Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Manfred Ertel, Rolf Speck, Thomas Meyer und Dominik Stöffler | Foto: Samurai Maximiliansau/gratis

Von Gründung bis Ehrung: Manfred Ertel – 40 Jahre für den Karateverein Samurai

Maximiliansau. ​Es war eine große Überraschung für den 85-Jährigen: Am 23. April  wurde Manfred Ertel, Gründungsmitglied des Karatevereins Samurai Maximiliansau, für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der erste Vorsitzende des Karatevereins Rolf Speck, der zweite Vorsitzende Dr. Dominik Stöffler und Schriftführer Thomas Meyer überreichten ihm die Ehrenurkunde und ein Präsent. Die Ehrung fand in seinem Zuhause statt und wurde mit einem kleinen...

Community
Medical Brazz | Foto: Förderverein Jakobuskirche e.V.
2 Bilder

Christrose unterwegs
Strahlende Klänge für die Jakobuskirche

Ludwigshafen–Oggersheim : Musik, die Herzen berührt, für eine Kirche, die im neuen Licht erstrahlen soll: Am 11. Mai 2025 um 17:00 Uhr lädt die Jakobuskirche in Ludwigshafen zu einem besonderen Benefizkonzert ein. Die Band Medical Brazz wird mit ihrem einzigartigen Sound die Kirche erfüllen – voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Virtuosität. Veranstaltet vom Förderverein der Jakobuskirche, dient dieses Konzert einem ganz besonderen Zweck: Der gesamte Erlös wird für eine neue...

Lokales
Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Austausch über Themen am 5. Mai
Unsere Zukunft: Gesprächsabend für ein lebenswertes Karlsruhe

Karlsruhe. Es geht um den Themenbereich "Zukunft nachhaltig gestalten": Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Alle in diesem Bereich Aktiven und Interessierten sind am Montag, 5. Mai, um 17:30 Uhr ins TRIANGEL, Kaiserstraße 93 in Karlsruhe, eingeladen. Impulse bieten zunächst Ausschnitte der ARD-Dokumentationsreihe „Wir können auch anders“, welche die Teilnehmer gemeinsam...

Lokales
2022 eröffnete der Verband das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg | Foto: Caritasverband
4 Bilder

Caritas Mannheim hilft seit 120 Jahren Menschen in Not

Mannheim. Seit 120 Jahren setzt sich der Caritasverband Mannheim für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt ein – das feiert der Verband in diesem Jahr mit einer Dankes-Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen mit einer Musical-Einladung am Mittwoch, 4. Juni, und einem Festakt am Sonntag, 28. September. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verband von einem Zusammenschluss katholischer Einrichtungen, die hauptsächlich von Ordensschwestern, Geistlichen und Ehrenamtlichen betrieben wurden, zu...

Community
Foto: WwP-THeate e.V

Das Work with People Theater e.V - Gastspiel
"Oha, eine Leiche ..."

Das WWP-THeater e.V präsentiert ein Gastspiel an 2 Tagen im Saal Löwer in Hassloch. "OHA, EINE LEICHE" Nach einer Kriminalkomödie von Peter Förster Gespielt wird am 03.- 04.05.2025 jeweils um 15:00 und um 18:00 Uhr Spielzeit 70 Minuten Keine Pause Tickets beim Chaoskeller in Hassloch und online unter eventim.de Erwachsene 17.-€ , ermäßigt 13.-€ Reservierungen online unter wwptheater@gmail.com In einer kleinen Pension in Haßloch herrscht plötzlich große Aufregung: Ein angeblicher Blutfleck...

Community
Kuchen | Foto: Sylvia Holzhäuser
11 Bilder

Kuchen mit Herz
Speyerer Frauengruppe sagt Danke an Pflegekräfte

Am Ostersamstag hat die engagierte Frauengruppe „Black & Beautiful“ aus Speyer – wie in den vergangenen Jahren – das Pflegepersonal in Seniorenheimen und im Hospiz mit selbstgebackenem Kuchen überrascht. In einer Zeit, in der das Pflegepersonal oft im Hintergrund agiert und ihre Arbeit nicht immer die Anerkennung erhält, die sie verdient, war es der Frauengruppe ein besonderes Anliegen, den Menschen in der Pflege während der Osterfeiertage eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Die...

Community
Hans-Jürgen Büssow ( bisheriger Vorsitzender), Uli Müller-Weißner (1. Vorsitzender, Ulrich Teichmann (Stellvertreter), Beigeordnete Lena Dürphold  
(von links nach rechts)   | Foto: c Seniorenbüro Landau e.V.

Seniorenbüro Landau e.V. hat neuen Vorstand
Lena Dürphold dankt Hans-Jürgen Büssow für Engagement.

Die Mitglieder des Landauer Seniorenbüros haben am Dienstag, den 01. April einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Hans-Jürgen Büssow wollte aus privaten Gründen nicht mehr kandidieren und schlug als seinen Nachfolger Uli Müller-Weißner vor. Gewählt wurden einstimmig als Vorsitzender Uli Müller-Weißner und als neuer Stellvertreter Ulrich Teichmann. In seinem Tätigkeitsbericht und Rückblick auf die letzten Jahre bedankte sich Büssow bei den Ehrenamtlichen, Unterstützern und...

Community
Foto: DRK Östringen
2 Bilder

DRK Östringen stark gefragt
Generalversammlung 2025 - Die Arbeit geht nicht aus

Im Jahr 2024 war die Bereitschaft des DRK Ortsverein Östringen e.V. bei zahlreichen Sanitätsdiensten aktiv - diese umfassten Veranstaltungen wie die Prunksitzung und den Seniorennachmittag der Wicker Wacker, Fastnachtsumzüge in Östringen und Odenheim, den Markt der Berufe, das Marco-Bender-Ringerturnier, IRONMAN 70.3, die Mallorca-Party, Jubiläums- und Abschlussfeiern der Thomas-Morus-Realschule, die Jugendfreizeit des TSV, den Östringer Fitnesslauf, den Kraichgauman Cross-Duathlon,...

Community
von Links nach rechts, Frau Roos, Frau Weiler, Frau Ziegler | Foto: Christoph Roos

Christrose unterwegs
Lebendiger Austausch beim Gemeindenachmittag

Ludwigshafen-Oggersheim – Am 10. April 2025 fand von 15 bis 17 Uhr in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7 ein gut besuchter Gemeindenachmittag statt. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus Oggersheim folgten der Einladung, um mit ihrer Ortsvorsteherin Frau Sylvia Weiler ins Gespräch zu kommen, aktuelle Anliegen zu besprechen und sich auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre wurden wichtige Themen des Stadtteils zur Sprache gebracht. Besonders das rücksichtslose Verhalten einiger...

Community
Foto: Nicole Fastabend

Ehrenamtliche Lernpat*innen gesucht!
Gutes Tun für Grundschulen

Wir suchen Sie als ehrenamtliche*n Lernpat*in für Grundschulkinder im Landkreis Germersheim! Als Lernpate*in werden Sie umfassend für Ihren Einsatz geschult, ohne Kosten für Sie. Im Anschluss betreuen Sie Ihr Patenkind 1x pro Woche für 1-2 Stunden vormittags an einer Grundschule in Ihrer Nähe. Der Bedarf an den Grundschulen ist groß. Sie möchten einem Grundschulkind eine bessere Zukunft ermöglichen? Dann wenden Sie sich an Frau Monika Strehlau! Sie beantwortet all Ihre Fragen rund um Ihr...

Lokales
Erste Hilfe Symbolbild | Foto: witsawat/stock.adobe.com

Erstretter-Ausbildung im Landkreis Germersheim: Vier neue Termine für 2025

Kreis Germersheim. Das Schulungsprogramm zur Ausbildung von Erstrettern im Landkreis Germersheim geht in die nächste Runde. Nach einer erfolgreichen Erstretter-Schulung im Bellheimer Führungs- und Lagezentrum haben sich viele neue Interessierte gemeldet, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit engagieren möchten. Christian Betzel, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, erklärt: „Die Nachfrage nach der Ausbildung zum Erstretter ist hoch, und wir freuen uns,...

Lokales
Diözesanleiter Prof. Dr. Christopher Wolf (links) und sein Stellvertreter Matthias Geist (rechts) suchen einen Teamleader im Ehrenamt für die Stadtgliederung Speyer.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Ehrenamtliche Leitung für Stadtgliederung Speyer gesucht

Speyer. Ehrenamtlich als Führungskraft aktiv werden - und das neben Beruf, Familie und anderen Interessen? Das klingt nach einer Mammutaufgabe - gibt aber auch viel zurück. Prof. Dr. Christopher Wolf und sein Stellvertreter Matthias Geist führen in ihrem Ehrenamt als Diözesanleiter knapp 1.300 engagierte Malteser an 15 Standorten in der Pfalz und im Saarland an. Für die Stadtgliederung in Speyer suchen sie derzeit eine neue ehrenamtliche Führungskraft mit Teamgeist und Herzblut. Malteser ist...

Community
Lucas Bambach, Ministerpräsident Schweitzer und Jana Guth (v.l.) | Foto: Staatskanzlei RLP

LLG Landstuhl
Jana Guth und Lucas Bambach zu Gast beim Ministerpräsidenten

Am vergangenen Samstag wurden anlässlich des diesjährigen Ehrenamtstages in Rheinland-Pfalz die beiden jungen LLG-Vorstände Jana Guth (21) und Lucas Bambach (24) vom Ministerpräsidenten Schweitzer in die Staatskanzlei eingeladen. Neben einem bunten Rahmenprogramm inklusive üppigem Büffet kam es auch zu einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten, bei dem auch die hohen Auflagen für die Durchführung von Veranstaltungen diskutiert werden konnten. Trotz bestehender Differenzen konnten hier...

Community
Foto: Urheber Lebensmission Haiti e.V.; Martina Wittmer & Paula Schavantzki

Plauderbank, Lebensmission Haiti e.V.
Plauderstündchen auf der Landauer Plauderbank

Die Plauderbank am Queichbrückchen gegenüber dem C&A wurde am Mittwoch den 26.März ab 17 Uhr vom Verein Lebensmission Haiti e.V. bespielt. Landauer Jugendliche luden zum Plaudern ein: „Kinder helfen Kindern – Wie soziales Engagement für ein Kinderdorf in Haiti gleichzeitig unsere Kinder in Deutschland stärkt.“ Selbstgestaltete Plakate waren ein Hingucker. Ein QR-Code lud zu einer virtuellen Reise ins sonnige Kinderdorf nach Gonaives ein. Beeindruckend den jungen Bürgerinnen zu lauschen, welch...

Community
Foto: Anastasia Neufeld (AWO)

Fahrrad wieder fit für den Frühling
Zusatztermin für die Fahrrad-Werkstatt im AWO Repaircafé Bruchsal

Der Frühling steht vor der Tür, und das Repaircafé Bruchsal bietet einen Zusatztermin für die Fahrrad-Werkstatt an, um besonders unterstützungsbedürftigen Menschen zu helfen, ihre Fahrräder für die neue Saison fit zu machen. Der Termin findet am 05. April 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Gelände des Sozialen Kaufhauses AWO Schatzgrube am Siemenskreisel in Bruchsal statt. Fahrräder fit für den Frühling An diesem Zusatztermin haben alle Interessierten, insbesondere Menschen mit geringem...

Lokales
Neue Erstretter bei der Schulung | Foto: Kreisverwaltung

Kreis Germersheim schult neue Erstretter für lebenswichtige Notfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurden 24 neue Erstretter ausgebildet, die künftig bei Notfällen mit Reanimationsbedarf sofort eingreifen können. Über eine Handy-App werden Erstretter alarmiert, wenn in der Nähe eines Notruf-Ereignisses schnelle Hilfe notwendig ist. Die neuen Erstretter wurden in einer Schulung in Bellheim auf ihre Aufgaben vorbereitet und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht. „Es ist beeindruckend, wie viele sich gemeldet haben, um als...

Lokales
von links: Saskia Lifka (DWD), Ehrengast Ursula Peter-Kohlmann und Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Feierstunde im Rathaus: Ehrung für 40 Jahre ehrenamtlichen Einsatz

Bad Dürkheim. Am 21. März 2025 wurde im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine besondere Ehrung vollzogen: Ursula Peter-Kohlmann wurde mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Die hohe Auszeichnung, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ihr verliehen hat, würdigt ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement für den Deutschen Wetterdienst (DWD). Die feierliche Überreichung der Medaille übernahm Saskia Lifka, Leiterin der Agrarmeteorologischen Beratung beim DWD. Seit 1984 ist Ursula...

Ausgehen & Genießen
Ein Blick in den gemeinschaftlich bewirtschafteten Kleingarten „Der Feministische“ in Rintheim | Foto: Anna Lang

"Offene Pforte" in Karlsruhe
Zum zwölften Mal öffnen Gärten ihre Tore und bieten Einblicke in grüne Oasen

Karlsruhe. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Gärtnern. Zahlreiche Karlsruherinnen und Karlsruher nutzen das frühlingshafte Wetter, um ihre Gärten und Höfe auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Besonders spannend wird es, wenn diese grünen Oasen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen. Genau das ermöglicht die Veranstaltungsreihe Offene Pforte, die bereits zum zwölften Mal stattfindet. Vielfalt der Gärten im Blick Das Format...

Ausgehen & Genießen
Bücher | Foto: Kristin Hätterich

SciFi im Lesekreis

Büchelberg. Der Lesekreis im Teilprojekt „Buch tut gut“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ trifft sich am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im Rathaus in Büchelberg. Auch neue Bücherfreunde, die bisher nicht teilgenommen haben, sind herzlich willkommen.  Für die nächste Runde wurde der 2005 erschienene Science-Fiction-Roman "Alles, was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro ausgewählt. Der Literaturnobelpreisträger von 2017 erzählt die Geschichte dreier Jugendlicher in einem britischen...

Ratgeber
Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Ausflug für ehrenamtliche BetreuerInnen, Bevollmächtigte und Interessierte

Die Betreuungsvereine laden auch in diesem Jahr wieder zu einer Exkursion ein. Herzlich willkommen sind alle ehrenamtliche BetreuerInnen, Vollmachtnehmer - kurzum alle, die eine rechtliche Vertretung für eine erwachsene Person innehaben und damit Verantwortung für des Wohlergehen der ihnen anvertrauten Menschen übernehmen. Als kleines Dankeschön haben Ihnen die Mitarbeiter der Betreuungsvereine in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreis  eine kleine „Auszeit“ organisiert. Hier...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Wirtschaft & Handel
Foto: borromedien
2 Bilder

DIE BÜCHEREI - Deine LeseInsel - Bobenheim-Roxheim
Neues zum Frühjahr 2025

NEUES aus der Bücherei - Frühjahr 2025 Aus dem neuen BUCHSPIEGEL Frühjahr 2025 empfehlen wir Ihnen aktuelle Bücher und Geschenke – zu Ostern, zu Geburtstagen, zur Erstkommunion oderzum Mutter- und Vatertagdenn hier werden Sie fündig. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. Alle Artikel des Buchspiegels und viele mehr können Sie auch beim Stöbern auf www.borromedien.de entdecken und bestellen. Wenn Sie im Anschluss Ihrer Bestellung unsere Kundennummer 240 018 in das Bemerkungsfeld eintragen,...

Lokales
V.l.n.r.: 2. Vorsitzender Max Kirchner, „Ehrenoberturnwart“ Elmar Lied, aktives Ehrenmitglied Günter Mühlbach, Rebekka Mandler, Markus Bertram, 1. Vorsitzender Steffen Mandler | Foto: TuS/Sabine Keller

TuS-Mitgliederversammlung vom 08.03.2025
Ehrenmitgliedschaft für Elmar Lied – TuS Kriegsfeld feiert 130-jähriges Bestehen

Kriegsfeld. Der Turn- und Sportverein (TuS) Kriegsfeld feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Der Verein freut sich über steigende Mitgliederzahlen - aktuell sind es 441 - was die Bedeutung des TuS als zentrale Anlaufstelle für Sport, Musik, Gemeinschaft und Vereinsleben unterstreicht. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.03.2025 wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern auch die Herausforderungen und...

Lokales
Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt | Foto: Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Alzey - Bewerbungsverfahren startet

Rheinland-Pfalz. Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet. „Das Ehrenamt hat in Alzey einen besonders hohen Stellenwert. Die Stadt zeichnet sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ