Feuerwehr Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Ludwigshafen

Blaulicht

Sofa auf Balkon fängt Feuer – Bewohner bleiben unverletzt

Ludwigshafen. Am Sonntagabend ist um 20 Uhr in der Richard-Dehmel-Straße ein Sofa auf einem überdachten Balkon in Brand geraten. Der 62-jährige Wohnungsinhaber reagierte und stieß das brennende Möbelstück in den darunterliegenden Garten, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. jg/red

Blaulicht

Baum stürzt auf Wohnhaus – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ludwigshafen. Am Samstag, 4. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 14.26 Uhr zu einem Einsatz in die Dürerstraße im Stadtteil Süd gerufen. Die Meldung lautete: „Baum auf Gebäude“. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine etwa zwölf Meter hohe Akazie vor, die von einer Grünfläche auf den Gehweg gestürzt und gegen ein Wohnhaus gefallen war. Der Stamm war gespalten, die Baumkrone hatte eine Dachgaube im zweiten Obergeschoss beschädigt und drohte weiter abzustürzen. Mit Hilfe des Krans vom...

Blaulicht

Großbrandeinsatz beendet - Verzehrwarnung für Obst und Gemüse aus dem Garten

Update 14. September 2025, 18.22 Uhr: Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen teilt mit, dass der Brand gelöscht ist. Nach einer Einsatzdauer von mehr als 36 Stunden hat die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Nach dem Brand am frühen Samstagmorgen, 13. September 2025, auf dem Gelände eines Autoverwerters in Rheingönheim weist die Stadtverwaltung die Bürger*innen an, auf das Essen von Obst und Gemüse zu verzichten, wenn diese Rußniederschläge aufweisen, die vereinzelt über dem Stadtgebiet...

Blaulicht

Großbrand auf Schrottplatz: Berkel stellt Katastrophenteam bereit

Ludwigshafen. Die Firma Berkel hat am frühen Samstagmorgen, ab 4 Uhr, beim Großbrand auf dem Schrottplatz und Autofriedhof die Einsatzkräfte unterstützt. Silvia Früh, Facility Managerin, der Firma Berkel, wachte in der Nacht vom ersten Knall auf. Beim Großbrand knallte es in der Nacht auf dem Schrottplatz oft, weil Reste von Treibstoff  oder Gase sich explosionsartig ausdehnten und Tank oder andere Behälter platzten.  Früh, die in unmittelbarer Nähe des Ethanol- und Alkoholherstellers Berkel...

Blaulicht

Gefahrstoffaustritt im Hallenbad – Großeinsatz in Oggersheim

Ludwigshafen.  Am Freitag, 22. August 2025, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 13.28 Uhr zu einem Gefahrstoffaustritt in die Hermann-Hesse-Straße nach Ludwigshafen-Oggersheim, in das dortige Hallenbad gerufen. Beim Eintreffen konnte die Feuerwehr eine Leckage an einem Vorratstank feststellen. Aus diesem trat in flüssiger Form der Stoff Natriumhypochlorit aus, welcher in eine Havarie Wanne, die sich unter dem Vorratsbehälter befand, lief. Natriumhypochlorit wird im Bereich der Schwimmbadtechnik...

Lokales

Feuerwehr Ludwigshafen bei drei Einsätzen am Montagmorgen gefordert

Ruchheim. Am Montagmorgen, 18. August, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 8.52 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in die Ruchheimer Straße im Stadtteil Ruchheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Ein Auto war frontal gegen die Betonmauer der Unterführung unter der A650 geprallt. Der Fahrer, ein Mann, war im stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Während der Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung...

Blaulicht

Pulverregen nach Betriebsstörung bei Giulini: Stadt stellt Infohotline

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 14. August, um 20.44 Uhr, rückte die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem gemeldeten Brand in der Giulini­straße im Stadtteil Mundenheim aus. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte jedoch kein Feuer, sondern eine großflächige Staubwolke im Bereich des Industrieparks Süd. Ursache war nach Angaben der Feuerwehr eine betriebliche Störung bei der Firma ICL Fertilizers Deutschland GmbH. Dabei traten zwei Rohstoffe zur Düngemittelherstellung aus. Der Austritt konnte vom...

Blaulicht

Zigarettenautomat in Ludwigshafen gesprengt – Täter flüchtig

Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. Juli 2025, meldete ein Zeuge gegen 3.15 Uhr ein lautes Knallgeräusch. Daraufhin konnte in der Rheinstraße ein Zigarettenautomat festgestellt werden, welcher augenscheinlich aufgesprengt wurde. Aus diesem wurden durch unbekannte Täter Bargeld und Zigaretten entwendet. Der Zeuge konnte zwei männliche Täter vom Tatort flüchten sehen. Der zerstörte Automat wurde durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen demontiert und durch die Polizei sichergestellt. Wer sachdienliche...

Blaulicht

Feueralarm in Friesenheim: Starker Wind treibt Rauch über Kleingärten

Ludwigshafen. Kurz nach Mitternacht wurde am heutigen Donnerstag die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Teichgasse nach Ludwigshafen-Friesenheim gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten mehrere Gartenhäuser in der Kleingartenanlage. Durch den unwetterbedingt starken Wind breitete sich der leichte Brandgeruch rasch über die komplette Gartenanlage aus. Die Feuerwehr Ludwigshafen löschte den Brand mit mehreren Rohren und konnte die Ausbreitung des Feuers schnell stoppen. Die...

Blaulicht

Feuer in Autohaus in Oggersheim: Dichte Rauchwolken und hoher Schaden

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Dienstagabend kam es gegen 21 Uhr in einem Autohaus in der Saarburger Straße in Oggersheim zu einem Brand in den Büroräumlichkeiten. Dabei entwickelte sich sehr viel Rauch, der auch aus größerer Distanz wahrzunehmen war. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Wie die Berufsfeuerwehr mitteilt, ist von einem hohen Gebäudeschaden auszugehen. Die Brandursache konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Ebenso wenig,...

Blaulicht

Feuerwehr bekämpft Küchenbrand in LU-Mitte: Wohnung ist unbewohnbar

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 26. Juni, rückte die Feuerwehr Ludwigshafen kurz nach 18 Uhr zu einem Brand in der Benckiserstraße in Ludwigshafen-Mitte aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus der Küche einer Wohnung im dritten Stock. Zunächst war unklar, ob sich noch Personen in den Räumen befanden. Die Feuerwehr reagierte sofort. Zwei Teams unter Atemschutz durchsuchten die Wohnung nach möglichen Bewohnern und nahmen gleichzeitig die Brandbekämpfung auf. Nach kurzer Zeit...

Blaulicht

LKW Brand sorgt für kurzzeitige Vollsperrung auf der A 650

Maxdorf. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, kam es auf der A650 Fahrtrichtung Bad Dürkheim, kurz vor der Anschlussstelle Maxdorf gegen 11.44 Uhr zu einem Brand der Ladung eines LKW Kippers. Der 62-jährige Fahrer aus Worms war im Rahmen seiner Tätigkeit für eine Handwerksfirma mit dem Firmenfahrzeug unterwegs. Der auf dem Kipper geladene Generator ging aufgrund eines technischen Defekts in Flammen auf. Die A650 musste für circa 30 Minuten in Richtung Bad Dürkheim voll gesperrt werden. Die freiwillige...

Blaulicht

Kind klemmt Bein zwischen Treppe und Treppenhauswand ein

Ludwigshafen. Am Samstag, 21. Juni 2025, um 12.39 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer technischen Hilfeleistung in die Wanderstraße nach Ludwigshafen-Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr ein Kind im Treppenhaus vor, dessen Bein zwischen Treppe und Treppenhauswand eingeklemmt war. Nach Versuchen das Bein mit Gleitmittel zu befreien, musste letztendlich ein Teilstück der Wand mit Werkzeugen der Feuerwehr aufgebrochen werden. Hierdurch wurde das Kind schnell aus der...

Blaulicht

Brand in städtischem Gebäude in Ludwigshafen-Pfingstweide

Ludwigshafen. Am Freitag, 20. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 16.55 Uhr zu einem Brand in die Budapester Straße nach Ludwigshafen-Pfingstweide alarmiert. Beim Eintreffen stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus einem städtischen Gebäude fest. Auf Grund der starken Verrauchung konnte der Brandherd zunächst nicht lokalisiert werden. Nachdem die Maßnahmen zur Rauchableitung eingeleitet waren, wurde ein Brand im Untergeschoss des Gebäudes lokalisiert. In Folge des...

Blaulicht

Kinder spielen mit dem Feuer und verursachen Kellerbrand

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 15. Juni, gegen 20.30 Uhr, spielten Kinder mit dem Feuer und setzten damit Gegenstände in Brand, die im Keller lagerten. Die spielenden Kinder im Alter von acht bis elf Jahren zündeten zunächst eine Zeitung an und warfen sie durch ein Kellerfenster eines Gebäudes in der Georg-Herwegh-Straße. Das Feuer griff auf mehrere Autoreifen über, die dort lagerten, konnte jedoch durch die Feuerwehr rechtzeitig gelöscht werden. Dank des schnellen Einsatzes blieb der Schaden...

Blaulicht

Balkonbrand in Ludwigshafen-Süd - Feuerwehr rettet Katze

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 10.20 Uhr zu einem Brand in die Georg-Büchner-Straße nach Ludwigshafen-Süd gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand auf dem Balkon im ersten Obergeschoss eines fünfgeschossigen Mehrfamilienhauses vor. Der Brand drohte, auf die Wohnung überzugreifen. Durch geöffnete Fenster drang Rauch auch in oberhalb liegende Wohnungen ein. In der Brandwohnung hielten sich keine Menschen auf. Die Einsatzkräfte der...

Blaulicht

Einweggrill entzündet Böschung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Samstag, 14. Juni 2025, brannte die Uferböschung des Kratzschen Weihers im Strandweg in Ludwigshafen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Als Ursache konnte ein zurückgelassener Einweggrill festgestellt werden, der die ausgetrocknete Vegetation entzündet hatte. Die Verantwortlichen sind bisher nicht bekannt. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Wohnungsbrand: Haus evakuiert – Bewohner kommen in Linienbus unter

Update, 12.06, 13.14 Uhr: Verletzt wurde niemand. Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang unbekannt. Ludwigshafen. Heute Nacht hat die Feuerwehr Ludwigshafen eine Wohnung in der Limburgstraße im Hemshof gelöscht. Damit verhinderte sie das Übergreifen der Flammen auf andere Wohneinheiten im Haus. Die RNV half mit einem Linienbus, um zu vermeiden, dass die Bewohner einen Teil der Nacht bei 17 Grad auf der...

Blaulicht

Kellerbrand in Ludwigshafen Süd: Feuerwehr muss Keller räumen

Ludwigshafen. Die Feuerwehr rückte gestern Abend um 22.05 zu einem Kellerbrand in die Silcherstraße aus.  Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses stark verraucht war. Sie löschten den Brand, wobei sie Atemschutz trugen.  Der Keller stand voll, weshalb Abgestelltes und Gelagertes ins Freie gebracht wurden, bis er vollständig geräumt war. Holzmöbel und Kartons gelten als sogenannte Brandlast. Um 0.30 Uhr waren die Arbeiten beendet.  Weil im Keller...

Blaulicht

Brand einer vier Meter hohen Zypresse - Brandursache unklar

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. April 2025, brannte gegen 12.45 Uhr eine circa vier Meter hohe Zypresse in der Schillerstraße (Ecke Dalbergstraße). Durch das Feuer wurde die Außenwand eines Gemeindezentrums teilweise leicht verkohlt und ein hölzerner Fensterladen beschädigt. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Brandursache ist unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-24650 oder per E-Mail an...

Blaulicht

Brand von lagerndem Müll in LU-Mitte: Schaden an angrenzenden Gebäuden

Ludwigshafen. Am 20. April um 7.31 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Müllbrand in die Ludwigstraße in den Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Müllablageplatz in einer Durchfahrt vor. Durch die starke Brandentwicklung griffen die Flammen auf das Erdgeschoß eines angrenzenden Wohn- und Geschäftsgebäudes über. Es entstand ein Schaden von 100.000 Euro.  Zwei Trupps konnten das Feuer unter Atemschutz unter Kontrolle bringen. ...

Lokales

Nächtlicher Einsatz: Einsturzgefahr am Dach eines Mehrfamilienhauses

Ludwigshafen. Am 17. April am frühen Abend drohte ein Dach eines Mehrfamilienhauses einzustürzen. Die Feuerwehr musste  um 17 Uhr ausrücken. Vor Ort zeigte sich, dass mehrere Kamine am Dach des Hauses einsturzgefährdet waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen herabfallende Teile. Sie verständigte einen Baufachberater des THW Ludwigshafen. Nach Begutachtung der Gefahrensituation mit weiteren Experten, wie einem zuständigem Schornsteinfegermeister, begannen Einsatzkräfte und Helfer...

Blaulicht

A61: Feuerwehr rettet Person aus Zwangslage

A61. Am Freitag, 4. April, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 13.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A61 zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen und Frankenthal in Fahrtrichtung Norden alarmiert. An der Unfallstelle, welche sich auf eine Länge von fast 200 Meter erstreckte, waren insgesamt drei Fahrzeuge, eines davon mit einem Autotransportanhänger involviert. Eine Person musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus seiner Zwangslage im PKW befreit werden. Insgesamt...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz: Schadstoff tritt in größerer Menge aus Tanklaster aus

Ludwigshafen. Gestern Abend ist Gefahrstoff in der Kreuzholstraße in Nachtweide aus einem Laster ausgetreten. Die Feuerwehr rückte aus, um das schädliche Gemisch für Mensch und Umwelt zu beseitigen und die Austrittsstelle zu sichern. Auf der Straße befand sich eine 400 Meter lange Spur. Ausgetreten war der Gefahrstoff aus einem Tanklaster, der in der Kreuzholzstraße hielt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen weitere Ausbreitung ab. Die Einsatzkräfte ermittelten in Schutzanzügen, um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ