Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Endspurt bei Jugend forscht 2026: Bald ist Anmeldeschluss

Bundesweit. Wer 2026 bei der 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis Sonntag, 30. November, können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse 4 treten in der Sparte Jugend forscht junior an. Die 61. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto „Maximale Perspektive“. Junge Menschen mit Begeisterung für...

Der Aktionstag Suchtberatung möchte informieren, aufklären und auf die Bedeutung der Beratungsstellen aufmerksam machen (Symbolbild) | Foto: Dean/stock.adobe.com
2 Bilder

Aktionstag Suchtberatung mit Filmvorführung und Austausch

Kaiserslautern. Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung findet seit 2020 jährlich im November statt. Unter dem Schwerpunktthema 2025 „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ weist er auf aktuelle Problemlagen hin: Abhängigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft die ganze Gesellschaft. Am Donnerstag, 13. November 2025, 17 Uhr, lädt der "Arbeitskreis Sucht" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Kaiserslautern in das Haus der Diakonie in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 82, ein....

educon Bildungscafé: Gemeinsam gegen Schulabbruch

Mannheim. Bei der educon geht es darum, verschiedene Perspektiven und Akteurinnen und Akteure der Bildung zusammenzubringen, sich auszutauschen und gemeinsam die Bildungslandschaft zu gestalten. Genau das ist auch das Ziel des educon Bildungscafés. "Lasst uns gemeinsam Bildung neu denken!" am Donnerstag, 6. November, 17.30 bis 19.30 Uhr, im anderen SchulZimmer, Waldhofstraße 142.  Beim educon Bildungscafé kommen engagierte Menschen aus unterschiedlichen Bereichen der Bildungslandschaft...

Rheinland-pfälzische Energieagentur wird zu Energie- und Klimaschutzagentur

Rheinland-Pfalz. „Die rheinland-pfälzische Energieagentur blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. In den 13 Jahren ihres Bestehens hat sie sich zu einem verlässlichen und geschätzten Partner der Kommunen entwickelt. Ursprünglich lag ihr Schwerpunkt hauptsächlich bei der Unterstützung der Energiewende sowie der Beratung von Kommunen. Inzwischen hat die Agentur ihr Aufgabenfeld deutlich erweitert und unterstützt die Kommunen intensiver bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen....

So bleibt’s gemütlich warm in der kalten Jahreszeit - und nachhaltig!

Gesundheit. In der kalten Jahreszeit ab November verbringen wir bis zu 90 Prozent des Tages in Innenräumen – und drehen die Heizung umso mehr auf, je kälter es draußen wird. Diese Behaglichkeit hat allerdings ihren Preis: Trockene Luft fördert Atemwegsprobleme und Erkältungen, reizt Augen und Haut. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich jedoch ein angenehmes und gesundes Raumklima ohne großen Aufwand erreichen. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...

Positive Entwicklung bei Borkenkäfer-Situation

Rhein-Neckar-Kreis.  Nach mehreren Jahren intensiven Borkenkäferbefalls zeigt sich in Baden-Württemberg jetzt wieder eine positivere Entwicklung. Seit August 2025 hat sich die Massenvermehrung des gefährlichen Fichtenborkenkäfers namens „Buchdrucker“ spürbar abgeschwächt. Erstmals seit 2018 liegen die Befallszahlen wieder unter dem damaligen Niveau. Landesweit ist die Schadholzmenge um 29 Prozent zurückgegangen. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch ausreichende Sommerniederschläge,...

Öffentliches Klimaforum 2025 in Karlsruhe

Karlsruhe. Das diesjährige Klimaforum der Stadt Karlsruhe findet am Mittwoch, den 5. November 2025, von 17:30 bis 20:30 Uhr im Südwerk, dem Bürgerzentrum der Süd- und Südoststadt in der Henriette-Obermüller-Str. 10 in Karlsruhe statt. Mit dem Klimaforum bietet die Stadt Karlsruhe allen Interessierten, Organisationen, Initiativen und Unternehmen die Gelegenheit, sich über den Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzepts zu informieren und mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der Stadtwerke...

HerzensAngelegenheiten“ mit dem Fokus auf „Verengte Herzkranzgefäße erkennen und behandeln“

Mannheim. Es ist ihm eine Herzensangelegenheit: Prof. Dr. Markus Haass führt bereits zum 16. Mal durch die beliebte Veranstaltung und informiert Interessierte sowie Patientinnen und Patienten über die neuesten Ergebnisse der Forschung in der Kardiologie. In diesem Jahr wird Prof. Haass sich in seinem Vortrag  am Mittwoch, 5. November 2025, 18 Uhr, Großer Saal am Theresienkrankenhaus, Bassermannstraße 1, dem Thema „Verengte Herzkranzgefäße erkennen und behandeln“ widmen. Die...

Horoskop November 2025: Liebe, Beruf und Glück für jedes Sternzeichen

Horoskop November 2025. Der November 2025 steht im Zeichen von Veränderung, Reflexion und Vorbereitung. Die Natur zieht sich zurück, die Tage werden kürzer – und auch in deinem Leben rückt jetzt das Wesentliche in den Fokus. Dieser Monat schenkt dir die Chance, alte Muster loszulassen, klare Ziele zu setzen und dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Ob im Beruf, in der Liebe oder bei der Gesundheit: Der November fordert dich auf, bewusste Entscheidungen zu treffen und dich auf das...

Widder erkennen: 7 typische Eigenschaften des Feuerzeichens

Feuer, Leidenschaft und ein Hauch von Abenteuer – der Widder ist ein Sternzeichen, das man selten übersehen kann. Doch woran erkennst du einen echten Widder im Alltag? Hier sind 7 typische Merkmale, die ihn verraten: 1. Energiegeladen und impulsiv Widder strahlen eine natürliche Dynamik aus. Sie handeln oft spontan, denken weniger nach und stürzen sich mit Begeisterung ins Geschehen. Ob ein neues Projekt, eine Reise oder eine Diskussion – Widder sind die Ersten, die loslegen. Ihre Ungeduld ist...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Dreiste Betrugsversuche - aus diesem Land kommen die Anrufe

Vorwahl 0031. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Vorwahl 0032: Belgiens Vorwahl ist die 0032 / +32. Doch wer keine Kontakte nach Belgien hat, sollte auf der Hut sein, wenn solche Anrufe mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz auftauchen. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon. Achten Sie auf die Ländervorwahl!
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Vorwahl 0032: Fiese Betrugsversuche: Aus diesem Land stammen Rufnummern mit Ländervorwahl +32

Vorwahl 0032. Die Ländervorwahl +32 gehört zu Belgien – allerdings sind Betrugsanrufe und Spam-Anrufe mit dieser Vorwahl keine Seltenheit. Was wollen Anrufer mit der Vorwahl +32 von mir? Welches Land verbirgt sich hinter dieser Ländervorwahl? Sind das Spam- und Betrügeranrufe oder kenne ich jemanden aus diesem Land? Nachdem in der Vergangenheit bereits unzählige Personen von Anrufern  mit solchen Nummern kontaktiert wurden, herrscht meist große Verwirrung: Was sollten Verbraucher tun, wenn sie...

Vorwahl 0043: Hinter der 0043-Vorwahl könnten Betrüger lauern. Eine unbekannte Nummer mit fremder Ländervorwahl, in dieser Variante die des Landes Österreich, sollte man nicht ungeprüft anrufen. Eine internationale Telefonvorwahl sollte man immer erst wählen, nachdem man sich über Betrugsmaschen informiert hat. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl 0043 – Gefährliche Betrugsanrufe aus diesem Land wiederholen sich

Vorwahl 0043. Die Vorwahl +43 (0043) gehört zu Österreich. Achtung: aktuell werden sehr viele Betrugsanrufe mit dieser Vorwahl gemeldet. Kriminelle geben sich oft als Verbraucherschützer, PayPal-Mitarbeiter oder Mitarbeiter anderer Unternehmen aus. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie einen unbekannten Anruf mit +43 auf Ihrem Display sehen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche aktuellen Betrugsmaschen es gibt und wie man richtig auf einen Spam-Anruf reagiert. Wenn Anrufe aus dem Ausland für...

Vorwahl 0044: Bei dieser Ländervorwahl ist Vorsicht geboten, denn sie wird häufig für Betrugsmaschen genutzt | Foto: Stephanie Walter
5 Bilder

Vorwahl 0044: Gefähriche Betrugsversuche − welches Land hat Ländervorwahl +44

Vorwahl 0044. Bei der Vorwahl 0044 handelt es sich um die Ländervorwahl von Großbritannien. Die Nummer weist nicht per se auf betrügerische Anrufe hin, dennoch werden Betrugsanrufe mit der britischen Vorwahl vergleichsweise häufig gemeldet.  Erhält man also unerwartete Anrufe mit dieser Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Wer ruft unter der Vorwahl ständig an? Kenne ich den Anrufer womöglich, habe ich etwa Verwandte in Wales, England, Schottland oder Nordirland, erwarte ich ein Paket aus...

Winterliche Beleuchtung im Freien: So sparsam wie möglich einsetzen

BUND. Die kalte Jahreszeit ist da – und mit ihr in einigen Gärten und an Balkonen auch Lichterketten und leuchtende Dekorationen. Doch während sich viele Menschen an festlicher Beleuchtung erfreuen, ist sie für die zahlreichen Wildtiere, die in den Gärten oder Hecken und Bäumen in den Ortschaften leben, eine große Belastung. Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, was Sie bei der Beleuchtung von Garten und Balkon beachten sollten. Corinna...

Webinar der Pfalzbibliothek Kaiserslautern: Kinderfotos im Internet

Kaiserslautern. Man muss nicht unbedingt Mom-Influencer sein, um sein Kinderglück im Internet zu teilen. Viele Eltern und Großeltern posten, snappen und whatsappen Fotos aus dem Familienalltag. Aber kann man das unbedenklich tun? Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern bietet zu diesem Thema das Webinar „Süß oder gefährlich? – Kinderfotos im Internet“ an. Am Mittwoch, 12. November 2025, um 14 Uhr sowie am Donnerstag, 13. November 2025, um 10 und um 17 Uhr geht es jeweils bei diesem interaktiven...

Zugvögel auf dem Weg in den Süden – sie gelten derzeit als Hauptüberträger des Vogelgrippe-Virus. Hier eine Ansammlung von Staren (Teilzieher). | Foto: Eva Bender
3 Bilder

Neustadt bislang von Vogelgrippe verschont – Behörden rufen zu Vorsicht auf

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße sind derzeit keine Fälle oder Verdachtsfälle der Vogelgrippe bekannt. Dennoch verfolgen die Veterinärbehörden die Lage aufmerksam, da in den angrenzenden Kreisen Südliche Weinstraße und Rhein-Pfalz-Kreis bereits Nachweise des Virus gemeldet wurden. Nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz (LUA) mehren sich die Nachweise in verschiedenen Regionen des Landes. Besonders im Landkreis Südliche Weinstraße ist die Krankheit bereits ausgebrochen...

Edeka ruft ein "Gut und günstig"-Produkt zurück, es könnte Plastikteile enthalten - Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com
2 Bilder

Lebensmittelwarnung: Edeka stoppt Verkauf von „Gut & Günstig“-Produkt

Lebensmittelwarnung. Die Edeka Südwest Fleisch GmbH ruft eines ihrer Produkte der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten könnten. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes abgeraten. Vom Rückruf betroffen sind Delikatess-Rohschinkenwürfel in der 2 x 125 Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6.50 bis 9.56 Uhr. Der Artikel...

Bild vom Zustand des Schlossplatztunnels im August | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt
2 Bilder

Arbeiten am Schlossplatztunnel in Karlsruhe dauern an

Karlsruhe. Geänderte Zufahrten, Staus, Umleitungen, Behinderungen in der Karlsruher Innenstadt: Die derzeit eingerichtete Bauphase für die Sanierung des Schlossplatztunnels“und die dafür eingerichtete Verkehrssicherung bleibt bis voraussichtlich Anfang Dezember 2025 bestehen - also leider auch im ersten Weihnachtstrubel! Bauphase länger als geplant In der momentanen Bauphase werden der Asphaltbelag samt Bauwerksabdichtung sowie die Notgehwege erneuert, dabei Betonschadstellen instandgesetzt und...

Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com
2 Bilder

Neustart in Speyer: Babysitterführerschein bringt Jugendliche und Eltern wieder zusammen

Speyer. Mit einem Tageskurs für Säuglings- und Kleinkinderpflege bietet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer seit einigen Jahren Jugendlichen die Möglichkeit, einen sogenannten Babysitterführerschein zu erwerben. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund Speyer können nun erfolgreich ausgebildete Babysitter und suchende Eltern zusammengeführt werden. Anmeldungen zu den Kursen 2026 sind ab sofort möglich. „Durch die Kooperation mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer können wir...

„24/7-Sprechstunde“: für 8.600 Azubis
Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Mannheim. Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Wolfgang Kreis. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 8.600 jungen Menschen, die gerade in Mannheim eine Ausbildung machen: „Wer Fragen oder Probleme hat, bekommt im Internet unter www.dr-azubi.de prompt und professionell Hilfe.“ Der...

Rosmarin kann einiges an Kälte vertragen. Unter -10 Grad C sollte es aber nicht gehen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Rosmarin überwintern: So kommt das beliebte Küchenkraut gut durch die kalte Jahreszeit

 Rosmarin überwintern. Rosmarin (Salvia rosmarinus) ist ein Klassiker der mediterranen Küche und erfreut sich auch in deutschen Gärten großer Beliebtheit. Doch wie übersteht dieses aromatische Küchenkraut die kalte Jahreszeit? Das ist gar nicht so schwer: Mit diesen kindeleichten Tipps gelingt es, den Rosmarin richtig zu überwintern, damit er gesund und kräftig in den Frühling startet. 🌿 Rosmarin – ein mediterraner Gast im deutschen GartenViele denken, Rosmarin überwintert ohne Probleme im...

Herz in Gefahr: Speyerer Ärzte zeigen, wie man den Infarkt vermeidet

Speyer. Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden.“ veranstaltet das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer zusammen mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und der Deutschen Herzstiftung einen Infoabend. Der 14. Speyerer Herztag findet am Donnerstag, 13. November, um 17 Uhr in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses in der Holzstraße 4a in  Speyer statt. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung und richtet sich...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Stadtbild-Debatte schadet Union - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ