionär, Vereinsmensch und Antreiber des Stadtteils. Am Dienstag, 23. September, feiert der Ehrenvorsitzende des SV Ruhbank seinen 90. Geburtstag. Ein Leben im Dienst des SV RuhbankSchon 1946 trat Staller als Jugendlicher in den Verein ein. Aus dem Spieler wurde ein Trainer und schließlich ein Funktionär. 47 Jahre lang führte er...

Lokales

Gemeinsam engagiert für die gute Sache in Karlsruhe

Karlsruhe. Durlach. Golf spielen und dabei engagiert Gutes tun: Der "Durlacher Business Golf Cup" war auch in diesem Jahr ein Erfolg, zeigte zudem, wie erfolgreich Sport, Netzwerk und soziales Engagement miteinander verbunden werden können. Insgesamt 32.000 Euro kamen rund um das Turnier auf dem Golfpark Gut Batzenhof zusammen - für soziale Projekte, unterstützt durch "Durlacher Selbst" und "Karlsruher Kindertisch". Das Organisationsteam um Alexandra Ries, Christel Amann, Margarete Kögler,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ