Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
In dem Gebäude befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes ein Hund und eine Katze. Die Einsatzkräfte konnten beide Tiere rechtzeitig retten. | Foto: Kim Rileit

Feuerwehreinsatz im Kreis: Haustiere aus brennendem Wohnhaus gerettet

Kreis Kaiserslautern. Am Montagnachmittag, 28. April 2025, kam es in der Wolfstraße in Enkenbach-Alsenborn zu einem Feuerwehreinsatz. Gegen 15 Uhr brach in einem Mehrfamilienhaus ein Brand aus. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, lokalisierte rasch den Brandherd und konnte das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Dank des schnellen Eingreifens wurde verhindert, dass die Flammen auf benachbarte Wohnungen übergreifen. In dem Gebäude befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes ein Hund und eine Katze....

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen, dennoch entstand erheblicher Sachschaden | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Heißes Fett, großer Schaden: Küchenbrand in Wohnhaus nach Burger-Brutzeln

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 26. April 2025, kam es in einem Wohnhaus im Osten Kaiserslauterns zu einem Küchenbrand. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine leere Pfanne mit heißem Fett auf dem eingeschalteten Herd gestanden und dadurch das Feuer ausgelöst. Es war darin zuvor ein Burger gebraten worden. Die Flammen breiteten sich rasch auf die gesamte Küchenzeile aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden, die...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Technischer Defekt? Brand in Römerberger Wohnhaus verursacht hohen Schaden

Römerberg. Am gestrigen Sonntag kam es gegen 16.30 Uhr im Dachstuhl eines Wohnhauses in der Straße Im Blümel in Römerberg zu einem Brand. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 100.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die weiteren Ermittlungen zur...

Blaulicht
Der schwer beschädigte Toyota | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Schwerer Frontalcrash: Zwei Verletzte – Straße stundenlang gesperrt

Kaiserslautern. Am frühen Montagmorgen, 28. April 2025, kam es auf der Landstraße 356 zwischen Mackenbach und Weilerbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 7 Uhr war eine 38-jährige Frau in Richtung Mackenbach unterwegs, als sie laut ersten Ermittlungen aufgrund einer Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte sie frontal mit einem BMW Kombi, der von einem 33-Jährigen gesteuert wurde. Beide Fahrer wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und mussten von alarmierten...

Blaulicht
Kurioser Einsatz in Winden: Pferd nach Sturz in Bach gerettet | Foto: Maik Gander
5 Bilder

Kuriose Tierrettung: Feuerwehr hebt versunkenes Pferd aus Bach

Winden. Dramatische Szenen spielten sich am Montagmorgen, 28. April, auf einem Pferdehof ab. Ein Pferd brach durch eine Brücke und stürzte in einen darunterliegenden Bach. Die Besitzer versuchten zunächst, das Tier eigenständig zu retten. Doch als das Pferd immer tiefer im Schlamm versank und schließlich nur noch sein Kopf aus dem Wasser ragte, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe. 25 Rettungskräfte aus Kandel und Winden rückten mit sechs Fahrzeugen an. Während die Besitzer das Tier beruhigten,...

Blaulicht
Der Pkw geriet sofort in Vollbrand auf der A63 | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Lichterloh in Flammen: Brennender Pkw auf der A63

Kaiserslautern/A63. Am Freitagabend, 25. April 2025, geriet ein Pkw aufgrund eines mutmaßlichen technischen Defekts auf der A63, kurz vor dem Autobahndreieck Kaiserslautern, in Brand. Der Fahrer hatte zuvor eine Fehlermeldung im Fahrzeugdisplay erhalten und fuhr auf den Seitenstreifen. Während er anhielt, bemerkte er Rauch aus dem Motorraum, der schnell in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Um die Löscharbeiten zu ermöglichen,...

Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen | Foto: Kim Rileit

Auto brennt auf Parkplatz komplett aus

Kaiserslautern. In den frühen Morgenstunden des Freitags, 25. April 2025, geriet ein geparkter Toyota Aygo auf einem Parkplatz in der Straße „Am Handballplatz“ in Brand. Die Ursache für das Feuer ist bislang unklar. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus und musste abgeschleppt werden. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch keine...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer unter Kontrolle bringen | Foto: Kim Rileit

Nächtlicher Brand: Feuer in Restaurant – darüberliegende Wohnungen evakuiert

Kaiserslautern. In der Nacht auf Donnerstag, 24. April 2025, kam es in der Fabrikstraße zu einem Brand in einem Restaurant im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Gegen 1 Uhr bemerkte ein Passant eine starke Rauchentwicklung und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Die darüberliegenden Wohnungen wurden vorsorglich evakuiert. Zwar blieb das Feuer auf den Restaurantbereich beschränkt, dennoch...

Lokales
Fahrübungsstrecke Forst Fahrzeuge | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis

Bad Dürkheim. Wenn es im Wald brennt, ist Schnelligkeit gefragt: Möglichst früh sollte ein Feuer gelöscht werden, damit es sich gar nicht erst ausbreiten kann. Dafür sind oft mehrere Fahrzeuge und Einsatzkräfte im Einsatz – auch solche, die möglicherweise mit dem unwegsamen Gelände im Wald weniger vertraut sind. Damit alle üben können, wie sich ihre Fahrzeuge auf unebenem Grund fahren lassen und um die Sicherheit bei Einsätzen zu erhöhen, hat der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises...

Blaulicht
Die beiden Fahrzeuge hinterließen ein großes Trümmerfeld auf der A6 | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

A6 bei Kaiserslautern: Schwerer Unfall sorgt für stundenlange Vollsperrung

Kaiserslautern/A6. Am Mittwochnachmittag, 23. April 2025, kam es auf der A6 bei Kaiserslautern zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ein 18-jähriger Opel-Fahrer übersah beim Wechseln des Fahrstreifens einen neben ihm fahrenden Toyota. Durch die Kollision drehten sich beide Fahrzeuge auf der Straße. Der Toyota prallte mindestens einmal gegen die Schutzplanke. Es entstand ein großes Trümmerfeld, und die Fahrzeuge kamen auf dem linken bzw. rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Die Autobahn musste...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Welchweiler

Welchweiler. Beim dem Brand des Wohnhauses sind am Samstag, 19. April zwei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache am frühen Nachmittag in dem alleinstehenden Gebäude ausgebrochen. Das Haus geriet in der Folge in Vollbrand und ist nicht mehr bewohnbar. Der Schaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Ein 71-jähriger Bewohner zog sich Verbrennungen zu und wurde deshalb in ein Krankenhaus gebracht. Eine 68-jährige Bewohnerin kam mit Verdacht...

Blaulicht
Feuerwehr Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Nach Brand in Wörth: Feuerwehrauto mit Steinen beworfen

Wörth am Rhein. Am Montagabend gegen 21:20 Uhr wurde der Polizei zunächst ein brennender Mülleimer im Bereich Mozartstraße in Wörth am Rhein gemeldet. Der Mülleimer geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Im Nachgang zu den Löscharbeiten wurden Fahrzeuge der Feuerwehr beim Befahren der Mozartstraße von einer Brücke aus, durch bislang...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch entstand ein erheblicher Sachschaden | Foto: Kim Rileit

Wohnhausbrand durch Staubsauger: Frau und zwei Hunde entkommen knapp

Kreis Kaiserslautern. Am Sonntagabend, 20. April 2025, kam es in der Hauptstraße in Katzweiler zu einem Wohnhausbrand. Eine Freundin des Hauseigentümers, der sich derzeit im Urlaub befindet, hatte im Haus gesaugt, als der Staubsauger plötzlich überhitzte und in Flammen aufging. Geistesgegenwärtig rettete sich die Frau gemeinsam mit den beiden Hunden ins Freie. Dennoch musste sie mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen,...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Brand von lagerndem Müll in LU-Mitte: Schaden an angrenzenden Gebäuden

Ludwigshafen. Am 20. April um 7.31 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Müllbrand in die Ludwigstraße in den Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Müllablageplatz in einer Durchfahrt vor. Durch die starke Brandentwicklung griffen die Flammen auf das Erdgeschoß eines angrenzenden Wohn- und Geschäftsgebäudes über. Es entstand ein Schaden von 100.000 Euro.  Zwei Trupps konnten das Feuer unter Atemschutz unter Kontrolle bringen. ...

Blaulicht
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden | Foto: Kim Rileit

Container-Brand in Recyclingfabrik – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Kreis Kaiserslautern. Im Gewerbegebiet Sembach ist es am Ostersonntag, 20. April 2025, zu einem Brand in einer Recyclinganlage gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache fing der Inhalt eines Abfallcontainers Feuer. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf eine nahegelegene Lagerhalle konnte erfolgreich verhindert werden. Kurzzeitig kam es durch den Rauch zu einer...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zwei Verletzte bei Kellerbrand in Kandel

Kandel. Am Samstagnachmittag kam es gegen 17 Uhr zu einem Kellerbrand in der Lindenstraße in Kandel. Durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte konnte der Brand gelöscht werden. Zwei Bewohner kamen mit leichten Verletzungen zwecks medizinischer Abklärung ins Krankenhaus. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache wurde durch die Kriminalpolizei Landau übernommen. Es entstand ein Gebäudeschaden von ca. 5000 Euro.

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

12.000 Euro Schaden bei Brand in Schaidt

Schaidt. Am Samstagabend kam es im Frühmesserweg in Wörth/Schaidt zu einem Garagenbrand. Durch eine aufmerksame Nachbarin konnten die Einsatzkräfte schnell alarmiert werden und den Brand löschen, sodass das Feuer nicht auf die angrenzenden Häuser übersprang. Die Garage wurde durch den Brand vollständig zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.

Blaulicht
Am Ostersamstag kam es im Donnersbergkreis zu zwei Motorradunfällen mit insgesamt drei Verletzten | Foto: PIPAT/stock.adobe.com

Motorradunfälle Im Donnersbergkreis: Drei Verletzte bei zwei Unfällen

Donnersbergkreis. Am Samstag, 19. April 2025, kam es im Donnersbergkreis zu zwei Motorradunfällen mit insgesamt drei Verletzten. Gegen 16.20 Uhr verunglückten zwei junge Motorradfahrer auf der Kreisstraße 37 bei Falkenstein. Eine 19-jährige Fahrerin kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Hang. Ihr Motorrad wurde daraufhin zurück auf die Straße geschleudert und kollidierte mit dem nachfolgenden Bike eines 20-jährigen Fahrers. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden...

Lokales
Foto: Feuerwehr Ludwigshafen

Nächtlicher Einsatz: Einsturzgefahr am Dach eines Mehrfamilienhauses

Ludwigshafen. Am 17. April am frühen Abend drohte ein Dach eines Mehrfamilienhauses einzustürzen. Die Feuerwehr musste  um 17 Uhr ausrücken. Vor Ort zeigte sich, dass mehrere Kamine am Dach des Hauses einsturzgefährdet waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen herabfallende Teile. Sie verständigte einen Baufachberater des THW Ludwigshafen. Nach Begutachtung der Gefahrensituation mit weiteren Experten, wie einem zuständigem Schornsteinfegermeister, begannen Einsatzkräfte und Helfer...

Blaulicht
Erst gegen 6 Uhr morgens entdeckte eine aufmerksame Autofahrerin die beiden Kinder an einer Kreisstraße | Foto: Kim Rileit

Vermisste 11-jährige Mädchen – stundenlange nächtliche Suchaktion

Waldfischbach-Burgalben. Am Mittwochabend, 16. April 2025, kam es in Waldfischbach-Burgalben zu einem größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr: Zwei elfjährige Freundinnen waren aus einem Ort der Verbandsgemeinde verschwunden. Die besorgte Mutter einer der beiden meldete die Mädchen als vermisst, woraufhin eine großangelegte Suche gestartet wurde. Mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers durchkämmten Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden die Umgebung – zunächst jedoch ohne Erfolg....

Community
Aufstellen des Maibaums | Foto: bes

Maibaum wird gestellt
Maifeier auf dem Dorfplatz

GAUERSHEIM. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Spielvereinigung Gauersheim wieder eine Maifeier auf dem Dorfplatz. Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung beginnt am 1. Mai um 11 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums durch die örtliche Feuerwehr. Die Chorgemeinschaft Gauersheim/Ilbesheim wird mit einigen Liedvorträgen das Programm umrahmen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Essen vom Grill und Maibowle gibt es auch Kaffee und Kuchen. Für...

Blaulicht
Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Wohnhausbrand in Neupotz: Keine Anhaltspunkte für Brandstiftung

Neupotz. Bereits am 7.4.2025 kam es gegen 15:45, Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Wohngebiet in Neupotz zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Durch den Brand wurde der gesamte Dachstuhl des Objektes beschädigt. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Der Sachschaden wird  auf eine höhere sechsstellige Schadenssumme geschätzt.  Die Brandstätte konnte mittlerweile von Ermittlern der Kriminalpolizei Landau und von einem Sachverständigen begutachtet werden. Nach dem vorläufigen Ergebnis des...

Blaulicht
Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen | Foto: Kim Rileit

Heckenbrand am Spielplatz – Kinder vor Ausbruch gesehen

Donnersbergkreis. Am Montagabend, 14. April 2025, kam es gegen 19.30 Uhr in Winnweiler zu einem Heckenbrand in der Straße „In den Weiden“, direkt am örtlichen Spielplatz. Fünf Bäume einer Thujahecke wurden durch das Feuer beschädigt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Am Brandort entdeckten die Einsatzkräfte angekohlte Papierstücke, die möglicherweise als Brandbeschleuniger dienten. Ein Zeuge berichtete, kurz vor dem Ausbruch des Feuers drei...

Blaulicht
Beim Brand des alten Forsthauses - zwischen Kindsbach und Einsiedlerhof - ist ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden | Foto: Erik Stegner
9 Bilder

100.000 Euro Schaden durch Brand am alten Forsthaus

Update 15. April 2025, 16.30 Uhr/ Kindsbach. Beim Brand des alten Forsthauses - zwischen Kindsbach und Einsiedlerhof - ist ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden. Das gab das Polizeipräsidium Westpfalz heute Nachmittag bekannt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern laut Angaben der Polizei weiter an. Update 13. April 2025, 22.30 Uhr. Rund 95 Feuerwehrleute waren beim Brand auf dem Gelände des ehemaligen Forsthauses zwischen Kindsbach und dem Einsiedlerhof im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Förderverein FFW Wachenheim a.d.W.
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Weinstraße 28
  • Wachenheim an der Weinstraße

Maifest 2025 der Feuerwehr Wachenheim a.d.W.

Maifest 2025 Der Mai nähert sich mit großen Schritten und damit auch unser alljährliches Maifest am Marktplatz Wachenheim! Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder all unsere Gäste am Mittwoch, den 30.04. ab 18 Uhr zum Tanz in den Mai begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie kalte Getränke, warme Speisen und eine ausgelassene Stimmung im Herzen unserer wunderschönen Wachenheimer Altstadt. Highlight des Abends ist hierbei sicher der Hexentanz, gefolgt von einer feurigen Stärkung aus dem Hexenkessel....

Feste & Kerwen
Foto: Feuerwehr Böchingen
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Feuerwehr Böchingen
  • Böchingen

Feuerwehrfest Böchingen-Frankweiler 4. Mai

Am Sonntag, den 4. Mai ab 11 Uhr veranstaltet die Feuerwehr Böchingen-Frankweiler und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler e.V. das diesjährige Feuerwehrfest. Am neuen Feuerwehrgerätehaus (Am Woogdamm 1A in 76833 Böchingen). Hierzu laden wir herzlich ein. Programm • Ab 11 Uhr Ernennungen, Beförderungen & Ehrungen • Mittagstisch ab 12 Uhr: mit Rollbraten, Steak, Currywurst, Bratwurst, Pommes, Spinatknödel mit Champignonrahmsoße und Flammkuchen • Vorführung der...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ