Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Über 540.000 Euro für Brandschutz: Fördermittel für Feuerwehren im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Feuerwehren im Landkreis Germersheim erhalten im kommenden Jahr umfangreiche Unterstützung: Insgesamt 548.103,81 Euro fließen 2025 als Fördermittel in die Städte und Verbandsgemeinden, um den Brandschutz und die technische Hilfeleistung weiter zu stärken. Die Investitionen kommen damit unmittelbar der Ausstattung, Infrastruktur und Ausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zugute. „Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität. Mit dieser...

Lokales

Feuerwehr: Ausbildung zum Umgang mit unter Spannung stehendem Holz

Otterberg. Eine besondere Ausbildung stand am Samstag, 4. Oktober 2025, für die Feuerwehrangehörigen der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg auf dem Programm: der sichere Umgang mit unter Spannung stehendem Holz. Nach einer theoretischen Einführung durch zwei Mitarbeiter des Forstamts Otterberg konnten die Teilnehmer das Gelernte am Spannungssimulator des Kreisfeuerwehrverbands Kusel praktisch umsetzen. Solche Übungen sind wichtig, um bei Sturmschäden oder Schneebruch sicher arbeiten zu...

Blaulicht

Auto überschlägt sich nach Wildwechsel – Feuerwehr im Einsatz

Donnersbergkreis. Am Samstagmorgen, 4. Oktober 2025, ereignete sich auf der Landesstraße L386 zwischen Dörrmoschel und Dörnbach ein Verkehrsunfall infolge eines Wildwechsels. Ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Donnersbergkreis verlor nach dem plötzlichen Auftauchen eines Wildtiers die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer hatte großes Glück und blieb unverletzt. Am Auto entstand jedoch Totalschaden. Zur Bergung...

Blaulicht
Annähernd 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben bekämpften die Flammen, unterstützt von Polizei und Rettungsdienst | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldfischbach-Burgalben
4 Bilder

Großeinsatz an IGS: Schulgebäude bei Brand beschädigt – ein verletzter Feuerwehrmann

Kreis Südwestpfalz. Am Sonntagabend, 5. Oktober 2025, kam es gegen 20.30 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände der Daniel-Theysohn-Integrierten Gesamtschule in Waldfischbach-Burgalben. Nach bisherigen Erkenntnissen nahm das Feuer in einem Müllcontainer unterhalb eines Gebäudeteils seinen Ursprung und griff anschließend auf Teile der Schule über. Annähernd 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben bekämpften die Flammen, unterstützt von Polizei und...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte, die mit dem Mittleren Löschfahrzeug (MLF) unmittelbar hinter dem betroffenen Wagen fuhren, reagierten umgehend und löschten den Brand mit dem Schnellangriff | Foto: Feuerwehr Olsbrücken
3 Bilder

Feuerwehreinsatz mitten im Umzug: Brennender Kerwestrauß sorgt für Aufregung

Kreis Kaiserslautern. Während des Kerweumzugs in Olsbrücken kam es am Sonntagnachmittag, 5. Oktober 2025, zu einem Zwischenfall, als der festlich geschmückte Kerwestrauß auf einem der Umzugswagen in Brand geriet. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Olsbrücken konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzkräfte, die mit dem Mittleren Löschfahrzeug (MLF) unmittelbar hinter dem betroffenen Wagen fuhren, reagierten umgehend und löschten den Brand mit dem Schnellangriff. Durch das...

Blaulicht

Großeinsatz nach Brand in Saarbrücker Klinik: Feuer verursacht Millionenschaden

Saarbrücken. Am Freitagnachmittag, 3. Oktober 2025, kam es in einem mehrstöckigen Klinikgebäude in der Sonnenbergstraße in Saarbrücken zu einem Brand, bei dem Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei im Großeinsatz standen. Gegen 17.30 Uhr ging bei der saarländischen Polizei der Notruf ein, dass dichter Rauch aus einem Gebäudeteil der Klinik aufsteige. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die starke Rauchentwicklung bestätigen. Die Feuerwehr Saarbrücken und zahlreiche Rettungskräfte...

Lokales
Feuerwehrübung | Foto: VG Jockgrim/gratis
2 Bilder

Jahreshauptübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim

Neupotz. Am vergangenen Freitag fand auf dem Jägerhof Neupotz die Jahreshauptübung der vier Ortsfeuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Übungsszenario war ein Brand in zwei Hallen, bei dem sechs Personen in Gefahr gerieten. Rettungen aus dem Obergeschoss, von einem Dach und aus verrauchten Gebäuden standen im Mittelpunkt. Neben Menschenrettung und Brandbekämpfung lag der Fokus auf der Löschwasserversorgung: Da es auf dem Jägerhof weder Brunnen noch Löschteich gibt, wurden zwei...

Community

Brandschutz
Brandschutz: Informationsveranstaltung für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Am Freitag, 24. Oktober, 16:30 bis 18 Uhr laden die freiwillige Feuerwehr Schifferstadt und die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Brandschutz in Adlerstube, Kirchenstraße 17, in Schifferstadt ein. Brände im Haushalt entstehen oft durch kleine Unachtsamkeiten – und können doch große Folgen haben. Gerade ältere Menschen und ihre Angehörigen stehen deshalb vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Vorbeugung und den richtigen...

Blaulicht

Nächtlicher Brand im Stadtgebiet: Müllcontainer brennen lichterloh

Kaiserslautern. In Kaiserslautern ist es in der Nacht zum Mittwoch, 1. Oktober 2025, zu einem Brand in der Moltkestraße gekommen. Gegen 3.15 Uhr bemerkte ein Anwohner Flammen, die aus mehreren Müllcontainern schlugen, und verständigte sofort die Rettungskräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei große Abfallbehälter in Vollbrand. Den Einsatzkräften gelang es, das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen und vollständig zu löschen. Durch die Hitzeentwicklung wurde die Fassade eines...

Blaulicht

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden und Feuerwehreinsatz

Mannheim/BAB 6. Zwei nicht mehr fahrbereite Autos und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen auf der BAB 6 bei Mannheim. Ein 21-jähriger Mann war gegen 7.40 Uhr, mit seinem Nissan auf dem linken Fahrstreifen der BAB 6 in Richtung Heilbronn unterwegs. Zwischen den Autobahnkreuzen Viernheim und Mannheim musste ein voranfahrender 64-jähriger Mann seinen Audi aufgrund der Verkehrslage abbremsen. Dies realisierte der 21-Jährige zu spät und fuhr dem Audi...

Lokales
Schauplatz der Übung war das Gelände eines Unternehmens in Ilbesheim, das sich für das geplante Szenario als idealer Übungsort erwies | Foto: Pressestelle VG Kirchheimbolanden
3 Bilder

Realistische Einsatzübung – Ausrückegemeinschaft Stetten, Ilbesheim und Gauersheim

Stetten/Ilbesheim/Gauersheim. Vor einigen Wochen fand die diesjährige Überprüfung der Ausrückegemeinschaft Stetten, Ilbesheim und Gauersheim statt – eine wichtige Gelegenheit für die beteiligten Feuerwehren, ihr Zusammenspiel unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis zu stellen. Schauplatz der Übung war das Gelände eines Unternehmens in Ilbesheim, das sich für das geplante Szenario als idealer Übungsort erwies. Angenommen wurde ein Brandausbruch in einer Industriehalle, begleitet von...

Lokales
Beigeordneter Manuel Steinbrenner (rechts.), Jürgen-Heinrich Mayer als stellvertretender Leiter des Referats Feuerwehr (Zweiter von rechts), Rüdiger Seifts als Abteilungsleiter Technik bei der Feuerwehr (Dritter von links) mit seinen Kollegen von der Technikabteilung sowie Vertreter der F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH (links) freuen sich über das neue Wechselladerfahrzeug | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
3 Bilder

Land stärkt Kaiserslauterer Katastrophenschutz mit Wechselladerfahrzeug

Kaiserslautern. Die Feuerwehr Kaiserslautern wird künftig noch besser auf Starkregenereignisse vorbereitet sein. Denn im Rahmen einer groß angelegten Investition stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 32 neue Abrollbehälter und Fahrzeuge landesweit zur Verfügung. Diese Maßnahme wird die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in ganz Rheinland-Pfalz stärken, auch in Kaiserslautern. Im Rahmen dessen hat die Feuerwehr Kaiserslautern am Dienstag, 30. September 2025, ein neues Wechselladerfahrzeug von...

Community
Foto: Gemeinde KN
7 Bilder

Karlsdorf-Neuthard verabschiedet Bürgermeister
"Es war mir eine Ehre"

Karlsdorf-Neuthard verabschiedete Bürgermeister Sven Weigt nach 18 1/2 erfolgreichen und bewegten Jahren im Amt mit einer feierlichen und stilvollen Feierstunde in der Altenbürghalle. Bekanntlich wechselt Weigt Anfang Oktober als neuer Oberbürgermeister nach Bruchsal.  Mit stehenden Ovationen, spürbarem Wehmut, aber auch viel Dankbarkeit verabschiedeten sich viele Einwohnerinnen und Einwohner am 25. September von ihrem Ortsoberhaupt. Erster Bürgermeisterstellvertreter Harald Weschenfelder...

Blaulicht
Bei der Übung wurden insbesondere Führungsstrukturen erprobt, Abläufe überprüft und die Zusammenarbeit der Stellen in Krisensituationen vertieft | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern
2 Bilder

Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr trainieren Ernstfall: Flugzeugabsturz simuliert

Kaiserslautern. Am Samstag, 27. September 2025, nahmen Feuerwehr, Katastrophenschutz, Polizei und Bundeswehr im Rahmen des landesweiten Übungstages in Rheinland-Pfalz an einer Stabsübung bei der Feuerwehr Kaiserslautern teil. Ziel war das Training der Zusammenarbeit bei der Bewältigung einer komplexen Großschadenslage. In dem Szenario wurde ein Flugunfall simuliert, bei dem ein Learjet und ein Eurofighter betroffen waren. Die angenommene Lage umfasste einen Absturz im Bereich Erfenbach,...

Blaulicht

Stundenlanger Einsatz: Feuerwehr pumpt Wasser aus überfluteter Kita

Kaiserslautern. Am Samstagnachmittag, 27. September 2025, wurde die Feuerwehr Kaiserslautern um 15.40 Uhr von einem aufmerksamen Passanten zu einem Wasseraustritt in der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ am Davenportplatz alarmiert. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von dem Meldenden eingewiesen. Bei der Erkundung konnte durch ein Fenster die Austrittsstelle des Wassers erkannt werden. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Gebäude und stoppte den Wasseraustritt. Zu diesem Zeitpunkt waren...

Blaulicht

Schmorgeruch im Vereinsheim: Feuerwehr verhindert möglichen Brand

Mannheim. In der Nacht von Freitag, 26. September, auf Samstag, 27. September 2025, kam es gegen 2.45 Uhr in den Kellerräumlichkeiten eines Sportvereins in der Mühlheimer Straße zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein aufmerksamer Zeuge hatte im Kellerbereich des Gebäudes einen auffälligen Schmorgeruch wahrgenommen und die Einsatzkräfte verständigt. Vor Ort stellte die hinzugerufene Feuerwehr fest, dass in einem Stromkasten eine Sicherung durchgebrannt war. Eine offene Rauch- oder...

Lokales

Feuer und Flamme für den Dienst an der Stadt – Feuerwehrbeamte auf Lebenszeit

Kaiserslautern. Ein neues Kapitel in ihrer Berufslaufbahn beginnt zum 1. Oktober 2025 für zehn Feuerwehrbeamte der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel ernannte sie am Donnerstag, 25. September 2025, im kleinen Ratssaal feierlich in ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit. „Mit der Berufung in ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit gehen Sie nun einen weiteren wichtigen Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn“, sagte Kimmel. „Dieser neue Abschnitt bringt neben den Pflichten,...

Lokales

Pirmasenser Feuerwehr beteiligt sich an landesweitem Übungstag

Pirmasens. Die Pirmasenser Feuerwehr beteiligt sich am Samstag, 27. September, am ersten landesweiten Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz. Die Floriansjünger des „Waldbrandzuges“ – bestehend aus 20 Kräften und fünf Fahrzeugen – proben zusammen mit Kameraden aus der Südwestpfalz und von der Südlichen Weinstraße die Alarmierung und Verlegung aus sogenannter überörtlicher Einheiten. Der Landesübungstag bietet die Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Einheiten und Organisationen,...

Blaulicht

Regen, Kurve, Sturz: 67-Jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Kaiserslautern. Am Donnerstagmittag, 25. September 2025, kam es auf der Landesstraße L503 bei Mölschbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der 67-jährige Mann war mit seiner BMW in Richtung Aschbacherhof unterwegs, als er in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Nach bisherigen Erkenntnissen führte nicht angepasste Geschwindigkeit zu dem Alleinunfall. Der Fahrer stürzte und zog sich mehrere Verletzungen zu. Der...

Blaulicht
Die Feuerwehr Speyer war bei einem Unfall auf der A61 im Einsatz. | Foto: Stadt Speyer, Rettungsdienst
2 Bilder

Feuerwehr Speyer am Limit – 14 Einsätze an nur einem Tag

Speyer. Am Mittwoch, 24. September, wurde die Feuerwehr Speyer stark gefordert. Gleich mehrere wetterbedingte Ereignisse und technische Alarmierungen hielten die Einsatzkräfte rund um die Uhr auf Trab. Insgesamt 14 teils parallele Einsätze mussten abgearbeitet werden. Hier eine Übersicht über das Geschehen: Umgestürzter Baum blockiert Landauer StraßeEin entwurzelter Baum stürzte infolge des anhaltenden Regens auf die Landauer Straße. Die Feuerwehr musste die Straße sichern und das Hindernis...

Blaulicht

Einsatzreicher Nachmittag für die Feuerwehr Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Feuerwehr Kaiserslautern erlebte am Mittwochnachmittag, 24. September 2025, einen einsatzreichen Verlauf, bei dem mehrere Einsätze innerhalb kurzer Zeit abzuarbeiten waren. Kurz vor 16 Uhr rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Ursache war eingedrungenes Wasser, das einen Rauchmelder aktiviert hatte. Nur wenig später, um 16.42 Uhr, wurden die Einheiten Morlautern und Erlenbach in den Stadtteil Morlautern alarmiert. Dort drohte...

Blaulicht

Heu geriet in Heuschuppen in Flammen

Grumbach. Am Mittwoch den 24. September erging gegen 16 Uhr vorerst die Meldung über einen Heuballenbrand in Grumbach. Die Feuerwehr wurde unmittelbar alarmiert. Im Rahmen der polizeilichen Abklärung vor Ort wurde erhoben, dass ein Heulager in einer Scheune in Brand geriet. Die Sachlage wurde jedoch früh genug gemeldet, sodass die Feuerwehr unmittelbar mit der Brandbekämpfung beginnen konnte und letztlich kein Gebäudeschaden verzeichnet wurde. Es ergab sich nach ersten Ermittlungen lediglich...

Blaulicht

Kellerbrand in Ketsch: 62 Bewohner retten sich – 100.000 Euro Schaden

Ketsch/Rhein-Neckar-Kreis. Am Dienstagabend, 23. September 2025, kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in der Dückerstraße in Ketsch. Der Brand konnte durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Ketsch sowie den benachbarten Gemeinden unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Ursache für den in einem Kellerabteil des Mehrfamilienhauses ausgebrochenen Brand ist noch unklar. An dem Gebäude selbst entstand ein Schaden von circa 100.000 Euro....

Community

Landtagsabgeordneter Florian Maier begrüßt neue Förderung der Feuerwehren 2025

Stärkung der Feuerwehren: Landtagsabgeordneter Florian Maier begrüßt neue Förderung der Feuerwehren 2025: VG Edenkoben, VG Maikammer und kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz profitieren von insgesamt über 300.000 € an Fördergeldern Gute Nachrichten für die Feuerwehren. Das Land stellt im Jahr 2025 erneut umfangreiche Fördermittel zur Verfügung, um die Einsatzbereitschaft und Ausstattung der Feuerwehren nachhaltig zu stärken. Insgesamt erhalten 2025 die Verbandsgemeinde Edenkoben, die...

  • V W
  • Leser-Community

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ