Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Ein Rettungswagen sowie das Notarzteinsatzfahrzeug innerhalb der Fahrzeughalle standen binnen kürzester Zeit in Vollbrand | Foto: Feuerwehr VG Kirchheimbolanden/Reinhard Bosch
2 Bilder

Großbrand in Rettungswache Kirchheimbolanden: 100 Kräfte kämpfen gegen Flammen

Kirchheimbolanden. Am frühen Montagmorgen, 24. November 2025, kam es in der Rettungswache Kirchheimbolanden zu einem größeren Brandereignis. Gegen 7.20 Uhr bemerkte das dortige Personal einen lauten Knall, kurz darauf standen ein Rettungswagen sowie das Notarzteinsatzfahrzeug innerhalb der Fahrzeughalle bereits in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr traf nur wenige Minuten später ein und leitete sofort umfangreiche Löschmaßnahmen ein. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurden umgehend...

Blaulicht

Winter-Crash auf B270: 21-Jähriger überschlägt sich mehrfach – Feuerwehr rettet Fahrer

Kreis Südwestpfalz. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich gegen 12.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B270 bei Steinalben. Nach aktuellem Ermittlungsstand verlor ein 21-jähriger Autofahrer aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrere Male. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus dem stark beschädigten Wagen befreien. Für die Dauer von rund anderthalb Stunden war...

Lokales
Festkommers der Feuerwehr Olsbrücken: Stv. Wehrleiter Jörg Tremmel (v. l.), Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Herfurt, Franz-Josef Preis, stv. Wehrführer Florian Schneck, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, Peter Maue, stv. Wehrleiter Danny Schulz, Wehrführer Hans Arnold, Bürgermeister Harald Westrich und Wehrleiter Christian Scheidel | Foto: VG Otterbach-Otterberg / Harald Laier
3 Bilder

150 Jahre Feuerwehr Olsbrücken: Festkommers und Kameradschaftsabend

Olsbrücken. Am Samstagabend, 15. November 2025, feierte Feuerwehr Olsbrücken in der Gaststätte des TuS Olsbrücken ihr 150-jähriges Bestehen mit Festkommers, Ehrungen und Rückblicken. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Feuerwehr und der Politik waren auch die Vorstände der örtlichen Vereine eingeladen. Während des Kameradschaftsabends wurden drei Feuerwehrmänner für jeweils 35 Jahre Zugehörigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Festkommers...

Blaulicht

Tödlicher Frontalcrash: Junge Frau stirbt am Unfallort, Mann schwer verletzt

Donnersbergkreis/Rheinhessen. Am frühen Dienstagabend, 18. November 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B271 zwischen Dintesheim und Flomborn. Hierbei wurde eine 27-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Alzey-Worms tödlich, ein 36-jähriger Fahrzeugführer, ebenfalls aus dem Landkreis Alzey-Worms, schwer verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr die 27-Jährige mit ihrem Mitsubishi die B271 aus Alzey kommend in Fahrtrichtung Flomborn. Der 36-jährige Mann befuhr die...

Blaulicht

Auto stürzt Steilhang hinab – Fahrer schwer verletzt aus Fluss gerettet

Neunkirchen/Saar. Am frühen Sonntagmorgen, 16. November 2025, wurde die Polizei gegen 4 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Flotowstraße in Neunkirchen alarmiert. Ein VW Touran war aus bislang ungeklärter Ursache einen etwa acht Meter tiefen Steilhang hinabgestürzt und schließlich in der Blies zum Stillstand gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der 23-jährige Fahrer noch im Fahrzeug. Gemeinsam mit den zuerst vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten konnte der...

Blaulicht

Mannheim-Schönau: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Mannheim. Am Samstagabend, 15. November 2025, kam es gegen 22 Uhr in Mannheim-Schönau zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Grund hierfür war der Eingang einer Meldung eines Brandgeschehens in einem Mehrfamilienhaus in der Heilsberger Straße. Vor Ort konnte ein brennender Kinderwagen im Treppenraum festgestellt werden. Durch den Brand hatte sich starker Rauch im gesamten Treppenhaus ausgebreitet. Mehrere Personen wurden mittels Fluchthauben von drei Trupps der...

Blaulicht

Mehrere Explosionen bei Gartenhausbrand – Bewohner muss schwer verletzt in Unfallklinik

Kusel. Ein schwerer Brand auf dem Gelände eines Einfamilienhauses hat am Freitagabend in Kusel zu erheblichen Folgen für den 62-jährigen Bewohner geführt. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache kam es an einem dort befindlichen Gartenhaus zu mehreren Explosionen. In deren Folge gerieten sowohl das Gartenhaus als auch die Kleidung des Mannes in Vollbrand. Der Eigentümer erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde per Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen. Das Gartenhaus...

Blaulicht

Ereignisreicher Freitag für die Wehren der Verbandsgemeinde

Kusel-Altenglan. Ein ereignisreicher Abend war am Freitag, 14. November, für die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan mit Schwerverletzten bei einem Gebäudebrand in Kusel. Gleich drei Einsätze in Folge mussten die Freiwilligen Feuerwehren der VG-Kusel-Altenglan am Freitag, 14. November bewältigen. Rauch aus Gebäude Gegen 16.40 Uhr wurden die Feuerwehren Schellweiler, Etschberg und Kusel zum Einsatzstichwort Rauch aus Gebäude auf den Dellwieserhof in Schellweiler alarmiert. Der Notruf wurde von...

Lokales
Vertreter der Feuerwehr Kaiserslautern und der Stadt mit einem Teil der Geehrten: Manuel Steinbrenner (v. l.) , Dr. Thomas Höhne, Michael Schäffner, Ewald Wellm, Jürgen Stegner, Gernod Höffler, Gernot Kling, Beate Kimmel und Martin Gugel | Foto: Feuerwehr KL/gratis
2 Bilder

Feuerwehr Kaiserslautern würdigt Einsatz und begrüßt neue Mitglieder

Kaiserslautern. Am Freitag, 14. November 2025, fand auf der Hauptfeuerwache in Kaiserslautern das traditionelle Kümmelweckfest der Feuerwehr Kaiserslautern statt. Bei der jährlichen Verpflichtungs- und Beförderungsfeier standen die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes im Mittelpunkt. Im feierlichen Rahmen übergab der für die Feuerwehr zuständige Beigeordnete Manuel Steinbrenner im Beisein von  Oberbürgermeisterin Beate Kimmel über 30 Feuerwehrangehörigen ihre...

Blaulicht

Schwerer Unfall: Senior prallt frontal in Gegenverkehr und muss befreit werden

Kreis Kaiserslautern. Am Mittwochvormittag, 12. November 2025, kam es auf der Landstraße L369 zwischen Jettenbach und Kollweiler zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 73-jähriger Fahrer eines Dacia Duster gegen 10.30 Uhr vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit zwei entgegenkommenden Autos. Der Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit...

Blaulicht

Opel kracht in parkende Autos und Scheune – Fahrer verletzt, Kind bleibt unversehrt

Donnersbergkreis. Am Samstagabend, 8. November 2025, ereignete sich auf der Kreisstraße K26 in Höhe des Hengstbacherhofs ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 30-jähriger Mann aus dem Landkreis Bad Dürkheim war mit seinem Opel Astra aus Richtung Schmalfelderhof in Fahrtrichtung Sankt Alban unterwegs. In seinem Fahrzeug befand sich zudem sein einjähriger Sohn. Aus bislang ungeklärten Gründen kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der...

Lokales
Wehrleiter Christian Scheidel (von links), stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Heiko Becker, Bürgermeister Harald Westrich, Wehrführer Benjamin Korn, Claudia und Ralf Kropp, Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt | Foto: Feuerwehr VG OO/gratis
2 Bilder

Feuerwehr Otterbach würdigt jahrzehntelangen Einsatz – Gold für Ralf Kropp

Otterbach. Während des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Otterbach wurde Hauptbrandmeister Ralf Kropp für seine 45-jährige Feuerwehrzugehörigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Kameradschaftsabend fand am Freitag, 7. November 2025, im Sportheim des Sportvereins Sambach statt. Nach der Begrüßung durch Wehrführer Benjamin Korn übernahm Verbandsbürgermeister Harald Westrich das Wort. „Die Feuerwehr ist immer ein wichtiges Faustpfand“, stellte...

Blaulicht
 Eine Person musste von der Feuerwehr mit schwerem Rettungsgerät aus dem stark deformierten Fahrzeug befreit werden | Foto: Polizeiinspektion Kusel
2 Bilder

Sieben Verletzte bei schwerem Frontalzusammenstoß – Vollsperrung dauert noch an

Kreis Kusel. Am Sonntagmittag, 9. November 2025, ereignete sich auf der Landesstraße L355 zwischen Waldmohr und Schönenberg-Kübelberg ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge in eine angrenzende Böschung geschleudert. Eine Person musste von der Feuerwehr mit schwerem Rettungsgerät aus dem stark deformierten Fahrzeug befreit werden. Insgesamt wurden bei dem...

Blaulicht

Vollbrand einer Gartenhütte in Mannheim-Sandhofen

Mannheim. Am Freitagabend, 7. November 2025, gegen 18.30 Uhr, wurde ein Brand auf dem Gelände der Gartenfreunde Mannheim-Sandhofen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Gartenhütte bereits in Vollbrand. Das Feuer griff auf zwei weitere Gartenhütten über. Die Berufsfeuerwehr Mannheim löschte den Brand mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang...

Blaulicht

Schwerer Unfall im Donnersbergkreis: Pkw prallt gegen Baum und landet im Bachlauf

Donnersbergkreis. Am Mittwochnachmittag, 5. November 2025, kam es auf der Bundesstraße B420 bei Niedermoschel zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Bad Kreuznach verlor infolge einer Blendung durch die tiefstehende Sonne und einer nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, rollte noch rund 100 Meter weiter und prallte schließlich gegen einen Baum. Durch den Aufprall überschlug sich...

Lokales

Über 600 Jahre aktives Ehrenamt bei der Feuerwehr- Ehrungen, Bestellungen, Vorstellungen

Kreis Germersheim. „Wir ehren heute Abend Feuerwehrkameraden für insgesamt 605 Jahre aktives Ehrenamt“, sagte Landrat Martin Brandl beim Ehrungsabend der Feuerwehr in Rülzheim. Zahlreiche Feuerwehrleute und Mitglieder der Blaulichtfamilie waren der Einladung gefolgt, um langjährige Kameradinnen und Kameraden zu würdigen. Fünf Personen erhielten das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre aktive und pflichttreue Tätigkeit, weitere fünf wurden für 45 Jahre Feuerwehrdienst mit einer...

Blaulicht

Vermeintliche Feuerbedrohung löst sich in Staub auf

Frankenthal. Zum Glück war es nur ein falscher Alarm. Am Donnerstag, 6. November, wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 1.19 Uhr auf Grund der Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in die Stadtklinik in der Elsa-Brandström-Straße in Frankenthal alarmiert. Bei Eintreffen des Löschzuges wurde der ausgelöste Melder im Gebäude überprüft und dabei festgestellt, dass es auf Grund von dortigen Bauarbeiten zu einer Staubentwicklung kam und hierdurch der Rauchmelder ausgelöst hatte. Eingreifen...

Blaulicht

Rauch und Flammen in der Nacht – mutiger Nachbar stoppt Brand

Pirmasens. Am Montagabend, 3. November 2025, konnte in Pirmasens ein Brand in einer Erdgeschosswohnung durch das schnelle Eingreifen eines Nachbarn verhindert werden. Gegen 21 Uhr bemerkte ein 38-jähriger Zeuge Rauch und Brandgeruch aus der Wohnung seines 57-jährigen Nachbarn in der Straße An der Priesterwiese. Geistesgegenwärtig betrat der Zeuge die Wohnung und löschte die entstehende Flammenbildung mithilfe eines Feuerlöschers. Der Wohnungsinhaber befand sich währenddessen schlafend auf der...

Lokales
Übung: Scheunenbrand in Steinweiler | Foto: Schäfer/frei
2 Bilder

Ausgedehnter Scheunenbrand fordert die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kandel

Steinweiler. Das Übungsszenario: Ein gemeldeter Scheunenbrand in der Oberbergasse in Steinweiler forderte die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kandel zu einem groß angelegten Übungseinsatz. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand die Scheune bereits in Vollbrand. Die Übung, die als Großübung konzipiert war, sollte den Einsatzkräften das Zusammenwirken mehrerer Feuerwehren unter realistischen Bedingungen näherbringen und das Teamwork im Ernstfall trainieren. Einsatzlage und erste...

Community

Sensibilisieren für mehr Sicherheit
Ordnungsbehörde initiiert Testfahrt und erhält Unterstützung der Feuerwehr

In zehn Minuten zum Einsatzort – das ist die vorgeschriebene Zeit, nach der die Feuerwehr am Ort eines Unglücks sein muss. Jeder Engpass und jedes Rangieren in den Schifferstadter Straßen kann zu Verzögerungen führen – im schlimmsten Fall entscheiden Sekunden über Leben und Tod. Eine Befahrung brachte Aufschlüsse über Engstellen. Nach einer kurzen Besprechung starteten in der abendlichen Dunkelheit Vertreter der Feuerwehr und der Ordnungsbehörde der Stadtverwaltung zu einer Befahrung mit der...

Community

Förderverein St. Florian Beindersheim
Hauptversammlung

Am Dienstag, dem 18.November 2025 findet um 19.30 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Beindersheim, Heßheimerstrasse 22 die diesjährige Hauptversammlung statt. Tagesordnungspunkte: TOP 1 Begrüßung TOP 2 Bericht des Vorstandes TOP 3 Bericht des Wehrführers TOP 4 Bericht des Jugendfeuerwehrwartes TOP 5 Bericht des Kassenwartes TOP 6 Verschiedenes Gez. Mark B. Becker, Vorstand

Blaulicht

Auto steht in Flammen: Mercedes brennt vor Scheune komplett aus

Kreis Kusel. In der Nacht auf Samstag, 1. November 2025, kam es in Wolfstein zu einem Fahrzeugbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits in Vollbrand. Der Fahrzeughalter, ein im Stadtgebiet wohnender Mann, hatte seinen Mercedes vor einer Scheune abgestellt und über ein Batterieladekabel an ein Ladegerät angeschlossen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technischer Defekt die Ursache für den Brand gewesen sein. Das Feuer erfasste sowohl das Fahrzeug als auch das...

Blaulicht

Brand bei Park & Bellheimer: Leergutkästen stehen in Flammen

Pirmasens. Am Halloween-Abend des 31. Oktober 2025 kam es auf dem Gelände der Brauerei „Park & Bellheimer AG“ in der Zweibrücker Straße in Pirmasens zu einem Brand. Mehrere Leergutkisten gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen. Die Feuerwehr Pirmasens war rasch vor Ort und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude oder andere Anlagenteile konnte verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit...

Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus: Polizei ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Pirmasens. Am Dienstagabend, 28. Oktober 2025, kam es gegen 19.30 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Stadtgebiet von Pirmasens zu einem Brand. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich sämtliche Bewohner noch in dem Gebäude. Sie konnten das Haus jedoch weitgehend unverletzt verlassen. Ein Anwohner rettete sich durch einen Sprung aus einem Fenster im Erdgeschoss und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Eine weitere Person wurde ebenfalls leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Nach aktuellem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ